Schäferhündin bellt

  • Ersteller Ersteller Schäfer_sabsi22
  • Erstellt am Erstellt am
S

Schäfer_sabsi22

Guest
Hallo !

Habe mal eine kleine Frage an die Runde.

Ich habe jezt eine Deutsche Schäferhündin (welpe) sie ist diese Woche 14 Wochen alt.

Absolut gehorsam, kann perfekt "sitz" und "platz"
Auch das "fuss" gehen ist kein problem.

Ich bin so zufrieden mit ihr, aber sie hat eine ganz unangenehme Art.
Sie bellt viele Leute an.
Egal ob an der Leine, im Freilauf, oder in unserem Garten.

Das hat sie schon seit sie Welpe ist.
Ich muss sagen sie ist sehr Temperamentvoll und furchtlos, hat extremen beschutz Instinkt.

Wenn sie bellt, dann rennt sie nicht auf die Leute zu, oder knurrt oder sonstiges. Aber es ist halt "nervig".
Was kann ich dagegen tun?

Hatte zuvor eine weiße Schäferhündin mit der ich das "Bell-Problem" nicht hatte.

Ich bin für jeden Tipp dankbar!!
 
Da braucht es viel Geduld :-)

Am besten ist, wenn du mit ihr dafür ein bestimmtes Kommando einübst, wie z.B. "Ruhe" oder "Still" (oder was auch immer du dafür verwenden willst). Dann kann sie anschlagen, wenn sie darf oder auch soll, wird aber ruhig sein, wenn es nicht gewünscht wird. So wird sie auch mit der Zeit die Situationen (bellen ja oder nein) zu unterscheiden wissen.

Schäferhunde sind sehr gelehrig, das müsste eigentlich gut klappen. Viel Glück :-)
 
wenn ein Hund mit 14 Wochen Leute auskläfft, geht aber einiges schief :confused:..wie hast du den den Kontakt zu Fremden aufgebaut ?
Was machst du wenn sie bellt, was machst du im Garten, wenn sie bellt, bellt sie Leute am Zaun aus, ? Oder die Nachbarn ?

Ich würde sofort damit anfangen, fremde Leute positiv zu verknüpfen,

Was deine Meinung zum Schutzinstinkt betrifft...ein Hund der Leute ausbellt, fühlt sich eher bedroht...oder von der Situation überfordert...in diesem Zusammenhang...
 
Was deine Meinung zum Schutzinstinkt betrifft...ein Hund der Leute ausbellt, fühlt sich eher bedroht...oder von der Situation überfordert...in diesem Zusammenhang...

Ach so, ja ... da müsste man natürlich gucken, wie sie bellt, bzw. sich dabei verhält. Aber es gibt auch Hunde/Welpen, die ganz einfach Spass am Kläffen haben, dabei mit dem Schwanz wedeln und sich offenbar an ihrer Stimme und der Situation freuen, das alles ganz toll finden. Ziemlich nervig, aber nicht unbedingt was Bedenkliches.

Aber wie gesagt, der Einwand ist natürlich sinnig .... achte mal auf ihr Verhalten dabei.
 
Hallo !

Habe mal eine kleine Frage an die Runde.

Ich habe jezt eine Deutsche Schäferhündin (welpe) sie ist diese Woche 14 Wochen alt.

Absolut gehorsam, kann perfekt "sitz" und "platz"
Auch das "fuss" gehen ist kein problem.


Ich bin so zufrieden mit ihr, aber sie hat eine ganz unangenehme Art.
Sie bellt viele Leute an.
Egal ob an der Leine, im Freilauf, oder in unserem Garten.

Das hat sie schon seit sie Welpe ist.
Ich muss sagen sie ist sehr Temperamentvoll und furchtlos, hat extremen beschutz Instinkt.

Wenn sie bellt, dann rennt sie nicht auf die Leute zu, oder knurrt oder sonstiges. Aber es ist halt "nervig".
Was kann ich dagegen tun?

Hatte zuvor eine weiße Schäferhündin mit der ich das "Bell-Problem" nicht hatte.

Ich bin für jeden Tipp dankbar!!

Fällt nur mir das auf:confused:
 
habs auch gesehen, aber bei solchen beiträgen speziell bei schäfis klink ich mich lieber aus, sonst bekomme ich wieder eine verwarnung wegen ot:(
 
Mit 14 Wochen ist der Hund noch ein "Baby" !!!!. Ich würde mal mit Sozialisieren beginnen, dann stellt sich auch das Bellen ein.

Und zum "absoluten Gehorsam" eines 14 Wochen !!! alten Schäfis kann ich dir nur viel Erfolg für die Zukunft wünschen:rolleyes:
 
???

