Schäferhund Arco gibt sich auf!

  • Ersteller Ersteller Sabine Rieser
  • Erstellt am Erstellt am
Sabine Rieser schrieb:
Ja, aber die Pflegeplätze, die angeboten wurden, haben entweder Katzen, die Arco wahrscheinlich nicht mag-haben es kurz ausgetestet, und er wär' gleich drauflos auf die Katzen, aber mit Schwanzwedeln, also sicher ist es nicht, ob es nicht dann 'Theater' geben würde, und das will ich der Pflegestelle und Arco nicht zumuten.
...
Aus Francos Profil:
meine Tiere:
Enten, Hunde, Katzen, Hühner,
@Sabine
Nochmal: Ich wollte dich nicht verunsichern oder dir die Freude nehmen, sondern dir nur einige Dinge zu bedenken geben, die offenbar auch anderen durch den Kopf (oder Bauch ;) ) gegangen sind.
Meine Meinung: Besser ein super Pflegeplatz, an dem Arco sich physisch und vor allem psychisch erholen kann (Sladdys Rat klingt Erfolg versprechend), dann kann man sich in Ruhe und ohne Hast nach dem bestmöglichen Platz für ihn umsehen. Ich denke, wenn man es dann behutsam anstellt, ihn an den endgültigen Besitzer zu gewöhnen, wird er sich auch nicht "herumgeschubst" fühlen. Hunde verzeihen uns Menschen oft mehr als unsere eigenen Artgenossen ...
 
Hallo mal an alle!

Arco wird sicher einen Platz finden. Ich hab' ihn gestern gesehen und betreut und es geht momentan so halbwegs. So richtig ist es nicht, und er muss definitiv aus dem TH raus, aber wenn man sich um ihn kümmert, dann lässt er sich auch überzeugn zu fressen. Aber wie gesagt, er MUSS aus dem TH! Dort kann er sich nicht richtig erholen.

Die ganze Diskussion um den Platz auf Mallorca hab' ich mir jetzt mal geben müssen. Klar stellt sich die Fragen, warum Franco sich nicht einen Hund aus einem dortigen TH holt. Aber man kann sich halt auch mal in einen Hund verliebe und den haben wollen. Wenn sich Leute Hunde aus Südafrika oder weiß Gott wo holen, dann meckert ja auch niemand rum.
Tierschutz sollte keine Grenzen kennen! Das ist halt meine Meinung. Sicher ist der normale Weg, dass Hunde aus dem Süden nach D/Ö kommen, aber warum nicht auch mal umgekehrt? Es geht darum, wo der Hund den besten Platz zu erwarten hat. Bei der Hundevergabe kann man im Vorhinein nie genau sagen, ob es wirklich das Richtig ist und ob es klappen wird, auch wenn man die Leute schon öfters gesehen hat und sie in der Nähe wohnen.

Einerseits gibt es hier im Forum Beschwerden, wenn Tierheime nur im eigenen Bundesland vermitteln, andererseits wird gemeckert, wenn ein Tierheim dann mal sogar über die Landesgrenzen hinaus vermitteln möchte. (Ich muss mich da wohl gleich entschuldigen, hab' schon Hunde nach D und I vermittel, und auch einen Hund, der das 1/2 Jahr mit Besitzer auf Granz Kanaria verbringt.)
Kann es nicht sein, dass es für einen österreichischen Hund im Süden einen Traumplatz gibt und für südländische Hunde bei uns im Norden? Soll man dann sagen, nein, wir dürfen nicht in den Süden vermitteln, das gehört sich nicht? Wir leben auf einer Erde, wir dürfen überall hinziehen, wieso nicht auch unsere Tiere?

Ich weiß auch nicht, ob das auf Mallorca der richtige Platz gewesen wäre (es scheint sich ja leider jetzt auf anderem Wege ohnehin erledigt zu haben). Ich bin mir heute noch nicht sicher, ob nicht auch Hunde, die ich vor Jahren in Tirol, also quasi um die Ecke, vermittelt habe wirklich den richtigen Platz haben. Aber musste man da herumdiskutieren, von wegen quasi Hunde dürfen nur aus dem Süden nach Norden und nicht umgekehrt?

Warum sollte Franco Arco nehmen wollen außer weil sie sich in ihn verliebt hat? Meint hier jemand, er/sie holt sich einen Hund aus Österreich um ihn dann schlecht zu halten oder für irgendetwas zu missbrauchen? Also ich denke ja manchmal schon verschroben und oft auch viel zu viel, aber der Gedanke wäre ja nun wirklich abwegig, oder?

