Rauchen im Vereinsheim am Hundeplatz?

Soll in Vereinsheimen am Hundeplatz Rauchverbot sein?

  • ja, uneingeschränkt dafür

    Stimmen: 77 55,0%
  • nein, ist keinesfalls nötig

    Stimmen: 48 34,3%
  • ja, aber nur, wenn räumliche Trennung möglich

    Stimmen: 15 10,7%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    140
  • Umfrage geschlossen .
Alkohol konsumierende Leute werden für andere Menschen erst dann zur Gefahr, wenn sie Auto fahren! - Und das IST verboten! Allso daß , kann ich soo nicht stehen lasse , da es nicht stimmt . Wieviele Familien haben Gewalt erlebt , weil einer der Partner punkto Gewalt , übergriffig wurde .

Rauchende Menschen werden für andere Menschen bereits eine Gefahr, wenn sie die Zigarette anmachen! - Weil Passivrauchen IST gefährlich!
Da kann man auch sagen : Manche Menschen werden zur Gefahr , weil sie geboren wurden .

Biggy

Sonst schließ ich mich " semmel 1 " an .

LG . Josef
 
nicht nur wenn sie autofahren!
wieviele leute fangen im bsuff eine rauferei in lokalen an und da kommen teilweise auch unschuldige zum handkuss...

lg
manuela

Und, wie viele Brandblasen auf andren Menschen und Brandlöcher in Klamotten gibts, weil die Leute nicht aufpassen, wenn sie die Kippe in der Hand ham?

Ehrlich, das wird schon peinlich.

Keiner verbietet euch das Rauchen. Aber es kann doch nicht so ein Drama sein, sich entweder in einem Raucherkammerl einzufinden, vor die Tür zu gehen oder - achtung, hinsetzen, jetzt wirds hart - einfach mal 1-2 Stunden NICHT zu rauchen.

Optionen gibts so viele, wir kauen seit X Seiten immerwieder den selben Mist durch: Wo ist das Problem? Raucht doch! Aber warum nicht im Interesse anderer (oder auch im eigenen?) an der frischen Luft, wo eine Zirkulation stattfinden kann?
 
Sorry, Josef, aber hier schreibst du wirklich Blödsinn! Kann man sehen , wie man will . Ist Deine Meinung .
Aber vielleicht ist das Leben oder die Leute in der Schweitz anders .



Wie viele Menschen, die Alkohol trinken werden gewalttätig gegenüber anderen Personen? Und bist du sicher, dass das NUR am Alkohol liegt? Liegt das nicht eher an der Persönlichkeit der Schläger? Solche Individuen werden auch ohne Alkohol gewalttätig! Ich , kenne sehr viele , die durch Alk , groß und stark werden . Sonst w.o

Und bitte glaube mir, ich weiss, wovon ich rede. Ich habe vor der Polizei im Sozialamt gearbeitet! - Und dort hat man genau mit den Leuten zu tun, die eben nicht zur Polizei gehen! Sozialamt sagt bei uns aber gar nichts aus . Wenn Du in Frauenhäuser oder Selbsthilfe-Gruppen nachfragst , dann wird Dir zu 90 % was anderes gesagt .




Was hat das geboren werden mit dem Rauchen zu tun?
Würden die Leute nicht geboren , würdest Du oder andere nicht gefährdet .:rolleyes:

Himmel nochmal! Ist das so schwer zu verstehen! Jeder soll rauchen, wenn er will! Solange er nur SICH damit gefährdet. Fakt ist aber eben, dass ich auch eine gesundheitliche Gefährdung habe, wenn jemand neben mir raucht! Genau das ist der Punkt . Du stellst aber das jetzt soo dar , als würde nur damit , Deine Gesundheit gefährdet .

