akela1
Super Knochen
in der neuen orf-nachlese steht was drinnen darüber.
3 fotos im jpg-format kann man an tierfoto@orf.at schicken. mindestens 300 dpi müssen die haben. ausserdem muss man name, adresse und tel.nr. angeben.
einsendeschluss ist der 16 august 2005.
man kann auch fotos per postweg schicken, bekommt diese aber nicht mehr zurück.
leider ist das ganze verfahren überhaupt recht streng.
alle einsender geben ihr einverständnis, dass die fotos vom orf genutzt werden. mehrmals. ausserdem geht das copyright quasi an den orf über.
erlaubt sind nur einsendungen von hobbyfotografen. und der einsender muss das foto gemacht haben.
aber:
es gibt auch was zu gewinnen. die hauptpreise sind futtervorräte für das ganze jahr + ein urlaub, oder für (ich glaube 3-10 platz) nur das jahresfutter und 10-30 platz wecker oder leckerli.
die teilnehmer werden dann in willkommen österreich vorgestellt. unter anderem in der juri: aufhauser, engstler, karlich,...
ach ja, leute die beim orf arbeiten dürfen auch nicht teilnehmen.
und als klassische haustiere deren fotos man einsenden darf gelten:
hunde, katzen, vögel, nager, frettchen,...
komischerweise pferde nicht und reptilien auch nicht.
naja, orf-philosophie.
aber vielleicht hat ja wer interesse und gewinnt sogar was ???
viel glück und lg
3 fotos im jpg-format kann man an tierfoto@orf.at schicken. mindestens 300 dpi müssen die haben. ausserdem muss man name, adresse und tel.nr. angeben.
einsendeschluss ist der 16 august 2005.
man kann auch fotos per postweg schicken, bekommt diese aber nicht mehr zurück.
leider ist das ganze verfahren überhaupt recht streng.
alle einsender geben ihr einverständnis, dass die fotos vom orf genutzt werden. mehrmals. ausserdem geht das copyright quasi an den orf über.
erlaubt sind nur einsendungen von hobbyfotografen. und der einsender muss das foto gemacht haben.
aber:
es gibt auch was zu gewinnen. die hauptpreise sind futtervorräte für das ganze jahr + ein urlaub, oder für (ich glaube 3-10 platz) nur das jahresfutter und 10-30 platz wecker oder leckerli.
die teilnehmer werden dann in willkommen österreich vorgestellt. unter anderem in der juri: aufhauser, engstler, karlich,...
ach ja, leute die beim orf arbeiten dürfen auch nicht teilnehmen.

und als klassische haustiere deren fotos man einsenden darf gelten:
hunde, katzen, vögel, nager, frettchen,...
komischerweise pferde nicht und reptilien auch nicht.
naja, orf-philosophie.
aber vielleicht hat ja wer interesse und gewinnt sogar was ???
viel glück und lg