Rüde? oder Hündin?

Isi

Junior Knochen
Hallo Leute

Ich gehe damit schwanger mir wieder einen 2. Hund zuzulegen.
Ich habe eine 4jährige Hündin, die alle fremden Hunde ankläfft (Unsicherheit) und, nachdem sie sie beschnuffen durfte, Freundschaft anbietet.
Insgesamt hatte ich schon 3 Rüden und zwei Mädels, bei zwei von den Rüden hat es (aus unterschiedlichen Gründen) immer mal wieder gekracht. Das war schlimm und ich habs trotz professioneller Hilfe nicht so in den Griff bekommen wie ich das gerne gehabt hätte. (Immer aufpassen, nie entspannt mit anderen Hundbesitzern laufen, usw.)
Deshalb nun die Gretchenfrage:

WAS IST EURER MEINUNG NACH VERTRÄGLICHER ?

Rüde oder Hündin????
Beziehungsweise : Meint ihr, dass Rüden grundsätzlich aus anderen Gründen als Hündinnen, Probleme mit anderen Hunden haben können?
Oder: Wißt ihr ob es diesbezüglich Statistiken oder so was gibt?
Gruß Isi
 
Man kann nicht einfach sagen dass eine Hündin generell verträglicher ist als ein Rüde. Das kommt auf den Hund an, die Vorgeschichte, die Sozialisierung etc.
Wir haben 2 unkastrierte Rüden daheim und überhaupt kein Problem damit. Die vertragen sich untereinander und auch mit anderen Rüden. Klar manche Hunde mögen sie einfach nicht, ist ja bei Menschen auch so, aber denen gehen sie einfach aus dem Weg und gut ist es.
Ich kenne viele Hündinnen die mit allem und jedem verträglich sind, aber auch das Gegenteil, genauso wie bei Rüden.
LG Ingrid
 
Danke Poekelmaus

Ich sehs auch an den Resonanzen: man kann wohl wirklich nicht sagen, was verträglicher ist.
Mir hat halt ( außer der Erfahrung mit meinen eigenen Hunden) zu denken gegeben dass: zwei bisher supersozialisierte, super gutmütige Rüden in der Bekantschaft (1x Dalmatiner, 1x Berner) jetzt, wo sie ins Flegelalter gekommen sind, urplötzlich anfangen auf andere Rüden loszugehen.....
Matchogehabe oder was ?
Fazit: Es gibt nie eine Garantie und ich werde ganz spontan den Welpen aussuchen, von dem ich denke, dass er am Besten zu uns passt.

Gruss Isi
 
Wenn du eine Hündin hast, die aus Unsicherheit bellt, solltest du daran erst einmal arbeiten, sonst hast du zwei unsichere Kläffer, egal ob Rüde oder Hündin.

GlG Jutta
 
Oben