Sammy´s Tagebuch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

dalmi

Super Knochen
hallo meine lieben

ich eröffne hier diesen tread um meine tagebucheinträge hier zu posten die sammy, unseren blinden und geschundenen pflegling betreffen.
ich hoffe das ist in eurem sinne und ihr seid immer top informiert.
bilder werde ich sobald als möglich nachreichen und immer wieder hier rein stellen.

25.11.03

Dalmo ist um 16.00 aus Ungarn hier eingetroffen, er macht einen erbärmlichen Eindruck.
Er hat in etwa eine Schulterhöhe von 54 cm, ist ein Klappergerüst, blind und völlig orientierungslos, eingeschüchtert und sehr ängstlich.
Er ist verdreckt, verfloht, geschwächt, einfach erbarmungswürdig.
Er hat Frontline bekommen gegen die Flöhe, zusätzlich habe ich ihm eine Bachblütenmischung verabreicht (die er jetzt mal stündlich bekommt) das er sich beruhigt,....obwohl er nachmittags bereits von Manuela etwas zu fressen bekommen hat, habe ich ihm Abends etwa 20dag rohes Rinderfaschiertes mit Olivenöl leicht angebraten, was er ratzeputz verschlungen hat.

Es ist etwas schwierig ihm etwas dar zu reichen, da er permanente Angst zeigt, sowohl vor der Fressschüssel als auch vor der Wasserschüssel und natürlich vor Menschenhänden.
Man muß ihn sehr behutsam anfassen da er sonst vor Angst sehr stark zittert.
Obwohl ich ihm das Fressen behutsam vor die Nase halte, frisst er zunächst nicht da er Angst hat das er vertrieben wird (was bis jetzt wohl der Fall war), erst nach einigen Minuten, wenn er sich sicher ist das ihm nichts passieren kann, beginnt er vorsichtig zu fressen aber dann schlingt er.
Mit der Wasserschüssel verläuft es ähnlich, er säuft nicht vor Angst, erst als ich die Wasserschüssel unabsichtlich auf dem Fliesenboden verschüttet hatte, schlabberte er das Wasser gierig vom Boden.
Ich versuche jetzt sein Fressen sehr flüssig zu halten damit er die Flüssigkeit die er benötigt auch bekommt, ich hoffe das es besser wird.
Um 1.00 früh bin ich mit ihm Gassi gegangen, es ist furchtbar, er ist völlig orientierungslos und eingeschüchtert, unsere Küche, wo er jetzt seinen Platz hat, ist 4 Meter lang, danach kommt ein Vorzimmer mit 3 Meter Länge und dann die Haustüre,......wir brauchten über 10 Minuten für diese Strecke,......er machte den Eindruck als glaubte er zur Schlachtbank geführt zu werden.
Wir haben es aber trotzdem geschafft, durch gutes zu reden, Lob und Streicheleinheiten.
Nach der Runde war er sichtlich geschafft und nun liegt er wieder auf seinem warmen weichen Platz und ist froh das er noch lebt.
Ich könnte schreien und weinen vor Zorn, Wut und Hilflosigkeit, was man diesem Hund alles angetan hat.
Er schläft jetzt tief und fest.
Deyla halte ich im Moment noch etwas auf Abstand da ihm ihr Zeitweises Gebell ängstigt, trotzdem lasse ich zeitweise Deyla etwas Kontakt aufnehmen damit ich kein Eifersuchtsproblem bekomme und es klappt recht gut.
 
Na da hast du ja eine ordentliche Aufgabe übernommen.
Trotzdem hab ich es schon oft erlebt wie schnell Hunde durch ihren Instinkt - und dazu braucht es keine Sinnesorgane, verstehen wo es ihnen gut geht und sich ganz ungeahnt positiv entwickeln.

Wie alt ist denn Sammy?
Und was weißt du über seine Vorgeschichte?
 
Hab da ne.....

Idee für Dich. Du solltest diese Geschichte und Deine Erlebnisse, Erfahrungen etc. in einem Buch rausbringen. Ich hab da ein Buch über einen Laborbeagl gelesen (Prinzessin Schlappohr) und ich glaube, daß viele Hundebesitzer sowas gerne lesen. Und unser Rotti hat seinen Namen auch aus einem Buch über einen Bulli aus dem TH.

