Sancho hat mich gebissen!

Fox schrieb:
Bei einem guten Training ist es irgendwann ziemlich egal, ob auf dem Platz ein, zwei oder 10 Hunde, Rüden oder Hündinnen sind.

Ich finde ein Training unsinnig, bei dem ich bei meinem Hund Maßnahmen ergreifen muß, die unsere Bindung zerstören, den Hund stressen und in einer Beisserei, wo ich selber verwickelt bin, enden. Das macht keinem Hund Spaß.

Aber ich bin schon wieder off topic.

Das es die bindung zwischen mensch und hund erstört geb ich ja (geringfügig) zu ...
Aber es zerstört die bindung zwischen mensch und hund mehr wenn der hund zu einem beißer wird weil er nicht weiß dass er das nicht darf!!!

Und ich streite mit meinem hund nicht so viel dass das ganze in einer beißerrei ausartet sondern die beißerei war vorher da (durch das raufen mit dem anderen hund) und da hat er mich gebissen und darauf hab ich reagiert, sonst gar nix.

Und wenn es geht arbeite ich viel lieber nur mit lob und leckerli usw. aber es geht halt nicht immer!
Das heißt aber bei weitem nicht das mein hund keine bindung zu mir hat! Er hat sehr wohl eine zu mir aber er weiß auch dass es grenzen gibt. Wenn der Hund keine grenzen hat dann tut er was er will und früher oder später reagiert er wieder wenn ihm was nicht in den kram passt indem er zuschnappt!
Sorry wenn hier einige nicht meiner meinung sind aber die erfahrung hab ich gemacht und ich finde meine handlung richtig!
 
@ fanatic:

Ich würd aber trotzdem noch mit einem anderen TA drüber reden und den Hund anschauen lassen. Ok, er ist jetzt 3 Jahre alt, wurde vor 2 Jahren kastriert. Das heißt, er hat noch voll miterlebt, WIE läufige Hündinnen riechen und er weiß genau, was los ist, wenn eine Hündin läufig ist.
Ich kenn Hunde, die später kastiert worden sind, die reiten auch auf einer läufigen Hündin auf (wenn sie einer begegnen), weil sich das im Hirn abspielt - die wissen das noch.
Aber die würden nie wegen einer läufigen Hündin abhauen :rolleyes:

lg
Forintos
 
Holly schrieb:
Das es die bindung zwischen mensch und hund erstört geb ich ja (geringfügig) zu ...
Aber es zerstört die bindung zwischen mensch und hund mehr wenn der hund zu einem beißer wird weil er nicht weiß dass er das nicht darf!!!

Und ich streite mit meinem hund nicht so viel dass das ganze in einer beißerrei ausartet sondern die beißerei war vorher da (durch das raufen mit dem anderen hund) und da hat er mich gebissen und darauf hab ich reagiert, sonst gar nix.

Und wenn es geht arbeite ich viel lieber nur mit lob und leckerli usw. aber es geht halt nicht immer!
Das heißt aber bei weitem nicht das mein hund keine bindung zu mir hat! Er hat sehr wohl eine zu mir aber er weiß auch dass es grenzen gibt. Wenn der Hund keine grenzen hat dann tut er was er will und früher oder später reagiert er wieder wenn ihm was nicht in den kram passt indem er zuschnappt!
Sorry wenn hier einige nicht meiner meinung sind aber die erfahrung hab ich gemacht und ich finde meine handlung richtig!


@Holly: Es gibt halt zwischen Lob/Leckerlie und Alphawurf noch so einiges und Grenzen hat meiner auch, kannst Dir sicher sein. Wie auch immer, bin gerade etwas emotionell, weil ich eben gerade heute gesehen hab, wie sinnlos, brutal und unlogisch ( und auch gefährlich) so ein Alphawurf für einen Hund ist.
Nen Schäfer mitten am Asphalt! :cool: :(


Ich wünsche Dir baldige Einsicht, nix für ungut.

