Schneckenplage - was hilft??

Zu Bonsai:

Schon einmal überlegt, was im komerziellen Obst- und Gemüseanbau mit Schädlingen (ja, auch Nacktschnecken sind solche) gemacht wird? Die ganze Chemie, die dort eingesetzt wird finden wir dann auch in unserer Nahrungskette, Mahlzeit! Und die Viecher auf eine Wiese tragen - fein, der Nachbar wird sich freuen, ausserdem besteht dort dann die Gefahr, dass sie unter die Traktorräder oder ins Mähwerk geraten, geschnetzelt trocken sie dann mit dem Gras und mit dem Heu werden sie dann an Rinder (reine Pflanzenfresser) verfüttert...?
Es ist mir schon klar, dass in der kommerziellen Lebensmittelherstellung Chemie in Massen eingesetzt wird, das hält mich jedoch nicht davon ab, es in meinem eigenen Garten vehement abzulehnen. Und ich lehne es auch ab, diverse, meiner Meinung nach teilweise schon sehr absurde Mordgelüste gut zu heißen.

Und falls du meinen Beitrag genau gelesen hättest, dann hättest du auch gelesen, dass ich meine Schnecken auf ein brach liegendes Feld bringe. Dieses wird höchstens einmal im Jahr und zwar im späten Herbst gemäht, die Disteln und anderes Unkraut wird an keinerlei Rinder oder sonst was verfüttert, sondern einfach liegen gelassen. :rolleyes:

Also spar Dir Deine Gefühlsduselei, ich mag die Viecher auch nicht umbringen, aber andere Mittel und Wege gibts leider nicht, wenn wir uns weiterhin ernähren wollen ?
Was ich mir spare oder nicht bleibt wohl einzig und alleine mir überlassen. :rolleyes: Du magst sie nicht umbringen, tust es aber doch? Bravo! Ich mag sie nicht umbringen und tu es auch nicht, ich bring aber auch keine Ameisen, keine Wespen und auch keine Spinnen um, das einzige, wo ich mich überreden lassen kann zu töten ist bei Gelsen und Zecken.

- betrifft ja auch Ratten und Mäuse, die mir persönlich viel sympathischer sind, aber wenn sie meine Vorräte (inkl. Hundefutter) anfressen, bzw. mit ihrem Kot verunreinigen,dann kann man nur mit rigorosen Mittel dagegen angehen, so leid es mir tut!?
Eine Ratte oder Maus würde ich persönlich ebenfalls mit einer Lebenfalle fangen, leider hätte aber eine Ratte oder Maus bei mir keine Sekunde eine Überlebenschance, da bei mir 9 Katzen wohnen.

Und wie gehst Du mit Speiesemotten, Mehlwürmern, Fliegen, und den leinen Käferchen um, die sich gelegentlich in Mehl und Zucker aufhalten?
Hab ich noch nie gehabt...sag mal wie oder wo wohnst denn du, dass du Würmer, Mäuse, Ratten und sonstiges in der Küche hast....? :confused::confused:
 
BITTE!!!
Kein Schneckenkorn!!! Mein Hund starb letzte Woche an den Folgen der Vergiftung!! Man kann sich nichts schlimmeres vorstellen....
 
Wenn man sich die Enten nur wegen der Schnecken nimmt, ist einsammeln sicherlich die wenigere Arbeit.

Die Enten muss ich auch im Winter pflegen, wenn die Schnecken nicht da sind. Ich habe 3 Laufenten und einen 1000m² Garten und die Sch... ist überall. Auf der Terrasse, der Einfahrt und manchmal sogar im Wohnzimmer, nix mit Regen und weg. Vor allem auf Beton hinterlasst es lange Flecken. Bei so einem Wetter muss das Wasser alle 2 Tage gewechselt werden (wir verwenden es gleich zum gießen und als Dünger) und die Wanne gereinigt. Und ob der Salat nun von den Schnecken oder den Enten gefressen wird ist auch schon egal. Meine Drei kennen kein Mitleid. Alles was mir schmeckt, schmeckt auch ihnen und so manches mehr.
Ach ja. Mein Erpel überfliegt einen 80cm Zaun ohne Probleme.;)

Und immerhin können sie über 10 Jahre alt werden. Sollte man sich also mehr als gut überlegen.


Dafür schenken uns unsere Enten täglich frische Eier, eine wahre Delikatesse.:D

Ich liebe unsere Watschler.
 
Oben