Josef: Warum ist es für dich so absolut unvorstellbar, dass ich keinen Lungenkrebs haben will, weil rücksichtslose Menschen wie du sich das Recht heraus nehmen, überall zu rauchen?
Es ist überhaupt nicht erwiesen , das Du davonn Lungenkrebs bekommst .
Rücksichtslose Menschen wie Du:confused: Allso das kannst Du überhaupt nicht behaupten , da Du mich nicht pers. kennst .
Aber für mich horcht sich das immer an , 10 Leute treffen sich auf dem Hundeplatz . 8 davonn sind Raucher und die 2 Nichtraucher verlangen , das die Raucher vor die Tür gehen .
Aber wie schon gesagt . Für mich besteht das Problem nicht , nicht zu rauchen .
Und nebenbei gesagt , sollte jeder nur dort hingehen , woo er sich wohl fühlt und sich auch nicht belästigt fühlt .
Ohne einen Kampf : Nichtraucher gegen Raucher , der nebenbei gesagt nichts bringt . !
 
Aber für mich horcht sich das immer an , 10 Leute treffen sich auf dem Hundeplatz . 8 davonn sind Raucher und die 2 Nichtraucher verlangen , das die Raucher vor die Tür gehen .

Ja und:confused:, das sollte doch selbstverständlich sein, wie kommen die zwei "vernüftigen" dazu euer Gift einzuatmen:confused:
 
Es ist überhaupt nicht erwiesen , das Du davonn Lungenkrebs bekommst . Nein natürlich nicht:rolleyes: es gibt ja keine Giftstoffe in der Zigarette, durch die dir die Beine abfaulen und die Lunge zugeteert wird...ist ja alles erfunden und sicher nicht erwiesen...und die Erde ist eine Scheibe...das wissen wir ja auch
Rücksichtslose Menschen wie Du:confused: Allso das kannst Du überhaupt nicht behaupten , da Du mich nicht pers. kennst .
Aber für mich horcht sich das immer an , 10 Leute treffen sich auf dem Hundeplatz . 8 davonn sind Raucher und die 2 Nichtraucher verlangen , das die Raucher vor die Tür gehen .derjenige, der mit seinem Verhalten andere gefärdet, muss damit rechnen, dass irgendwann mal dagegen eingeschritten wird...im Falle von Rauch (GIFT) eben durch ein Rauchverbot in geschlossenen Räumen, egal ob 100 rauchen wollen oder 1...
Aber wie schon gesagt . Für mich besteht das Problem nicht , nicht zu rauchen .
Und nebenbei gesagt , sollte jeder nur dort hingehen , woo er sich wohl fühlt und sich auch nicht belästigt fühlt .
Ohne einen Kampf : Nichtraucher gegen Raucher , der nebenbei gesagt nichts bringt . !
Man kann als Nichtraucher aber überhaupt nicht ausweichen, wenn ich ins Kino gehe, muss ich vorher durch die verauchte Bude, weil die Lokale im Kinozentrum Rauchen erlauben und die ganze Umgebung mitzugeraucht wird, wenn ich in ein Gasthaus gehen will, um etwas zu essen, wird der Rauch auch dort sein, wenn nicht wirklich eine strikte Trennung vorliegt
Ja und:confused:, das sollte doch selbstverständlich sein, wie kommen die zwei "vernüftigen" dazu euer Gift einzuatmen:confused:

:D...recht hast...wir werden sie schon noch vernüftig machen....
 
Es ist überhaupt nicht erwiesen , das Du davonn Lungenkrebs bekommst .


weiß nicht, auf was du hinauswillst. Natürlich atme ich da nicht die Tumore ein. Aber die Toxine aus dem Zigarettenrauch atme ich ein und die bleiben in meiner Lunge sitzen und werden leidergottes so lahm abgebaut, dass da die gesunden Zellen kaputt gehen. Letztlich begünstig passivrauchen (aber auch rauchen selbst) auch Artheriosklerotische Ablagerungen und Gefäßschäden. Damit beginnt ein Teufelskreislauf und irgendwann sagt dir, nach Angina Pectoris, koronarer Herzkrankheit, Transischämischen Attacken usw usw usw., der Herzinfarkt oder der Schlaganfall "Grüß Gott". Von diversen Wundheilungsstörungen aufgrund der schlechten Durchblutung red ich mal garnicht.

Edit: Hier die genaue Beschreibung:
---
Wie entsteht ein Bronchuskarzinom?