Was ist, wenn man Arco auf eine Pflegestellt nach Dortmund bringen würde und dort klappt es nicht? Wenn man vor hat einen Hund für immer zu nehmen wird man in der Regel mehr SChwierigkeiten auf sich nehmen als wenn man ihn ohnehin nur vorübergehend hat. AUßerdem stellt sich dann auch die Frage, ob es dafür steht eine für beide Seiten stressige und uU lange Eingewöhnung auf sich zu nehmen um den Hund dann wieder wegzugeben und umzugewöhnen.
Wer würde Arco dann holen, wenn es Probleme gibt und der auf der Pflegestelle nicht bleiben kann? Wer übernimmt die Vermittlung vor Ort? Oder soll er nach Dortmund oder NÖ gebracht werden, sich dort eingewöhnen und dann wieder zurück nach Tirol? Man kann sicher heutzutage schon viel übers Netz machen, aber eben nicht alles und gerade bei der Tiervermittlung braucht man halt auch Leute, die vor Ort agieren.

Wenn schon die Aussichten auf Fixplätze bestehen, sollte man wohl erstmal schauen, ob da was dabei wäre. Die Sache so genau beleuchten und durchdenken und wenn dann nicht der richtige Platz ist, dann den richtigen Pflegeplatz aussuchen.
Ich find es super, wenn Leute anbieten einen Hund zur Pflege zu nehmen! Und es ist oft auch der einzige Weg, um einen Hund bis zur endgülgiten Vermittlung unterzubringen und zu betreuen.
Aber ich bin halt der Meinung, zuerst sollte man die angebotenen Fixplätze ausschließen und dann auf den Pflegeplatz kommen.
Wobei ich nicht sagen will, dass man zuerst nur das eine suchen sollte und dann erst das andere. Es ist sicher sinnvoll gleichzeitig nach einem Pflege- und einem Fixplatz zu suchen. Wenn man dann beides hätte, kann man ja it dem "Pflegeleuten" sprechen und sagen, dass man zuerst gleich mal schaut, ob bei den Fixplätzen vielleicht schon was dabei ist. Währenddessen kann man ja mit den "Pflegeleuten" in Kontakt bleiben und sich mitteilen, wie es aussieht - wird der Hund vermittelt oder braucht es doch einen Pflegeplatz. Denn ich glaube, dass Leute, die bereit sind einen Hund auf Pflege zu nehmen, sicher immer hunderte Hunde gleichzeitige nehmen sollten, wenn es nach der Zahl der Hunde geht, die einen PFlegeplatz suchen.

@ Sladdy: Aroc war bereits mehrmals in der Kronenzeitung, schon als er noch bei seinen 1. Besitzern war. Aber da hat sich niemand/oder auch nicht der richtige gemeldet. Irgendwann kam Arco dann in eine kleine Hundepension und wieder in die Krone - wieder nichts.
Ich möchte ja wirklich keine Diskussion über den Herrn Anranter starten, aber bei der Vermittlung von Arco dürfe er nicht hilfreich sein. Er bietet ja seine Welpen schon über die TT-Kleinanzeigen an und musst früher sogar noch Rex in Klammer dazuschreiben. Wenn er Leute hätte, die einen Hund wollen, dann wäre das wohl nicht nötig. Und die Erfahrungen, die ich bisher mit dem Herrn gemacht habe, waren wirklich nicht positiv und teilweise tierschutzrelevant.
 
Tibetan schrieb:
Ich bin mir heute noch nicht sicher, ob nicht auch Hunde, die ich vor Jahren in Tirol, also quasi um die Ecke, vermittelt habe wirklich den richtigen Platz haben.

Also das versteh ich nicht - dazu gibts ja Vor- und NACHkontrollen um eben abzusichern, das es dem Hund auch nach der Vermittlung gut geht und eben alles in Ordnung ist.


