Isi
Junior Knochen
Hallo Leute
Ich gehe damit schwanger mir wieder einen 2. Hund zuzulegen.
Ich habe eine 4jährige Hündin, die alle fremden Hunde ankläfft (Unsicherheit) und, nachdem sie sie beschnuffen durfte, Freundschaft anbietet.
Insgesamt hatte ich schon 3 Rüden und zwei Mädels, bei zwei von den Rüden hat es (aus unterschiedlichen Gründen) immer mal wieder gekracht. Das war schlimm und ich habs trotz professioneller Hilfe nicht so in den Griff bekommen wie ich das gerne gehabt hätte. (Immer aufpassen, nie entspannt mit anderen Hundbesitzern laufen, usw.)
Deshalb nun die Gretchenfrage:
WAS IST EURER MEINUNG NACH VERTRÄGLICHER ?
Rüde oder Hündin????
Beziehungsweise : Meint ihr, dass Rüden grundsätzlich aus anderen Gründen als Hündinnen, Probleme mit anderen Hunden haben können?
Oder: Wißt ihr ob es diesbezüglich Statistiken oder so was gibt?
Gruß Isi
Ich gehe damit schwanger mir wieder einen 2. Hund zuzulegen.
Ich habe eine 4jährige Hündin, die alle fremden Hunde ankläfft (Unsicherheit) und, nachdem sie sie beschnuffen durfte, Freundschaft anbietet.
Insgesamt hatte ich schon 3 Rüden und zwei Mädels, bei zwei von den Rüden hat es (aus unterschiedlichen Gründen) immer mal wieder gekracht. Das war schlimm und ich habs trotz professioneller Hilfe nicht so in den Griff bekommen wie ich das gerne gehabt hätte. (Immer aufpassen, nie entspannt mit anderen Hundbesitzern laufen, usw.)
Deshalb nun die Gretchenfrage:
WAS IST EURER MEINUNG NACH VERTRÄGLICHER ?
Rüde oder Hündin????
Beziehungsweise : Meint ihr, dass Rüden grundsätzlich aus anderen Gründen als Hündinnen, Probleme mit anderen Hunden haben können?
Oder: Wißt ihr ob es diesbezüglich Statistiken oder so was gibt?
Gruß Isi