Real Nature

Ich fütter meist Real Nature Trockenfutter im Sommer und wenn er krank ist auch Nassfutter.
Gib am besten "Real Nature" mal in die Suchfunktion ein, da wirste bestimmt fündig.
 
Dito, ich füttere Real Nature Trockenfutter, hin und wieder auch Panys Hirsch mit Kartoffel draussen, unterwegs, und zuhause abwechselnd verschiedene TroFu Marken wie Bosch, Happy Dog Irland, Purina ProPlan Lachs mit Reis, vermischt mit Frischfleisch oder auch mal Real Nature Dosenfutter.
Jetzt hab ich Orijen zuhause ausprobiert, aber so wie mein Rodin sich beim Fressen "aufführt", kann ich dieses TroFu abhaken unter "sehr unbeliebt".
"Draussen" gibts im Laufe einer großen "Runde" oder Wanderung ungefähr 375g TroFu. Zuhause ist es zu einem Becher TroFu ungefähr ein Drittel einer großen Dose Real Nature.

liebe Grüße
Gini und Rodin
 
hm...da bin ich nicht ordentlich fündig geworden :(
ich fütter nass und trockenfutter 1:1 - insgesamt am tag auf 3 mahlzeiten verteilt bekommt er jetz mit fast 10 kg 500g gefüttert vom real nature welpenfutter und teils kommts mir vor als wärs seit ein paar tagen zu wenig...
 
Wie es beim Welpen ist, weiß ich jetzt nicht :confused:
Meiner war schon erwachsen.
Fütter meist 250g Trofu (bei 22kg) oder halt die hälfte plus ne 400g Dose.
Wenn du Nassfutter fütterst musst du meist die 4Fache Menge vom Trofu füttern, wegen dem hohen Wassergehalt.
 
Wie alt ist er jetzt, welche Rasse mit welcher Größenerwartung hast Du?
Vielleicht braucht er doch mehr? Ich würde ihm auch mehr geben, natürlich unter strenger Beobachtung, ob er dazu neigen würde, doch pummelig zu werden?

Ich habe, da meine Setter immer ziemlich groß wurden, das Welpenfutter nie lange gefüttert, sondern meistens ab dem 3. oder 4 Monat abgesetzt und durch normales, gutes Adult-Futter ersetzt. Zudem hab ich den Hunden im Welpenalter meistens auch einmal am Tag Joghurt mit etwas TroFu, FloFu, zerdrücktem Obst und einen TL HOnig als eine der 3 Mahlzeiten verabreicht.

liebe Grüße
Gini und Rodin
 
interessant ;)
naja ein thai ridgeback dog, erwartung ca. 25-30kg, größe ca. 60cm.
er is jetz 12 wochen alt. weiß nicht ob er zum pummelig werden neigt...
trofu gibts auch bei fressnapf und co!? oder nur in super fachmärkten? is es qualitativ hochwertig oder wie?!

greez bianca ;)
 
interessant ;)
naja ein thai ridgeback dog, erwartung ca. 25-30kg, größe ca. 60cm.
er is jetz 12 wochen alt. weiß nicht ob er zum pummelig werden neigt...
trofu gibts auch bei fressnapf und co!? oder nur in super fachmärkten? is es qualitativ hochwertig oder wie?!

greez bianca ;)

Also Trofu ist die Abkürzung für Trockenfutter :D in dem Fall RealNature (auch RN).
 
wie erkenn ich hochwertiges futter? warum is real nature kein hochwertiges futter?
in wie fern aufpassen mit vermischung von nass- und trockenfutter? :confused:
 
wie erkenn ich hochwertiges futter? warum is real nature kein hochwertiges futter?
in wie fern aufpassen mit vermischung von nass- und trockenfutter? :confused:

Also meiner Meinung nach ist Real Nature mit eines der hochwertigsten Futter auf dem Markt.

Es ist kaltgepresst, ohne irgendwelche tiermehle und es ist auch wirklich drin was drauf steht ;)

Meiner frisst es total gerne und ist seit ich RN fütter, rümpft er bei Farb und Konservierungsstoffhaltigem Futter die Nase.

@ Lilifee

verwechselst du das mit Royal Canin? das ist nämlich wirklich Schrott :mad:
 
Also meiner Meinung nach ist Real Nature mit eines der hochwertigsten Futter auf dem Markt.

Es ist kaltgepresst, ohne irgendwelche tiermehle und es ist auch wirklich drin was drauf steht ;)

Meiner frisst es total gerne und ist seit ich RN fütter, rümpft er bei Farb und Konservierungsstoffhaltigem Futter die Nase.

