Schau mir in die Augen...

Rusty2007

Super Knochen
Hm, also in letzter Zeit bin ich immer häufiger daruaf angesprochen worden, dass Rusty immer unglaublich tollen Augenkontakt mit den Leuten sucht, also er schaut einem richtig tief und genau in die Augen und versucht zu komunizieren....ich hab ihn das eigentlich NIE gelernt, also er kann schon das Komando "Schau" wo er mich anschaun muss, ABER er schaut wirklich jeden immer direkt in die Augen...
Wie das bei euren Hunden so??? Irgendwie ist das in die Augen Schauen ja eher ein menschliches Verhalten, oder???
Wenn eine fremde Person Shadow zu lang in die Augen schaut (und das tun einige, weil er eben ein blaues Auge hat) fühlt er sich bedroht und beginnt zu knurren, Rusty hingegen sucht regelrecht den Augenkontakt...
Eigentlich hab ich nie darüber großartig nachgedacht, aber in letzter Zeit werde ich häufiger darauf angesprochen und deswegen achte ich auch eher drauf, also er sucht echt immer den Augenkontakt...kennt das noch jemand von seinem Hund oder is das doch eher untypisch???
 
Ich kenn das so ähnlich:

Als wir meine Hündin Josi aus dem Tierschutzhaus abgeholt haben, meinte ihre Pflegerin, dass sie ziemlich starrt.
In den ersten Wochen ist uns das auch extrem aufgefallen. Wenn ich zum Beispiel am Tisch saß, war sie so lange lästig, bis ich sie angesehen habe. Dann sah sie mich minutenlang an und hätte den Augenkontakt auch nicht unterbrochen. Man konnte sie streicheln oder ihr ein Leckerli anbieten, sie hat den Blick nicht abgewendet. Sie schien aufmerksam, aber gleichzeitig auch total abwesend. Kam in den verschiedensten Situationen vor.

Mittlerweile starrt sie nicht mehr, aber sucht schon regelmäßig Augenkontakt. Ist sozusagen immer weniger geworden.
Ich weiß allerdings auch nicht, ob das positiv oder negativ ist?

LG
 
Man sagt schon lange Zeit "Schau einem Hund nie lang in die Augen, das wird als Drohung verstanden und es kann sein das er sich attackiert".
Zumindest hat man mir das als Kind schon gesagt. Bei vielen Hunden stimmt es auch, sie fangen an zu beschwichtigen und fühlen sich bedrängt
oder knurren gar wenn man sie länger anschaut.
Hunde sind aber auch künstler was das deuten des "Menschenverhaltens" angeht.
Wenn wir die Zähne zeigen, lachen wir - also freuen wir uns und meinen das nicht böse. Das haben Hunde wohl gelernt.
Einer meiner Hunde sucht auch oft Augenkontakt (eher bei bekannten Menschen). Ich bestätige ihn auch dafür denn ich freue mich wenn er
auf mich achtet. Er hat wohl gelernt das ich mich nicht provoziert fühle wenn er mich ansieht und er braucht sich nicht provoziert fühlen wenn ich oder andere
ihn ansehe. Vl passen sich Hunde einfach sehr gut an, immerhin beobachten sie uns ja lange genug.
 
also meine hunde sehen mir schon in die augen - aber nicht minutenlang! :p
bei fremden leuten machen sie das überhaupt nicht bzw nur ganz kurz.
was meine kleine (9 monate) allerdings macht: sie starrt manchmal irgendwelche sachen an. also zuhause: türen, kästen oä. meist wenn sie müde ist. ich denke, es ist sowas wie "ins narrenkastl" schaun.... :D:D
das hab ich bei ihr auch zum ersten mal gesehen :)
 
hi,

ich hab zwei hunde. die eine schaut menschen nur kurz an und hält mit mir auch oft nur aus dem augenwinkel heraus blickkontakt. die andere ist eine, die richtig starrt. oft haben schon andere menschen gesagt "Sooo arg, wie die Leela einen anstarrt!" Sie schaut einem ganz tief in die Augen und hält den Blick wirklich lange.
Wenn ich sie mit einem Lächeln anstarre, bellt sie. Das haben wir so gelernt, hat sich irgendwie so ergeben :D
Meine andere Hündin fängt widerrum an zu beschwichtigen, wenn ich ihr länger als normal in die augen schaue. sie ist generell ein hund, der eher unsicher ist, viel führung braucht und auch bei anderen hunden sehr stark beschwichtigt.

