Rüden trennen oder lassen?

Ash schrieb:
aber nur weil die menschen das so nett finden heisst das nicht dass es für die hunde auch gleich so toll ist. auch wenn es vielleicht so scheint als hätten sie spass bei der sache denke ich doch dass das ein ziemlicher stress ist so wie du das da beschreibst, und zwanghaft mit halti oder maulkorb nur weil die menschen es sonst " so schade " finden....:(

Ja klar, ich sehe es ja ein, ich lerne ja hier im Forum dazu und sträube mich nicht ;)
Na dann, trotzdem danke für eure Antworten :o
 
*marion* schrieb:
was verstehst du unter korrekt trennen?

Na z.B. weiter hinten packen (z.B. an den Hinterbeinen und nicht am Maul), den richtigen Moment erkennen, beide Hunde gleichzeitig rausziehen.

Ist ein bisschen Erfahrungssache (meine Frau ist da inzwischen Profi :D ) und hängt auch vom konkreten Vorfall ab.

Schlecht ist hingegen: Zwischen die beißenden Mäuler greifen, alleine eingreifen und vielleicht noch gar einen Hund auf den Arm nehmen, usw.

Wird meines Wissens in guten Hundeschulen auch geübt.

Tschüss

Ned
 
Ash schrieb:
1jump.gif

Werd ich jetzt mit Brennesseln ausgepeitscht? :eek:

:D
 
Ned schrieb:
Wird meines Wissens in guten Hundeschulen auch geübt.

Tschüss

Ned

Genau, da lernt jede Gruppe immer in 2-er Teams an den beiden Haupt-Raufern der Huschu wie man diese technisch korrekt auseinanderzerrt...:confused:

Kann zu Rißwunden und zur Selbstverletzung führen und funktioniert selten so toll, dass auch wirklich beide Hunde getrennt werden können.
Ich würd davon die Finger lassen, auch von den Hinterbeinen...
 
Laudatio_Amore schrieb:
Hi Leutz,

bei uns im Hundetreff gibt es einige Auseinandersetzungen zwischen zwei Rüden. Ich wollte nur kurz euren Rat zu einer Frage:

Soll man "kämpfende" Hunde trennen oder soll man sie den "Kampf" austragen lassen?
Ich persönlich bin fürs Trennen, denn sonst hören sie ja nie auf. Was meint ihr?
Hallo!

Da ich 2 Rüden habe, die sich mit keinem Hund verstehen, bin ich sehr für trennen!!!! Bei uns laufen immer irgendwelche Hunde ohne leine Herum. Deshalb lass ich meine nie!!! von der leine ausser gegen 12 halb eins in der Nacht da gehts. Aber ich würde immer trennen!!!!
Lg Petra
 
Fox schrieb:
Genau, da lernt jede Gruppe immer in 2-er Teams an den beiden Haupt-Raufern der Huschu wie man diese technisch korrekt auseinanderzerrt...:confused:

Ja, genau. Aber in einer richtig guten Hundeschule ist auch gleich ein Jäger dabei, um evtl. den Gnadenschuss zu geben. :(


Weißt Du,
man kann durchaus das Greifen lernen, wenn die Hunde friedlich stehen. Und auch mal theoretisch das Verhalten durchsprechen. Ist nicht perfekt, aber eine Alternative zur Hundekampfveranstaltung.

Tschüss

Ned
 
Ash schrieb:
also für mich hört sich das ganze nach purem stress für die hunde an :eek: wenn ich beim spazieren gehen bekannte mit hunde treffe und das dann ca 4-5 hunde auf einem haufen sind, auch wenn die sich kennen gehe ich zügig weiter und halte mich nicht auf denn ich weiß das wird schnell stressig. aber grad in einer siutation wie deiner, mit mehreren rüden, die ausprobieren, rangeln etc dann noch hündinnen nach der läufigkeit die noch riechen :eek: das schreit doch förmlich nach stress!! mit den menschen kann man sich ja auch so mal auf einen kaffe treffen aber ich würde diese rudel spaziergänge meiden!! dein hund freut sich sicher auch wenn statt der hundemeute du mit ihm einen erlebniss spaziergang machst :) ist für die hund-mensch bindung sowieso besser als wenn menschen nur untereinander tratschen und hunde nur auf hunde schaun ;)

Wir gehen auch nur alleine mit dem Hund spazieren, ist für die Bindung besser. Hundekontakte hat er trotzdem.
Rudelspaziergänge sind mir sowieso zu stressig, will und kann mich nicht mit anderen Menschen andauernd unterhalten, vielleicht mal minutenweise, aber mehr auch nicht. Dafür finde ich meinen Hund viel zu interessant, als mich darüber zu unterhalten, wann ich mein Auto in die Inspektion gebe oder ähnliche Themen.

Hansi
 
Hallo!

Ich würde den Eastwick auch ausraufen lassen.

Im Sommer hatte er und ein Cocker mal eine Rauferei, und die CS Besitzerin hat ihren Hund sofort, als meiner zu ihrem hin ist, am HB hochgerissen und dann auf meinen Hund hingetreten.:mad: Seitdem haben wir/ich Scherereien mit anderen Hunden.

Und bei Eastwicks "Lieblingsfeind", einem Foxl, hab ich sie auch raufen lassen. Der andere Hund hat sich dann vom Nachbarn abrufen lassen.
Und bei größeren Hunden unterwirft sich Eastwick (normalerweise, bis jetzt).

An die, die Ihre Hunde trennen, hat sich dann in Zukunft das Verhalten der Hunde verändert, bzw. war dann Frieden?
Ich denke mir, so wie bei Eastwick und Feind nummer eins, der Foxl, der kommt uns immer wieder mal alleine -frei- entgegen, da denk ich mir ist es besser mal die Hunde ein "vieraugengespräch" führen zu lassen, als jedesmal zu trennen probieren, zumal das fast gar nicht möglich ist.

Wie ich reagieren würde, wenns wirklich "brenzlig" wird und Blut fliesst, kann ich allerdings auch nicht sagen.

lg
 
kugelkopf schrieb:
Wir gehen auch nur alleine mit dem Hund spazieren, ist für die Bindung besser. Hundekontakte hat er trotzdem.
Rudelspaziergänge sind mir sowieso zu stressig, will und kann mich nicht mit anderen Menschen andauernd unterhalten, vielleicht mal minutenweise, aber mehr auch nicht. Dafür finde ich meinen Hund viel zu interessant, als mich darüber zu unterhalten, wann ich mein Auto in die Inspektion gebe oder ähnliche Themen.

Hansi

anniefreu2.gif
 
kimParson schrieb:
Hallo!

Ich würde den Eastwick auch ausraufen lassen.

Im Sommer hatte er und ein Cocker mal eine Rauferei, und die CS Besitzerin hat ihren Hund sofort, als meiner zu ihrem hin ist, am HB hochgerissen und dann auf meinen Hund hingetreten.:mad: Seitdem haben wir/ich Scherereien mit anderen Hunden.

Und bei Eastwicks "Lieblingsfeind", einem Foxl, hab ich sie auch raufen lassen. Der andere Hund hat sich dann vom Nachbarn abrufen lassen.
Und bei größeren Hunden unterwirft sich Eastwick (normalerweise, bis jetzt).

An die, die Ihre Hunde trennen, hat sich dann in Zukunft das Verhalten der Hunde verändert, bzw. war dann Frieden?
Ich denke mir, so wie bei Eastwick und Feind nummer eins, der Foxl, der kommt uns immer wieder mal alleine -frei- entgegen, da denk ich mir ist es besser mal die Hunde ein "vieraugengespräch" führen zu lassen, als jedesmal zu trennen probieren, zumal das fast gar nicht möglich ist.

Wie ich reagieren würde, wenns wirklich "brenzlig" wird und Blut fliesst, kann ich allerdings auch nicht sagen.

lg

Unser leider zu früh verstorbener Timmy (Am. Staff Terrier) wurde mal von einem Rottweilerrüden bestiegen. Timmy knurrte dann schon, was meinst Du was da passiert wäre, wenn ich die zwei nicht sofort getrennt hätte? Den Rottweiler musste ich am Halsband packen (auch in solchen Situationen ist ein Halsband sehr unpraktisch) Timmy packte ich am Brustgeschirr. Ich übergab ihn dann meiner Frau und den Rottweiler zu seiner davoneilenden Halterin. Die hatte wohl auch gelernt nicht einzugreifen.

Hansi
 
Oben