Schokolade

Petra68

Super Knochen
Amber (17kg) hat heute Bitterschokolade gefressen. Leider weiß ich nicht genau wieviel, aber es war ca 40g 72%ige Schokolade und ca. 50g Nüsse mit Bitterschokoladeüberzug. Sie hat ca um 8:30 die Schoki gestohlen. Beim TA hab ich natürlich schon angerufen, aber der hat auch gemeint, dass es eben auf die Menge ankommt. Da ich das nicht genau weiß, möchte ich, dass sie auf mögliche Reaktionen beobachtet wird.

Hat jemand Erfahrung, wie und wann sich eine Schokoladenvergiftung auswirkt?
 
Man rechnet ungefähr pro Kilogramm Hund mit einer Tafel Vollmilchschoko.
Bei dunkler Schoki halt entsprechend weniger - ich glaub, dafür hat deine Maus sicher nicht genug erwischt. :)
 
man sagt 7g pro Kg sind noch "ok" das wären bei deiner Maus über 100gramm! Sollte also nix sein!

Äußern tut es sich mit Krämpfen!

Pass in Zukunft aber nochmal dreifach auf WEIL Theobromin im Körper gespeichert wird, da es Hunde nur schwer abbaun können! Daher: wird nochmals Schoki gefressen wirken beide Mengen zusammen!

Lg
 
Danke! Schokolade wird ab jetzt nur mehr unerreichbar aufgehoben. Sie hat noch nie etwas gestohlen, deswegen war ich auch unachtsam, aber das wird nicht mehr passieren!
 
hi

nachdem meine kleine fast daran gestorben wäre (ich weiß bis heute nicht genau wie sie zu der schoko gekommen ist..) kann ich dazu was sagen..

Zuerst merkte ich rein gar nichts- hätte ich nicht das leere schokopapier (allerdings fast 250g dunkle!) gefunden.

Sie wurde unruhig (dh niederlegen, aufstehen, niederlegen..) und der puls ging seeehr schnell.

Wir sind dann zum Not ta (nat. wars nacht am we.. :rolleyes:) der brachte sie dann zum erbrechen- dort konnte sie dann alleine schon nicht mehr stehen.
Mußte sie über nacht dort lassen (ich glaub das war die längste nacht meines lebens..) und sie bekam infusionen.

Sie hats grad noch so geschafft ..

Lange rede kurzer sinn- gut beobachten.
Normal sollte bei der menge nix sein (wobei mein ta dann sagte sie hatte auch schon nen labbi der an nem stück sacher gestorben ist) aber ich würd sie daweil nicht aus den augen lassen.

lg
 
Amber hat alles gut überstanden. Ihr war weder schlecht noch hat sie irgendwelche Verdauungsprobleme gehabt. Das einzige was mir aufgefallen ist, war ihre extreme Hyperaktivität. Sie ist ja so schon ein Energiebündel, aber gestern war es echt ein Wahnsinn. In der Huschu war Fußgehen unmöglich, da sie nur an der Leine gezogen und herumgerissen hat. Nur ein paar Agilityhindernisse ohne Leine in einem Höllentempo waren möglich, sonst war sie völlig außer Rand und Band. Ich hoffe jetzt einfach, dass es nur ein Schokoladenüberdosis-Energieschub war!
 
Amber hat alles gut überstanden. Ihr war weder schlecht noch hat sie irgendwelche Verdauungsprobleme gehabt. Das einzige was mir aufgefallen ist, war ihre extreme Hyperaktivität. Sie ist ja so schon ein Energiebündel, aber gestern war es echt ein Wahnsinn. In der Huschu war Fußgehen unmöglich, da sie nur an der Leine gezogen und herumgerissen hat. Nur ein paar Agilityhindernisse ohne Leine in einem Höllentempo waren möglich, sonst war sie völlig außer Rand und Band. Ich hoffe jetzt einfach, dass es nur ein Schokoladenüberdosis-Energieschub war!

Das kann sehr gut auf die Schoki zurückzuführen sein. Bei Hunderennen steht Schokolade bzw. das Theobromin deshalb auf der Dopingliste!
LG
 
Frieda hat mal eine ganze Packung Rocher geknackt und die Dinger samt Papier und Folie gefressen. Wir waren beim TA, und sie bekam ein Brechmittel. Wir haben sie fünf oder sechs Mal brechen lassen, bis nichts mehr kam, dann bekam sie ein Antibrechmittel, das wars!

GlG Jutta
 
Das wär echt super, wenn sie nur durch das Schokodoping so narrisch gewesen wäre. Dann wird sie vielleicht bald wieder "normal" und nicht mehr extra aufgedreht.
Gestern in der Huschu waren zwar alle Hunde ziemlich durchgeknallt, aber die anderen habens auf den Föhn geschoben (meiner Meinung war gestern bei uns gar kein Föhn). Mit 3, 4 Monaten warens alle liebe, folgsame Hundis und jetzt mit 8,9 Monaten sinds die reinsten schwer erziehbaren Hundemonster!
 
Oben