rottweiler

madnez

Anfänger Knochen
habe über die suche nichts enstsprechendes gefunden (habe rottweiler eingegeben). möchte mir einen rottweiler zulegen, weil mir die hunde schon immer sehr gut gefallen haben. ich will mit dem hund arbeiten und ihn zu einem richtigen familienmitglied machen.

nun meine fragen:

1.) was ist dran an den gerüchten dass rottis so bissig sind? hat das ein rottweiler in den genen? oder ist das reine erziehungssache?


2.) möchte einen rottweiler mit schwanz und ganz normalen ohren also nicht kupiert.

3.) suche einen treuen begleiter, der mich im fall des falles auch beschützt, der wachsam ist, und zu familienmitgliedern jedoch nicht böse, rotti richtige wahl?

4.) ist ein rotti anfällig für manche krankheiten?


5.) wir haben 3 junge katzen (1 jahr alt) gewöhnt sich der hund an diese? *g*
 
madnez schrieb:
habe über die suche nichts enstsprechendes gefunden (habe rottweiler eingegeben). möchte mir einen rottweiler zulegen, weil mir die hunde schon immer sehr gut gefallen haben. ich will mit dem hund arbeiten und ihn zu einem richtigen familienmitglied machen.

nun meine fragen:

1.) was ist dran an den gerüchten dass rottis so bissig sind? hat das ein rottweiler in den genen? oder ist das reine erziehungssache?
Es isT reine Erziehungssache kein Hund is von anfang an bissig oder so ;)

2.) möchte einen rottweiler mit schwanz und ganz normalen ohren also nicht kupiert.
In Österreich ist kupieren so wie so schon verboten

3.) suche einen treuen begleiter, der mich im fall des falles auch beschützt, der wachsam ist, und zu familienmitgliedern jedoch nicht böse, rotti richtige wahl?
Alsoo meiner war immer so

4.) ist ein rotti anfällig für manche krankheiten?
Rottweiler sind eher anfällig für HD(Hüftgelenksdysplasie) http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=13806&referrerid=3918
Da sind Informationen darüber


5.) wir haben 3 junge katzen (1 jahr alt) gewöhnt sich der hund an diese? *g*
wenn er sie dann von klein auf kennt sicher :o




L.g Corinna
 
Zuletzt bearbeitet:
okay das habe ich mir gedacht, kein hund kommt bös auf die welt, kommt halt nur drauf an welche erfahrungen er mit den menschen macht.

gegen nen mix hätte ich auch nichts, wenn jemand etwas weiss bitte pm an mich.

kennt jemand züchter in österreich, natürlich gute züchter und keine vermehrer.

habe einmal einen rottweiler mix damals gesehen mit schwanz und seitdem ist mir klar dass ich so einen will. meinen eltern haben übrigens einen dogo argentino. der is auch suuuper :o
 
madnez schrieb:
habe über die suche nichts enstsprechendes gefunden (habe rottweiler eingegeben). möchte mir einen rottweiler zulegen, weil mir die hunde schon immer sehr gut gefallen haben. ich will mit dem hund arbeiten und ihn zu einem richtigen familienmitglied machen.

nun meine fragen:

1.) was ist dran an den gerüchten dass rottis so bissig sind? hat das ein rottweiler in den genen? oder ist das reine erziehungssache?


2.) möchte einen rottweiler mit schwanz und ganz normalen ohren also nicht kupiert.

3.) suche einen treuen begleiter, der mich im fall des falles auch beschützt, der wachsam ist, und zu familienmitgliedern jedoch nicht böse, rotti richtige wahl?

4.) ist ein rotti anfällig für manche krankheiten?


5.) wir haben 3 junge katzen (1 jahr alt) gewöhnt sich der hund an diese? *g*

ad 1: imho erziehungs- und sozialisationsangelegenheit

ad 2: super, ist sowieso verboten in österreich

ad 3: kann ein rotti sicher, wobei der wohl schon durch die optik imposant genug ist, genauso kannst du aber natürlich ein kleines hasenfüsschen erwischen :D

ad 4: bin kein grosser rottikenner, als erster fällt mir allerdings fettleibigkeit und daraus resultierend gelenksschäden

ad 5: bei nem jungen denk ich sowieso kein problem, bei nem erwachsenen würd ich die vorbesitzer oder pflegestelle fragen
 
zum punkt 3: ich halte meinen rotti, obwohl erst ein halbes jahr alt, für sehr wachsam, auch denke ich daß sein beschützerinstinkt recht ausgeprägt ist, er hat eigentlich draussen immer ein auge auf leute, die uns so begegnen. während meine hündin gerne jeden begrüssen und abknutschen möchte, ist er eher reserviert fremden gegenüber und wartet erst mal ab, was ich tue.

die restlichen punkte sind denk ich eh schon ausreichend beantwortet ;)
 
Zu Punkt Drei:

Ich hab zwar nen Rotti-Schäfer-Mix aber meiner ist eine Ausgeburt an absoluter Menschenfreundlichkeit, der freut sich über jeden Zweibeiner wie ein Verrückter :D Er schlägt überhaupt nicht an und lässt jeden freudestrahelnd rein.

Allerdings muss ich sagen, dass er, wenn wir schlafen schon aufmerksam ist.

Da hat er auch schon das ein oder andere Mal ordentlich gebrummt, wenn wieder jemand der Meinung ist gegen unsere Tür zu stolpern. :mad:

Wir wohnen im Hochparterre, direkt neben dem Fahrstuhl :p

Also ich kann nur sagen, ich würd mir immer wieder so einen tollen Kerl holen :)

LG Anja
 
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass mein Rotti kein bösartiger, beißender kampfhund ist, sondern ein wirklich treuer Begleiter, der aus meiner Familie nicht mehr wegzudenken ist! :p

Als Wachhund ist immer auf ihn verlass und wie schon erwähnt ist alles andere natürlich reine Erziehungssache. Mein Rotti ist jedenfalls sehr sozialisiert und kontaktfreudig... er frisst und trinkt mit den bei uns in der Gegend streunenden Katzen sogar aus einem Napf :D

Anfällig für Krankheiten ist mein Rotti auch nicht, wobei ich jedoch davon abrate einen Welpen mit Aufbau-Präparaten "vollzustopfen".
 
madnez schrieb:
... möchte mir einen rottweiler zulegen, weil mir die hunde schon immer sehr gut gefallen haben. ...

eine frage hierzu:
hast du dich mit dieser rasse von hunden schon eingehender beschäftigt (wesen etc.)? oder gefällt er dir nur:confused: ?
ich frage deshalb, da es bei uns im verein immer wieder passiert, dass sich leute einen hund zulegen, weil er im buch oder am foto so toll ausgesehen hat. leider hat dann die grundintention der leute mit dem hund nicht zusammengepasst:mad: . z.b. agility mit einem bernhardiner:rolleyes: .

LG
 
hab ein buch von amazon über rottis gekauft und gelesen

bin mir bewusst dass rottis intelligent sind, ich mich mit ihm beschäftigen muss jeden tag ausgedehnte spaziergänge, und er ein vollwertiges mitglied der familie wird.

denke er passt gut zu mir und ich kann ihm auch etwas bieten. platz ist für ihn auch ausreichend vorhanden, in der wohnung, im garten und die spaziergänge

und der dogo meiner eltern ist mit mir hundeschule gegangen, bin immer mit ihm laufen usw.

denke schon dass ich fähig bin so einen hund zu halten, oder wie meint ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
madnez schrieb:
hab ein buch von amazon über rottis gekauft und gelesen

bin mir bewusst dass rottis intelligent sind, ich mich mit ihm beschäftigen muss jeden tag ausgedehnte spaziergänge, und er ein vollwertiges mitglied der familie wird.

denke er passt gut zu mir und ich kann ihm auch etwas bieten. platz ist für ihn auch ausreichend vorhanden, in der wohnung, im garten und die spaziergänge

und der dogo meiner eltern ist mit mir hundeschule gegangen, bin immer mit ihm laufen usw.

denke schon dass ich fähig bin so einen hund zu halten, oder wie meint ihr?

wenn du dir solch einen hund zulegen willst, dass sind platz, beschäftigung und hundeschule sowieso voraussetzung. du solltest dir jedoch bewusst sein, dass ein buch (und wenn es auch noch so gut ist) dir nur einen überblick verschaffen kann ... und nicht mehr! d.h. jeder hund ist eigen und es gibt keine "schablone" die auf jeden hund passt.
du musst dir auch bewusst sein, dass du auch noch andere probleme haben wirst, und zwar den ruf den diese "kampfhunde" durch unsere "intelligenten" tageszeitungen haben:mad: . du wirst in kauf nehmen müssen angefeindet zu werden ... dass leute die strassenseite welchseln wenn du mit deinem hund kommst. und trotzdem wirst du zu deinem hund stehen bzw. muss dir sowas egal sein.
bist du dazu fähig?:rolleyes:
 
genau diese erfahrungen habe ich ja mit dem dogo argentino auch schon gemacht. angefeindet werden und wurden wir auch, von daher ist das nichts neues für mich.
 
madnez schrieb:
habe über die suche nichts enstsprechendes gefunden (habe rottweiler eingegeben). möchte mir einen rottweiler zulegen, weil mir die hunde schon immer sehr gut gefallen haben. ich will mit dem hund arbeiten und ihn zu einem richtigen familienmitglied machen.

nun meine fragen:

1.) was ist dran an den gerüchten dass rottis so bissig sind? hat das ein rottweiler in den genen? oder ist das reine erziehungssache?
Lala zB is ausm Militär geflogen, weil sie statt Zähne Zunge einsetzte :p

2.) möchte einen rottweiler mit schwanz und ganz normalen ohren also nicht kupiert.
Kupieren is eh tabu, soweit ich weiß, also keine Bange!

3.) suche einen treuen begleiter, der mich im fall des falles auch beschützt, der wachsam ist, und zu familienmitgliedern jedoch nicht böse, rotti richtige wahl?
KEIN normaler Hund tut Familienmitgliedern was und die meisten Hunde dürften halbwegs treu sein. Beschützen kann er mE gut genug.

4.) ist ein rotti anfällig für manche krankheiten?
HD können sie kriegen, aber wie alle Hunde von dem Kaliber. Im Wachstum nicht zu viel (Treppen) laufen lassen, nicht überfüttern. Langsam wachsen lassen.

5.) wir haben 3 junge katzen (1 jahr alt) gewöhnt sich der hund an diese? *g*
An Familienmitglieder immer :) Ich hab 4 Katzen, zu denen 2 Hunde kamen.
 
Oben