(s) Schwimmer fürs WC

wennst mir sagst, was du für einen spülkasten hast (hersteller + modell) kann ich dir nachschauen, mit wieviel zu rechnen mußt - ok ;)
 
ui, das wär lieb :D dauert aber, ich sitz im Büro *G*

Ist irgendn Billigspüldings, das weiß ich jedenfalls... wie alles in der Wohnung :rolleyes:
 
ui, das wär lieb :D dauert aber, ich sitz im Büro *G*

Ist irgendn Billigspüldings, das weiß ich jedenfalls... wie alles in der Wohnung :rolleyes:

bei gegenständen der marke "billig" kanns sein, dass du nix - also keine ersatzteile - bekommst.
schick mir eine PN - spätestens MO geb ich dir bescheid (weil bei mir ist um 12:00 schluß :D)
 
:eek: Die Befürchtung hab ich auch... pfuh, das wär was.. na gsd wars schon kaputt, wie ich eingezogen bin. :mad:

Dankeschön für Deine Hilfe!
 
ehrlich gesagt würde ich einen billigen neuen spülkasten kaufen, denn meist sind die alten innen sowieso schon so verkalkt, dass es nicht nur am schwimmer liegt, sondern auch das ganz gestänge schon bedient ist;)
 
ja nur ich kauf gar nix, das war schon kaputt, seit ich hier eingezogen bin und das ist ne Mietwohnung, hab ich gleich beim Einzug aufgezeigt, weils ja auch saumäßig viel Wasser verschwendet.. nervt mich total

So, ich hab eben geguckt, am Spülkasten steht gar nix, überhaupt gar nix .... keine Firma, keine MArke kein nix :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
guten morgen,
in dem fall, würde ich deinen vermieter - schriftlich - darauf hinweisen, dass er sich um die reparatur/erneuerung zu kümmern hat. hast bei der wohnungsübernahme den mangel bekannt gegeben?
"am" spülkasten steht meist nix - im deckel stehts normalerweise.
lg


ja nur ich kauf gar nix, das war schon kaputt, seit ich hier eingezogen bin und das ist ne Mietwohnung, hab ich gleich beim Einzug aufgezeigt, weils ja auch saumäßig viel Wasser verschwendet.. nervt mich total

So, ich hab eben geguckt, am Spülkasten steht gar nix, überhaupt gar nix .... keine Firma, keine MArke kein nix :mad:
 
ehrlich gesagt würde ich einen billigen neuen spülkasten kaufen, denn meist sind die alten innen sowieso schon so verkalkt, dass es nicht nur am schwimmer liegt, sondern auch das ganz gestänge schon bedient ist;)

ja genau - kauf einen billigen no-name spülkasten, für den du wieder keine ersatzteile bekommst ... :rolleyes:
 
Ich hab mir das Ding am WE genauer angesehen, das passt nicht zusammen, was da drin ist und deshalb rinnts... da ist sich was im Weg und wenn man spült, hebts den Schwimmer soweit an, dass das Wasser in die Klomuschel zu rinnen anfängt. Weil der Schwimmer und die Mechanik für die Spülung sich nach dem Spülen keilen und im Weg sind. Sehr geil, sag ich nur. Da hat schon jemand gepfuscht :mad:

Und ja, ich hab sie drauf aufmerksam gemacht und eigentlich hätte ihr Mann es richten kommen sollen, welcher jetzt keine Zeit hat, deshalb hat sie mich drum gebeten und ich soll ihr die Rechnung für den SChwimmer bringen.

Nur mit dem allein ists jetzt nicht getan denk ich :rolleyes:
 
Ein neuer Spülkasten kostet um die 17 Euro wennst was besseres nimmst a bisserl mehr....
Unser letzter hat immerhin 10 Jahre gehalten und das war ein Billig Teil....
 
ja genau - kauf einen billigen no-name spülkasten, für den du wieder keine ersatzteile bekommst ... :rolleyes:

unser billigteil hat 10 jahre gehalten und am kaputt werden, war unser starkes kalkwasser schuld, das auch teuren spülkästen zusetzen würde.

da kaufe ich lieber alle 10 jahre ein billigteil, das weniger kostet, als die ersatzteile der markenkästen;)
 
unser billigteil hat 10 jahre gehalten und am kaputt werden, war unser starkes kalkwasser schuld, das auch teuren spülkästen zusetzen würde.

da kaufe ich lieber alle 10 jahre ein billigteil, das weniger kostet, als die ersatzteile der markenkästen;)

soll jeder tun wie er möchte ...
 
Oben