Rüde oder Hündin????

weibsvolk

Profi Knochen
bitte nicht gleich losschimpfen, von wegen thema gibt es schon hundertfach und so .. aber die frage ist wirklich wichtig..
also was spricht für mädels, was für jungs, ist es abhängig von der rasse?
 
bitte nicht gleich losschimpfen, von wegen thema gibt es schon hundertfach und so .. aber die frage ist wirklich wichtig..
also was spricht für mädels, was für jungs, ist es abhängig von der rasse?

Ich würde/werde mir nie wieder einen Rüden nehmen, mich nervt das Rüdenverhalten und da besonders das ständige Gepinkel, Gestänkere und hormongesteuerte (ganz besonders bei unkastrierten Rüden).

Für mich kommen nur mehr Hündinnen in Frage! Beides probiert, kein Vergleich! :D Meine Mädels sind alle lieb und freundlich und friedlich und man kann mit ihnen spazierengehen ohne dass sie sich alle 2 Sekunden abrupt einbremsen um wieder wo zu schnüffeln oder zu markieren. ;)
 
*g* also ist der Hundewunsch eh noch aufrecht??

Ich kann dir gar nicht viel dazu sagen, weil ich bis dato immer Hündinnen hatte - einfach sympatiehalber und weil ich mir immer dachte, die sind einfacher zu handeln.
Obwohl ich bei Hasen, Katzen und anderem Getier immer eher dazu neige Männchen zu nehmen, weil da einfach weniger gezickt wird (das sind bitte Erfahrungswerte!!) aber bei Hunden tendier ich doch immer wieder zur Hündin.
(Auch vom optischen her, geb ich gerne zu :p)

Wenn ich so die Hunde beim Spazieren gehen beobachte... vor allem die Rüden (ständig markieren, abposchen wenns was gutes erschnuppern, männl. Machogehabe,...) dann bin ich immer froh, dass ich 2 Weiberl habe.

Zu was tendierst du denn eher? Vom Bauchgefühl heraus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben 1 unkastrierten Rüden und 1 kastrierte Hündin.

Auch wenn ich unsere Buben über alles alles liebe, du brauchst mit ihm beim Gassi gehen doppelt so lange wie normal weil ALLES abgeschnofelt werden MUSS, da fährt die Eisenbahn drüber. Es gibt immer wieder Probleme mit anderen Rüden weil er lästig ist und ein totales Imponiergehabe hat. Man kann ich nicht frei laufen lassen weil alle Düfte und Hündinnen interessanter sind. (Was aber auch an mangelnder Erziehung liegt)

Unsere Hündin ist zu anderen Hündinnen teilweise richtig zickig. Das ist das einzige "Manko".

Wie es bei kastrierten Rüden ist kann ich nicht genau sagen :o Ich kenne einige kastrierte Rüden aus dem Freundes- Bekanntenkreis da ist es eigentlich garnicht so wie bei unserem Bären. :)

Würde mir aber trotzdem wieder einen Rüden nehmen, dafür aber gut erziehen und kastrieren :D
 
Wir haben beides, beides unkastriert...
beides Problemlos - vorallem die Rüden, die sind absolut verträglich und markiert wird sogut wie nicht.

Im Sommer kommt wieder eine Hündin und es sind auch nurnoch Hündinnen geplant - aus dem grund, das ich meine 2 Rüden so toll finde zusammen, das ich es nicht riskieren will, einen 3. Rüden, der vl. nicht so toll ist dazu zutun.

Aber es ist sicher Rasseabhängig - mitunter.
Ich kenne sogut wie nur verträgliche - unterienander- Collierüden, aber zb. wenig verträgliche Beauceron Rüden oder ähnliches.
 
wir haben 1x unkastriert Rüde, 1x Rüde kastriert, 1x Hündin 11 Jahre, seit 2 Jahren kastriert!

