Rezeote für vegetarische Hundemahlzeiten

die einzigen pflanzl. Nahrung die die zu sich nehmen, ist der Mageninhalt vom Beutetier oder hast schon mal einen Wolf/Wildhund gesehen, der wie eine Kuh auf die Weide geht und sich halt mal pflanzlich ernährt, weil immer nur Fleisch ja fad ist :rolleyes::D

und warum genau willst du nicht "Jahrein/Jahraus" Fleisch füttern??? wenn doch ein Hund nunmal ein Fleischfresser ist - ich lass mir ja einreden, dass man kein FeFu geben will, aber partout kein Fleisch :confused:

Mach dich ruhig lächerlich....
WANN sag ich denn dass ich KEIN Fleisch geben will???
 
Na wisst ihr was, beschäftigt euch lieber mit Fragen die ihr auch beantworten wollt...
Ich verschwende eure Zeit und meine Nerven - und ordentliche Antworten gibt mir eh keiner....
Also könnts euch ein anderes Opfer jetzt suchen :o
 
Warum werde ich angegriffen wenn ich einfach nach vegetarischen Rezepten frage?! Ist doch dasselbe, wie nach Gemüserezepten zu fragen...
Finde ich nicht sehr nett...
Und kann es da nicht im Prinzip egal sein, womit ich meinen Hund füttere?
Ich wollte ja nicht wissen womit andere füttern, noch jemand angreifen...
nur neue Rezepte oder Ideen haben....
Nicht sehr nett wie da gleich alle in Angriff gehen...
für mich ist das hier jetzt beendet ich suche mir für solche Fragen wohl andere Foren..

Gegenfrage: wie kommen die anderen dazu zu mir zu sagen mein Hund denke wie ein Henderl oder so Gemeinheiten?! Warum muss ich mich für Ekelhaftigkeiten der anderen rechtfertigen?
Ich wollte nur Inputs. Sonst nix.
So mir reichts danke

Mein Hund bekommt:

Rohes Fleisch v. Rind, Pferd, SChaf, Wild und manchmal Geflügel
alle möglichen Gemüse, angedünstet und roh, Kräuter..., Obst

Joghurt, Quark, Frischkäse, Eier....

getrockentes Kauzeug......, frische Knorpelenden v. Knochen....

und da er "aushäusig" frühstückt, seinen heißgeliebten Toast, od. Brot mit Butter, Marmelade, Honig, mal ein Stck. Wurst oder Käse, ein Schlapper Fruchtjoghurt, ne Banane, mal ein kleines Stück Kuchen oder Keks....ungesund und seeehr beliebt:D
 
Mein Hund bekommt:

Rohes Fleisch v. Rind, Pferd, SChaf, Wild und manchmal Geflügel
alle möglichen Gemüse, angedünstet und roh, Kräuter..., Obst

Joghurt, Quark, Frischkäse, Eier....

getrockentes Kauzeug......, frische Knorpelenden v. Knochen....

und da er "aushäusig" frühstückt, seinen heißgeliebten Toast, od. Brot mit Butter, Marmelade, Honig, mal ein Stck. Wurst oder Käse, ein Schlapper Fruchtjoghurt, ne Banane, mal ein kleines Stück Kuchen oder Keks....ungesund und seeehr beliebt:D

Hui dem gehts gut :) also du dünstest das Gemüse auch? Nicht richtig kochen oder?
Und die Eier tust ihm so ins Essen rein, also roh auch oder? Meine liebt den Frischkäse und Eier auch so heiss :)
 
Hui dem gehts gut :) also du dünstest das Gemüse auch? Nicht richtig kochen oder?
Und die Eier tust ihm so ins Essen rein, also roh auch oder? Meine liebt den Frischkäse und Eier auch so heiss :)

Gemüse bekommt er mal roh, dann aber püriert bzw. kleinst geraspelt, da Hunde es sonst ja nicht aufschließen können, mal hau ichs in den Dampfgarer, mal füll ich den Druckkochtopf mit Bergen Würzelgemüse, wenig Wasser und lass es kurz an, so PI mal Daumen. andünsten also.

Eier eigentlich roh, obwohl ich da so immer meine Angst vor Salmonellen hab..., er bekommt auch mal ein hartes Ei, .Joghurt und Frischkäse mach ich meist selbst, laktosefrei....er verträgt aber auch Topfen, Hüttenkäse....

Rohes Gemüse kann übrigens gut zum Magenfüllen verwenden, falls es genommen wird und falls es notwendig ist;)

Mein Haariges ist sowieso ein Allesfresser....als "Nachtisch" ein paar Apfelscheiben auf einen Teller und er ist glücklich...
 