@ Lilifee

verwechselst du das mit Royal Canin? das ist nämlich wirklich Schrott :mad:

eben, ich füttere es auch hin und wieder und kann mich nicht beklagen. er frisst es gerne, es riecht gut, schaut appetitlich aus und die inhaltsstoffe klingen auch vernünftig :)
 
das hab ich zur melasse bei google gefunden (also dramatisch minderwertig find ich das jetzt aber nicht) :rolleyes:
und wenn ich statt trofu dosenfutter kaufe, gibts diese melasse ja offensichtlich eh nicht drinnen, oder?


Sehr geehrte Frau ....,

Bitte entschuldigen Sie die späte Antwort. Der Zuckeranteil in Real Nature Trockenfutter (Real Nature Nassfutter enthält keinerlei Zucker) stammt aus Zuckervollrohrmelasse. Zuckervollrohrmelasse ist der Stoff, der übrig bleibt, wenn aus Zuckerrohr Zucker hergestellt wird. Es handelt sich um eine schwarze klebrige Masse, die sehr viele Vitamine und Mineralstoffe und auch noch einen Restgehalt an Zucker enthält. Diese Masse wird benötigt, um bei der Kaltpressung haltbare Pellets zu formen, denn Real Nature Trockenfutter wird im schonenden Kaltpressverfahren hergestellt. Daher muss dieser Restgehalt an Zucker in Kauf genommen werden. Der Gehalt ist aber so gering, dass er weder den Zähnen noch sonst dem Hund schadet.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen mit dieser Auskunft weiter helfen,

Viele Grüße
Ihre Fressnapftierärztin
Dr. Lioba Schaetz
Fressnapf Tiernahrungs GmbH
"
 
real nature ist kein hochwertiges futter... und bitte auch mit der vermischung von nass- und trockenfutter aufpassen!

***Ich füttere meine Hunde seit 35 Jahren auf diese Airt und bis auf die Erkenntnis, dass manche TorFu-Sorten halt nicht zu "allen" Hunden passen, sprich nicht jeder Hund (auch bei mir nicht) das gleiche TroFu mag oder verträgt, hab ich mit der Mischung von Naßfutter, Frischfleisch +FoFu und TroFu noch nie Probleme bemerkt. Weder im Output, noch im Haarkleid, noch über Hautgestank .... und ich mische in Naßfutter-Frischcleisch deswegen gern TroFu, weil ich dann eine gewisse Gewährleistung hab, dass mein Hund (neben den Kauartikeln), auch eine gewisse Zahnreinhigung bekommt.

Auch ich halte RN für eine der besten Hundefutter-Sorten .... und ich freu mich darüber, weil mein Heikel-Paket das wirklich gern frißt und auch bei ihm wieder sichtbar ist, dass es ihm guttut.

liebe Grüße
Gini und Rodin
 
***Ich füttere meine Hunde seit 35 Jahren auf diese Airt und bis auf die Erkenntnis, dass manche TorFu-Sorten halt nicht zu "allen" Hunden passen, sprich nicht jeder Hund (auch bei mir nicht) das gleiche TroFu mag oder verträgt, hab ich mit der Mischung von Naßfutter, Frischfleisch +FoFu und TroFu noch nie Probleme bemerkt. Weder im Output, noch im Haarkleid, noch über Hautgestank .... und ich mische in Naßfutter-Frischcleisch deswegen gern TroFu, weil ich dann eine gewisse Gewährleistung hab, dass mein Hund (neben den Kauartikeln), auch eine gewisse Zahnreinhigung bekommt.

Es ist ja nicht zu spät dazuzulernen! Und wenn du bei dem Gemische noch nie Probleme hattest, dann fällt das schlicht und einfach unter "Glück gehabt". Würde mich dennoch mal mit den unterschiedlichsten Erkenntnissen in der Hundeernährung auseinandersetzen, man findet heutzutage wirklich schon viel darüber. So ein Gepansche mit Nassfutter, Trockenfutter und Fleisch kann ja schon aus völlig logischen Gründen weder gesund noch angenehm für die Verdauung des Hundes sein, das sagt mir schon der Hausverstand, darüber muss ich nicht einmal wissenschaftliche Abhandlungen lesen. Da jedes dieser Art Futter unterschiedliche Verdauungszeiten hat, liegt es in der Natur der Sache, dass es hierbei zu schlimmen Gärungen, Durchfällen und sonstigen Verdauungsbeschwerden kommen kann.

Auch ich halte RN für eine der besten Hundefutter-Sorten .... und ich freu mich darüber, weil mein Heikel-Paket das wirklich gern frißt und auch bei ihm wieder sichtbar ist, dass es ihm guttut.
Real Nature ist sicher ein mittelprächtiges Hundefutter und das einzig kaufbare beim Fressnapf, von "besten" Hundefutter aber dennoch kilometerweit entfernt. :)
 
Oben