schnell, zählt mir alle nachteile von ZWEI hunden auf!

meine beiden sins auch ein biss´l über vier jahre auseinander.
aber selbst eb dem altersunterschied habe ich gemerkt, dass cessy imme der zweithund sein wird und hinten ansteht. was sicher auch mit dem charakter zu tunhat -- merlin ist halt dominanter, setzt sich mehr in szene - cessy ist ruhiger.
wie sie sein könnte, wenn sie ein einzelhund wäre, das merke ich, wenn merlin mal nicht da ist.
sie ist aber sicher nicht unglücklich .-- sie kennt´s ja nicht anders.

ich will damit nur sagen ... mit zwei hunden arbeiten ist schwieriger als mit einem.

inzwischen ist merlin 8 1/2 und cessy 4 vorbei und ja, ich denke an russell3 -- aber noch nicht gleich -- den mit dreien arbeiten, *uiuiuiui* ..... .....
 
lustig wirds wenn der eine noch verspielte hund den anderen in der wohnung zum herumtoben auffordert. das hatte ich mal live bei mir daheim, he he eine wilde jagd über bett, fliegende sessel usw. und da bei mir gibts eine frau, die hat sich zum jungen rüden eine hündin dazugeholt, wenn die mit beiden zusammen auf der straße geht, das ist sehenswert. da zieht jeder in eine andere richtung. dabei kann sie noch froh sein, dass es ziemliche leichtgewichtige sind.
 
Der Platz im Badezimmer, meine Liebe, nur der Platz im Badezimmer:D



Dieses Bild ist entstanden, weil ich immer in der Wanne telefoniere und die Leute dabei mitkriegen, daß die Hunde bei mir sind.
Da kam dann mal die Frage- "sag, wieviel Hunde passen eigentlich in dein Badezimmer?"

Liebe Grüße
Brigitte
 
scarlett von de schrieb:
Der Platz im Badezimmer, meine Liebe, nur der Platz im Badezimmer:D



Dieses Bild ist entstanden, weil ich immer in der Wanne telefoniere und die Leute dabei mitkriegen, daß die Hunde bei mir sind.
Da kam dann mal die Frage- "sag, wieviel Hunde passen eigentlich in dein Badezimmer?"

Liebe Grüße
Brigitte
:eek: :eek: :D
 
Also meine Hunde sind: fast 3, 8 (aber krank) und 16 Jahre alt und der Altersunterschied ist schrecklich, speziell weil sie rassemäßig nicht zusammenpassen (ist aufs spielen und "lernen" bezogen) und weil die 3jährige echt wem zum Spielen brauchen würde. Also so ein Altersunterschied wie bei meinen 3en ist eindeutig zuviel finde ich.

Aber ich denke auch, dass du dir erst einen Zweithund nehmen solltest, wenn dein Kleiner wirklich erwachsen ist. Ich finde so 2 Jahre Unterschied ok.

Leyla bekommt eine Schwester die dann in ihrem Alter ist :D oder bissi jünger.

LG Sylvia
 
AgilityDogTerry schrieb:
Du willst eine Hündin? Und du hast einen Rüden zuhause?

Iltschi ist doch erst 8 Monat oder um den Dreh, gell?
Ich sage auch, dass diese Zeitspanne viel zu kurz ist und bei den meisten Hunden kommt es erst später zu Unstimmigkeiten.

Únd wenn du beides hast, dann wird es lustig. Ich habe auch R und H, jedoch bei der ersten Läufigkeit war Ash noch nicht wirklich interessiert an Terry. Bei der nächsten wird es ganz bestimmt stressiger!


Hrhr, wir haben das schon hinter uns, Dana ist im Juni bei uns eingezogen u. im August war sie heiss..... waren 3 recht lustige Wochen... unkastrierter Rüde mit nicht kastrierer Hündin :D
Aber richtig schlimm waren nur die Stehtage...


Bezüglich des Ratschlages.. ich würd warten, bis der eine etwas älter geworden ist...
 
zwergi schrieb:
Echt?
Das hatten wir mal und ich fands furchtbar....
deswegen jetzt 2 "gleichaltrige"

also von der Vernunft her, ist das beste alter des ersten Hundes ca. 5 Jahre bevor man sich einen zweiten dazunehmen sollte!

In dem Alter ist der erste schon soweit "gefestigt" das der kleine auch wirklich von ihm was lernen kann ;)

Wenn du dir jetzt einen Welpen dazunimmst könnte es passieren das du jedes Problem x2 hast :eek: :eek: :eek: Weil - soweit ist meine Erfahrung- jeden Blödsinn lernen sie schneller, als das was sie lernen sollen :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

lg Mandy-Maus
 
Meine Damen waren 10, 6 und 2 jahre alt, als bei mir der Verstand ausgesetzt hat. Eine befreundete Züchterin war mit ihren 8 Wochen alten Welpen bei uns am Hundeplatz und ich mit meinem Sohn auch.

Naja, ich bin mir richtig vernünftig vorgekommen, weil ich "eh nur einen" genommen hab......

Aber wirklich cool war der Moment, als ich meinen Sohn gefragt hab "Willst Dir einen aussuchen?"..Sein Blick - Wahnsinn - allein das wars schon wert...

Aber es ist mir schon klar, dass es nicht immer so gut ausgehen muss, wie bei uns. Meine Hunde lieben einander heiß und der Kleine hat ständig jemanden zum Spielen, sogar meine zickige Diva wird ganz kindisch und hüpft mit ihm herum wie ein Welpe.

Die andere Seite ist: Ich brauch fürs Training dreimal in der Woche mindestens zwei-drei Stunden (wobei die Älteste am wenigsten Zeit braucht, da sie schon relativ gemächlich ist und nach ein paar Übungen genug hat)...

LG
Ulli
 
Ich fand es trotzdem schrecklich, der Jungspund dem man die Welt zeigen konnte und daneben der alte Mann der alles wollte außer Unruhe in seiner Umgebung... Getrennt Gassi gehen, bei Ausbildungstechnischen Geschichten den Alten immer daheim lassen, gemeinsame gassigänge waren weder für die Hunde noch für uns ein Vergnügen usw. - mein Fazit: nie wieder so ein großer Altersunterschied bei 2 Hunden, wenns mehrere sind ists wieder anders...
Deshalb sind die Jungs nicht weit auseinander und es klappt sehr gut, Unarten hat mein Hund auch mit 2 nimmer, Macken sicher, aber keine die ich nicht wegbekommen würde wenn ich es wirklich wollen würde....
Und eine Tendenz zum jagen wird mein älterer immer haben, auch mit 5... der kleine der jetzt auch bald ein Jahr alt ist, bleibt übrigens neben mir stehen wenn der große doch mal abziehen sollte...
"Schutztrieb" haben beide, hätte ich das nicht gewollt ,hätte ich mir eine andere Rasse ausgesucht... Manche Menschen würden das als lästig empfinden, ich nicht...
Und ansonsten, wie gesagt, der einzige Nachteil ist das es mit dem Training langsamer voran geht, aber ich denke das ist den Hunden herzlich egal:p
 
es ist angenehm, wenn schon ein erwachsener hund vorhanden ist, der den jungen (mit)erzieht.
schwierig kann auch sein: alter hund ist nicht mehr fit, junger explodiert.
 
Zwei Hunde ? Ich hab seit November nur Vorteile, allerdings hab ich zu einem vierjährigen eine geschätzt 5-6 jährige (bereits grunderzogene, stubenreine) dazugenommen - und hab ewig gebraucht bis ich den "idealen" Zweithund gefunden habe! Also hinkt der Vergleich gewaltig, aber mein Ersthund profitiert ungemein von dem Zuwachs ! Nachteile ?!?!?!? : mehr Futter, mehr TA-Kosten, mehr Hundesteuer, mehr Schmutz!

Aber ich find keine netten Zetterln mehr an meiner Tür: Ihr hund bellt seit Stunden (selbst wenn ich nur 20 Minuten weg war :rolleyes: )
 
claro schrieb:
ein junger hund kann einem alten ausserdem
wieder sehr viel lebensfreude schenken, indem er ihn wieder zum spielen
animiert. :)

Das hab ich bei der anka beobachtet. Sie war 7 Jahre alt als ich den Chin geholt hab :eek: Muss aber dazu sagen dass sie immer sehr aktiv war und absolut kein hund der "sitzfleisch" hat.
Sie hatte vorher teilweile probleme mit anderen Hündinnen. Seit der Chin da ist und auch ausgewachsen (vorher wurde er beschützt) ist sie gegenüber anderne hündinnen wie ausgewechselt. manchmal kommts mir so vor dass sie vom chin sehr viel übernommen hat im umgang mit anderne Hunden. Wenn sie nen Hund trifft den sie ned so leiden kann beschwichtigt sie und geht. Vorm chin ist sie oft hingekracht :rolleyes: Sie ist also viel "umgänglicher" geworden und richtig jung geblieben :p. Wie die mit dem chin oft spielt. Da liegt der chin schon da und versucht ihr zu verdeutlichen "bitte aufhören ich bin müde" und sie zerrt noch immer an ihm herum und versucht ihn doch zum spielen zu überreden :D

Tja und ein jahr dauerts jetzt noch dann zieht mein Zweithund ein *freu*
Der Chin ist dann knappe 3 Jahre ;) Ich finde man kann auch zu einem "alten" hund einen jungen nehmen wenn der alte noch fit geblieben ist! ;)
 
Zina und Aaliyah sind fast zwei Jahre auseinander, und das fand ich ideal. Klar als ich im Welpenzimmer war da hätt ich am liebsten alle mitgenommen!!! Aber das wäre doch etwas teuer geworden!! :p
Außerdem musste mein Ex ja auch unbedingt mit seinem SLK angeben, so daß wir sie nur im Kofferraum hätten mitnehmen können!!

welpenbesuchaaliyah4hb.jpg

Ich muss aber gestehen...wenn ich wieder zum Achim fahren würde,....dann wäre nix sicher :p Aaliyah ist aus dem gröbsten raus....und da könnte man doch??? :rolleyes: Aber in meiner kleinen Wohnung ist das nicht wirklich zu realisieren...54 m² sind doch ein bisserl wenig!!:(
 
Oben