Die meisten hier kennen die Seite

http://www.barfers.de/

Du solltest sie aber lesen oder dem Forum dort beitreten!

Da geht es nur um Ernährung und Gesundheit der Hunde und dann erübrigt sich auch die Frage nach vegetarischen oder veganen Rezepten (wobei ich unter vegetarischer Ernährung verstehe, dass man gänzlich auf Fleisch verzichtet, Fleisch + Gemüse = Mischkost)

siehe

http://de.wikipedia.org/wiki/Vegetarisch
Als Vegetarismus wird eine Ernährungsweise des Menschen bezeichnet, bei der der Verzehr von Fleisch und Fisch bewusst vermieden wird

Wonach Du daher fragen hättest sollen sind einfach "Gemüserezepte" als sinnvolel Ergänzung zur Hundeernährung.

Jede andere Fragestellung - wenn bewußt eingesetzt - ist eine Provokation!

(Admins: lasst´s mi bitte den Link posten, sonst glaubt die Dame wir sind alle Hinterwäldler und haben keine Ahnung!!!)
 
Bei uns gibts auch z.B. Cottage-Cheese mit Honig, oder auch einfach ein Butterbrot :) Polentasterz, zergatschtes Iglo-Gemüse mit einem Schnitz Butter, usw.
 
Wonach Du daher fragen hättest sollen sind einfach "Gemüserezepte" als sinnvolel Ergänzung zur Hundeernährung.

Jede andere Fragestellung - wenn bewußt eingesetzt - ist eine Provokation!

Sind wir hier bei einer Schularbeiten Verbesserung?! Ich habe ja niemand um eine MEINUNG sondern einfach um Tips gefragt!
Was regts euch denn alle so blöd auf?
Jetzt provoziere ich schon...?! Sonst ist noch alles in Ordnung?!

Bis jetzt nur angriffslustige komische Antworten, grad mal zwei sehr liebe und aufschlussreiche.... (danke an dieser Stelle :))

Eigenartig echt....
 
Ähem, wie soll ichs sagen ohne blöd angemacht zu werden. Das ist ein Diskussionsforum, in dem sogar ausdrücklich um das Kundmachen von Meinungen gebeten wird.

Meine essen Gemüse + Kräuter + Topfen oder Hüttenkäse zwischendurch.
Blättermagen mit Inhalt, Gemüse + etwas Blut damit sies lieber essen, überrerife Birnen pur, Nüsse misch ich auch gerne dazu (die lieben sie) Kürbisse in Schnitzen oder zerkleinert....
Ich faschier das Gemüse mit der Fleischfaschiermaschine.
Natürlich Fleisch in allen Variationen.
Das mit dem Gemüse und pflanzl. Ernährung geht in Wirklichkeit gar nicht, da in den meisten Ländern in denen Wölfe leben (Hunde gibts ja keine wilden) die Vegetationsperiode nur wenige Monate dauert und davon nur kürzeste Zeit Früchte zur Verfügung stehen.
 
Warum werde ich angegriffen wenn ich einfach nach vegetarischen Rezepten frage?!
Und kann es da nicht im Prinzip egal sein, womit ich meinen Hund füttere?

Weil es vielleicht nicht so abwegig ist, dass hier jemand fragt, der seinen Hund komplett vegetarisch ernähren will und das wiederum einfach absolut nicht artgerecht ist...?! ;)

Meine beiden bekommen selten ganz vegetarisch, weil ich´s mir dann eher in die Haare schmieren kann, aber sie bekommen genauso selten nur Fleisch.

Obst und Gemüse bekommen sie auch roh, aber püriert; Gurken, Zucchini, Broccoli, Karotten, Salate, Löwenzahn, Kartoffelpüree (die aber nur gekocht)... Äpfel, Birnen, Bananen, Beeren, Kiwi, Melone usw. Dazu nach Lust und Laune rohes Ei, Naturjoghurt, Hüttenkäse, Topfen, Buttermilch, Honig, Kokosraspel, Kürbiskerne... Ab und an auch Flocken, Reis oder Nudeln dazu. Verschiedene Öle und Zusätze wie´s mir grad einfällt. Und ab und an auch Zutatenreste vom eigenen Essen.

P.S: Bei Wölfen in freier Wildbahn können zwischendurch auch mal Früchte auf dem Speiseplan stehen, aber Hauptbestandteil ist definitiv Fleisch. Pflanzen fressen sie nicht; außer du zählst ab und an ein paar Grashalme rupfen dazu.
 
mein Hund ist ja kein Hendl und somit ein reiner Fleischfresser :cool:
;)Das ist leider ein Irrtum. Hunde sind keine reinen Fleischfresser.

