speedyundich
Junior Knochen
Hallo!
Letzte Woche waren wir zur jährlichen Impfung beim TA...
da sich meine Maus am Rücken immer wieder gekratzt/ geknabbert hat, fragte ich unsren TA ob sie viell. flöhe hätte, nach eine langwierigeren Untersuchung, stand fest, dass sie aufgrund ihres Genmaterials (irgendwo war mal en Teckel drin) und der Länge ihres Rückens eine Überempfindlichkeit des Rückenmarks hat. Also, sie über kurz oder lang einen Bandscheibenvorfall erleidet (Dackelläme), vielleicht auch nie, so hieß es.
Ehrlich gesagt fühl ich mich jetzt ziemlich allein gelassen, denn nach der Aussage, sie dürfe keine Ruckartigen Bewegungen machen, blieb mir etwas die Luft weg. Wie soll ich das denn einer 2 Jährigen aufgeweckten Hündin sagen?
Jetzt steh ich eigentlich vor der Frage, was ich tun kann, um vorzubeugen? Und was ihr Krankenbild eigentlich bedeutet?
Darf sie jetzt nie mehr wo runterspringen...?
???
Lg
Speedy und ich
Letzte Woche waren wir zur jährlichen Impfung beim TA...
da sich meine Maus am Rücken immer wieder gekratzt/ geknabbert hat, fragte ich unsren TA ob sie viell. flöhe hätte, nach eine langwierigeren Untersuchung, stand fest, dass sie aufgrund ihres Genmaterials (irgendwo war mal en Teckel drin) und der Länge ihres Rückens eine Überempfindlichkeit des Rückenmarks hat. Also, sie über kurz oder lang einen Bandscheibenvorfall erleidet (Dackelläme), vielleicht auch nie, so hieß es.

Ehrlich gesagt fühl ich mich jetzt ziemlich allein gelassen, denn nach der Aussage, sie dürfe keine Ruckartigen Bewegungen machen, blieb mir etwas die Luft weg. Wie soll ich das denn einer 2 Jährigen aufgeweckten Hündin sagen?
Jetzt steh ich eigentlich vor der Frage, was ich tun kann, um vorzubeugen? Und was ihr Krankenbild eigentlich bedeutet?
Darf sie jetzt nie mehr wo runterspringen...?
???

Lg
Speedy und ich