(s) hundesitter über silvester

also nie und nimmer würd ich meinen Hund allein über Silvester zu Hause lassen, abgesehen davon ist es auch für meinen Zwerg heuer das erstemal, somit stellt sich die Frage für mich sowieso nicht.
Mein absolutes Maximum wären meine Eltern, die kennt und liebt er heiß, aber da ich Null Ahnung hab wie er auf die Knallerei reagiert, kommt auch das dieses Jahr nicht in Frage.

Und hätt ich einen Hund, der sich vor lauter Angst ins Badezimmer vertschüsst, bin ich mir sicher, das auch ich den Jahreswechsel dort verbringen würd.;)

Mit meiner Mietz hab ich das auch schon so praktiziert, war bis ca 23.00 unterwegs, dann zu ihm heim und so um 01.00uhr, als sich alles wieder beruhigt hat, wieder fort
 
Uiiii.... da oute ich mich auch als "gemeine" Hundebesitzerin, denn wir haben ebenfalls vor Sylvester nicht daheim zu verbringen und Cappu wird zum Nachbarn "abgeschoben". Der misshandelt ihn dann sicher wieder mit Keksen, Roastbeef, ins Bett unter die Decke kuscheln,..... :p

Nein im Ernst, ich liebe meinen Skunki über alles und werde demzufolge alles tun, dass er es auch an diesem Tag angenehm hat. Und da ich ihn in sehr guten Händen weiß, bin ich egoistisch und habe nicht mal ein schlechtes Gewissen :o

lg von der *pfui-pfui* :D
Michi
 
Habe mir jetzt nicht ALLE Posts durchgelsen.

Aber ich muss mal sagen: An und für sich ist man ja wegen einem Hund zu Silvester nicht ans Haus gebunden.
ABER: Der Hund ist neu bei ihr, hat noch nie Silvester erlebt und war noch dazu noch NIE von seinem Frauli getrennt.
Das heißt, sie weiß nciht, wie der Hund auf die Knallerei reagiert... Der Hund macht da was ganz schlimmes (wenn er Angst hat) mit und würde sich im Normalfall bei ihr "verstecken und wohlfühlen".
Außerdem: Was macht man, wenn der Hund wirklich in totale Panik verfällt. DAnn ist dort ein Hundesitter, den der Hund nicht kennt und der Sitter kennt den Hund nicht. Also ich möchte nicht die Verantwortung dafür tragen, dass da eventuell etwas passieren könnte. Wer gibt die Garantie, dass der Hund nicht zwickt oder beißt, wenn da ein Fremder in der Wohnung ist und es draußen knallt??? :eek:
 
Also, bitte mir nicht böse sein, aber ich lasse meine Tiere zu Silvester auch nicht alleine. Wenn die Kracherei los geht, fürchten sie sich. Kannst du nicht deine Freunde nach hause einladen, ohne weggehen zu müssen ? ich verstehe dich gut, daß du auch mal weg willst, aber wenn man Tiere hat, muß man halt auf einiges verzichten ....
Wir machen es immer so, ich gebe ihnen was besonders Gutes zu essen, dann setzen wir uns vor den fernseher und suchen uns was Lustiges im Programm aus, wenn die Knallerei los geht, bin ich bei ihnen und beruhige sie, das geht echt gut.
Am 1., wenns dann (meistens ja doch schon ) ruhig ist, fahre ich nachmittags zu meinen Bekannten und wir setzen uns zusammen und feiern ein bißchen
 
...also ich schieb die blanca sowieso schon am 28. ab, da wir wegfliegen, ich rabenhundehalterin ich...somit bräucht ich mir für 31. nix überlegen ;)...

duuuuu lia...wie wärs wennst am 23. weg gehst, am 25. weg gehst und am 28. auch weg gehst, den hund immer zum gleichen sitter bringst, dann kann er am 31. a dorthin, verbindet net sitter mit knallerei und das problem is gelöst ;):D ....

greez
mia
 
Chrisi85 schrieb:
Habe mir jetzt nicht ALLE Posts durchgelsen.