:rolleyes: Na ihr seids ja die Obersuperstars....
genau auf so schwachsinnige Antworten bin ich nix neugierig...
:DDa musst du dich in diesem Forum daran gewöhnen und dir ein dickes Fell zulegen.

Hier wird meistens weit unter der Gürtellinie ausgeteilt und (fast) jeder empfindet sich als der wahre Meister - immer allwissend:rolleyes:

Und jetzt etwas konstruktiver: wegen einer Vergiftung und erschreckend hohen Leberwerten durfte eine meiner kleinen Dackelmädels wochenlang fast kein Fleisch fressen bzw. nur etwa 10 g/Tag bei ca. 8o g Gesamtfuttermenge/Tag.
Nach Absprache mit den Tierärzten/Tierklinik gab es Gemüsepüree aus Karotten, Hokkaido, Kartoffeln mit Weizenkleie oder Hafermark. Magertopfen und Magerjoghurt mussten in die Eiweißbilanz eingerechnet werden.

Ich denke, dass es einem gesunden Hund, der seine normale Fleischmahlzeit bekommt, nicht schadet, einmal auch eine reine Gemüsemahlzeit zu bekommen....falls er sie nimmt;)
 
Ui da kennt wer nicht mal den Unterschied zwischen vegan oder vegetarisch ;)
Außerdem - wo sag ich dass ich meinen Hund rein vegetarisch ernähre? LESEN wäre in dem Forum super...
danke

mir ist es auch grundsätzlich egal, wo der Unterschied ist, weil ich weder das eine noch das andere einem Hund zumuten würde :cool:

Und WAS tust du deinem Hund in die Schüssel?

ich füttere meinen Hund roh und das Hauptaugenmerk wird auf Fleisch gelegt :rolleyes:

Mach dich ruhig lächerlich....
WANN sag ich denn dass ich KEIN Fleisch geben will???

die einzige die hier lächerlich ist, bist du :cool:

;)Das ist leider ein Irrtum. Hunde sind keine reinen Fleischfresser.
und auch wenn manche hier nicht wahrhaben wollen, ein Hund ist ein Fleischfresser, frisst aber natürlich auch Pflanzliche Nahrung, aber es ist nunmal nicht sein Grundnahrungsmittel :rolleyes: nicht mehr und nicht weniger ;)

und nein, ich hätte auch nix wegen Mahlzeiten ohne Fleisch gesagt, wenn die Frage grundsätzlich anders gestellt worden wäre und von der TE nicht so provokante Antworten gekommen wären!!!!
 
ich barfe meine Hunde auch, sprich sie bekommen Fleisch, allerdings gibt es auch bei uns fleischlose Tage....zb. Joghurt mit Honig, Apfel und Banane

oder Cottagechesse mit Gemüse...;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine bekommen immer nen brei aus gekochter Kartoffel; karotte; apfel... bzw. Ab und an ein rohes ei mit dazu... ebenso hab ich zu den kartoffeln auch schon spinat oder tunfisch mit dazu gegeben... wobei tunfisch wieder ne streitfrage wegen vegetarisch ist ;)

Hab auch schon kräutertee oder nen mango / bananenmix mit joghurt zusammen gemixt ...

Meine fellnasen mögen solch sachen am liebsten als brei
 
ich hab was gefunden dass sie irrsinnig gerne futtern.. an gemüsegatsch :)

sellerie karotte gurke broccoli ein bissi lauch petersilie und äpfel.. zusammengatschen und mahlzeit.. finden sie super und es richti nach süsser suppe hihi

mir schmeckts auch :o

ansonsten hab ich eigentlich keine rezepte. zusammenmatschgern was grade da ist und mahlzeit. ich hab ca 2x gemüse/obstmahlzeiten pro woche oder sooo circa :)
 
Ich persönlich würde meine Hunde nie vegetarisch ernähren - einfach weil sie Fleischfresser sind und dieses für sie sehr wichtig ist.

Gemüse wird bei mir püriert, leicht gedünstet ....
rohe Eier kommen hin und wieder dazu....

Wildfleisch mit Heidelbeerjoghurt ist der absolute Favorit von meiner Großen
ganzer Fisch von meiner Mittleren
eine Wachtel von meinem Kleinsten :D
 
:D:D Ganzer Fisch ist das absolute highlight vom Haarigen

alelrdings saust er damit unters Bett, wälzt sich drin, schnappt den Fisch, saust ins Wohnzimmer, wälzt sich drin,..schnappt den Fisch...usw usw:D:D

sorry für OT
:eek: *umfall* Oh Gott :eek: uaaahhh die reine Vorstellung treibt mir schon den Schweiß auf die Stirn
 
Oben