Arizona
Super Knochen
ich kenn mich auch nicht so genau aus, aber man kann ja über entwicklungspsychologie nachlesen, dass ein kind erst mit ca. 3 jahren von sich aus das bedürfnis hat, sich von der mutter (oder bezugsperson) abzunabeln. deshalb waren die kindergärten ursprünglich ja auch erst ab 3 jahren und es wird dort auch meist wert darauf gelegt, dass die mutter anfangs noch mit dem kind dortbleibt, bis es sich dort sicher fühlt und es nicht abgibt und verschwindet.
ich war damals 3 jahre bei meiner tochter zuhause. die letzten 1.5 jahre ist mir fast die decke auf den kopf gefallen, ich habe es sehr vermisst, berufstätig zu sein, so sehr ich die zeit mit meinem kind auch genossen habe. meine tocher kam mit 3 jahren in den kindergarten und war gerne unter ihresgleichen und ich froh, wieder arbeiten zu gehen.