„Rettet die Donauinsel“

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Sticha Georg

Super Knochen
Rettet die Donauinsel

p011_1_00.jpg

Wien, 10-09-08 (OTS) - Die Bürgerinitiative "Rettet die Donauinsel" ist mit einer eigenen Homepage online gegangen. Bislang konnten über 4000 Unterschriften gegen die schikanösen Hundeverbots-und ausufernden Grillzonen gesammelt werden. Nun kann unter "www.rettet-die-donauinsel.at.tt" auch elektronisch gegen diese unfaire SPÖ-Politik "Pro Grillexzesse & contra Vierbeiner" protestiert werden, freut sich FPÖ-Gemeinderat Toni Mahdalik auf weitere Unterstützung.

Die Unterschriftenaktion der Bürgerinitiative „Rettet die Donauinsel“ von FPÖ-Gemeinderat Toni Mahdalik und Inselgrill-Chef Toni Chapral hat voll eingeschlagen.
Über 4000 Unterschriften konnten bisher gegen die skandalösen Hundeverbotszonen und die ausufernden Grillzonen gesammelt werden.

Wie in den Tageszeitungen berichtet, dürften Proteste von grillenden Muslimen gegen die als „unrein“ geltenden Hunde der Grund für die Verbotszonen gewesen sein.
Die einheimischen Inselbesucher sind zu Recht empört, dass die Muslime von der SPÖ-Stadtregierung hofiert, die Wiener Hundebesitzer aber schikaniert werden.

An Wochenenden bekommen Radfahrer beim Durchqueren der ausufernden Grillbereiche fast eine Rauchgasvergiftung, was der SPÖ egal ist, weil für sie „Multikulti" das Maß aller Dinge ist.

Es wird von den Zuwanderern aus aller Herren Länder aber auch außerhalb der Grillzonen völlig ungeniert illegal gegrillt.
Gleichzeitig werden die einheimischen Hundebesitzer schikaniert und gemaßregelt.

FPÖ und Besucher der Donauinsel könnten sich eine maßvolle Erweiterung der gemauerten Grillplätze (aktuell 13, höchstens 20) vorstellen, die jedoch punkto Lärmerregung und Umweltverschmutzung streng kontrolliert werden müssten.

Im Gegenzug müssten jedoch die ausufernden Grillzonen sowie die Hundeverbotszonen ausnahmslos aufgelassen werden.
Oder sollen die Zuwanderer auf der Donauinsel den Ton angeben und die Einheimischen Menschen 2. Klasse sein?



Rückfragehinweis:

FPÖ-Wien

4000/81747


Wenn wir diese Unterschriftenliste unterstützen, können wir den div. Multi-Kulti Politikern aufzeigen, dass die Österreicher und ihre Anliegen ebenfalls zu beachten sind !

http://web313.login-7.hoststar.at/Rettet die Donauinsel/Donauinsel.pdf

http://www.rettet-die-donauinsel.at.tt/

Das Österreichische Sporthundeforum unterstützt diese Aktion zum Wohle unserer Hunde !
 
AW: Rettet die Donauinsel

So habs ausgefüllt, bin zwar nie dort, aber ich hoffe es helfen auch Unterschriften aus den anderen Bundesländern.:)
 
AW: Rettet die Donauinsel

Ich kann diese Polarisierung "Hunde contra Muslime" nicht unterstützen und hoffe, dass das Hundeverbot auch auf anderem Wege wieder aufgehoben werden kann. Außerdem find ichs schlimm, dass die FPÖ sich damit Unterschriften für ihr "Ausländer raus - Projekt" erschleicht. Sowas kann ich nicht unterschreiben. Ginge es nur um die Hunde, wär ich die Erste.

LG
Ulli
 
AW: Rettet die Donauinsel

Ich kann diese Polarisierung "Hunde contra Muslime" nicht unterstützen und hoffe, dass das Hundeverbot auch auf anderem Wege wieder aufgehoben werden kann. Außerdem find ichs schlimm, dass die FPÖ sich damit Unterschriften für ihr "Ausländer raus - Projekt" erschleicht. Sowas kann ich nicht unterschreiben. Ginge es nur um die Hunde, wär ich die Erste.

LG
Ulli

Offensichtlich interpretierst du deine Wünsche zur Ausländerpolitik in dieses Vorhaben. Auch wenn ich nun in ein Wespennest steche, aber .................

"ICH will in Österreich als Österreicher NICHT schlechter behandelt werden, als unsere Zuwanderer."

Aber ................... geh mal auf der Insel mit deinem Hund spazieren, wenn unsere Zuwanderer ihre Grillfeiern veranstalten. Nebst den üblichen Beschimpfungen werden immer wieder spez. Frauen zu Opfern von handgreiflichen Attacken.

