roter kater gesucht

ansonsten einfach ins tierheim schauen

vielleicht findest du dort was du suchst, aber frag nach einzelkatzen

denn verträgliche tiere wären eher arm wenn sie einzeln in wohnungshaltung leben müssten - oder hätte deine freigang?

lg angie
 
Tja scheinbar ist es nicht machbar eine Katze zu bekommen, ich dachte halt an rot, weil ich einige sehr coole rote Katern kenne. Was sollen denn die für Eigenschaften haben, die so anders sind? Mir ist es eigentlich egal, ich möchte eben nur eine Katze! Auch als Kammeraden für meinen Hund, der Katzen heiß liebt. Aber wichtig ist mir, schmusig, eher ruhig und eben daß die Katze Hunde mag. Ist aber scheinbar nicht wirklich easy...

Nicht gleich beleidigt sein. ;) Ich kann Bubasitis gut verstehen, wir vermitteln auch nicht in Einzelhaltung. Was spricht denn eigentlich dagegen gleich ein Pärchen aufzunehmen? :)
Das wär bestimmt viel schöner für das Katerchen, wenn es einen Artgenossen zum Spielen, Toben und Schmusen hat. Meinst nicht? :)

lg Karin
 
@baghiera1

Vollkommen richtig,dass bubastis keine Einzelkatzen vermittelt,sondern nur in Ausnamefällen,das hat seinen guten Grund.
Schau,grundsätzlich ist es für alle Tiere wichtig einen Gefährten zu haben. Ein Hund kann deiner Katze leider keine andere Katze ersetzen und zwei Katzen sind weniger oft verhaltensgestört.


Zitat von dir:
"Aber wichtig ist mir, schmusig, eher ruhig und eben daß die Katze Hunde mag. Ist aber scheinbar nicht wirklich easy..."

Nur gesetzten Falles: Die Wunschkatze "rote Katze" wird dir als schmusige,ruhige und hundeliebe Einzelkatze anvertraut,nun bei dir Zuhause kann sie sich durchaus durch bestimmte Einflüsse in deinem persl.Umfeld ganz und gar anders entwickeln,was dann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin nicht beileidigt wegen der Sache mit "keine Einzelkatze", nur ich möchte eben nur eine haben aus den diversesten Gründen. Ich kenn viele Einzelkatzen, die super sind und viele mit zweien, die man dann trennen muß, weil sie sich auf einmal in der Wolle haben. Oder daß dann eine eifert und unsauber wird, nämlich meistens die scheuere steht dann hinten an und beginnt eben mit solchen Verhaltensveränderungen. Zumindest kenne ich einige solcher Fälle. Meine Puppe sucht sich dann eine Katze zum spielen und die andere sitzt im Eck...nein, nein und es ist auch eine Kostenfrage, ohne böse sein zu wollen, eine Hund und eine Katze sind tierarztmäßig, futtermäßig usw. wirklich genug.
Aber ich werd schon mal eine Mieze finden, kommen ja bald kleine Katzerl im Frühjahr und jeder Bauer in Linz Umgebung ist froh wenn er nicht alle erschlagen muß. Mir wäre zwar eine etwas älter lieber, weil ich halt nicht so die Ur-Erfahrung habe mit katzen, aber es wird zum lernen sein.
 
@baghiera1

zitat von Dir:
"Mir wäre zwar eine etwas älter lieber, weil ich halt nicht so die Ur-Erfahrung habe mit katzen, aber es wird zum lernen sein".



Wieviele Stunden bist du am Tag ausser Haus?
Eine Katze ob jung od.alt ist für einen Anfänger NICHT zum lernen da,weisst gerade und spezifisch in der Eingewöhnungszeit,auch hernach ist ganz bes.viel Zeit und grosses Einfühlungsvermögen gefordert,nicht die Katze hat "dich zu lernen",sondern du persl.solltest die besten Voraussetzungen(setzt auch etwas Katzenerfahrung voraus,zumindest viel Austausch und Infos über Katzen) für eine Übernahme und das mit einem Hund erst recht voraus.

Zwei Katzen haben sich häufigst in der Wolle,paar Minuten später wenn untereinander geklärt,kuscheln sie eng miteinander.

Bei zwei Katzen sollte der KB sofort od.zieml.schnell unterscheiden können,ob
Verhaltensstörungen wegen des Katzenbesitzers(gibts in vielen,vielen Fällen)
schuldhaft vorliegen,od.obs tatsächl.Probs untereinander sind,dann hat man entsprechend zu handeln.
Ebenso kann eine Einzelkatze zieml.schnell starke Störungen aufweisen,womit der KB dann mehr als überfordert ist,häufig verursacht näml.der KB die Probs selbst und weiss noch nicht mal davon.Weisst wo diese Tiere dann landen?
Vielleicht solltest dir erstmal Katzenliteratur besorgen,ist nur ein gut gemeinter Ratschlag von mir.
Ich versteh dich ja irgendwo,aber mit ICH WILL,ICH WILL ne ROTE auf biegen und brechen ist dem Katzi und dir nicht geholfen,dazu gehört halt ein wenig mehr dazu.
 