Tibetan schrieb:
@ Sladdy: Aroc war bereits mehrmals in der Kronenzeitung, schon als er noch bei seinen 1. Besitzern war. Aber da hat sich niemand/oder auch nicht der richtige gemeldet. Irgendwann kam Arco dann in eine kleine Hundepension und wieder in die Krone - wieder nichts.
Ich möchte ja wirklich keine Diskussion über den Herrn Anranter starten, aber bei der Vermittlung von Arco dürfe er nicht hilfreich sein. Er bietet ja seine Welpen schon über die TT-Kleinanzeigen an und musst früher sogar noch Rex in Klammer dazuschreiben. Wenn er Leute hätte, die einen Hund wollen, dann wäre das wohl nicht nötig. Und die Erfahrungen, die ich bisher mit dem Herrn gemacht habe, waren wirklich nicht positiv und teilweise tierschutzrelevant.

Sorry - wusste nicht, dass er bereits mehrfach inseriert wurde.

Betreffend Hrn. Anrantner - ich habe nie gesagt, er sei der perfekte Platz - ich denke nur, er als Schäferhundezüchter, hat evt. auch Anfragen - auf die seine eigenen nicht passen.

Dennoch würde ich Arco auch in den Hundevereinen in der Umgebung bekannt machen.

Einen Hund in der Zeitung zu inserieren ist ja nichts schlechtes - solang man ihn nicht jedem Beliebigen in die Hand drückt - aber eine Zeitung ist nun mal ein breites Medium und erhöht die Chance auf eine Anfrage.

War nur gut gemeint
 
Wer kann Arco bei sich aufnehmen? Es ist wirklich total dringend! Jeder Tag im Tierheim ist für Arco eine Qual!
 
Sabine Rieser schrieb:
Wer kann Arco bei sich aufnehmen? Es ist wirklich total dringend! Jeder Tag im Tierheim ist für Arco eine Qual!

Was ist mit den Pflegeplatzangeboten? Ist da nichts passendes dabei? - Wenigstens damit er sich regenerieren kann?
 
Ein Pflegeplatz in Dortmund ist zu weit-wegen der schlechten Vermittlungschancen im Ruhrgebiet auf einen Fixplatz!
Und OÖ hat 4 Katzen, die Arco nicht unbedingt liebt.
Und NÖ hat sich nicht mehr gemeldet.
Das war's.
Ich will nicht, dass es ihm gleich ergeht wie meiner Fina, die im Tierheim gestorben ist, ohne ein neues Zuhause zu finden!
 
Sabine Rieser schrieb:
Ein Pflegeplatz in Dortmund ist zu weit-wegen der schlechten Vermittlungschancen im Ruhrgebiet auf einen Fixplatz!
Und OÖ hat 4 Katzen, die Arco nicht unbedingt liebt.
Und NÖ hat sich nicht mehr gemeldet.
Das war's.
Ich will nicht, dass es ihm gleich ergeht wie meiner Fina, die im Tierheim gestorben ist, ohne ein neues Zuhause zu finden!

Was ist mit Zettel aushängen im Fressnapf usw. - in Bezirksblatt inserieren, auf Hundeplätzen, bei Tierärzten aushängen??
 
Weißt du Sabine, niemand hier wollte das Arco nicht vermittelt wird, aaaber (und jetzt das große aber). Ich sehe seeehr oft das ein Platz das nicht hält was er verspricht in unserem TSH in Wien. Und glaube mir: es ist ENORMER Stress für den Hund wenn er eine Klimaumstellung durchmachen muß, und anderen Umständen ausgesetzt ist. Das Immunsystem fährt bei so etwas IMMER auf Null runter (frag mal Leute die umgekehrt von Spanien einen Hund bekommen haben, da wird immer aufgeklärt das der Hund krank werden kann). Und ein Hund der nicht 100%ig psychisch und physisch fit ist... das Risiko wäre sehr hoch. Noch dazu das niemand sich mit eigenen Augen überzeugen kann.

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Und glaub mir, das wäre nicht der richtige Platz gewesen. Denn wenn ich einem Tier helfen will, dann sag ich nicht gleich wegen ein paar Postings die sehr genau hinterfragen "Nein". Und nichts anderes war es. Du freust dich natürlich sehr über das Angebot, aber das hat irgendwie hinten und vorne nicht gepasst (noch dazu von einer Hundeschule die Hunde "ausleihen" damit man mit ihnen trainieren kann).

Und wenn der Hund dort in ein Tierheim gekommen wäre falls etwas nicht gepasst hätte... nun ja, das brauch ich nicht zu erklären, oder?

Das was ich von Pflegern weiß im TSH ist folgendes: es gibt mehrere Hunde die depressiv sind wenn sie dorthin kommen und nichts fressen, das gibt sich aber nach einer Weile, weil sie dann einen Bezug zu den Pflegern aufbauen. In Wien ist es üblich das sich manche Pfleger die Hunde nach Hause nehmen um sie aufzupäppeln.

Im Tierheim bei euch gibt es sicher auch Hundeerfahrene Katzen, oder? Beisskorb für den Arco und ausprobieren (ableinen!). Man muß halt nur rausfinden ob er sie eh nicht zum "fressen" gerne hat. ;)
 
Ich fasse jetzt mal zusammen was wir haben:
Christine aus Mallorca, Hundetrainerin, würde Arco gerne nehmen, hat bis Sept. viel Zeit, 2 eigene Hunde (1 liebe Hündin, 1 kl. Mischlingsrüde) 2 Kinder, 1 Lebensgefährten, 1 Finca mit 30.000 qm Grundstück dabei.
Und Christian aus Stockerau: hat eine 40 qm Wohnung mit Hof, arbeitet nur 9 Tage pro Monat im Klinik-Radverleih (wenn ich das richtig verstanden hab), hatte einmal einen Schäfer, starb aber mit 9 Mo. an Nierenleiden, seine Lebensgefährtin, die eine eigene Wohnung hat, würde Arco während er arbeitet nehmen.
Hätte jetzt im August Urlaub.

So, das sind die 2 Plätze, die jetzt in Frage kommen.
WAS ist wohl besser? Das ist hier die große Frage??? Was sagt Ihr?
 
Ich würde meinen der Christian aus Stockerau ;)
Die 40 m2 würden mich nicht unbedingt stören, wenn er genug mit Arco unternimmt, aber da hätte Arco einen Einzelplatz und jemanden der nur für ihn da ist. Die Klimaumstellung fällt auch weg, und! du hast das ganze eher "unter Kontrolle" :)
 
Hallo Sabine

Leider kann ich Dir die Entscheidung nicht abnehmen. Obwohl auch ich sagen muß das sich das mit Christian gut Anhört. Arco währe ja so wie ich das Lese rund um die Uhr betreu ( Freundin). Wohnt Christian in der Stadt und wenn hat er wenigstens einen Garten? Der weg für Arco währe auch nicht so weit ( was ich ja zugeben muß ). Die Klima Umstellung ist auch kein Teemehr mehr ( im Forum oft angesprochen ). Also Spricht doch einiges für den Festplatz. Da ich Arco aber auch gerne hätte hat ja wohl keiner was da gegen wenn ich jetzt auch meine Vorteile versuch zu `Bewerben`. Mit dem Flugzeug sind es ca. 2 Stunden Flugzeit ( also kein großer Fahrtweg). Die bedenken wegen dem Klimawechsel: Ich habe mit einen hier Ansässigen Tierheim geredet wo mir gesagt wurde das es für die meisten Hunde kein Problem sei ( was währe sonst mit den Urlaubshunden ). SOS-Animal Genauso habe ich Dir auch mehr als einmal angeboten Arco Persönlich vorbei zu bringen um Dich von der Situation vor Ort zu überzeugen. Wie ich Dir auch schon beschrieben habe Arbeit ich in Freier Zeiteinteilung ( Urlaub bis September ) was heißt selbst nach dem Urlaub kann ich mir die Zeit nehmen die Arco braucht ( also kein hin und her ). Da ich nur am Haus Arbeite ( mein Freund macht den Außendienst) währe Arco immer bei mir. Die Besucherhunde haben kein ungewollten Kontakt zu Unseren Hunden. Wie ich Dir auch schon geschrieben habe gäbe es hier sogar noch zwei Hundeleute die Arco auch sofort ein Festplatz geben würden. Aber wie gesagt die Entgültige Entscheidung liegt halt bei Dir. Und lasst doch bitte mein Beruf mal außen vor keiner wird so angegriffen wenn er sich ein Hund von hier hold. Nein meist wird das doch noch bewundert und die Tierheime bei Euch sind ja auch voll. Oder??? Wobei ich nie gesagt habe das es in meinen Beruf nicht auch genug Dubiose Leute gibt. Aber haben wie die nicht Überall???
 
Wie recht du hast, 'franco'!
Die Tierheime sind bei uns auch voll!
Ich kann leider nicht allein entscheiden, sondern muss mich mit der zuständigen Tierheimleiterin absprechen, das letzte Wort wird SIE haben.
Jetzt schaun wir mal, es wird sich wohl hoffentlich alles zum Guten wenden!
 