Aber ich muss mal sagen: An und für sich ist man ja wegen einem Hund zu Silvester nicht ans Haus gebunden.
ABER: Der Hund ist neu bei ihr, hat noch nie Silvester erlebt und war noch dazu noch NIE von seinem Frauli getrennt.
Das heißt, sie weiß nciht, wie der Hund auf die Knallerei reagiert... Der Hund macht da was ganz schlimmes (wenn er Angst hat) mit und würde sich im Normalfall bei ihr "verstecken und wohlfühlen".
Außerdem: Was macht man, wenn der Hund wirklich in totale Panik verfällt. DAnn ist dort ein Hundesitter, den der Hund nicht kennt und der Sitter kennt den Hund nicht. Also ich möchte nicht die Verantwortung dafür tragen, dass da eventuell etwas passieren könnte. Wer gibt die Garantie, dass der Hund nicht zwickt oder beißt, wenn da ein Fremder in der Wohnung ist und es draußen knallt??? :eek:


Also bitte, ich bin ja normalerweise auch eine, die pessimistisch denkt, aber auf solche Gedanken komme ich nicht im Traum :eek:
Dass mein Hund aus Angst zwickt oder sonstiges...nönö das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Ich kann Jack nach 8 Monaten täglichen Zusammenseins schon etwas einschätzen und ich bin mir ziemlich sicher, dass er bei der Knallerei mit Spielzeug und ähnlichem abgelenkt werden kann.

Abgesehen davon: Ich bin ja nicht kilometerweit entfernt. Ich bin in Wien unterwegs und könnte im Notfall innerhalb einer Stunde bei Jack sein! Nummer werden ja ausgetauscht und ich bin sicher, dass ich stündlich anrufe und frage, wies ihm geht :D

lg Cony
 
mia schrieb:
...also ich schieb die blanca sowieso schon am 28. ab, da wir wegfliegen, ich rabenhundehalterin ich...somit bräucht ich mir für 31. nix überlegen ;)...

duuuuu lia...wie wärs wennst am 23. weg gehst, am 25. weg gehst und am 28. auch weg gehst, den hund immer zum gleichen sitter bringst, dann kann er am 31. a dorthin, verbindet net sitter mit knallerei und das problem is gelöst ;):D ....

greez
mia

Die Idee ist nicht schlecht, würde ich sogar machen, aber leider ist die zukünftige Jack-Sitterin bis 31. auf Urlaub. Wir treffen uns aber morgen zum gegenseitigen Beschnuppern, somit hab ich da keine Bedenken.

Wenn ich auf Urlaub fahren würde, würde ich Jack genau so über einen längeren Zeitraum "weggeben", weil ich überzeugt bin, dass es ihm bei der Sitterin wirklich gut geht und er sich bei Angst und Knallerei genau so bei ihr verkriechen kann ;)

lg Cony
 
Michaela schrieb:
Uiiii.... da oute ich mich auch als "gemeine" Hundebesitzerin, denn wir haben ebenfalls vor Sylvester nicht daheim zu verbringen und Cappu wird zum Nachbarn "abgeschoben". Der misshandelt ihn dann sicher wieder mit Keksen, Roastbeef, ins Bett unter die Decke kuscheln,..... :p

Nein im Ernst, ich liebe meinen Skunki über alles und werde demzufolge alles tun, dass er es auch an diesem Tag angenehm hat. Und da ich ihn in sehr guten Händen weiß, bin ich egoistisch und habe nicht mal ein schlechtes Gewissen :o

lg von der *pfui-pfui* :D
Michi


Michilein, Dein Skunki ist ja schon älter und kennt den Nachbarn gut.
Es geht ja nur darum, das es ein junger Hund ist, der zum erstem Mal Silvester erlebt und das in einer fremden Umgebung und ohne seine Bezugsperson.

Ich kann ja verstehen das man feiern will, aber einmal könnte man es doch auslassen. Nächstes Jahr ist der Hund schon älter und da macht es dann nicht so viel aus wenn er bei fremden Leuten ist.

LG Biggi
 
Biggi schrieb:
Michilein, Dein Skunki ist ja schon älter und kennt den Nachbarn gut.
Es geht ja nur darum, das es ein junger Hund ist, der zum erstem Mal Silvester erlebt und das in einer fremden Umgebung und ohne seine Bezugsperson.

Ich kann ja verstehen das man feiern will, aber einmal könnte man es doch auslassen. Nächstes Jahr ist der Hund schon älter und da macht es dann nicht so viel aus wenn er bei fremden Leuten ist.

LG Biggi
Hi Biggi-Schatz,

das stimmt, mein Stinktier ist schon ein älteres Semester :eek: und er liebt den Nachbarn innig (no na ned bei den "Bestechungen" *ich glaub ja sowieso ich habe eine vierbeinige, männliche Nutte daheim*) und daher weiß ich, dass es Cappi UND dem Nachbarn gut dabei geht.

Beim "1. mal" würde ich meinen Wuff wahrscheinlich auch nicht alleine lassen aber wenn Lia eine verantwortungsvolle Sitterin gefunden hat und jederzeit heim kommen kann, .....

lg Michi
 
Hallo Leutz!

Gina erlebt dieses Jahr auch zum ersten Mal Silvester.

Nun ist es so, dass mein Freund und schon fast 3 Jahre zusammen sind und noch nie Silvester miteinander verbracht haben, weil er seine "Traditions-Böllerei" mit seinen Kumpels immer veranstaltet hatte und zu sowas ich überhaupt keine Lust hab.

Dieses Jahr legen sie eine Pause ein und ich wurde von meinem Schatz und seinen Freunden nett gebeten, dass ich doch dieses Mal mitfeiere.

Ich hab total lang überlegt. Hab mit meinen Eltern gesprochen und meine Mama sagte mir klipp und klar ich soll mit meinem Freund dieses Jahr feiern, wegen der Gina soll ich darauf nicht verzichten.

Sie kennt das Haus (sind jetzt schon hier bei den Eltern über Weihnachten - Silvester) und liebt meine Schwester (passt auf Gina auf, wenn es mal länger dauert auf der Uni) und meine Mama sehr. Außerdem ist der Ulk (der Hund meiner Eltern) auch da.


Ich weiß ein Hund bedeutet Verantwortung, erbraucht Zuwendung, Auslastung, Erziehung und Liebe, aber man kann es etwas übertreiben.


@Lia würde es nicht einen anderen Sitter geben, der nicht vorher auf Urlaub fährt?


Lg koh
 
Liebe Cony,

ich halt dir jetzt mal die Stange. Ich find es okay, dass du Sylvester feiern gehst. Zumal der jack sicher kein hund ist der total ausflippt und sogut kenn sogar ich ihn. Viel Spass ohne schlechtes gewissen.

:cool:
lg christina
 
Pez_83 schrieb:
Also seids mir nicht böse, jeder kann doch wohl selber entscheiden ob er Silvester zu Hause feiert oder nicht. Wieso sollte sie jedes jahr zu Hause sitzen, wenn sie auch mal feiern gehen möchte. Ich verstehe sie, und finde es super, dass sie sich nach einem Sitter umsieht, bevor die Hunde alleine bleiben müssen.

Sorry, aber irgendwann hört sich der Spaß auf :rolleyes:

dem ist nichts hinzuzufügen.
gut, wenn der hund noch ein total kleines welpi wäre - ok.

aber sie hat einen junghund, der, wie sie selbst gesagt hat, beim ersten spielzeug vergessen wird, dass er überhaupt mal woanders gwohnt hat :D

bei einem kleinkind regt sich ja auch keiner auf, wenn der babysitter kommt und die eltern feiern gehen :rolleyes:

bei meinem 2, 3, 4 jahre alten hund wärs mir ehrlich gesagt zu blöd, 12 uhr zuhause zu verbringen... denn zu silvester gehts ja grad darum, mit freunden und bekannten ins neue jahr zu "rutschen".

und ehrlich gsagt ist mein hund viel unruhiger, wenn 100000 leute bei uns im wohnzimmer bzw in der wohnung rumrennen, als dass er alleine zuhause im körbchen schläft. wahrscheinlich hab ich halt glück mit meinem "schussfesten" hund. die rührt nicht mal ein ohrwaschl.

dieses jahr hab ich das glück, dass mir angeboten wurde, dass die luna silvester mit dem alfred verbringt. ansonsten wäre sie halt allein zuhause gewesen, und meine eltern hätten nach 12 uhr mal in der wohnung vorbeigeschaut, da sie eh in der nähe feiern.


lg, sonja
 
Wie gesagt (ganz vorne oder so), wenn jemand einen Sitter für eine Hündin sucht (wenn mögl. nicht allzuklein und verträglich mit meinen 3en), dann kann sie gern zu uns kommen.

In Süssenbrunn hält sie die Knallerei auch in Grenzen.

LG Sylvia
 
Da ich dieses Jahr wohl auch zuhaus bin könnt ich auch einen nehmen!

Allerdings gleich vorweg meiner hat Angst.. keine Ahnung ob sich der andere anstecken lässt oder es eher für meinen gut ist!

LG
 
Also meine ältere hündin hat auch panische Angst auf der Straße daheim schläft sie einfach---würde sie wahrscheinlich auch ohne mir tun,aber da ich kein Feier-Typ bin,bin ich zu Hause.
Nur auf der Straße zieht sie nur nach Hause,das heißt,daß ich am 31., in der Früh und am Abend mit ihr irgendwohin in die Tundra fahren kann,da sie sich sonst nicht entleeren kann.

Lg,Irene
 
Hallöchen!

Also ich wollte euch nur kurz mitteilen, dass Jack (wie erwartet) Silvester total unkompliziert und angstlos überstanden hat.

Am 31. waren Jack, Puppi, Andrea und ich noch gemeinsam spazieren und da hat's schon überall geknallt. Jack hat (wenn überhaupt) kurz aufgeschaut und dann gleich weitergeschnüffelt.

Somit hatte ich ein gutes Gefühl, als ich ihn zurück gelassen habe ;) Abgesehen davon hat er, bevor ich noch aus der Tür draußen war, schon das erste Spielzeug entdeckt und war abgelenkt :p

Cindy war leider wie jedes Jahr total nervös und hat sich sogar am Neujahrsspaziergang noch vor Schreck angepinkelt, wenn irgendwo ein Knaller zu hören war :o
Aber jetzt ist es vorbei und wieder ein Jahr Ruhe *freu*

lg und ein frohes neues Jahr im Nachhinein!

Cony
 
An alle die hier einen halben Nervenzusammenbruch bekommen haben, weil jemand ohne seinem hund sylvester feiern möchte und sich um einen kompetenten Sitter umschaut !

Wenn die Hunde im Auto eingesperrt sind und die Fraulis am Hundeplatz feiern findet ihr das normal :confused: :confused: :confused: da lob ich mir doch einen Sitter !!!!

Da lob ich mir meinen klaren Verstand ehrlich gesagt ! Ihr seid ja sehr sonderbar: im Auto eingesperrt ja bei einem Sitter nein ? Lustig :eek: Ich lerne dazu ! oder liegt es daran wer was tut ?
 
Camilla2005 schrieb:
An alle die hier einen halben Nervenzusammenbruch bekommen haben, weil jemand ohne seinem hund sylvester feiern möchte und sich um einen kompetenten Sitter umschaut !

Wenn die Hunde im Auto eingesperrt sind und die Fraulis am Hundeplatz feiern findet ihr das normal :confused: :confused: :confused: da lob ich mir doch einen Sitter !!!!

Da lob ich mir meinen klaren Verstand ehrlich gesagt ! Ihr seid ja sehr sonderbar: im Auto eingesperrt ja bei einem Sitter nein ? Lustig :eek: Ich lerne dazu ! oder liegt es daran wer was tut ?

nana, liebe Camilla,

ich denk, es war richtig , das man sich Gedanken gemacht hat. Vor allem wenn es ein junger Hund ist und es seine erste Knallerei war.

Und wenn man seinen Hund für einige Zeit im Auto läßt, dann ist das schon was Anderes. Da knallt es ja nicht, oder ?
Irgendwie bin ich jetzt über das was Du da schreibst etwas "confused" ;)

LG Biggi
 
Biggi schrieb:
nana, liebe Camilla,

ich denk, es war richtig , das man sich Gedanken gemacht hat. Vor allem wenn es ein junger Hund ist und es seine erste Knallerei war.

Und wenn man seinen Hund für einige Zeit im Auto läßt, dann ist das schon was Anderes. Da knallt es ja nicht, oder ?
Irgendwie bin ich jetzt über das was Du da schreibst etwas "confused" ;)

LG Biggi

Liebe Biggi,

Camilla will,wie immer eigentlich,nur auf uns herumhacken.
Lies dir bitte die letzten 2 seiten von diesem thread durch
http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=25826 :)

Da haben wir erklärt,warum wir silvester dort verbracht haben,und wie es für unsere hunde war.

Ich traue mich zu sagen,dass unsere Hunde einen stressfreieren Abend hatten als viele Hunde die zuhause in wien in den Wohnungen waren.

danke fürs durchlesen biggi

lg,Betty
 
Lara1982 schrieb:
Liebe Biggi,

Camilla will,wie immer eigentlich,nur auf uns herumhacken.
Lies dir bitte die letzten 2 seiten von diesem thread durch
http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=25826 :)

Da haben wir erklärt,warum wir silvester dort verbracht haben,und wie es für unsere hunde war.

Ich traue mich zu sagen,dass unsere Hunde einen stressfreieren Abend hatten als viele Hunde die zuhause in wien in den Wohnungen waren.

danke fürs durchlesen biggi

lg,Betty

Liebe Betty, ich habs mir durchgelesen.
Ich kenn ja Camilla hier schon lang (nicht persönlich) und weiß, das ich nicht auf manche ihrer Sachen reagieren sollte. Aber manchmal tu ichs halt doch, weil ich einiges Geschreibsel ganz einfach dumm finde (sorry).
Ich weiß ganz sicher, das Ihr Euren Hunden keinen Streß zumutet und aufpaßt das alles in Ordnung ist.

LG Biggi
 
Oben