Schnüffeln - alle 3, am wenigsten der unkastrierte.
Verträglich - alle 3
Stur - Hündin
Raufer - keiner, am wenigsten lässt sich der unkastrierte gefallen (Foxl:D)
Markieren - alle 3


Aber Faustregel - Hündinnen sind leichtführiger und HF-bezogener(normalerweise) - quer durch alle Rassen.
 
ich würde auch zu rüden tendieren, ich finde alle hündinnen sind irgendwie zickig:D:Dallgemein hab ich die erfahung gemacht, dass ich mit rüden oft besser kann, aber auch zu einigen hündinnen hab ich einen guten kontakt.

weiß ja nicht ob du sie kastrieren lassen willst aber wenn nicht dann hast halt immer wieder überall blutstropfen und musst echt aufpassen wenn sie läufig ist.

hündinnen halten es angeblich länger aus ohne raus zu müssen.( weiß nicht.... find ich eigentlich ein blödes argument hab ich aber schon oft gehört)

ach ja...was fürher auch oft für mich ausschlaggebend war,und somit gebe ich mich zum abschuss frei:D, ist dass ich rüden egal welcher rasse einfach schöner und imposanter als hündinnen finde. ist übrigens bei allen tieren so... finde kater schöner als katzen und hengste schöner als stuten... sie machen einfach mehr her:D:Daber das soll ja kein grund sein sich dafür oder dagegen zu entscheiden;)
 
ist übrigens bei allen tieren so... finde kater schöner als katzen und hengste schöner als stuten... sie machen einfach mehr her:D:Daber das soll ja kein grund sein sich dafür oder dagegen zu entscheiden;)

die müssen ja auch mehr hergeben, damits uns weiberln gefallen :D

Zur Läufigkeit kann ich noch sagen:
Bei meiner kleinen Hündin hätt ichs nicht mal gemerkt, wenn sie nicht ein hellrotes Bluttröpfelchen auf der weißen Decke verloren hätte - wäre also in dem Sinne überhaupt nicht schlimm gewesen ...
Bei Kaya allerdings wars da schon schlimm. Ziemlich heftig geblutet, unangenehmer Geruch und total gestresster Hund ...

Ist sicherlich ein Faktum, das man beachten sollte. Mir war bei Kaya sofort klar - den Hund kastriere ich. (Sancho war scheinschwanger - also sowieso ein Muss...)

Aber abgesehen davon ... pro Hündin :D
 
Wir hatten bisher immer nur Rüden - Tino (letzten August mit 14 gestorben) und Nanook, jetzt 3,5 Jahre - beide unkastriert. Geschnüffelt und markiert haben beide viel. Der eine war im Großen und Ganzen mit anderen Rüden verträglich (zumindest in jüngeren Jahren, im Alter war er ein bissl ein Grantler), dafür wurde er komplett gaga, sobald eine Hündin auch nur gut gerochen hat. Sabberte, hatte nur mehr das Hinterteil der Dame in Kopf - da ging dann wirklich nix mehr. Der andere ist nur dann durch den Wind, wenn eine wirklich in der Hitze ist, dafür kann er mit den meisten anderen Rüden nicht. Machogehabe haben/hatten beide drauf. Dafür sind beide riesengroße Kuschelbären. Draussen der Macker, drinnen hochsensibles Schoßhündchen. Und beide recht folgsam bzw. führig.

Seit Sommer haben wir nun unsere erste Hündin - ist momentan 8 Monate alt - ebenfalls unkastriert. Das dauernde schnüffeln und markieren gibts bei ihr nicht, man kommt da etwas zügiger voran. Was Geschlechtsgenossinnen betrifft, lässt sich jetzt noch nichts sagen, dazu ist sie noch zu jung - momentan sind ihr diese sogar als Spielpartner lieber als Rüden. Im Gegensatz zu den Rüden ist sie aber längst nicht so anhänglich und verschmust, hat ihren ganz eigenen Kopf; versucht auch durchzusetzen, was sie sich in diesen gesetzt hat und kann dabei auch schon mal recht zickig sein.
Anfangs hab ich damit ein bissl gekämpft, aber mittlerweile finde ich diese Ecken und Kanten an ihr spannender als den braven, folgsamen Rüden.

