Schneckenplage - was hilft??

ich habe jahrelang Moschusenten im Garten gehalten, war kein Problem, allerdings nur 2 auf 1200 m² Fläche:) und Schnecken haben sie auch brav gefressen
 
glaub mir, von der entenscheisse wirst nicht viel sehen in der wiese
vorallem ist das alles organisch und verrottet ja wieder
hingegen die schnecken machen alles kaputt

Ich muß sagen ich hätte mir das schlimmer vorgestellt. Ich hab ein Planschbecken für die Enten aufgestellt und da kacken sie auch hin, im Garten selber ist es wirklich nicht schlimm. Und wenns regnet ist der Dreck sowieso gleich weggewaschen!

ich habe jahrelang Moschusenten im Garten gehalten, war kein Problem, allerdings nur 2 auf 1200 m² Fläche:) und Schnecken haben sie auch brav gefressen


und wie habt ihr das mit den Hunden gehandelt? Glaube nicht, dass die lange überleben würden bei uns :confused:
 
bei uns sind heute am frühen morgen 3 laufentenerpel fröhlich frei auf der strasse gelaufen und haben sich gierig über die schnecken her gemacht. akira dachte, es wäre frühstückszeit......frauli hat viel kraft zum halten gebraucht....

ich weiss natürlich, wo die drei hingehören, da sie immer wieder ausbüchsen, aber auch wieder zurück nach hause laufen. deren garten scheint schon schneckenfrei zu sein, daher suchen sie dann immer draussen nach den schleimern
 

Schnecke vorher

Auszug von Wiki:
Zur Bekämpfung von Schnecken werden viele verschiedene Formen von Schneckenkorn hergestellt. Sowohl Wirkstoffzusammensetzung, als auch Wirkmechanismen unterscheiden sich deutlich. Anorganische Salze, Alkaloide, hormonelle Wirkstoffe sowie Kombinationen synthetischer Stoffe sind gebräuchlich. Salzige Präparate führen meist zu einer Schädigung der Schnecken, die mit Verlust oder übermäßiger Aufnahme von Wasser durch Osmose einher geht.
Viele handelsüblichen Präparate stellen eine Gefahr für Vögel, Igel und andere Fressfeinde der Schnecke dar, die sie aufnehmen. Sogenanntes „biologisches“ Schneckenkorn enthält oft Extrakte aus Pflanzen, die natürliche Abwehrstoffe gegen Schneckenfraß entwickelt haben (beispielsweise bestimmte Moose).
Vorsicht ist jedoch mit Haustieren geboten. Auch wenn Schneckenkorn oft verharmlost wird und sogar für Nützlinge ungiftig scheint, kann es sogar (Wirkstoffabhängig) in geringen Dosen für Hunde tödlich sein.

Meine Tochter kann ein Lied davon singen,wie oft Hunde mit schweren Toxinvergiftungen in der Uniklinik landen.
 
Die Schnecken können ein grosses Problem sein.Niemand will sich den halben Garten abfressen lassen,doch die humanste und unbedenklichste Art ist,sie der Nahrungskette zuzuführen oder ihnen ein Rauschende (Bierversion) zu bereiten.
 
Ich habe auch einen Garten wo die Schnecken sehr aktiv sind. Aber für mich jedes zählt eben JEDES Lebewesen.
 
:( Jö, die Schnecken :D da muss ich doch meine Erfahrungen schreiben

Vorab - ich hasse diese Schleimer, was mich die Schneckenbekämpfung an Geld und Nerven gekostet hat....

Nachdem ich Hund und Katze habe und ein Kater vor zig Jahren elendig an Schneckenkorn regelrecht krepiert ist, kommt Chemie für mich nicht in Frage.

Tierschützer bin ich außerdem....

Ich habs mit Bier probiert, obwohl ich den Becher alle 24 Stunden entleert hab, hat das ganze grauslich gestunken und sie ersaufen armseligst, ich konnt mir das nicht mehr anschauen...

Beete mit Kaffeesud einzäunen hat auch nicht geholfen, sie sind drüber hinweggeschleimt..ebenso mit Sägespäne.

Zwiebel woanders auslegen, hat nur noch mehrere angelockt.

Im Endeffekt hab ich mich arangiert - ich hab mir Schneckenzäune als Beet Umrandung bei Schneckenzaun de gekauft...sind sehr teuer, helfen aber.

Viele Pflanzen hab ich in Trögen gepflanzt,...unter der Unterschale noch eine Schale mit 2 Ziegelsteinen drinnen, diese unterste Schale mit Salzwasser gefüllt - das funkt zu 100% - dieses Salzwasser ist für Schnecken unüberwindlich, die eigentliche Untersetzerschale drauf, den Trog drauf - und Ruh ist.
Einmal im Monat das Wasser nachsalzen....ist eine billige und effektive Lösung

Irgendwann werden die Schnecken weniger, weil sie kein Fress Ergebnis haben.
Bei mir war es auch so schlimm dass die Schnecken in die Whg geschleimt sind...:eek:
 
Für wahre Tierfreunde sind Schnecken kein Problem

ich traue mich zu behaupten, dass ich eine grosse tierfreundin bin, aber wenn ich hunderte euro in die (blüh)bepflanzung meines gartens stecke, viele tage lang daran arbeite und am tag danach nur mehr leere stiele stehen habe und angefressene früchte, hört sich meine tierliebe zu NACKTschnecken auf:mad: bei uns sind es heuer solche enormen nacktschneckenmengen, dass sogar die baumstämme bis oben hin von den schleimern besetzt sind....
 
Tierschutz gilt für alle Tiere-auch für die "lästigen" Schnecken.

und ganz sicher auch für Kakerlaken, Zecken, Stechmücken und co.
Bitte man kanns auch übertreiben.
Sorry aber hier gehts um Nacktschnecken, die gerade bei diesen feuchten Wetter zur Plage werden.
Und nicht jeder hat Igeln oder Platz für Laufenten.
 
Tierschutz gilt für alle Tiere-auch für die "lästigen" Schnecken.
Net bös sein,ich töte keine einzelne Schnecke,aber wenn es zur Plage wird,muss es sein.Man kanns auch übertreiben,oder schenkst du Gelsen und Zecken auch das Leben.Und dein Hund ist sicher auch kein Vegetarier.
 
Verschreis nicht. Gibt einige Halter die ihren Hunden den eigenen vegetarischen oder veganen Willen aufzwingen. :rolleyes:
 
Oben