Was ist denn hier schon wieder los?? Hat schon wieder irgendjemand das Haar in der Suppe der TE gefunden, um endlich wieder "zuschlagen" zu können???

Dazu gefällt mir übrigens folgender Satz: Ich würde mal mit Sozialisieren beginnen, dann stellt sich auch das Bellen ein.

Das gilt nicht nur für Hunde......
 
???

Was ist denn hier schon wieder los?? Hat schon wieder irgendjemand das Haar in der Suppe der TE gefunden, um endlich wieder "zuschlagen" zu können???

Dazu gefällt mir übrigens folgender Satz: Ich würde mal mit Sozialisieren beginnen, dann stellt sich auch das Bellen ein.

Das gilt nicht nur für Hunde......


schön, dass zumindest deine Aussage zum Thema hilfreich ist ;)
 
schön, dass zumindest deine Aussage zum Thema hilfreich ist ;)

Ich beziehe mich damit nicht auf Kommentare wie deine, die sinnvolle Information enthalten, sondern böswilliges Rumgestänkere ohne die Absicht zu helfen, sondern einfach nur die TE hier gemeinsam im Kreise Gleichgesinnter zu mobben.

Entschuldige bitte, falls du dich ebenfalls angesprochen gefühlt haben solltest, aber wenn du die letzten Kommentare durchliest, wirst du selbst sehen, was ich meine.
 
Ich beziehe mich damit nicht auf Kommentare wie deine, die sinnvolle Information enthalten, sondern böswilliges Rumgestänkere ohne die Absicht zu helfen, sondern einfach nur die TE hier gemeinsam im Kreise Gleichgesinnter zu mobben.

Entschuldige bitte, falls du dich ebenfalls angesprochen gefühlt haben solltest, aber wenn du die letzten Kommentare durchliest, wirst du selbst sehen, was ich meine.


ok sorry, hat sich anders gelesen :rolleyes:. auf der anderen seite muss ich auch die schreiber im schutz nehmen. ein hund von 14 wochen kann weder praktisch noch theoretisch "absolut im gehorsam" sein. wir haben hier ja immer wieder die gleichen themen/probleme: am wesentlichen arbeiten die leute nicht, prahlen jedoch mit "erfolgen", welche im grunde keine sind und erschweren dadurch den hunden ihr leben. manchmal würde es reichen wenn ein mensch info sammelt bevor er sich einen hund nimmt.
 
ok sorry, hat sich anders gelesen :rolleyes:. auf der anderen seite muss ich auch die schreiber im schutz nehmen. ein hund von 14 wochen kann weder praktisch noch theoretisch "absolut im gehorsam" sein. wir haben hier ja immer wieder die gleichen themen/probleme: am wesentlichen arbeiten die leute nicht, prahlen jedoch mit "erfolgen", welche im grunde keine sind und erschweren dadurch den hunden ihr leben. manchmal würde es reichen wenn ein mensch info sammelt bevor er sich einen hund nimmt.


Das mag ja alles richtig sein ... aber was "erhebt" diese Leute hier im Forum über andere, um sich schnell mal ein Gesamtbild über den Verfasser eines Beitrags zu basteln, es genussvoll abzuurteilen und sich dann mit einer derart selbstgefälligen und herablassenden Art diesem gegenüber so zu äussern? Tut mir leid, ich kann die Motivation hinter einem derartigen Verhalten nicht nachvollziehen. Hilft's denn jemandem (ausser dem Ego des einen oder anderen?)? Nein ... und ist somit hier (und überall in der Gesellschaft) völlig überflüssig. Das ist purer Spass am Mobbing, nichts anderes.

@TE: ich denke, hier sind einige gute und auch wichtige Hinweise gegeben worden. Achte auf ihr Verhalten beim Bellen (ist es unsicher oder eher gut gelaunt und "lustig"), achte darauf, dass du viel mit ihr unter Menschen bist und sie auch viel mit anderen Tieren in Kontakt ist, und generell in vielen unterschiedlichen Alltagssituationen... dann dürfte sie "cooler" werden.

Und dass dein Hund jetzt schon so gut hört, das zeigt, dass du dich viel mit ihr beschäftigst und ihr gemeinsam Spass habt. Für deinen Welpen ist das ein lustiges Spiel (das soll es ja auch sein), du nennst es eben schon "Gehorsam". Das ist auch völlig ok. Wichtig ist aber, dass du die Kleine nicht überforderst und dass es ihr immer Spass macht.

Viel Spass noch mit deiner Kleinen:-)
 
Zuletzt bearbeitet:
*gelöscht* schlampig gelesen, der Hund ist echt noch ein Welpe. Hab gehofft, sie hat sich nur mit den Wochen verschrieben.
 
Oben