Wenn DAS für dich OK ist, dann unterschreib einfach nicht. :rolleyes:

Sticha
 
AW: Rettet die Donauinsel

offensichtlich werden aber auch in die aktion politische wünsche reingepackt - sorry, ich bin auch auf der donauinsel unterwegs und werde so eine aktion pro hund ebenso nicht unterstützen.
außerdem frage ich mich, warum die website genau jetzt vor der wahl - nach dem sommer - online geht :rolleyes:. außerdem frage ich mich, warum für eine unterschriftenliste so genau personen angaben gemacht werden müssen - adressenfang nennt ich das jetzt mal so ;)
 
AW: Rettet die Donauinsel

.....

"ICH will in Österreich als Österreicher NICHT schlechter behandelt werden, als unsere Zuwanderer."


Sticha


...und das ist der Punkt.
Zusätzlich möchte ich noch anmerken, dass viele "Ausländer", welche seit Jahren in Österreich leben und die österr. Staatsbürgerschaft haben sind "ausländerfeindlicher" als die "reinen Österreicher".

Aber manchmal denke ich mir schon, dass ich es etwas leichter in Österreich hätte, wenn ich meine Staatsbürgerschaft gegen eine ausländische eintauschen würde. Ist das korrekt???:mad:
 
AW: Rettet die Donauinsel

offensichtlich werden aber auch in die aktion politische wünsche reingepackt - sorry, ich bin auch auf der donauinsel unterwegs und werde so eine aktion pro hund ebenso nicht unterstützen.
außerdem frage ich mich, warum die website genau jetzt vor der wahl - nach dem sommer - online geht :rolleyes:. außerdem frage ich mich, warum für eine unterschriftenliste so genau personen angaben gemacht werden müssen - adressenfang nennt ich das jetzt mal so ;)

Auch wenn Donald Duck diese Unterschriftenliste gestartet hätte, würde ich mit meinem Namen und Unterschrift dafür eintreten.

"ICH will in Österreich als Österreicher NICHT schlechter behandelt werden, als unsere Zuwanderer."


 
AW: Rettet die Donauinsel

...und das ist der Punkt.
Zusätzlich möchte ich noch anmerken, dass viele "Ausländer", welche seit Jahren in Österreich leben und die österr. Staatsbürgerschaft haben sind "ausländerfeindlicher" als die "reinen Österreicher".

Aber manchmal denke ich mir schon, dass ich es etwas leichter in Österreich hätte, wenn ich meine Staatsbürgerschaft gegen eine ausländische eintauschen würde. Ist das korrekt???:mad:

Stimmt, denn 47 Ausländer in der Firma meiner LG haben diese Unterschriftenliste ebenfalls unterstützt. ;) Abgesehen davon empfinde ich diese Unterschriftenliste nicht als "ausländerfeindlich", sondern als "österreicherfreundliche Unterstützung für Hundebesitzer".
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Rettet die Donauinsel

hallo, ich melde mich aus Niederösterreich. Ich habe auch zwei Jahre in Wien mit meinem Hund gelebt und war sehr oft auf der Donauinsel unterwegs. Auch die Grillfeste habe ich damals schon miterlebt. Mich hat das an sich nicht besonders gestört, weil ich absolut nichts gegen Ausländer habe, da ich sehr viele in meinem Bekanntenkreis habe. Aber diese Beschränkung für die Österreicher finde ich absolut krass.

@Sticha Georg und Ta-maja: stimme euch absolut zu, nur wenn man sich für die Rechte der Österreicher ausspricht, ist man noch lange nicht automatisch ausländerfeindlich!
 
AW: Rettet die Donauinsel

hallo, Ich Melde Mich Aus Niederösterreich. Ich Habe Auch Zwei Jahre In Wien Mit Meinem Hund Gelebt Und War Sehr Oft Auf Der Donauinsel Unterwegs. Auch Die Grillfeste Habe Ich Damals Schon Miterlebt. Mich Hat Das An Sich Nicht Besonders Gestört, Weil Ich Absolut Nichts Gegen Ausländer Habe, Da Ich Sehr Viele In Meinem Bekanntenkreis Habe. Aber Diese Beschränkung Für Die österreicher Finde Ich Absolut Krass.

@sticha Georg Und Ta-maja: stimme Euch Absolut Zu, Nur Wenn Man Sich Für Die Rechte Der österreicher Ausspricht, Ist Man Noch Lange Nicht Automatisch Ausländerfeindlich!

Danke für so viel Weitsicht !
 
AW: Rettet die Donauinsel

Abgesehen davon empfinde ich diese Unterschriftenliste nicht als "ausländerfeindlich", sondern als "österreicherfreundliche Unterstützung für Hundebesitzer".

Danke Georg, ich empfinde ganz genauso wie Du!
Man hätte es nicht besser formulieren können als deinen oben, geschriebenen Satz.

LG und schon unterschrieben
Romana
 
AW: Rettet die Donauinsel

Ich kann diese Polarisierung "Hunde contra Muslime" nicht unterstützen und hoffe, dass das Hundeverbot auch auf anderem Wege wieder aufgehoben werden kann. Außerdem find ichs schlimm, dass die FPÖ sich damit Unterschriften für ihr "Ausländer raus - Projekt" erschleicht. Sowas kann ich nicht unterschreiben. Ginge es nur um die Hunde, wär ich die Erste.

LG
Ulli

Hallo,

auch wenn es mich in Tirol hier nicht betrifft, kann ich dir da voll und ganz stimmen. Leider schaffen manche Parteien es eben nur über Polarisierung ...

lg Nina
 
AW: Rettet die Donauinsel

Ich wohne ja im Einzugsgebiet der Doanusinsel und bin dort oft mit meinen Hunden unterwegs. Angepöbelt wurde ich noch nie, im Gegenteil, ziemlich oft wurde ich eingeladen, mitzuessen.

Aber darum gehts mir hier gar nicht. Ich möcht mich nicht gern für ein FPÖ-Wahlkampfthema missbrauchen lassen, denn um die Hunde gehts denen garantiert nicht. Und da sie ja nicht blöd sind, wissen sie natürlich ganz genau, wie leicht man aus der Emotionalität, mit der Hundehaltung nicht zuletzt dank der eifrigen Mitarbeit der schwarz-weiß malenden Kronen Zeitung behaftet ist, Kapital schlagen kann. Flugs wird da mit den tiefsitzenden Ängsten vor Benachteiligung im eigenen Land jongliert und schon sind sich alle "rechtschaffenen" Bürger einig. So einfach ists aber nunmal nicht und auf die Folgen dieser Panikmache möcht ich auch nur ungern hinweisen.

LG
Ulli
 
AW: Rettet die Donauinsel

ist die donauinsel nicht groß genug für alle ?
müssen wirklich "die ausländer" schon wieder als feindbild herhalten ?
traurig, daß nun schon öffentlich hier im forum gehetzt werden darf!
 
AW: Rettet die Donauinsel

Also ich für meinen Teil hetze in keinster Weise.
Ich wehre mich nur wehement dagegen als Hundebesitzer wo ich neben den Autofahrern und Rauchern eh schon die Melkkuh der Nation bin, und nur mehr Pflichten und sogut wie keine Rechte habe, dass uns das letzte bissal auch noch genommen wird.

Wessen Wahlkampagne dies nun ist, ist mir völlig wurscht.
Ich will im Sommer weiterhin auf der Donauinsel inlineskaten mit meinen Border Collies, und die belästigen weger Fischer noch Radfahrer noch Kinder.

Sie müssen immer ins "Fuß" gehen wenn uns wer entgegenkommt, und den Kot räum ich auch weg.
Also warum in Gottes Namen darf ich dort nicht mehr durchfahren und die Hunde ins Wasser gehen, das seh ich nicht ein.
Absolut nicht !

WAS BITTESCHÖN DARF ICH DANN ÜBERHAUPT NOCH MIT HUND ?????

Pfau ich könnt schon wieder explodieren, solche Themen sind definitiv nix für mich :rolleyes::(
 
AW: Rettet die Donauinsel

ist die donauinsel nicht groß genug für alle ?
müssen wirklich "die ausländer" schon wieder als feindbild herhalten ?

RAUCHER
AUTOFAHRER
AUSLÄNDER
HUNDEBESITZER


Das sind nunmal die Feindbilder Nummer 1 in Österreich.

Das werden auch wir nicht Ändern können -Leider:(
Auch wenn uns die Politiker was anderes versprechen.
 
AW: Rettet die Donauinsel

die donauinsel ist 21km lang und bis zu 250m breit.
die leut, die dort grillen wohnen in wohnungen, wollen auch gern einmal grillen oder ihre freizeit in der natur verbringen.
glaubt ihr, geht sich das auf 21km aus , daß österreicher und neuösterreicher ihre freizeit verbringen ?
 
AW: Rettet die Donauinsel

Hallo,jetzt gehen sich 21 km noch für alle aus-aber wie lange wird´s so sein?
Z.B.Bgld.Neusiedlersee wieviel Stellen gibt es da noch ,wo man mit Hund badengehen kann?:(
Soll es in Wien auch so werden ?
mfg
 
AW: Rettet die Donauinsel

ich weiss nicht, wo ihr alle lebt, aber ich bin hier noch nie angepöbelt oder angestänkert worden. und ich bin noch dazu hundebesitzer, autofahrer UND raucher. Vielleicht hängt das aber auch mit meiner umgangsform zusammen. bekanntlich hallt es ja zurück, wie man in den wald hineinruft :rolleyes:

ich frag mich allerdings schon ,warum du 1 woche vor der wahl einen artikel vom juni 2008 rauskramst, wenn es doch ach so gar nicht mit der politischen unterstützung zusammenhängt, sondern nur mit der unterstützung dieser aktion....

multi-kulit politiker, einwanderer, "i mecht a österreicher bleibn", ein alter reisserischer kroneartikel, den man gar nicht erst lesen braucht und schon weiss, was drinnen steht (btw es gibt auch weniger handliche weitaus objektivere tageszeitungen) rauchgasvergiftung der radfahrer (jo genau) - das alles hat imo nix mit der unterstützung der hundebesitzer oder dem wohl der hunde zu tun.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben