Schäferhund Arco gibt sich auf!

  • Ersteller Ersteller Sabine Rieser
  • Erstellt am Erstellt am
Das überleg ich mir auch grad. Aber die Leiterin des Tierheims sagt, das sein im Prinzip kein großes Problem, da es ja Flugpatenschaften gibt, und man pro Person ja 1 Hund im Frachtraum mitnehmen könne?!
Aber jetzt muss man halt schauen, dass Arco etwas stabiler wird von seinem Gesundheitszustand her! Wie es ihm heute geht, weiß ich noch nicht, ich fahr nachmittags ins Tierheim. Da gehen wir mit Fina und Whisky spazieren und wenn er's packt, auch mit ARCO ein halbes Stündchen-ach, wenn er bloß wüsste, dass sich alles zum Guten wenden könnte, wenn er nur ein 'bissl' mitmacht!!!!
 
Franco schrieb:
...Ich möchte doch jetzt mal genau wissen wo du über meine Hundeerfahrung gelesen hast oder besser Dir das recht meinst rausnehmen zu können darüber zu urteilen??? ...
Das ist es ja: Ich kann eben nicht über deine Hundeerfahrung urteilen - weder aus deinen Postings noch aus deiner HP lässt sich das überzeugend herauslesen. Es ist dabei übrigens irrelevant, ob es sich um Hundetrainer- oder Hundehalterausbildung handelt. Ich frage mich lediglich, wie Sabine das beurteilen kann ... nichts weiter. Also bloß keine Animositäten.
Es geht um einen Hund, nicht um deine nun wohl sattsam beworbene Hundeschule ...:rolleyes:

@Sabine
Ich hoffe, dein Gefühl trügt nicht, und ich wünsch dem Arco alles Gute! :o :)

Edit:
@Franco
Wenn du von Toleranz schreibst, solltest du zumindest darauf achten, wie man das Wort schreibt! Tipp von mir! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir jetzt alles durchgelesen und irgendwie verstehe ich das Ganze nicht.
Da gibt es zig Vereine die sich abmühen Hunde aus Spanien nach Österreich oder Deutschland zu vermitteln (siehe z.B. tread von Nunu betreffend Dogo) und wir fliegen jetzt unsere Notfälle nach Spanien aus (obwohl sich ja auch Leute in Ö gemeldet haben):confused: .
Und das Argument das Franco ja Hundetrainerin ist und darum der beste Platz für Arco ist find ich blöd, weil wie man ja weiß kann sich heute jeder schon Hundetrainer nennen :rolleyes: .
Außerdem kann ich mich den Argumenten von Heidi nur anschliessen (Vor-Nachkontrolle, Auswirkung des Klimas und der dort auftretenden Krankheiten (Leishmose) auf seine sowieso nicht gute Verfassung).
Nach den Schilderungen von Arco in diesen tread glaube ich sowieso Arco wäre vielleicht in einer ruhigen Umgebung als Einzelhund besser aufgehoben , wo man sich ganz auf ihm konzentrieren kann.
Glaube nicht das ein Platz bei Hundetrainern die eine Hundeschule betreiben (viele fremde Menschen und Hunde) wo doch immer was los ist der geeignete Ort ist für Arco um sich wieder zu erholen.

Über diese Art von Tierschutz kann ich nur den Kopf schütteln. Das verstehe ich einfach nicht. :o
 
@sassy: hast zum Teil sicher recht, du darfst aber eines nicht vergessen, diejenigen, die sich aus Ö gemeldet haben, nehmen ihn nur zur Pflege!!!!
Oder hat jemand einen Fixplatz aus Österreich anzubieten?????
 
Sabine Rieser schrieb:
@sassy: hast zum Teil sicher recht, du darfst aber eines nicht vergessen, diejenigen, die sich aus Ö gemeldet haben, nehmen ihn nur zur Pflege!!!!
Oder hat jemand einen Fixplatz aus Österreich anzubieten?????

Normaler Weise würde ich ja auch einen Fixplatz vorziehen, aber in diesen Fall glaube ich wäre ein Pflegeplatz wo sich Arco in Ruhe erholen und wieder zu Kräften kommen kann besser, als ein Fixplatz der doch mit sehr viel Risiken verbunden ist und eine unglaubliche Umstellung für den Hund wäre.
Mal angenommen Arco kommt mit den ganzen Leben und den anderen Hunden dort nicht klar und verträgt auch das Klima nicht - was dann?????
Wird er dann wieder eingeflogen oder dort in ein Tierheim abgeschoben?
Wenn er wieder eingeflogen wird und das alles überlebt geht es ihm danach bestimmt nicht berauschend.
Wird er nicht mehr eingeflogen und bleibt dort in einen Tierheim - naja ich glaub da muss man nichts dazu sagen :(
Außerdem hat der Pflegeplatz den Vorteil, in Ruhe für Arco den best möglichsten Fixplatz zu finden daweil Arco in der Pflegestelle gesund werden kann. Denn ein gesunder Hund läßt sich nunmal besser vermitteln als ein kranker oder verhaltensauffälliger Hund.
 
