Rüden trennen oder lassen?

Kommt immer auf die Situation an. Früher war ich auch eine Verfechterin des "Sich-Ausmachen-Lassens". Jedoch bin ich jetzt in erster Linie fürs "Verneiden solcher Situationen", und wenn es gefährlich für einen der 2 Hunde wird fürs Trennen.

Mein jetziger Rüde wurde schon einige Male "gebissen" bzw. scharf angegangen, und ist daher bei gleich großen bzw. größeren Rüden vorsichtig, was natürlich manche dazu veranlaßt ihn anzustänkern.

Da er in erster Linie spielen will, geht es in 9 von 10 Fällen gut, und er schafft es auch den anderen statt zum Raufen zum Spielen zu bewegen. In den anderen Fällen, kommt es drauf an, ob der andere Besitzer in der Nähe und Kommunikation möglich ist. Denn dann gehe ich rechtzeitig aus dem Weg bzw. leinen wir die Hunde an oder wechseln die Richtung.

Ist nicht immer leicht, da es Hundehalter gibt, die es richtiggehend auf eine Rauferei anlegen. zB. wissen, dass ihr Rüde keinen anderen akzeptiert, aber gehen ohne Leine oder lassen ihn in die HuZo,..... :mad:

Die wichtigste Überlebensregel in unserem Fall ist: Hunde, die meinen ernsthaft verletzen können, lieber einmal mehr aus dem Weg gehen, als das dann was gröberes passiert. Ich schaue so wie so drauf, das meiner keinem was tut. ... er hat ja auch manchmal einen schlechten Tag.;)
 
kugelkopf schrieb:
Unser leider zu früh verstorbener Timmy (Am. Staff Terrier) wurde mal von einem Rottweilerrüden bestiegen. Timmy knurrte dann schon, was meinst Du was da passiert wäre, wenn ich die zwei nicht sofort getrennt hätte? Den Rottweiler musste ich am Halsband packen (auch in solchen Situationen ist ein Halsband sehr unpraktisch) Timmy packte ich am Brustgeschirr. Ich übergab ihn dann meiner Frau und den Rottweiler zu seiner davoneilenden Halterin. Die hatte wohl auch gelernt nicht einzugreifen.

Hansi

Na bumm, Deinen Oberkörper würde ich gerne mal begutachten. :rolleyes:
Als schwache Frau :p kann ich da wohl nicht mithalten, einen Rotti und einen AmStaff, die wirklich raufen wollen, mit zwei Händen auseinanderhalten, das schaff' ich nicht. Muß mir mal einen Expander ausborgen, vielleicht hilft es was?
Aber mal im Ernst, freut mich, daß es Euch damals gelungen ist und glimpflich ausgegangen.
 
Cato schrieb:
Na bumm, Deinen Oberkörper würde ich gerne mal begutachten. :rolleyes:
Als schwache Frau :p kann ich da wohl nicht mithalten, einen Rotti und einen AmStaff, die wirklich raufen wollen, mit zwei Händen auseinanderhalten, das schaff' ich nicht. Muß mir mal einen Expander ausborgen, vielleicht hilft es was?
Aber mal im Ernst, freut mich, daß es Euch damals gelungen ist und glimpflich ausgegangen.

Hei

oh ja da hab ich Glück gehabt, keine Frage. Ist aber nicht so schwer wie man meint, dafür braucht es keinen Schwarzeneggeroberkörper. Man darf nicht vergessen, dass Du als Mensch mit Deinen Armen eine ganz schöne Hebelkraft hast, wenn Du die Hunde am Halsband oder am Brustgeschirr packst. Bin mal gerade 1,72 cm gross, aber bevor meinem Hund was passiert gehe ich halt dazwischen.
Der Rotti schaute ganz schön bedröbbelt, als ich den vom Timmy runterriss.
Das ging alles ganz schnell, unseren Timmy hatte ich ja am Brustgeschirr gepackt und meine Frau übernahm ihn, zog ihn quasi weiter vom Rotti weg und ich konnte den rotti dann am Halsband zur Frauchen bringen.
Ich nehme an wenn ich nicht dazwischen gegangen wäre, hätte es verdammt viel Blut geflossen.


Hansi
 
claro schrieb:
also ich hab die erfahrung gemacht, dass dazwischen gehen in 99% falsch ist. am besten ist es, wenn sich beide huführer zügig in entgegengesetzter richtung entfernen und dann mal ein kurzes hier rufen.

Dem schließe ich mich an. Meine Rüden waren noch nie in ernsthafte Rauferein verwickelt. Mal eine kleine Keilerei, das kommt schon mal vor, aber ich finde dass das ist ok. Wenn Wanda dabei ist, schlichtet sie meist, da brauche ich sowieso nicht einzuschreiten. :D
 
Hi Leute!

Ich muss sagen ich war bis jetzt noch nie mals in einer Situation in der es nötig gewesen wäre die Hunde "händisch" zu trennen!

Ich habe einmal dazwischen gegriffen und es wäre nicht nötig gewesen - ich wurde gebissen!

Seid her bin ich gelassener!

Bei Mickey und bei Diva reicht ein AUS und sie hören augenblicklich auf! (wenn zb ein fremder Hund aufreiten möchte und er bzw sie zügeln ihn)

Wenn Mickey mal glaubt stänkern zu müssen reicht ein zügiges weitergehen!

Ich persönlich glaube meine Hunde mittels Befehle so weit unter Kontrolle zu haben, dass ich sie rechtzeitig stoppe! Ich warte auch erst mal einen Augenblick ab was passiert! Würde dann ein anderer Hund an meinen Hängen und würde es zu einer ernsthaften Beißerei kommen, muss man e schaun wie man reagieren kann! Sei es einen der beiden Hunde ab zu fangen bevor er erneut hinfahrt oder was weiß ich! Ich hoffe ich komme nie in so eine Situation!
 
Mein Hund (ca.20kg), Mischling (Münsterländer, Huskie u. ?) rauft immer mit einen Boxer (ca. 40kg). Das ganze sieht schlimm aus, das kommt auch dadurch, dass mein Hund bei der Rauferei ununterbrochen knurrt. Hätte die Rauferei nicht zugelassen. Aber die "hundeerfahrene" Boxerhundbesitzerin hat mich überzeugt, dass nichts schlimmes passieren wird. Nach der ersten Rauferei der beiden Hunde, habe ich dann die Rauferei immer zugelassen und es der Zufall wollte, dass sich beide Hunde trafen.
Die Rauferei ist immer so abgelaufen, dass sich der Boxer nach einiger Zeit unterworfen hat. Dann haben sich beide gegenseitig die Schnauzen geleckt.
Nur einmal hätte vielleicht was passieren können. Wir haben das "Spiel" abgebrochen, als mein Hund nicht aufhörte und der Boxer sich zum vierten Mal unterworfen hatte.
 
*marion* schrieb:
und was machen wenn sich mein hund schon unterwirft und schon unten liegt aber trotzdem weiter bellt und knurrt und der andere auch nicht aufhört und auch nicht von ihm wegzubringen ist.. also in unserer situation war das revierkampf (neuer rüde in der arbeit - der alte spielt sich auf und mag ihn gar nicht - knurren und zähne zeigen schon bei der ersten begegnung auf neutralen boden ) aber ist es dann richtig meinen hund zu schimpfen wenn er versucht sich zu wehren und zu verteidigen oder soll man sie wirklcih einfach machen lassen
(dazu muss ich auch sagen dass wir erst seit eingien wochen stolze hundebesitzer sind und es ziemlich sicher ist dass unser hund nicht allzu tolle erfahrungen mit anderen gemacht hat da er einige kleinere bisswunden hatte als er zu uns kam)
sind für alle ratschläge dankbar und sind gespannt was hier dazu gesagt wird.
vielen lieben dank:)

Nicht mit deinem schimpfen, wenn er sich verteidigen will! Wenns ein Revierkampf war, dann schaut das nächste Mal, dass sich die beiden Rüden nicht mehr ohne Leine begegnen und lasst sie nicht mehr zusammen.
Wenn du deinen Hund erst so kurz hast und er schlechte Erfahrungen hatte, dann musst du auch daran arbeiten, dass er Vertrauen und Bindung zu dir aufbaut. Ein guter Trainer wäre da für den Anfang sicher hilfreich ;)
 
Oben