Franco schrieb:
Hallo Sabine

Leider kann ich Dir die Entscheidung nicht abnehmen. Obwohl auch ich sagen muß das sich das mit Christian gut Anhört. Arco währe ja so wie ich das Lese rund um die Uhr betreu ( Freundin). Wohnt Christian in der Stadt und wenn hat er wenigstens einen Garten? Der weg für Arco währe auch nicht so weit ( was ich ja zugeben muß ). Die Klima Umstellung ist auch kein Teemehr mehr ( im Forum oft angesprochen ). Also Spricht doch einiges für den Festplatz. Da ich Arco aber auch gerne hätte hat ja wohl keiner was da gegen wenn ich jetzt auch meine Vorteile versuch zu `Bewerben`. Mit dem Flugzeug sind es ca. 2 Stunden Flugzeit ( also kein großer Fahrtweg). Die bedenken wegen dem Klimawechsel: Ich habe mit einen hier Ansässigen Tierheim geredet wo mir gesagt wurde das es für die meisten Hunde kein Problem sei ( was währe sonst mit den Urlaubshunden ). SOS-Animal Genauso habe ich Dir auch mehr als einmal angeboten Arco Persönlich vorbei zu bringen um Dich von der Situation vor Ort zu überzeugen. Wie ich Dir auch schon beschrieben habe Arbeit ich in Freier Zeiteinteilung ( Urlaub bis September ) was heißt selbst nach dem Urlaub kann ich mir die Zeit nehmen die Arco braucht ( also kein hin und her ). Da ich nur am Haus Arbeite ( mein Freund macht den Außendienst) währe Arco immer bei mir. Die Besucherhunde haben kein ungewollten Kontakt zu Unseren Hunden. Wie ich Dir auch schon geschrieben habe gäbe es hier sogar noch zwei Hundeleute die Arco auch sofort ein Festplatz geben würden. Aber wie gesagt die Entgültige Entscheidung liegt halt bei Dir. Und lasst doch bitte mein Beruf mal außen vor keiner wird so angegriffen wenn er sich ein Hund von hier hold. Nein meist wird das doch noch bewundert und die Tierheime bei Euch sind ja auch voll. Oder??? Wobei ich nie gesagt habe das es in meinen Beruf nicht auch genug Dubiose Leute gibt. Aber haben wie die nicht Überall???


Hast du nun Katzen oder nicht?! Kann man dich überhaupt ernst nehmen?
 
Sie hat glaub ich 2 Katzen, die meistens draußen sind.
Bei so einem großen Grundstück wäre das mit den Katzis kein Problem.
 
Sabine Rieser schrieb:
Sie hat glaub ich 2 Katzen, die meistens draußen sind.
Bei so einem großen Grundstück wäre das mit den Katzis kein Problem.
Der Platz in Stockerau hat sich erledigt. Der Mann will keine einzige Frage beantworten zwecks Hund, er stimmt keiner Vor und Nachkontrolle zu.
Ich solle ihm vertrauen.
Tu ich aber natürlich nicht einfach so, also hat es sich erledigt!!!!!
 
Sabine Rieser schrieb:
Der Platz in Stockerau hat sich erledigt. Der Mann will keine einzige Frage beantworten zwecks Hund, er stimmt keiner Vor und Nachkontrolle zu.
Ich solle ihm vertrauen.
Tu ich aber natürlich nicht einfach so, also hat es sich erledigt!!!!!


Der is ja org :(
 
dann schickts ihn nach Mallorca......alle die kritisieren haben ja auch keine konstruktive hilfe angeboten.
und nach dem ganzen herumgerede kann ja jeder der will,im urlaub dort vorbeischaun und kontrollieren.
und hundetrainer sollten auch das katzenjagen in den griff kriegen.
meine 10 jährige bullyhündin hat auch ihr leben lang keine katzen gemocht und am ende lag sie mit einer zusammen im bett.
da ist meine meinung.
langes herumgeschreibe führt zu nix.....das sieht man ja immer wieder.
gebts dem hund eine chance..egal wo,aber schauts das er rauskommt.
lg
gabi
 
MAllorca ist wie's aussieht die einzige Chance für Arco.
Ich hätte ihn zwar lieber hier in Österreich vermittelt, nicht weil ich den Platz nicht so gut finde, sondern weil das mit Flug usw. bestimmt urkompliziert wird. Hab mich schon informiert, keiner hilft mir weiter!
 
Oben