Wenn Zoe langweilig ist bzw. morgens aufstehen will, werd ich regelrecht von ihrem Starren wach. Die sitzt minutenlang vor mir und starrt mich an. Wenn ich dann die Augen auch nur einen wiiiinzigen kleinen Spalt aufmache, werd ich von oben bis unten abgeschleckt :D
 
macht Mimi auch. hab das schon geübt weil ich wollte dass Mimi weiß dass das nix schlimmes is und sie sich dadurch ned provoziert fühlen muss.

Heute habe ich eher den Eindruck dass Mimi den Augenkontakt sucht um die Leute zu hypnotisieren "Keks. Keks. Keks. Keks. Keks. Keks. Keks. Keks. Keks. Keks. ... Keks!? Bitte!"
 
Also es ist kein Starren beim Rusty und auch kein Keksi-Ruf, ich glaube eher so ne Art Begrüßung und er macht das auf so eine menschliche Art, dass er auch zu 99% angesprochen wird...

Ich glaub er hat das einfach so gelernt, denn er ist doch ein sehr guter Beobachter und Nachahmer und da er jedesmal Erfolg hat, mit seinem in die Augen-Schauen, also dadurch, dass er angesprochen wird, begrüßt wird, seine Aufmerksamkeit kriegt....kriegt er auch jedes Mal seine Bestätigung...

Wie erwähnt Shadow fühlt sich bei fremden Menschen bedroht, wenn die ihm zu lange in die Augen schauen und ja selbst ich erkläre es den Kindern, dass man einen Hund niemals in die Augen starren kann, Rusty kann sogar schon auf Komando knurren, wenn ich ihn in die Augen starre und BÖSER HUND dazu sag, damit ich es den Kinderleins demonstrieren kann...

Aber wie erwähnt beim Rusty is es kein Starren sondern ein freundliches Blickkontakt suchen...is echt arg..
Ich hab wirklich schon ein paar Mal nachgeschaut, ob Rusty nicht echt ein Mensch in Hundekostüm is....ggg
 
ich glaube du interpretierst da ein bisschen zu viel rein :) unterm strich wollen sie alle nur ihre bestätigung, seis durch aufmerksamkeit oder kekschen ;) Eine andere Motivation kann ich mir für unsere Hunde schwer vorstellen.
 
Natürlich gehts um die Aufmerksamkeit, aber es ist einfach arg, dass er das so gelernt hat, eben weil er dadurch immer seine Aufmerksamkeit gekriegt hat...und geh lass mi a bissl was reininterpretieren, das is ja durchaus menschlich, oder?:):)

Ich find einfach toll, wie sehr sich unsere Hunde uns Menschen anpassen lernen, denn eben in die Augen schauen und Grinsen is sicher nicht typisch Hund, oder?
Und ja Sam zieht die Lefzen hoch und grinst direkt daher wenn er sich freut, viele Leut ham davor schon Angst gehabt, weil sie Zähne zeigen beim Hund eben mit Drohen in Verbindung stellen :D
Also man muss schon auf den ganzen Hund schaun und den Hund auch kennen um gewisse "Zeichen" richtig deuten zu können...
 
Das mit den Lefzen hochziehen macht unsere Hündin auch wenn sie sich freut :) hab ich schon bei einigen Hunden gesehen,
find ich irgendwie lieb!!
 
ja, ich habe so einen Hündin zuhause, Easy macht das, auch bei "Fremden" wenn die bei uns im Haus sind...sie ist sowieso ein Hund, der immer Blickkontakt bei mir sucht und sie macht das bei anderen Leuten auch...
Allerdings nur auf Distanz...der Tierarzt musste ihr mal ins Auge starren, weil sie eine Verletzung hatte, da fing sie an zu knurren, weil es ihr zu eng wurde, obwohl er mit so einem Augending geschaut hat..
 
also Snoopy macht es nicht, wenn er einen länger ansieht fängt er dabei zu blinzeln an oder dreht den Kopf weg... wenn er allerdings starrt (habe ich bis jetzt nur bei anderen Hunden gesehen, also das er andere Hunde angestarrt hat) dann ist es eher ähm eine Androhung (also es muss deswegen ned eskalieren sondern eine Vorwarnung)...

Waldi hingegen schaut einem oft gaaaannnzzz lang in die Augen, aber des ist kein starren sondern nur ein anschaun... wenn sie starrt sieht des anderes aus (ich würde mal aus dem Bauch heraus sagen dass dann ihre Pupillen kleiner sind)... also Waldi blickt einen oft Minutenlang in die Augen... sie wertet des auch nicht als Bedrohung... Snoopy schon, der fängt an zu beschwichtigen, deshalb blinzle ich ihn auch mehr an...
 
Natürlich gehts um die Aufmerksamkeit, aber es ist einfach arg, dass er das so gelernt hat, eben weil er dadurch immer seine Aufmerksamkeit gekriegt hat...und geh lass mi a bissl was reininterpretieren, das is ja durchaus menschlich, oder?:):)

Ich find einfach toll, wie sehr sich unsere Hunde uns Menschen anpassen lernen, denn eben in die Augen schauen und Grinsen is sicher nicht typisch Hund, oder?


naja aber sie ham ja auch nix besseres zu tun übern tag verteilt, als uns zu beobachten und div. verhaltensmuster in "lohnt sich anzuwenden" oder "lohnt sich nicht" einzuteilen :)

interpretier nur :) is ja schön!

Mimi legt zB öfters ihre Pfote ganz gezielt auf meine Hand oder "Touched" mich sonst wie an. Eine Überlegung lautet, dass sie die nähe sucht. Die andre Sichtweise legt aber ganz einfach nahe, dass ihr nach Aufmerksamkeit ist und sie ganz genau weiß wie ich in ein "aaaaaaaaaaach is die Mützebiene süß!"-Gehabe reinfalle, wo ich garnimma anders kann als die Mizzi abzuschnuckeln. Und dass sie mich so steuern kann findet die püppi mit sicherheit toll.

Aber wurst was die Motivation dahinter ist: Das Ergebnis bleibt cool :D
 
Ja manchmal is es einfach nur unglaublich wie unsere Wuffels uns um die Pfote wickeln ggg
Aber ja da der süße, liebe, nette Rusty ja immer wieder Erfolg hat mit seinem in die Augen schauen hat, wird er es auch weiterhin machen...
Und er macht das echt so intensiv, aber freundlich, dass er eben immer angesprochen wird...
Vorm Sam sein Grinsen laufen die Leute eher davon, als dass sie ihm ansprechen werden, aber nunja er ist halt sehr lernresistend und GRINST die Leute oft schon von weiten an :D
 
Aber wurst was die Motivation dahinter ist: Das Ergebnis bleibt cool :D

:D:D JA!. Überhaupt für die 4-Beiner.


"Na wenn er mich doch so anschaut....da muss er doch...komm mit, kriegst was Feines...." ..Hund entschwindet in die Wohnung 4 Türen weiter.

"Er hat mich richtig mit der Pfote angestupst, da kann ich doch nicht......" Hund hat Vorderteil im Aufzug, um noch schnell..statt ums Eck in meine Wohnung zu weckeln.
 
Oben