Hmm, das ist schwierig!

Ein Pflegeplatz is sicher gut, aber er is dann noch ärmer, wenn er dann wieder wegkommt, oder :confused: ? Zwar ist er dann auch in einer guten Umgebung, trauert dann aber trotzdem noch, weil er sich nicht auskennt!

Ich würde ihn schon zu Franko geben, es spricht nichts dagegen :rolleyes: !
Es wär mir auch egal, wenn sie keine Trainerin wär, muss ja nicht jeder Trainer sein, der einen Hund will, es ist ja nur ein Bonuspunkt :confused:!

Auch wenn sie eine schlechte Trainerin wäre (glaub ich nicht), wär es noch immer besser als jemand, der gar nicht mit Hunden umgehen kann! Versteh das Problem nicht!

Vielleicht kann ihn jemand für den Flug vorbereiten, Sabine :rolleyes: ?
Z.B.: Wenn er im August ausreisen dürfte, dass ihn jemand bis dahin aufpeppelt, oder?

Ich finde es auch toll, dass das TH ihn überallhin vermittelt, andere vermitteln nur in das eigene Bundesland, nicht mal Ö-weit :( :mad: !
Kompliment an das TH :) !
Wie groß ist es eigentlich? Wie viele Hunde?

LG, Verena :)
 
Zuletzt bearbeitet:
War grad im Tierheim, Arco geht es besser! Er frisst ein wenig mehr und der Durchfall ist weniger geworden. Aber er ist halt immer noch sehr traurig.
War mit ihm eine kleine Runde spazieren.
Er ist echt lieb. Zwar hab ich bemerkt, dass er sich nicht mit gar jedem Rüden versteht, aber mit den meisten.
Werde mir jetzt die 'Angebote' für Arco noch mal durch den Kopf gehen lassen, und nächste Woche vielleicht Montag mit der Tierheimleiterin entscheiden. Ein Fixplatz auf Mallorca wäre glaub ich besser als ein Pflegeplatz in Ö, wo Arco dann WIEDER weg muss. Ich glaub, es tut ihm nicht gut, wenn er hin und her geschoben wird.
Die Nachkontrolle auf Mallorca kann der dort ansässige Tierschutzverein unter deutscher Leitung machen, das wäre nicht das Problem. Ich glaube, dass 'Franco' schon mit Arco zurecht käme und sie ihm auch genug Zeit zum Erholen gönnen würde-und Ruhe.
 
Es gibt die nette Dame aus Mallorca, die ihn fix nehmen würde.
Dann noch einen Pflegeplatz in Dortmund (auch weit weg ist)
Und dann noch eine Frau, weiß nicht woher, aber aus Ö, die auch Interesse hätte.
Ja, und ein Pflegestellenangebot aus OÖ und eines aus NÖ.
 
Sabine Rieser schrieb:
Es gibt die nette Dame aus Mallorca, die ihn fix nehmen würde.
Dann noch einen Pflegeplatz in Dortmund (auch weit weg ist)
Und dann noch eine Frau, weiß nicht woher, aber aus Ö, die auch Interesse hätte.
Ja, und ein Pflegestellenangebot aus OÖ und eines aus NÖ.


Hey, schaut schon einmal gut aus :D :)
 
Bitte drückt Arco die Daumen, dass alles klappt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo salino2000

Ich möchte mich in aller vom bei Dir Entschuldigen.
Es scheit ja so zu sein das Du die Hundeerfahrenste hier im Forum bist.
Also sollte ich mich wohl an Dich halten wenn ich mal zum Teemehr Hunde was Wissen möchte. Und wegen der Werbung: ist Dir vielleicht aufgefallen das ich die in diesen Posting nichts von meiner Arbeit geschrieben habe? Das wurde von Euch gemacht. Was ist es also was Dich stört??? :confused:
Selbst in den Vorriegen Postings habe ich mehr als einmal um Private Nachricht gebeten genau aus Diesen grund ( was ich auch geschrieben habe ). :rolleyes:

Ich habe in einem anderen Thread Postings dieser Trainerin gelesen, die mich nicht gerade überzeugt haben, was Hundeerfahrung anbelangt,

Ich denke mal das ich das falsch verstanden habe. Ich hatte nur das Gefühl das Du Dir ein Urteil über mich Erlaubst wobei Du mich nie Persönlich gesehen hast. So und um jetzt der Ganzen Discosohn ein Ende zu setzen.
Werde ich Dir und Sassy einfach recht geben und mein Angebot zurückziehen. Da es um Arco geht und nicht um mich Denke ich auch das er in einer Pflegestelle besser aufgehoben ist.

@salino2000
Vielleicht sollte man nicht nur Wissen wie Toleranz geschrieben wird sondern sie auch Leben.
 
So, jetzt habt ihr wohl erreicht, was ihr wolltet!
Wer gibt jetzt Arco ein schönes Zuhause? IHR sicher nicht!!!
Und auf einen Pflegeplatz in Dortmund oder NÖ, wo er in ein paar Wochen womöglich wieder weg muss, wenn er sich an die Familie gewöhnt hat, können wir ihn wohl auch nicht geben!
So muss er halt im Tierheim bleiben, bis er endgültig stirbt!!!!!
 
@Franco: Ich bitte dich, mir eine e-Mail zu schicken, damit wir das privat besprechen können.
 
ehrlich gesagt hab ich bei franco ein ganz schlechtes gefühl. es melden
sich hier oft die dubiosesten hundetrainer. :o
möglich, dass ich mich irre, aber mein bauchgefühl verheisst nix gutes :rolleyes:
 
Ja, aber was sollen wir nun bloß tun?
Für Arco ist jeder Tag eine Qual in Tierheim!!!!
Gibt es nicht EINEN Menschen in Tirol, der ihn zur Pflege nehmen könnte?
Oder irgendjemanden in Österreich oder Deutschland oder sonst wo der ihm ein schönes Zuhause für immer geben kann? Ich bin ganz verzweifelt jetzt!!!!
 
Franco schrieb:
So und um jetzt der Ganzen Discosohn ein Ende zu setzen.
Werde ich Dir und Sassy einfach recht geben und mein Angebot zurückziehen.

sorry dass ich mich da jetzt auch mal einmische, aber hallo??? wenn mir auch nur das kleinste fünkchen an einem tier liegt, dann lass ich mich doch nicht von "irgendwelchen" (sorry, sali :D ) leuten davon abbringen ?!?!?!

so weit du auch weg sein magst, deine tierliebe dann wohl auch.. :rolleyes:

ad sabine: ich werd mich mal umhören für den armen wauz

lg
 
Ich versteh nicht wo das Problem ist, gib ihn doch auf einen Pflegeplatz. Da ist er sicher besser aufgehoben (nicht so weit weg wie Spanien) als bei einer dubiosen Hundetrainerin. :confused:

Hinzu kommt das die Klimaumstellung und auch die dortigen Krankheiten wohl wenig förderlich für ihn gewesen wäre.

Am Pflegeplatz hat man dann wenigstens genug Zeit um einen Platz zu suchen der 100% passt.
 
Ja, aber die Pflegeplätze, die angeboten wurden, haben entweder Katzen, die Arco wahrscheinlich nicht mag-haben es kurz ausgetestet, und er wär' gleich drauflos auf die Katzen, aber mit Schwanzwedeln, also sicher ist es nicht, ob es nicht dann 'Theater' geben würde, und das will ich der Pflegestelle und Arco nicht zumuten.
Und die andere Pflegestelle wär in Dortmund.
Das bedeutet mindestens 10 Stunden Autofahrt (wenn nicht noch mehr) und dann denk ich so- was ist wirklich, wenn Arco dann wieder weg muss nach ein paar Wochen, wie geht es ihm dann?
Wenn sich überhaupt kein Mensch mehr meldet für einen Fixplatz oder Pflegeplatz wenigstens in der Nähe, dann würde auch die Pflegestelle in Dortmund infrage kommen.
Versteht ihr das? Oder was meint ihr?
 
Hast du ihn schon mal in die Krone-Tierecke gestellt? - Da schauen viele Leute rein und die haben eigentlich eine recht hohe Chance durch die Zeitung vermittelt zu werden.

Frag doch auch mal beim Anrantner nach - der ist Schäferhundezüchter - vielleicht weiss er jemanden der einen Fix- bzw. Pflegeplatz anbieten kann - oder die örtlichen Hundevereine.

Alles Gute
 
Oben