Ach ja, das: "Dann habe ich aber bemerkt dass außer mir noch 2 andere rüden in der Gruppe sind. Ich habe mich wie ein Macho aufgeführt und absolut gar nix für Frauli gemacht. Als ich dann ohne leine über ein Hindernis gehen bzw. springen sollte bin ich dann ausgerissen und zu dem Hund vom Agilitytrainer hingelaufen und wir haben heftig gerauft" das bedeutet für mich nicht Grundgehorsam, sorry.
 
Fox schrieb:
@Holly: Es gibt halt zwischen Lob/Leckerlie und Alphawurf noch so einiges und Grenzen hat meiner auch, kannst Dir sicher sein. Wie auch immer, bin gerade etwas emotionell, weil ich eben gerade heute gesehen hab, wie sinnlos, brutal und unlogisch ( und auch gefährlich) so ein Alphawurf für einen Hund ist.
Nen Schäfer mitten am Asphalt! :cool: :(

@ Bea Völlig richtig!
Der arme Hund, der hat sich sicher nicht ausgekannt:eek:
 
Fox schrieb:
@Holly: Es gibt halt zwischen Lob/Leckerlie und Alphawurf noch so einiges und Grenzen hat meiner auch, kannst Dir sicher sein. Wie auch immer, bin gerade etwas emotionell, weil ich eben gerade heute gesehen hab, wie sinnlos, brutal und unlogisch ( und auch gefährlich) so ein Alphawurf für einen Hund ist.
Nen Schäfer mitten am Asphalt! :cool: :(


Ich wünsche Dir baldige Einsicht, nix für ungut.

Ach ja, das: "Dann habe ich aber bemerkt dass außer mir noch 2 andere rüden in der Gruppe sind. Ich habe mich wie ein Macho aufgeführt und absolut gar nix für Frauli gemacht. Als ich dann ohne leine über ein Hindernis gehen bzw. springen sollte bin ich dann ausgerissen und zu dem Hund vom Agilitytrainer hingelaufen und wir haben heftig gerauft" das bedeutet für mich nicht Grundgehorsam, sorry.

Tut mir leid aber deine ansicht verstehe ich diesbezüglich nicht. Wo soll denn dein Hund grenzen haben? Wenn er ja im prinzip alles machen darf und auf keinen widerstand stösst weil bei unkorrektem verhalten einfach nix gemacht wird? :rolleyes:

Das mit dem Schäfer kann ich nicht beurteilen weil ich nicht dabei war! Und Unterwerfen tut man nicht immer bei jedem "schmarn" aber bei extremen dingen wie herschnappen mach ich das schon!
Und um zu bewerten wie das jetzt bei dem Schäfer war müsste ich dabei gewesen sein. Jedenfalls das mit dem Aspalt ist schon ziemlich "ungesund", so viel kann ich auch sagen ...

Zum Zitat:
Chin hat Grundgehorsam aber an der verträglichkeit mit anderen arbeiten wir wie ich oben schon geschrieben habe!
Und allein kann ich mit ihm nicht an der verträglichkeit mit anderne hunden arbeiten. Sorry aber wie soll das gehn, sind etwa hundegeister da oder wie? :rolleyes:
Und grundgehorsam ist für mich dass er die grundkomanders kennt und beherrscht. das ab und an mal was schief gehen kann (eben bei anderen hunden), ist eben so denn hunde sind geanuso wenig perfekt wie Menschen!

Aber ich denke es bringt sich jetzt wenig hier noch weiter zu diskutieren es hat halt jeder seine eigenen meinungen und vorstellungen wie er seinen hund erzieht.
Ich kann nur so viel sagen dass ich mir ziemlich sicher bin dass mein hund nicht mehr auf mich herschnappt!
 
Holly schrieb:
Tut mir leid aber deine ansicht verstehe ich diesbezüglich nicht. Wo soll denn dein Hund grenzen haben? Wenn er ja im prinzip alles machen darf und auf keinen widerstand stösst weil bei unkorrektem verhalten einfach nix gemacht wird? :rolleyes:

Wenn man den Hund ignoriert ist das auch eine Art wiedestand zu leisten.

Mal ein (blödes :o ) Bespiel:
Du spielst mit jemandem Ball. Dein Gegenüber möchte nicht mehr spielen, und wirft dir den Ball nicht mehr zurück. Er sagt auch nichts, steht einfach da und tut nichts mehr. So, nun wirst du den Ball vielleicht noch 2x werfen, aber dann langweilst du dich und weil dein Gegenüber nicht mehr reagiert hörst du einfach auf und die Sache hat sich für dich erledigt. Hätte dein Ballspielpartner aber laut geschrieben, verschwinde ich spiel nicht mehr mit dir, ich bin hier der chef und ich hab keine Lust mehr, wärst du wahrscheinlich tierisch sauer gewesen und hättest wahrscheinlich zurück geschrien. :D
 
fanatic schrieb:
Wenn man den Hund ignoriert ist das auch eine Art wiedestand zu leisten.

Mal ein (blödes :o ) Bespiel:
Du spielst mit jemandem Ball. Dein Gegenüber möchte nicht mehr spielen, und wirft dir den Ball nicht mehr zurück. Er sagt auch nichts, steht einfach da und tut nichts mehr. So, nun wirst du den Ball vielleicht noch 2x werfen, aber dann langweilst du dich und weil dein Gegenüber nicht mehr reagiert hörst du einfach auf und die Sache hat sich für dich erledigt. Hätte dein Ballspielpartner aber laut geschrieben, verschwinde ich spiel nicht mehr mit dir, ich bin hier der chef und ich hab keine Lust mehr, wärst du wahrscheinlich tierisch sauer gewesen und hättest wahrscheinlich zurück geschrien. :D

ignorieren bzw. nix tun ist auch ein verhalten schon klar aber obs was bringt?
Bei meinen bringt das absolut gar nix.
Jeder hat seine Meinung!

Jetzt denk dir mal dein ballbeispiel weiter ...
Beim nächstenmal wird der der speilen wollte sicher wieder versuchen ob du vielleicht diesmal mit ihm spielst. Weil es hat ja schließlich schon mal geklappt das ihr zwei gespielt habt.

Währenddessen wenn du jetzt schreist bzw. schimpft (ich schreie nicht mit meinem hund sondern ich leg ihn ohne was zu sagen auf den rücken!) wird er nächstes mal sicher nicht mehr versuchen weil der unangenehme streit bleibt in erinnerung.

Und wie du schon gesagt hast der der ignoriert wurde versuchts noch einige male. Tja wenn jetzt ein hund das herschnappen noch einige male versucht und es zum schluss dann schon mit beißen probiert ist das aber für den hundehalter extrem gefährlich!!!
Währendessen der hund der sofort negativ verstärkt wurde (unterwerfung) wird nicht mehr probieren und gefährdet damit auch seinen halter weit weniger!
 
Holly schrieb:
ignorieren bzw. nix tun ist auch ein verhalten schon klar aber obs was bringt?
Bei meinen bringt das absolut gar nix.
Jeder hat seine Meinung!

Jetzt denk dir mal dein ballbeispiel weiter ...
Beim nächstenmal wird der der speilen wollte sicher wieder versuchen ob du vielleicht diesmal mit ihm spielst. Weil es hat ja schließlich schon mal geklappt das ihr zwei gespielt habt.

Währenddessen wenn du jetzt schreist bzw. schimpft (ich schreie nicht mit meinem hund sondern ich leg ihn ohne was zu sagen auf den rücken!) wird er nächstes mal sicher nicht mehr versuchen weil der unangenehme streit bleibt in erinnerung.

Und wie du schon gesagt hast der der ignoriert wurde versuchts noch einige male. Tja wenn jetzt ein hund das herschnappen noch einige male versucht und es zum schluss dann schon mit beißen probiert ist das aber für den hundehalter extrem gefährlich!!!
Währendessen der hund der sofort negativ verstärkt wurde (unterwerfung) wird nicht mehr probieren und gefährdet damit auch seinen halter weit weniger!

Du hast nicht verstanden was ich damit sagen wollte. Du denkst, wenn du den Hund einmal unterwirfst, wars das. Wenn du dich da mal nicht täuscht. :rolleyes:
Abgesehen davon hast Glück gehabt, denn je dominanter man einem Hund gegenübertritt desto dominanter reagiert so manch einer darauf. Soll heißen, er hätte dich auch auf dem Rücken liegend beißen können.

Druck erzeugt Gegendruck!
 
@Holly ... freilich muß man hunden grenzen aufzeigen aber die kann man auch anders zeigen als mit einem wurf! ist als ob ich ein kind nur strafen könnte wenn ich hinschlage!
ich weiß nicht ob du deinen hund schon von welpenalter an hast aber dein hund kennt dich wie du ihn!
meine hündin erkennt oft schon an meinem blick daß etwas nicht o.k. ist!
das schnappen wenn ihr was gegen den strich gegangen ist hat sie auch gehabt und ich hab es nie ignoriert aber auch nicht geschlagen oder auf den boden geworfen! je nach situation hab ich ihr einen klapps (und wirklich ganz leicht) auf die schnautze gegeben und NEIN gesagt! damit sie weiß was sie eigentlich falsch gemacht hat!
 
smile73 schrieb:
@Holly ... freilich muß man hunden grenzen aufzeigen aber die kann man auch anders zeigen als mit einem wurf! ist als ob ich ein kind nur strafen könnte wenn ich hinschlage!
ich weiß nicht ob du deinen hund schon von welpenalter an hast aber dein hund kennt dich wie du ihn!
meine hündin erkennt oft schon an meinem blick daß etwas nicht o.k. ist!
das schnappen wenn ihr was gegen den strich gegangen ist hat sie auch gehabt und ich hab es nie ignoriert aber auch nicht geschlagen oder auf den boden geworfen! je nach situation hab ich ihr einen klapps (und wirklich ganz leicht) auf die schnautze gegeben und NEIN gesagt! damit sie weiß was sie eigentlich falsch gemacht hat!

Ich bin auch gegen einen Klapps, wenn dann ein Griff über die Schnauze.
 
Wer sagt dass es nicht mit einmal erledigt ist?
hab ihr das leicht schonmal gemacht? :rolleyes:
Meiner probierts sicher nicht nochmal!

Und meiner meinung nach ist es weit besser den hund zu unterwerfen als ihn zu schlagen oder charmanter ausgedrückt ihm einen klaps zu geben!!!!!!!

Und ich schlage meinen Hund nicht !!!!!!!! :mad:

Wenn ein kind "bös" ist dann schlag ich das kind nicht sondern schimpfe streng mit ihm und genauso ist das unterwerfen für den Hund! Wo verletzte ich denn den Hund dabei? Beim schlagen verletzte ich ja schließlich!
Und ich würde weder das kind noch den hund verletzten!!!!

Und wenn ich den Hund unterwerfe reagiert der nicht wütend (und wie oben geschrieben wurde: "unterwirft mich auch")! Wenn der hund nur einen funken respekt hat probiert er das sicher nicht! Und gibt sich damit ab dass er nicht der rudelführer ist! Auch wenn er vorher probiert hätte ob ers vielleicht doch schafft!
 
Holly schrieb:
Wer sagt dass es nicht mit einmal erledigt ist?
hab ihr das leicht schonmal gemacht? :rolleyes:

Nein, aber ich durfte es einmal miterleben. :mad:

Holly schrieb:
Meiner probierts sicher nicht nochmal!

Woher weißt du das so genau? :confused:

Holly schrieb:
Und meiner meinung nach ist es weit besser den hund zu unterwerfen als ihn zu schlagen oder charmanter ausgedrückt ihm einen klaps zu geben!!!!!!!

Und ich schlage meinen Hund nicht !!!!!!!! :mad:

Ich auch nicht, und ich unterwerfe ihn auch nicht. ;)

Holly schrieb:
Wenn ein kind "bös" ist dann schlag ich das kind nicht sondern schimpfe streng mit ihm und genauso ist das unterwerfen für den Hund! Wo verletzte ich denn den Hund dabei? Beim schlagen verletzte ich ja schließlich!
Und ich würde weder das kind noch den hund verletzten!!!!

Du kannst ihn damit auf eine nicht-körperlich-Weise verletzten. :rolleyes:

Holly schrieb:
Und wenn ich den Hund unterwerfe reagiert der nicht wütend (und wie oben geschrieben wurde: "unterwirft mich auch")! Wenn der hund nur einen funken respekt hat probiert er das sicher nicht!

Ja wenn du das sagst... :rolleyes:

Holly schrieb:
Und gibt sich damit ab dass er nicht der rudelführer ist! Auch wenn er vorher probiert hätte ob ers vielleicht doch schafft!

Ich kann ihm auch anders klar machen wer der Rudelführer ist.
 
fanatic schrieb:
Woher weißt du das so genau?



Ich auch nicht, und ich unterwerfe ihn auch nicht. ;)



Du kannst ihn damit auf eine nicht-körperlich-Weise verletzten. :rolleyes:



Ja wenn du das sagst... :rolleyes:



Ich kann ihm auch anders klar machen wer der Rudelführer ist.

Und mit ignorieren verletzt du ihn nicht auf eine nicht körperliche weise?
Oder wenn du mit dem kind "nur" schimpfst?
:rolleyes:

Mein hund probierts nicht mehr weil er es noch nicht getan hat!!!! Im gegenteil er lässt sich für übungen viel leichter motivieren und macht lieber mit weil er im hinterkopf nicht den gedanken hat was er alles probieren könnte um rudelführer zu sein. Er weiß einfach das ers nicht ist!
Genauso wie ers auch im Hunderudel lernen würde! oder willst leicht sagen das im hunderudel schlechtes verhalten ignoriert wird?
Da reagieren die anderen hunde auch!!!!!!

Achja du kannst ihm ja klar machen das er nicht der rudelführer ist in dem du unkorrektes verhalten einfach übersiehst!
Sorry das mag vielleicht bei deinem noch hinhaun aber bei meinem hund sicher nicht und ich kenne meinen hund besser als du!
 
@ Holly
Lass dir von einer alten "Hundemutter" sagen:
Mein souveräner Althund (11jährige Hündin) ignoriert immer den lästigen oder auch "goschert" sein wollenden Junghund (2 Jahre)! Steht auf und geht weg, dreht sich weg - und der Junghund steht blöd da. Nach einigen erfolglosen Versuchen mit immer der selben Reaktion des Althundes gibt Junghund auf! Immer!
Da gibt's kein "Unterwerfen" und keine "Bestrafung"! Niemals!

Nimm dir ein Beispiel, lern a bissi was von den Hunden selbst und hör um Gottes Willen auf, deinen Hund zu unterwerfen - das kann einmal böse ins Auge gehen!
 
fanatic schrieb:
Ich bin auch gegen einen Klapps, wenn dann ein Griff über die Schnauze.

klapps hört sich blöd an und auch irgendwie nach schlagen :rolleyes: ich hab nicht direkt einen schaunzengriff angewandt sondern ihr schnauzerl weggedrückt .. gott weiß nicht wie ich das erklären soll - jedenfalls harmlos aber denoch wirkungsvoll ;)
 
Oben