Etwa 30 Prozent aller schweren Raucher entwickeln ein Bronchuskarzinom. Die Auskleidung der Luftröhren im Brustkorb (Bronchien) - das Bronchialepithel - schafft es nicht mehr, die massive Aggression des Zigarettenrauchs zu tolerieren. Wie ausgeprägt diese Belastung ist, wird durch den Taschentuchtest augenscheinlich: Nehmen Sie einen ordentlichen Zug aus der Zigarette und atmen Sie den Rauch durch ein weißes Tuch aus. Es entsteht ein brauner Fleck - das Braune ist reines Gift. Damit haben das Epithel der Bronchien und das Lungengewebe selbst zu kämpfen. Neben vielen anderen Schädigungen kommt es zu bösartigen Veränderungen der Zellen, ein Krebs entsteht.

Ist der Krebs einmal vorhanden, wächst er zunächst langsam, infolge immer schneller und kennt schließlich keine Grenzen. Mit Glück wird ein Karzinom frühzeitig entdeckt und kann geheilt werden. Ohne Glück nimmt der Krebs das Leben.
Besonders bei jüngeren Frauen gab es in den letzten 30 Jahren eine Verdreifachung der Todesfälle durch das Bronchuskarzinom. Folglich ist mittlerweile besonderes Augenmerk darauf zu legen, dass Mädchen zwischen dem 12. und 16. Lebensjahr nicht zu rauchen beginnen.


Welche Beschwerden treten auf?

Der dumme Spruch: "Wer lange hustet, lebt lange", stimmt natürlich. Allerdings hat es sich bei Raucherschäden recht schnell ausgehustet, die Lebenszeit ist im gegebenen Fall dramatisch verkürzt. Umso wichtiger ist es, sich bei möglichen ersten Anzeichen Arzt oder Ärztin anzuvertrauen.

Husten ist jenes Symptom, das die meisten Raucher plagt. Findet sich Blut im Auswurf, ist Gefahr im Verzug - rasch zum Arzt! Ändert sich der Husten ohne aktuellen Infekt, wird er häufiger, wird er richtig störend, ändert sich der Auswurf in Farbe oder Konsistenz - rasch zum Arzt!
Symptome, die sich meist erst später zeigen, sind unerklärliche Müdigkeit, Gewichtsverlust, Lustlosigkeit, Abgeschlagenheit etc.
Absiedelungen (Metastasen) des Bronchuskarzinoms in andere Organe können Beschwerden verursachen, die primär nicht an Lungenkrebs denken lassen. Also ist jeder Raucher (besonders ab dem 40. Lebensjahr) als gefährdet anzusehen.
Quelle:Netdoktor.at
---



Gib mal "Ulcus Cruris" in die Google Bildersuche ein. Auch das ist eine der Langzeitfolgen von Artheriosklerose (wie gesagt: schlechte Gefäßwände und immer mehr Ablagerungen sind der Anfang vom Ende).
 
Es ist überhaupt nicht erwiesen , das Du davonn Lungenkrebs bekommst .
Sprach Dr. Marlboro. :rolleyes:

Aber für mich horcht sich das immer an , 10 Leute treffen sich auf dem Hundeplatz . 8 davonn sind Raucher und die 2 Nichtraucher verlangen , das die Raucher vor die Tür gehen .
Deine Argumente sind mit Abstand die Dü......! Das verlangen die zu Recht! Das ist doch kein Demokratieproblem! Wenn ich von 5 Typen niedergeschlagen werde, sind die doch net deshalb im Recht, weil sie die "Mehrheit" darstellen. :rolleyes:

8 Raucher gefährden die 2 Nichtraucher auch ums 8-fache mehr, als nur ein Raucher. So einfach ist das. :cool:

Ohne einen Kampf : Nichtraucher gegen Raucher , der nebenbei gesagt nichts bringt . !
FALSCH. Er bringt jenen Rauchern nix, die unbedingt darauf bestehen wollen, ihrer Sucht auf Kosten und zur Belästigung anderer auch in geschlossenen Räumen frönen zu wollen. Denn den werdet ihr früher oder später verlieren. Das ganze Theater hier is nix anderes, als ein Sturm im Wasserglas. Aus dem Frust geboren, zum Pofeln hinaus in die Kälte geschickt zu werden.

