Sancho hat mich gebissen!

Maddog schrieb:
Wie gesagt, es ist sehr heikel eine Diagnose zu stellen. Aber es sieht aus als hätte er Stress gehabt. Ich bleibe mit allen Mitteln hier, ich bin verliebt, geh weg Frauchen.
Schon mal mit dem Tierarzt gesprochen über seine Hormone?

lg Yve

Ja schon vor einiger Zeit. Er meinte mehr als kastrieren ginge nicht. :confused:
 
fanatic schrieb:
Sancho beherrscht den Grundgehorsam, aber ein Kommando für "beiss mich nicht" kennt er nicht da er noch nie Auffälligkeiten in diese Richtung gezeigt hat.


Sorry, war eigentlich an Holly gerichtet, also eigentlich falscher Thread.
 
fanatic schrieb:
Na es kann ja sein dass ich mich fast 3 Jahre lang getäuscht hab. :confused: Wie gesagt, so war er noch nie, nicht mal wenn er wieder einmal läufigen Hündinnen nachgestiegen ist.


ist wirklich schwer da einen tipp zu geben aber ich glaube auch daß es einfach eine stresssituation war!
würde ihn auch nochmal checken lassen von einem tierarzt - ist wirklich komisch daß er den weiberln immer noch nachläuft!

jana hatte das im babyalter gemacht - das schnappen! z.b. wenn sie im auto eingeschlafen ist und wir sie beim aussteigen hochheben wollten hat sie geschnappt! ich habe sie dann geschimpft und ein bissi energischer hochgehoben ... sie hats ein paar mal versucht und ich habe sie (freilich ohne sie zu schlagen oder am boden zu werfen) jedesmal zurechtgewiesen und jetzt passt es !
glaube wichtig ist nur danach keine angst oder respekt zu zeigen! bin kein hundetrainer, daß ist nur meine erfahrung die ich mit meinen tieren (auch mit meinem kater) gemacht habe!

würde da jetzt nicht zu panisch werden :)

als wir kinder waren hatte meine mum einen pudel der meine schwester abgöttisch geliebt hat und ihr nie was getan hätte - aber dann im zuge einer rangelei (also mit eltern kitzeln und sich am bett wuzeln) hat sie das als stress empfunden, vermutlich wollte sie schlichten, helfen oder wie auch immer und dabei hat sie in die hand meiner schwester gebissen und sich dabei verbissen! sie war danach so fertig und tottraurig uns ist meiner schwester nicht mehr von der seite gewichen!
was ich damit sagen will ist, daß unter stress schon mal was passieren kann und eine läufige hündin ist für rüden ebenfalls stress! ;)
 
Mein hund hat den Grundgehorsam. Wenn ich immer nur allein mit ihm übe wird er aber auch nie lernen dass er auch neben anderen gehorchen soll!

Wir waren im Welpenkurs dann Junghunde und dann Prüfungshund und nebenbei machen wir jetzt noch Agility!
Warum soll ich Agility lassen? Das verhalten hat ja nix mit Agility zu tun sondern damit dass er bei anderen Rüden anscheinend noch immer nicht richtig kann (er verträgt sich schon mit anderen rüden nur nicht mit jedem). In dem Punkt finde ich das es sogar gut ist weil er lernt sich auch bei anderen Hunden(Rüden) auf mich zu konzentrieren.
Und Agility selber macht ihm ja spass!

Wegen dem Unterwerfen, wenn ich nix tu dann hätte er gelernt dass es okay ist. Er wüsste nur das es keine grenzen gibt und er kann machen was er will.
In diesem Fall hätte ignorieren und nix tun absolut gar nichts gebracht!
Nur soweit:
Wenn er im Hunderudel anfängt wem zu zwicken dann wehrt sich dieser hund auch und zeigt dass es nicht ok ist, und auch Hund und Mensch sind ein Rudel!
 
fanatic schrieb:
Das halte ich für Quatsch.



Woher weißt du denn das? :confused:

Wir haben im Welpenkurs mal gelrent das Hunde im prinzip viele gemeinsamkeiten mit kleinkindern haben.
Wenn du zulasst dass ein kleinkind dich beschimpft und du dich nicht wehrst wird es das wiedermachen weil es lernt es ist ok, es gibt keine konsequnz.
Beim hund nicht anders.
 
Holly schrieb:
Wir haben im Welpenkurs mal gelrent das Hunde im prinzip viele gemeinsamkeiten mit kleinkindern haben.
Wenn du zulasst dass ein kleinkind dich beschimpft und du dich nicht wehrst wird es das wiedermachen weil es lernt es ist ok, es gibt keine konsequnz.
Beim hund nicht anders.

Ich halte es trotzdem für Quatsch, wenn ein Kleinkind mich beschimpft und ich tu als hätt ich nichts gehört wirds bald damit aufhören weil es keinen Nutzen bringt (schon bei meiner Nichte ausprobiert hab) . Genau wie beim Hund.
 
ja schon aber man kann einen hund ja auch klar machen das das nicht geht ohne ihn am boden zu werfen - machst ja mit kleinkindern auch nicht :confused: :rolleyes:
 
fanatic schrieb:
Ich halte es trotzdem für Quatsch, wenn ein Kleinkind mich beschimpft und ich tu als hätt ich nichts gehört wirds bald damit aufhören weil es keinen Nutzen bringt (schon bei meiner Nichte ausprobiert hab) . Genau wie beim Hund.

War schließlich selber mal ein Kind und hab auch eine kleine schwester. Wenn ich nix tu dann macht sies immer wieder ... udn testet immer wieder !
 
fanatic schrieb:
Ich halte es trotzdem für Quatsch, wenn ein Kleinkind mich beschimpft und ich tu als hätt ich nichts gehört wirds bald damit aufhören weil es keinen Nutzen bringt (schon bei meiner Nichte ausprobiert hab) . Genau wie beim Hund.

na auf das würde ich mich aber nicht verlassen bzw. auf keinen fall verallgemeinern! es gibt kinder die das machen um aufmerksamkeit zu erhaschen aber auch andere !!
 
smile73 schrieb:
na auf das würde ich mich aber nicht verlassen bzw. auf keinen fall verallgemeinern! es gibt kinder die das machen um aufmerksamkeit zu erhaschen aber auch andere !!

na also und warum kann es dnan bei den hunden nicht auch so sein?
 
@Holly: Wie smile so schön gesagt hat, es gibt solche und solche. Ich habe eben 3 von der anderen Sorte, offensichtlich. :rolleyes:
 
Holly schrieb:
Mein hund hat den Grundgehorsam. Wenn ich immer nur allein mit ihm übe wird er aber auch nie lernen dass er auch neben anderen gehorchen soll!

Wir waren im Welpenkurs dann Junghunde und dann Prüfungshund und nebenbei machen wir jetzt noch Agility!
Warum soll ich Agility lassen? Das verhalten hat ja nix mit Agility zu tun sondern damit dass er bei anderen Rüden anscheinend noch immer nicht richtig kann (er verträgt sich schon mit anderen rüden nur nicht mit jedem). In dem Punkt finde ich das es sogar gut ist weil er lernt sich auch bei anderen Hunden(Rüden) auf mich zu konzentrieren.
Und Agility selber macht ihm ja spass!

Wegen dem Unterwerfen, wenn ich nix tu dann hätte er gelernt dass es okay ist. Er wüsste nur das es keine grenzen gibt und er kann machen was er will.
In diesem Fall hätte ignorieren und nix tun absolut gar nichts gebracht!
Nur soweit:
Wenn er im Hunderudel anfängt wem zu zwicken dann wehrt sich dieser hund auch und zeigt dass es nicht ok ist, und auch Hund und Mensch sind ein Rudel!


Bei einem guten Training ist es irgendwann ziemlich egal, ob auf dem Platz ein, zwei oder 10 Hunde, Rüden oder Hündinnen sind.

Ich finde ein Training unsinnig, bei dem ich bei meinem Hund Maßnahmen ergreifen muß, die unsere Bindung zerstören, den Hund stressen und in einer Beisserei, wo ich selber verwickelt bin, enden. Das macht keinem Hund Spaß.

Aber ich bin schon wieder off topic.
 
1. finde ich es absolut nicht normal wenn der eigene hund einen anknurrt oder gar beißt :eek:
2. mit deinem alphagerolle wäre ich vorsichtig - mach das mal bei dem falschen hund und du kannst ins spital fahren
3. hast du in meinen augen massive problem mit deinem hund wenn er dich trotz deinem alphagerolle weiter anknurrt.... siehe 2.
lg
 
Oben