Rüden trennen oder lassen?

Also, ich erkläre mal eine Situation vom Montag:

Wir waren im Park, es waren 5 Hunde da, die sich alle kennen, da wir ja eine Hundegruppe sind. Es sind zwei Hündinnen (meine Shiva und ne Huskyhündin namens Akira-> sie ist der Rudelchef), dann noch drei Rüden (Franz-Boxer, Amigo-Labrador und Timmi-Jacky).
Es war dann so: Timmi wollte mit Franz spielen, Franz wollte aber eigentlich nicht, Timmi hat es trotzdem versucht (an ihm hochgesprungen). es war nicht viel Platz zwischen den Bänken, dann kam von hinten Amigo und irgendwie ging es dann los, franz und Amigo aufeinander, Herrchen von Franze wollte Franz wegholen, Amigos herrchen sagte "Lass sie doch machen", aber als Amigo angefangen hat zu heulen (was wegen dem Schock war), sollte das herrchen von franz doch dazwischen gehen (so, wie er es immer macht). Es ist dann nur soweit eskaliert, dass das Herrchen von Amigo auf Franz eingetreten hat, was aber überhaupt nicht nötig war.
Wir haben uns dann nur "gestritten", was das soll und wie wir es nun regeln sollen, entweder dazischen gehen oder austragen lassen, nur wärend der Situation mal so mal so, das geht einfach nicht.
Wie alles anfing: Shiva hatte grade ihre Läufigkeit hinter sich, Amigo ist hinter ihr her, weil sie noch gerochen hat, Franz wollte auch hin, da ist Amigo auf Franz drauf (Franz hat aber bisher jeden "Kampf" gewonnen), d.h. Amigo hat sich auch immer unterworfen. Aber Franz hat sich das irgendwie gemerkt (gut, er ist kein Unschuldslamm, wenn es um andere Rüden geht), aber ab dem Zeitpunkt zanken (oder besser "kämpfen") die beiden ständig. Das herrchen von franz holt franz immer von Amigo runter, bestraft ihn dann, aber Amigos Herrchen steht nur da, macht nichts und lob seinen Hund in gewisser Weise noch. Ich kann mir vorstellen, dass Franz dadurch nur noch mehr Wut bekommt.
Sie spielen ja auch sonst miteinander, an einem noch so kleinen Stockerl zerren beide rum, aber wehe, es geht auf etwas engeren Raum und sie kommen sich zu nahe, dann gibts Stress, aber wir können das nicht vermeiden, weil wir ja irgendwann immer mal auf etwas "engerem" Raum stehen. Es ist nun auch so, dass Franz nicht unbedingt beißt, sondern mit seinem Gewicht kämft (40kg), Amigo dagegen hat Franz schon ein paar mal durchs Ohr "geteackert", aber am Montag hat Franz dann doch mal Amigos Ohr erwischt und Amigo wurde auch verletzt.
Unser Hundetreff löst sich langsam dadurch auf, auch weil es Streitereien zwischen uns Hundehaltern dadurch gibt, wie wir in Zukunft verfahren sollen.
Das Herrchen von Franz ist fürs auseinandernehmen, das herrchen von Amigo ist fürs "Lassen", aber nur so lange, bis sein Hund heult, dann soll man sie doch auseinandernehmen, wobei eher NUR Franz weggenommen wird, Amigo bekommt nie irgendwelche "Strafe" ab.
Hui, war das nen langer text, sorry :o
 
Ps.: Wenn die Beiden "kämpfen" holen die anderen ihre Hund aus der Situation raus, d.h. wir rufen sie ab, damit sie nicht noch dazwischen geraten. Akria (der Chef) will schon dazwischen, abe rauch Shiva und die anderen...
 
und noch ein Ps.: Wegen der sache mit dem Vorher:
Die beiden spielen die ganze Zeit miteinander, wunderbar und von einer Sekunde auf die andere...*schwupps* gehts los, as ist das problem, manchmal machen beide Anzeichen, dann werden sie sofort zurückgerufen, aber es gibt auch Situationen, wo sie spielen und im nächsten Moment hängen sie schon wieder aufeinander.
 
zur erkärung meiner vorherigen frage:

ich habe einen jack russell, der ist schon allein deswegen der unterlegene, weil er den anderen körperlich nicht gewachsen ist ... was aber nicht heißt, dass er sich unterwerfen lässt.

deswegen trenne ich sehr wohl.... sonst fahre, ich, wie andrea geschrieben hat, zum ta und das muss ja nicht sein ..... ;)

wobei ich dazu sagen muss, dass merlin absolut kein raufer ist, er würde nie von sich aus anfangen und er geht jeder diskussion aus dem weg -- er von sich aus, ich brauch ihn nicht abzurufen.

*wenn* es aber dann doch mal passiert, dann greife ich sehr wohl ein und trenne....
 
Keiemsi schrieb:
zur erkärung meiner vorherigen frage:

ich habe einen jack russell, der ist schon allein deswegen der unterlegene, weil er den anderen körperlich nicht gewachsen ist ... was aber nicht heißt, dass er sich unterwerfen lässt.

deswegen trenne ich sehr wohl.... sonst fahre, ich, wie andrea geschrieben hat, zum ta und das muss ja nicht sein ..... ;)

wobei ich dazu sagen muss, dass merlin absolut kein raufer ist, er würde nie von sich aus anfangen und er geht jeder diskussion aus dem weg -- er von sich aus, ich brauch ihn nicht abzurufen.

*wenn* es aber dann doch mal passiert, dann greife ich sehr wohl ein und trenne....

Bei unseren ist das unterschiedlich wer anfängt, mal Franz, mal Amigo, aber Franz "gewinnt" IMMER! Also eigentlich müsste Amigo das mal "kapiert" haben, aber irgendwie...gut, ich weiß es halt auch nicht, ich hab halt keinen Rüden...
 
Wenn das immer wieder vorkommt, würde ich mit meinen Hunden da überhaupt nicht hingehen....

Was für ein Stress für die Hunde.... *koppschüttel*
 
günni schrieb:
Wenn das immer wieder vorkommt, würde ich mit meinen Hunden da überhaupt nicht hingehen....

Was für ein Stress für die Hunde.... *koppschüttel*

Finde ich auch, da würd ich wenn ich nicht ausweichen kann, zu einer anderen Zeit gehen und auch wenn die Hündin nimmer "gut riecht".
 
Sylvia & Bande schrieb:
Finde ich auch, da würd ich wenn ich nicht ausweichen kann, zu einer anderen Zeit gehen und auch wenn die Hündin nimmer "gut riecht".

Ja, so machen wir es ja jetzt auch, Akira und Amigo gehen zusammen und Franz, Shiva und Timmi gehen woanders hin, aber wir sind/waren(?) alle EINE Hundegruppe und wir würden uns wünschen, dieses Problem in den Griff zu bekommen, denn wir sind ja sonst eine total super Truppe und es macht mich und die anderen richtig traurig, wenn alles enden soll...deshalb frage ich ja auch um Rat :o
 
Ihr könnt z.B. in Bewegung bleiben und die Hundegruppe so auf natürlichem Weg etwas auseinander ziehen.

Wenn die ganze Gruppe in Bewegung ist, kommt es in der Regel nicht zu Rangeleien.
Und wenn doch, kann immer einer angeleint laufen z.B....

Es gibt verschiedene Möglichkeiten!


LG
Günni
 
günni schrieb:
Ihr könnt z.B. in Bewegung bleiben und die Hundegruppe so auf natürlichem Weg etwas auseinander ziehen.

Wenn die ganze Gruppe in Bewegung ist, kommt es in der Regel nicht zu Rangeleien.
Und wenn doch, kann immer einer angeleint laufen z.B....

Es gibt verschiedene Möglichkeiten!


LG
Günni

Nun, mein Vorschlag wäre noch gewesen, den beiden einen Maulkorb drauf zutun, ist das sinnvoll???
 
Es kann, aber muß nicht auf Dauer gut gehen in einer Gruppe von erwachsenen Hunden, wenn da mehrere ( ungefähr gleich große / starke ) Rüden und auch noch unkastrierte Hündinnen dabei sind. Ist eher die Ausnahme, glaube ich.
Man muß halt einfach akzeptieren, daß es in der Natur der Tiere liegt, solche Angelegenheiten durch Kämpfe zu regeln, und wenn immer wieder dazwischengegangen wird, dann endet es halt immer unentschieden und ist nie wirklich ausgefochten:(
Womit ich nicht sagen will, daß man sie halt machen lassen soll.
Wenn die Menschen sich aber unbedingt treffen wollen, dann eben ( weicher, zB Leder oder Maulschlaufe ) Maulkorb für die Hunde ( zumindest die potentiellen Raufer )solange sie zusammen sind? Was spricht dagegen?
 
Cato schrieb:
Es kann, aber muß nicht auf Dauer gut gehen in einer Gruppe von erwachsenen Hunden, wenn da mehrere ( ungefähr gleich große / starke ) Rüden und auch noch unkastrierte Hündinnen dabei sind. Ist eher die Ausnahme, glaube ich.
Man muß halt einfach akzeptieren, daß es in der Natur der Tiere liegt, solche Angelegenheiten durch Kämpfe zu regeln, und wenn immer wieder dazwischengegangen wird, dann endet es halt immer unentschieden und ist nie wirklich ausgefochten:(
Womit ich nicht sagen will, daß man sie halt machen lassen soll.
Wenn die Menschen sich aber unbedingt treffen wollen, dann eben ( weicher, zB Leder oder Maulschlaufe ) Maulkorb für die Hunde ( zumindest die potentiellen Raufer )solange sie zusammen sind? Was spricht dagegen?

Also lassen wir sie machen? Ich glaube nicht, dass die beiden sich todbeißen würden, aber man kann ja nicht fast jeden Tag zum TA fahren, meint ihr, wenn wir sie einmal den kampf bis zum Ende austragen lassen, ohne was zu sagen und uns entfernen, hat das dann ein Ende? Ich meine, Franz gewinnt eh, das wissen wir alle!
 
günni schrieb:
Wenn die ganze Gruppe in Bewegung ist, kommt es in der Regel nicht zu Rangeleien.
Und wenn doch, kann immer einer angeleint laufen z.B....

Genau und in der Not gibts auch noch einen Beißkorb. Außer ihr wollt das nicht, dann müßte man halt doch getrennt gehen, aber beim GEHEN passiert mir mit meinen Hunden auch selten was, beim STEHEN schon öfters. Beim GEHEN geht bei uns eben jeder seinen Weg und schnüffelt da und dort herum...
In der HZ passieren sowas auch oft..... deswegen meiden wir sowas, außer große HZ (Wienerberg usw).

LG Sylvia
 
Sylvia & Bande schrieb:
Genau und in der Not gibts auch noch einen Beißkorb. Außer ihr wollt das nicht, dann müßte man halt doch getrennt gehen, aber beim GEHEN passiert mir mit meinen Hunden auch selten was, beim STEHEN schon öfters. Beim GEHEN geht bei uns eben jeder seinen Weg und schnüffelt da und dort herum...
In der HZ passieren sowas auch oft..... deswegen meiden wir sowas, außer große HZ (Wienerberg usw).

LG Sylvia

Beim GEHEN passiert auch nie was, aber ich hatte z.B. am Montag eben Geburtstag und mit den Getränken laufen...na ja, da sind wir halt in den Park gegangen. Sonst laufen wir bis in den nächsten Ort am Wald lang und dort ist aber unsere Stammgaststätte, wo wir uns ausruhen und was trinken gehen, da haben die beiden sich auch schon gehabt, es gibt eben Tage, an denen wir in den Park gehen...
 
Laudatio_Amore schrieb:
Beim GEHEN passiert auch nie was, aber ich hatte z.B. am Montag eben Geburtstag und mit den Getränken laufen...na ja, da sind wir halt in den Park gegangen. Sonst laufen wir bis in den nächsten Ort am Wald lang und dort ist aber unsere Stammgaststätte, wo wir uns ausruhen und was trinken gehen, da haben die beiden sich auch schon gehabt, es gibt eben Tage, an denen wir in den Park gehen...
Dann seh ich nur, wenn ihr unbedingt weiter gemeinsam wo rein gehen wollt, die Möglichkeit Beißkorb, aber die Hunde haben halt trotzdem Stress. Könnte ja auch sein, dass die Hunde dann noch mehr aufeinander "gereizt" sind durch den Mauli.....
Ihr könnt ja gemeinsam gehen, aber bei anderen Dingen (gemütl. zusammensetzen oder so) eben ohne Hunde. So würd ich es halt machen, aber das ist nur meine Meinung.
Frag einen erfahrenen Trainer um seine Meinung!

LG Sylvia
 
also für mich hört sich das ganze nach purem stress für die hunde an :eek: wenn ich beim spazieren gehen bekannte mit hunde treffe und das dann ca 4-5 hunde auf einem haufen sind, auch wenn die sich kennen gehe ich zügig weiter und halte mich nicht auf denn ich weiß das wird schnell stressig. aber grad in einer siutation wie deiner, mit mehreren rüden, die ausprobieren, rangeln etc dann noch hündinnen nach der läufigkeit die noch riechen :eek: das schreit doch förmlich nach stress!! mit den menschen kann man sich ja auch so mal auf einen kaffe treffen aber ich würde diese rudel spaziergänge meiden!! dein hund freut sich sicher auch wenn statt der hundemeute du mit ihm einen erlebniss spaziergang machst :) ist für die hund-mensch bindung sowieso besser als wenn menschen nur untereinander tratschen und hunde nur auf hunde schaun ;)
 
Ash schrieb:
mit den menschen kann man sich ja auch so mal auf einen kaffe treffen aber ich würde diese rudel spaziergänge meiden!! dein hund freut sich sicher auch wenn statt der hundemeute du mit ihm einen erlebniss spaziergang machst :) ist für die hund-mensch bindung sowieso besser als wenn menschen nur untereinander tratschen und hunde nur auf hunde schaun ;)
applaus.gif
 
Ash schrieb:
mit den menschen kann man sich ja auch so mal auf einen kaffe treffen

Wir gehen ja immer nur was trinken, wenn wir gassi gehen ;)

Ne, vielleicht ist es dann doch besser, wir gehen auseinander, mit dem Mauli war ja nur nen Vorschlag, ich dachte halt, das sie sich dran gewöhnen, dass sie eh nicht beißen könne, aber das wird vielleicht doch nicht gehen (auf Dauer).
Es ist für uns alle halt nur sehr schade, aber ohne Hunde würden wir uns eh nicht treffen (außer zwei, drei Leute).
Ich danke auf jeden Fall für eure Antworten, falls sich doch noch was anderes ergeben sollte, sage ich Bescheid.
Danke!
 
Laudatio_Amore schrieb:
Wir gehen ja immer nur was trinken, wenn wir gassi gehen ;)

Ne, vielleicht ist es dann doch besser, wir gehen auseinander, mit dem Mauli war ja nur nen Vorschlag, ich dachte halt, das sie sich dran gewöhnen, dass sie eh nicht beißen könne, aber das wird vielleicht doch nicht gehen (auf Dauer).
Es ist für uns alle halt nur sehr schade, aber ohne Hunde würden wir uns eh nicht treffen (außer zwei, drei Leute).
Ich danke auf jeden Fall für eure Antworten, falls sich doch noch was anderes ergeben sollte, sage ich Bescheid.
Danke!

aber nur weil die menschen das so nett finden heisst das nicht dass es für die hunde auch gleich so toll ist. auch wenn es vielleicht so scheint als hätten sie spass bei der sache denke ich doch dass das ein ziemlicher stress ist so wie du das da beschreibst, und zwanghaft mit halti oder maulkorb nur weil die menschen es sonst " so schade " finden....
Aargh.jpg
 
Oben