Letztendlich is es wohl eine Sympathiesache, denn beides hat Vor- & Nachteile.
 
hmm die mädelfans überwiegen..
hmm also ich hatte bisher einen unkastrierten rüden und einen kastrierten.. wobei der kastrierte rüde ständig von nicht kastrierten rüden belästigt wurde
das war super nervig
und der unkastrierte ständig eine entzündung an seinem schniedel hatte... beides war nicht sehr angenehm...
begegne aber sehr oft echt zickigen und "wehrhaften" mädels und das irritiert mich schon ein wenig..
tja mein herz sagt eigentlich: mädel, weil mich das rüden gehabe nämlich auch nicht so anspricht..
und kastrieren würde ich sie ohnehin.. nur bei einem rüden wäre ich mir nicht mehr sicher ob ich den kastrieren lassen würde.. obwohl es viel vernünftiger ist, so gibt es doch so viele unkastrierte rüden die dir hinterherlaufen und versuchen deinen kastraten zu decken.. das nervt...

soll ich jetzt mal zählen wie oft ich nun das wort kastrieren verwendet hab?:D:rolleyes:
 
Du hast schon recht, Mädls können gut und gerne zicken aber ich kenn eindeutig mehr unverträgliche Rüden als unverträgliche Hündinnen und mit Erziehung hast du das auch ein bisserl im Griff...

Sancho ist auch eine absolute Zicke - vor allem bei Rüden. Und hat auch schon mal gerauft. Aber eine halbe Std später ist alles wieder vergessen und sie spielt wieder :)
 
ich glaube, ich habe da ein etwas seltsames exemplar;) geschnüffelt wird ohne ende, es gibt tage, da kommt man überhaupt nicht weiter mit ihr, auch muss sehr oft markiert werden, wobei das linke hinterbeinchen angehoben wird, bei anderen hunden an der leine wird sie zur furie (die sie nicht kennt, egal ob rüde oder hündin). sie ist seit 14 monaten kastriert. ich habe natürlich keinen vergleich, da sie mein erster hund ist. in der gegend treffen wir fast nur bekannte rüden und die kommen mir alle "pflegeleichter" im handling vor, als meine akira :eek:
 
ich glaube, ich habe da ein etwas seltsames exemplar;) geschnüffelt wird ohne ende, es gibt tage, da kommt man überhaupt nicht weiter mit ihr, auch muss sehr oft markiert werden, wobei das linke hinterbeinchen angehoben wird, bei anderen hunden an der leine wird sie zur furie (die sie nicht kennt, egal ob rüde oder hündin). sie ist seit 14 monaten kastriert.

Klingt exakt nach meiner Hündin ;)

Also ich hatte bisher zwei Hündinnen und zwei Rüden - vergleichen ist aber sehr schwer. Mein erster Rüde war ein Lamm, mit allem und jedem verträglich, äußerst sensibel, total verspielt und verschmust. An läufigen Hündinnen nicht sonderlich interessiert, geschnofelt wurde schon ein bissl, und das war´s dann - er war aber auch kastriert (ein Hoden im Bauchraum).
Auch mein zweiter Rüde ist ein "Seelchen", wurde aber im Alter Rüden gegenüber grantig und stänkert jetzt gern mit Vorliebe dreimal so große Geschlechtsgenossen an. Ihn haben wir erst mit 12 Jahren kastrieren lassen, weil er sich von Jahr zu Jahr immer mehr in seine "Weiberl-Sucht" reingesteigert hat, am ganzen Körper gezittert, die ganze Zeit geheult, nichts mehr gefressen.
Meine beiden Mädels sind völlig verschieden. Sheila ist mein Schatten, klebt nur an mir, will den ganzen Tag nur gestreichelt werden. Roxy ist viel unabhängiger und kommt wie eine Katze nur nach Lust und Laune zum Schmusen. Verträglich sind beide, sobald sie sich nach ihren Bellattacken vergewissert haben, dass ihnen keiner was Böses will. Beide sind übrigens kastriert.
In Sachen draußen Rumschnüffeln und Markieren - da gabs und gibts bei allen Vieren keinen Unterschied, das tun sie alle ausgiebigst ;)
Ob rasseabhängig oder nicht kann ich nicht beurteilen - ich hatte erst einen einzigen Rassehund.
 
Tja, ich glaube es gibt alles :D

Zickige Mädels und Super Mädels
Doofe Buben und Super Buben

Kommt auf den Hund an, auch innerhalb einer Rassen. Von allen Collies die ich hatte, war nicht einer dem anderen gleich.
 
also ich find Rüden klasse, meine Hündinnen sind die zicken, die Rüden die Lämmer..aber naja, kann sich ja alles immer noch ändern *gg*
 
Oben