Wie paradox: die in einer Sucht Gefangenen beklagen den Wegfall der Freiheit, ihre Gefangenschaft immer und überall ausleben zu dürfen. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sprach Dr. Marlboro. :rolleyes:


Deine Argumente sind mit Abstand die Dü......! Das verlangen die zu Recht! Das ist doch kein Demokratieproblem! Wenn ich von 5 Typen niedergeschlagen werde, sind die doch net deshalb im Recht, weil sie die "Mehrheit" darstellen. :rolleyes:

8 Raucher gefährden die 2 Nichtraucher auch ums 8-fache mehr, als nur ein Raucher. So einfach ist das. :cool:


FALSCH. Er bringt jenen Rauchern nix, die unbedingt darauf bestehen wollen, ihrer Sucht auf Kosten und zur Belästigung anderer auch in geschlossenen Räumen frönen zu wollen. Denn den werdet ihr früher oder später verlieren. Das ganze Theater gier is nix anderes, als ein Sturm im Wasserglas. Aus dem Frust geboren, zum Pofeln hinaus in die Kälte geschickt zu werden.

Wie paradox: die in einer Sucht Gefangenen beklagen den Wegfall der Freiheit, ihre Gefangenschaft immer und überall ausleben zu dürfen. :rolleyes:

Manchmal finde ich dein Mundwerk und deine scharfe Zunge ja eher bääähh
aber für das was du da geschrieben hast, könnte ich dich glatt küssen..
(keine Angst tu ich eh nicht ggg...)
 
Ich selber bin absolute Nichtraucherin! Nur ist mein Vater eine Art Hochleistungsraucher und das Wohnzimmer eine Räucherkammer. Vondaher bin ich einiges gewohnt. Ich selber finde es nicht gut im Vereinshaus zu rauchen, für eine Zigarettenlänge kann man auch kurz vor die tür gehen! Aber ich falle nicht tod um wenn jemand neben mir anfängt zu rauchen, ist halt nur nicht angenehm. Und obendrein riescht man dann immer so stark nach Qualm.

Und mal zum sportlichen Teil, ähm ich glaube das noch nicht mal die hälfte von denen die auf nem Hundeplatz gehen wirklich sportlich sind! der Hund macht Sport, das reicht den meisten schon ;).
Wär doch mal was, mal die HF vor Trainningsbeginn eine Runde rennen zu lassen. Mal sehen wie viele danach noch fit genug sind weiter am Trainning teilzunehmen :D.
 
Bevor ich es vergesse! Wenn Rauchen nicht tödlich sein soll, dann erklärt mir mal wie es kommt das 80% aller kleinzelligen Bronchialkarzinome Raucher sind!
 
Also ich kann bloss nicht verstehen, warum Nichtraucher, die um ein wenig Rücksicht bitten als egoistisch und rücksichtslos bezeichnet werden und die meisten Raucher sich sofort angegriffen und in ihrer persönlichen Freiheit gestört fühlen....

Tatsächlich ist das Raucher und Nichtraucherthema sowieso ein endloses! Probleme gibt´s eigentlich nicht weil manche Rauchen und manche nicht, sondern weil manche Menschen einfach furchtbar egoistisch sind.
Egal ob das jetzt Raucher sind, oder einfach Menschen, die ihre "persönliche Freiheit" auf Kosten der anderen einfach auf´s unendliche ausweiten....
 
Sprach Dr. Marlboro. :rolleyes:


Deine Argumente sind mit Abstand die Dü......! Das verlangen die zu Recht! Das ist doch kein Demokratieproblem! Wenn ich von 5 Typen niedergeschlagen werde, sind die doch net deshalb im Recht, weil sie die "Mehrheit" darstellen. :rolleyes:

8 Raucher gefährden die 2 Nichtraucher auch ums 8-fache mehr, als nur ein Raucher. So einfach ist das. :cool:


FALSCH. Er bringt jenen Rauchern nix, die unbedingt darauf bestehen wollen, ihrer Sucht auf Kosten und zur Belästigung anderer auch in geschlossenen Räumen frönen zu wollen. Denn den werdet ihr früher oder später verlieren. Das ganze Theater hier is nix anderes, als ein Sturm im Wasserglas. Aus dem Frust geboren, zum Pofeln hinaus in die Kälte geschickt zu werden.

