Rückenprobleme!

speedyundich

Junior Knochen
Hallo!

Letzte Woche waren wir zur jährlichen Impfung beim TA...
da sich meine Maus am Rücken immer wieder gekratzt/ geknabbert hat, fragte ich unsren TA ob sie viell. flöhe hätte, nach eine langwierigeren Untersuchung, stand fest, dass sie aufgrund ihres Genmaterials (irgendwo war mal en Teckel drin) und der Länge ihres Rückens eine Überempfindlichkeit des Rückenmarks hat. Also, sie über kurz oder lang einen Bandscheibenvorfall erleidet (Dackelläme), vielleicht auch nie, so hieß es. :(
Ehrlich gesagt fühl ich mich jetzt ziemlich allein gelassen, denn nach der Aussage, sie dürfe keine Ruckartigen Bewegungen machen, blieb mir etwas die Luft weg. Wie soll ich das denn einer 2 Jährigen aufgeweckten Hündin sagen?
Jetzt steh ich eigentlich vor der Frage, was ich tun kann, um vorzubeugen? Und was ihr Krankenbild eigentlich bedeutet?
Darf sie jetzt nie mehr wo runterspringen...?
???:confused:


Lg
Speedy und ich
 
Hallo!

Letzte Woche waren wir zur jährlichen Impfung beim TA...
da sich meine Maus am Rücken immer wieder gekratzt/ geknabbert hat, fragte ich unsren TA ob sie viell. flöhe hätte, nach eine langwierigeren Untersuchung, stand fest, dass sie aufgrund ihres Genmaterials (irgendwo war mal en Teckel drin) und der Länge ihres Rückens eine Überempfindlichkeit des Rückenmarks hat. Also, sie über kurz oder lang einen Bandscheibenvorfall erleidet (Dackelläme), vielleicht auch nie, so hieß es. :(
Ehrlich gesagt fühl ich mich jetzt ziemlich allein gelassen, denn nach der Aussage, sie dürfe keine Ruckartigen Bewegungen machen, blieb mir etwas die Luft weg. Wie soll ich das denn einer 2 Jährigen aufgeweckten Hündin sagen?
Jetzt steh ich eigentlich vor der Frage, was ich tun kann, um vorzubeugen? Und was ihr Krankenbild eigentlich bedeutet?
Darf sie jetzt nie mehr wo runterspringen...?
???:confused:


Lg
Speedy und ich

Ich schwöre auf kyropraktik bei hunden.
lg
staffi
 
Du musst auf alle fälle aufpassen,das ihr kein Hund raufspringt.
Sie darf keinen druck auf den Rücken haben.
 
Hallo!
Darf sie jetzt wirklich nimmer mehr so alltägliche Dinge machen, wie ins auto springen? stiegen gehen?
Ich mein, das wär schon gut zu machen, wenn ich mir jedoch anschau, wie sie die Terasse rauf und runter springt, krieg ich echt angst und verhindern lässt sichs aufgrund der gegebenheiten nicht wirklich, wir haben nämlich eine offene Terasse und sie fliegt förmlich über die Böschungssteine...
Oder auch das draufsteigen, ich versteh ja, dass es ungesund ist, wenn ihr ein Hund draufsteigt, nur wie soll ich das im Spiel unter Hunden verhindern?
Sie ist ja erst 2 Jahre alt und sowas von bewegungsfreudig...

lg
speedy und Ich
 
Unsere Nachbarn hatten einen Dackel, der hatte mit ca 2/3 Jahren ein Rückenproblem. Er wurde sofort tierärztlich behandelt und er hatte nie wieder ein Problem. Er rannte natürlich auch überall hin, sprang, hüpfte und kletterte.
 
Oben