Also, vielleicht bist Du bald Bestsellerautor :D

lg
Etta & Rasselbande
 
Die Angst ist leicht zu erklären, seine Schwester hat ihn nicht zu den Schüsseln gelassen.
Wenn man ihn ansieht, kann man sich vorstellen wie die Schwester aussieht!
Doch, sie hatte es auch nicht leicht, wurde sie doch von Sammy gedeckt und ihre Babies starben in Ungarn mit 3 Wochen.
Sie hat natürlich in der Zeit des Säugens versucht soviel Nahrung wie möglich aufzunehmen.
Darum ist es umso schöner, dass Beide eine neue Chance bekommen haben.
 
@dalmi
bewunder dich das du dich dieser Aufgabe stellst.
Ich glaub du bist der richtige dafür da du ja schon Erfahrung mit behinderten Hunden hast.
Ich wünsche dir alles gute und werde immer gespannt mitlesen.

lg
Andrea
 
Re: Hab da ne.....

Original geschrieben von Etta
Idee für Dich. Du solltest diese Geschichte und Deine Erlebnisse, Erfahrungen etc. in einem Buch rausbringen. Ich hab da ein Buch über einen Laborbeagl gelesen (Prinzessin Schlappohr) und ich glaube, daß viele Hundebesitzer sowas gerne lesen. Und unser Rotti hat seinen Namen auch aus einem Buch über einen Bulli aus dem TH.
ist vielleicht gar nicht mal so eine schlechte idee *ggg*
nein im ernst,...ich wollt ja schon mal ein buch beginnen für taube hunde und dann war da noch ein zweites in planung über ernährung und impfung, aber ich wurde schon vor beginn des schreibens von div. verlagen desillusioniert und so hab ich es wieder auf eis gelegt, ...aber noch nicht vergessen.
ich werd mal intensiv darüber nach denken.
Wie alt ist denn Sammy? Und was weißt du über seine Vorgeschichte?
@ jammah: alter von ihm ist schwer zu schätzen, der TA von manu schätz ihn auf 5-7 aber ich glaube fast das er mind. 8 oder 9 sein muß, aber am freitag oder sam. erfahr ich hoffentlich mehr (bei meinem TA)
über seine vorgeschichte gibts, glaub ich, nur horrorgeschichten, ...aber da weiß manu auch mehr als ich
 
ich finde es total nett so ein tagebuch über deinen schützling zu lesen. ich bin schon gespannt auf alle weiteren beiträge.

;)
 
SUPI!

Ich finde es super dass Du uns auf dem Laufenden hältst. Ich werde die Geschichte 100% weiterverfolgen. Allerdings würde ich Deine Hündin miteinbeziehen, vor allem denk ich mir, könnte sie eine Orientierungshilfe sein für den blinden Sammy und braucht nicht zu eifern. Die beiden würden sich toll ergänzen: Sammy hört für dein Mädchen und sie sieht für ihn!
Viel Glück weiterhin, Manu
 
Deyla wird sicher mit einbezogen werden. Sobald Sammy Flohfrei ist und sich ein bissl eingewöhnt hat.
 
Hallo Michael !

du bist ein großartiger, lieber,u. sehr hilfsbereiter Mensch
ist ganz toll wie du dich da einsetzt !
ich wünsche dir viel Kraft !
die Liebe und Geduld hast du ja; um den Armen aufzubauen

ich glaube im zergportal ( Nina Burkhart ) habe ich auch über blinde Hunde gelesen, da gibt es sogar eine blinde Hündin die Agility macht...... war auch bei tauberhund.de im forum

nochmals vielen Dank !
für Dino / Osiris
den du für Daisy u.mich zu unserem Glück geholt hast