Wie paradox: die in einer Sucht Gefangenen beklagen den Wegfall der Freiheit, ihre Gefangenschaft immer und überall ausleben zu dürfen. :rolleyes:


019.gif
019.gif
019.gif
 
was ich an der diskussion eigentlich am witzigsten find:

raucher regen sich auf, dass sie "sozial benachteiligt" werden, wenn sie für eine zigarette vor die tür sollen. auf der anderen seite meinen sie aber, nichtraucher sollen halt zuhaus bleiben wenn der rauch sie stört. werden nichtraucher dann nicht sozial benachteiligt? oder sind sie selbst schuld, weils ja die "wahl" hätten sich in ein verauchtes lokal/vereinshaus whatever zu setzen?
 
Ich glaube die Diskussion zwischen Rauchern und Nichtrauchern hat sich ziemlich festgefahren. Ich bin zB selbst Raucher und würde zB meine Hunde nie "einnebeln" also müsste man eigentlich meinen dass ich Menschen auch nicht einnebeln würde. Habe ich bevor diese Diskussion durch die EU Verordnung losgetreten wurde auch freiwillig nicht getan. Ertappe mich mittlerweile aber dabei dass ich manchmal zum militanten Raucher mutiere....

Ich glaube - hätte man statt "Zwang" das soziale "Verständnis" der Raucher motiviert wären wir in der Trennung zwischen Rauchern und Nichtrauchern schon weiter.

Manchmal denke ich mir halt - bei Hunden lehnen wir die Dominanztheorie ab und bei Rauchern wenden wir sie an - ist seltsam. Wenn es schon die EU nicht besser weiß - wieso dann nicht die Hundebesitzer.

Ich habe mit "Rauchverbot" gestimmt weil ich meine dass es nicht notwendig ist eine Hütte zuzuqualmen, weil ich sowieso vor die Tür gegangen wäre (oder es bisher in solchen Situationen so getan habe). Es war halt einfach nur netter das ohne Zwang zu tun mit der Illusion der Freiwilligkeit. Wenn ich meinem Egoismus zuwider handle dann werde ich halt lieber mit einem Leckerli (einem schlichten Danke das niemanden weh tut) belohnt als einen Leinenruck zu kassieren weil ich mich nicht an eine Regel gehalten habe. Letzteres motiviert mich eher zum Beißen ;)

Das lese ich auch aus den Postings heraus - Alkoholiker werden als Beispiel herangezogen und es wundert mich dass Feinstaub und fettes Schnitzel noch nicht gefallen ist und auf die Dicken losgegangen wurde. Mir hat mal ein ziemlich angebissener (und etwas rundlicher) Raucher gesagt : "und mein Schnitzel kriege ich dann nur noch gegen Vorlage des Bodymaßindex" ....

In Zeiten der Prohibition wurde am meisten gesoffen und die Ware Alkohol hat am meisten Gewinn gebracht. Ich glaube Angriffe und Verbote bringen einfach nichts außer Unfrieden und verhärtete Fronten. V.a. wenn sie als ungerecht empfunden werden und damit plötzlich ein neues Raucher-Wir-Gefühl entsteht.

Die sanfte Methode rauchende Mitmenschen eines besseren zu belehren dauert vielleicht länger aber ich glaube es wäre effizienter. Gerade im Vereinshaus könnte man doch mit den Mitgliedern diskutieren und den rauchenden Mitgliedern die Gelegenheit geben selbst zu sagen dass sie zum Rauchen vor die Tür gehen oder in eine kleine Raucherhütte - was immer. Ein Verein ist ja eine Gemeinschaft die miteinander Lösungen finden soll.

Im Prinzip ist es eine über 2500 Jahre alte Diskussion - "ist der Mensch von Grund auf "gut" und kann durch Anleitung (Erziehung) noch besser werden oder ist der Mensch von Grund auf "böse" und kann nur durch strenge Regeln und Gesetze im Zaum gehalten werden" ... ist Konfuzius versus Mencius in China. Die Diskussion Dominanztheorie oder nicht ist vom Grundprinzip nichts anderes und die Raucherdiskussion auch nicht.
 
die "sanfte" Methode kostet vielen Rauchern höchstens einen Huster, wenn du ehrlich bist, sind Raucher die Rücksicht auf andere nehmen genauso dünn gesäht, wie Katzen die keine Mäuse fangen...
Wenn Raucher nicht mal vor ihren eigenen Kindern halt machen, die gnadenlos einqualmen, nicht mal bei hochschwangeren Frauen das Hirn einschalten und das Qualmen lassen, wird eine "sanfte" Methode zu gar nichts führen..