Also zum letzten Mal..ich habe nie gesagt, daß es unbedingt einen roten Kater haben muß, sondern nachdem ich einige rote Katern kenne und die alle ein super Wesen haben, dachte ich mir es könnte an der Farbe liegen...nur mir ist egal ob schwarz, rot, oder "grün"..wichtig ist schmusig und eher eine ruhigere, weil sie dann zu meinem Hund und mir besser passt...und ich bin den ganzen Tag zuhause..außer zu einkaufen, oder wenn ich eben mit dem Hund spazieren oder in der Hundeschule bin, aber eigentlich kaum länger als max. 3 Stunden am Stück...und am Abend bin ich auch max. 2 mal im Monat mal auf 2-3 Stunden weg, weil aus dem Diskoalter bin ich raus...
 
Hallo!!!

Der Rosso sucht doch noch eine ganz liebe Familie! Er ist Hunde gewöhnt und sehr menschenbezogen! Deshalb klappt es nur sehr schwer mit anderen Katzen, hat auch schon mit Hunden gewetteifert um die Gunst von Frauchen.

"Wie sich herausgestellt hat, macht Rosso nicht daneben wenn keine andere Katze im Haushalt ist und jeden Tag jemand heimkommt. Rossi ist total menschenbezogen, ein Kampfschmuser und sabbert alles voll wenn er gestreichelt wird. Wenn er sein Kopferl in längere Haare stecken kann, geht für ihn ein Traum in Erfüllung.
Am besten wär für ihn ein Einzelplatz bei jemanden der/die täglich nachhause kommt und ihm auch ein bissl Zeit widmet, und wenn er irgendwie in Frauchen's Nähe bleiben könnte (Stmk od. Kärnten). "

Rosso ist 9 Jahre alt, geimpft und kastriert - und ein wunderschöner rostroter Menschenkater. Leider bekommt das Herrchen von Katzen allergische Bläschen in den Augen, und damit soll man sich nicht spielen!

http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=43522

Liebe Grüße
Alzabel
 
mein kater fridolin 7j., den ich von baby auf habe, ist absolut kein schmußer, wenn er will :) dann kommt er, dann muß ich :eek:
er ist auch nicht umbedingt mit den hunden "befreundet" es ist eher ein friedliches zusammenleben.

die zwei bubastis miezen bella und marie, hingegen liegen jetzt schon nach 2wochen mit den hunden im körbchen und überhaupt die marie, die in den ersten tagen nur versteckt war und sich nur nachts raustraute ist total verschmußt geworden, das ist so arg, das sie schon fast aufdringlich ist :)
sie bohrt mit ihren köpfchen in uns und auch in die hunde rein, wie eine wahnsinnige *G*

damit will ich nur sagen, das es ganz unterschiedlich ist, wie sich katzen entwickeln, die anfangs verschmußte bella, ist mittlerweile ein kleiner, frecher, verspielter dieb geworden und die anfangs scheue zurückhaltende marie ist jetzt die große schmußerin :)
man muß sie halt lieben und nehmen wie sie sind :) süß sind sie ja alle!
 
emmavienna; man muß sie halt lieben und nehmen wie sie sind :) süß sind sie ja alle![/QUOTE schrieb:
Genau wie du's sagst,sonst funktionierts von vornherein nicht.
Und alle haben ihre Liebreize und auch Macken,das wär doch sonst ohne mehr als fad.

:D :D :) :D :D
 
Ich freu mich ja mega darüber und bin gleichermaßen erstaunt welche Flut von Beiträgen eine Frage auslösen kann.
Die Frage lautete nur..roter Kater gesucht, vielleicht zugegebenermaßen falsch formoliert . Besser wäre gewesen :Wer kennt eine schmusige, ruhige, hundeverträgliche Katze die einen Platz sucht ?
 
hmm
also ich hätte ne Katze zu vermitteln, als Einzelkatze, allerdings sollte die wenigstens rauskönnen.
Ist halt weder ein Kater noch rot... :o

sie ist zwar Hunde direkt nicht gewöhnt, reagiert aber soweit wir bisher feststellen konnten kaum darauf.

Sie ist SEHR verschmust, braucht viel Zuwendung, wie gesagt sollte zumindest rauskönnen.

Wie sie im Endeffekt aber auf den Hund reagiert weiss ich nicht. Hatte aber vor kurzem einen Fall, wo auch 2 5 jährige Katzen vermittelt wurden auf Platz mit Hund. und nach 2 Wochen war alles kein Problem mehr.

Scarlett -> http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=44451
 
Thema beendet..es ist mir zu blöd..ichbringe keinen aids-test, kein sonst was wegen einer katze,,,,ich hab jetzt die gesellschaft für mei8nen Hund...ein zweiter Hund..ein Gröni...
 
Oben