Herzliche Grüße Helene
 
26.11.03 2.Tag

Dalmo hat einen neuen Namen, wir haben ihn auf SAMMY getauft, er hat um 7.00 noch fest geschlafen, um 8.00 sind wir Gassi gegangen, er hatte direkt einen kleinen Freudenausbruch als ich in morgens begrüßt hatte.
Gassi gehen war heute etwas besser als gestern, man sieht ihm an das er sehr bemüht ist alles richtig zu machen und für die Strecke Küche Vorzimmer brauchten wir diesmal keine 5 Minuten,......toll, ich freue mich (ob es wohl an der Bachblütenmischung liegt ?)
Auf der Strasse macht er ebenfalls schon einen besseren Eindruck,....die Leute schauen zwar sehr verwundert wenn ich mit diesem getupften Klappergerüst herum spaziere, aber das ist uns egal.
Zu fressen bekam er in der Früh, rohe Hühnerstücke leicht angebraten in Olivenöl, dazu püriertes Frischgemüse mit Spirulinazusatz, Grünlippmuschelextrakt, Alfalfa, Knoblauch und Kalkzusätze.
Es hat ihm nach anfänglichem Zögern sehr gut geschmeckt und nun liegt er ruhig auf seinem Platz und hält ein Schläfchen.
Flöhe sind glaub ich alle weg, ich denke das auch das betropfen mit Crap Apple BB-Mischung seine Wirkung nicht verfehlt hat.
Das ängstliche Zittern wenn man ihn streichelt ist auch schon etwas besser geworden, er beginnt bereits zaghaft Kontakt auf zu nehmen und merkt das ihm meine Hand keinen Schaden zufügen möchte.
Mittags gab es wieder ein feines Fresschen, Putenstücke kurz gebraten (für den Geruch, damit das Fressen noch besser schmeckt) mit Frischgemüse und Blut, nach gehabtem zögern fraß er alles mit Purz und Stingel auf, danach wie üblich Ruhezeit,
Er braucht noch immer viel Ruhe, ich denke er hat sehr viel Nachhohlbedarf.
Am frühen Nachmittag war dann wieder Gassirunde für Sammy, beim raus gehen aus der Wohnung wimmert er noch zeitweise leise vor sich hin, es dürfte ein Zeichen dafür sein das er, wenn er anfängt zu wimmern, nicht so recht weiß wo der weg lang geht, er ist eben noch immer sehr unsicher aber er ist auch tapfer und sehr mutig.
Sobald er aber draussen die Frischluft wittert, ist er fast nicht mehr zu halten, es ist als ob man einen Schalter umlegt, er gibt dann Gas und will alles um sich herum erschnüffeln.
Obwohl Sammy sich noch öfter draussen den Kopf stößt, scheint er mir voll Tatendrang, oh ja, in diesem Hund steckt sehr viel Lebenswille und ich denke das er in ein bis zwei Monaten ein ganz anderer Hund sein wird.
Nach Sammy´s Ausflug gings dann mit Deyla in den Prater, spielen und laufen, sie merkt das ich jetzt etwas weniger Zeit für sie habe und beginnt um Aufmerksamkeit zu heischen.
Ich versuche so gut es geht meine Zuneigung gerecht zu teilen aber ich muß gestehen das es mir nicht immer so recht gelingen mag, dennoch nimmt es Deyla recht gut hin und typische Eifersuchtsszenen gibt es keine
Ich habe auch vorsichtshalber die BB-Mischung für Deyla verändert und bis jetzt klappt alles ziemlich gut, bis auf Kleinigkeiten aber das haben wir gut im Griff.
Immer wenn ich zu Sammy in die Küche gehe und er ist wach dann rede ich permanent mit ihm in höherer Stimmlage und das scheint Freude in ihm aus zu lösen, denn er beginnt immer zu wedeln und versucht meine Stimme zu orten.
Es ist lustig und ich denke mir wenn mir wer zu sieht lässt er mich in die Klappsmühle einliefern, ich stehe in der Küche, koche oder wasche ab und rede dabei pausenlos immer den gleichen Text braver Sammy, Sammy ist ein guter Hund, alles ist fein Sammy, jetzt wird alles wieder gut Sammy, usw. Deyla steht daneben und mit ihr rede ich sowieso auch immer, und das obwohl sie taub ist.
Wir sind ein Gespann, ein blinder Hund, ein tauber Hund, und ein leicht irrer Hundevater der mit beiden spricht.
Naja, ich denke es gibt wohl schlimmeres als so einen spinnerten Hundevater.
Am Abend gab es für Sammy dann die dritte Mahlzeit, wieder Pute mit Gemüse und Blut plus Kalk, er frisst schon richtig gierig, nur mit saufen happert es noch ein wenig, aber wenn er sich mal nicht vor der Wasserschüssel fürchtet und sie dann auch findet (obwohl sie immer am gleichen Platz steht) säuft er sie ebenfalls ratzeputz aus und das ist nahezu ein halber Liter auf einen Schlabber.
Nach dem Fressen hatte Sammy einen richtigen Abenteurertrieb, er hat sich mal die Küche näher unter die Nase genommen und dann das Vorzimmer, nach ca. einer halben Stunde trat er dann den Rückweg an.
Alle Achtung.
Er verhält sich fast wie ein Welpe, na ja, er muß halt wie ein Welpe alles von neuem lernen aber er sieht sehr lernbegierig aus.
Um 12.00 Mitternacht machten wir dann die letzte Runde für heute, zuerst mit Deyla und dann mit Sammy, leider muß ich mit beiden Hunden getrennt gehen da ich mich bei Sammy voll auf ihn konzentrieren muß und Deyla, Abends wenn die Marder unterwegs sind, nicht gerade die Bravste an der Leine ist.
Nun schlafen beide Hunde und ich bin ziemlich geschafft.
Mal sehen was der nächste Morgen so bringt.
 