Du liest doch hier die Argumente...das eigene Ego ist wichtiger als alles andere, egal ob es jemand anders schadet oder nicht...und da muss man mit einem ordentlichen Gesetz arbeiten, denn sonst wird es in 20ig Jahren noch immer so sein...besonders schlimm finde ich, das Erwachsene die eigentlich Vorbild sein sollen, sich einen Teufel drum scheren, dass sie mit ihrem Verhalten jungen Menschen vorleben, das es normal ist, sich Teer in die Lunge und Gift in die Blutbahn zu jagen.
 
die "sanfte" Methode kostet vielen Rauchern höchstens einen Huster, wenn du ehrlich bist, sind Raucher die Rücksicht auf andere nehmen genauso dünn gesäht, wie Katzen die keine Mäuse fangen...
Wenn Raucher nicht mal vor ihren eigenen Kindern halt machen, die gnadenlos einqualmen, nicht mal bei hochschwangeren Frauen das Hirn einschalten und das Qualmen lassen, wird eine "sanfte" Methode zu gar nichts führen..

Du liest doch hier die Argumente...das eigene Ego ist wichtiger als alles andere, egal ob es jemand anders schadet oder nicht...und da muss man mit einem ordentlichen Gesetz arbeiten, denn sonst wird es in 20ig Jahren noch immer so sein...besonders schlimm finde ich, das Erwachsene die eigentlich Vorbild sein sollen, sich einen Teufel drum scheren, dass sie mit ihrem Verhalten jungen Menschen vorleben, das es normal ist, sich Teer in die Lunge und Gift in die Blutbahn zu jagen.


Der Mensch ist durch und durch DUMM:mad: Aber hauptsache wir betiteln uns als Krone der Schöpfung:eek::rolleyes:
 
die "sanfte" Methode kostet vielen Rauchern höchstens einen Huster, wenn du ehrlich bist, sind Raucher die Rücksicht auf andere nehmen genauso dünn gesäht, wie Katzen die keine Mäuse fangen...
Wenn Raucher nicht mal vor ihren eigenen Kindern halt machen, die gnadenlos einqualmen, nicht mal bei hochschwangeren Frauen das Hirn einschalten und das Qualmen lassen, wird eine "sanfte" Methode zu gar nichts führen..

Du liest doch hier die Argumente...das eigene Ego ist wichtiger als alles andere, egal ob es jemand anders schadet oder nicht...und da muss man mit einem ordentlichen Gesetz arbeiten, denn sonst wird es in 20ig Jahren noch immer so sein...besonders schlimm finde ich, das Erwachsene die eigentlich Vorbild sein sollen, sich einen Teufel drum scheren, dass sie mit ihrem Verhalten jungen Menschen vorleben, das es normal ist, sich Teer in die Lunge und Gift in die Blutbahn zu jagen.
Danke! :)
 
...besonders schlimm finde ich, das Erwachsene die eigentlich Vorbild sein sollen, sich einen Teufel drum scheren, dass sie mit ihrem Verhalten jungen Menschen vorleben, das es normal ist, sich Teer in die Lunge und Gift in die Blutbahn zu jagen.


Danke- sehr schön dazu passt ja Melanies ( Amigos ) Post von ganz vom Anfang.

Sie hat eine kleine Tochter, die möchte oder muss sie manchmal mitnehmen auf den Hundeplatz.
Das dortige Vereinsheim ist aber ein ganz besonders stark verqualmtes.:eek:
Aber scheinbar KEINER der dort anwesenden erwachsenen Männer und Frauen kommt auf die Idee, wenigstens an besonders kalten Tagen ausnahmsweise auf das Rauchen zu verzichten, zugunsten eines Kleinkindes. Soll sie doch schauen, wo sie bleibt, mit ihrem Gschroppen....:mad:

Ich finde das sehr, sehr traurig.
 
Oben