Über das Tagebuch freu ich mich sehr! Ich les total gern, wie Schützlinge langsam ausblühen und lernen, dass es auch gutes gibt in der Welt.
Ich finde es toll, dass du dich Sammy angenommen hast! Und ich freu mich schon, ihn mal kennen zu lernen, wenn er so weit ist.

Was dieser arme Schatz alles erlebt haben muss :( ... Oh Mann, ich wills garnicht wissen... Sonst schrei ich noch vor Wut...

Jaja, das mit der Eifersucht kenn ich ;) . Obwohl ich für Cleo sicher nicht weniger da bin, als für Jello, aber sie versteht das natürlich nicht, warum sie mich teilen muss, und sie weiß ja auch nicht, dass er nicht so eine schöne Vergangeheit hat wie sie.

Ein Buch wäre toll! Du könntest das ja auch verbinden, und ein Buch über beide schreiben! Es passt ja sehr gut zusammen, beides Dalmatiner, einer taub, einer blind. Also ich wäre die erste, die dein Buch verschlingt. Bekomm ich eines mit Widmung? :D

Ich freu mich schon sehr auf deinen nächsten Eintrag!
 
Ich bin echt begeistert, das mit dem Tagebuch ist eine super Idee, aber ein Buch wäre echt ganz prima!

Es ist doch bestimmt wahnsinnig toll für dich, wenn du die Fortschritte von Sammy erlebst... dafür, dass es ihm wohl mindestes acht Jahre richtig schlecht ging finde ich das ganz enorm!
 
Freu mich für euch.
Spannend zu lesen was euer tag so gebracht hat,was Sammy erlebt und wieviele Fortschritte er macht.Wieviel Lebensfreude in ihm steckt und er langsam wieder vertrauen in menschen gewinnt.

Hoffe ich gehe eines Tages in die Buchhandlung und lese dort:
"Sammy's Geschichte" oder so.
Denke schon das es viele Leute gibt,die so ein Buch kaufen würden.
Die Petmedia-Gemeinde ganz sicher.Und das ist ja nur eine Plattform.

So,nun warte ich mal gespannt auf den nächsten Abschnitt.
Liebe Grüsse
Nina
 
Ich bin sooooooooooo froh, dass Du sein vorübergehender Hundepapi bist.
Und mit wieviel Liebe Du Sammy betreust - dafür gibt es keine Worte!


lG Manu
 
Hallo Ihr Zwei!

War gestern nicht da und freu mich immer wenn ich den PC einschalte auf die Neuigkeiten von Euch.

Ich hab schon mit meinem Mann geredet und falls es bis Anfang nächsten Jahres mit unserem neuen Haus klappt, dann wollen wir Sammy nehmen. Er würde sich sicher mit unserem Podenco und den anderen super vertragen. Aber wie gesagt, es hängt davon ab, ob wir bis dahin ein größeres Haus haben. Haltet uns also alle die Daumen.

Meld mich am Montag wieder, vorher bin ich leider total ausgebucht.

Wünsch Euch ein schönes Wochenende.

lg
Etta & Rasselbande
 
Mein Gebet für heute Abend:

Lieber Gott, bitte verhilf Etta zu einem RIESENGROSSEN Haus, damit der arme Sammy ein wundeschönes Zuhause bekommt. Danke! :)

lg
Bonsai
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben