Rattenmänner

fellnase

Anfänger Knochen
Hallo,

wie einige ja schon wissen, habe ich nun zu meinen 3 Rattendamen auch noch 2 Jungs bekommen (natürlich getrennte Käfige) die ich auch nicht mehr hergeben werde :).

Nachdem ich noch keine Jungs hatte, hab ich nun ein paar Fragen die ihr mir aufgrund eurer Erfahrung vielleicht beantworten könnt:
  • die 2 kleinen vertragen sich super - wird das bleiben oder muss ich damit rechnen dass sie sich anfeinden wenn sie älter werden?
  • Sie sind im gleichen Raum wie die Mädels - wird das ein Problem für die beiden (getrennte Räume sind nicht möglich)?
  • Ist eine Kastration sinnvoll/empfehlenswert?
  • Wäre es für alle besser die Jungs zu kastrieren und zu versuchen sie mit den Mädels gemeinsam zu halten? Ist das bei so einem Altersunterschied (ca. 1,5 Jahre) noch möglich/sinnvoll? oder soll ich ihnen einfach ihre Ruhe lassen und sie in kl. Gruppen halten?

Bin schon gespannt was ihr tun würdet :)

Danke und lg
Fellnase
 
also rein von meiner intuition würd ich die Männer kastrieren lassen und - wenn der Käfig groß genug ist - alle vergesellschaften. Nachdem Ratten Rudeltiere sind, glaube ich einfach dass sie sich in einer großen Gemeinschaft wohler fühlen als in vielen kleinen Grüppchen, wo sie sich nie richtig beschnuppern können (aber sich garantiert riechen, ganz wurst ob getrennte zimmer oder nicht).

Bin gespannt was Nicky, Sundance & Co dazu sagen :)
 
also rein von meiner intuition würd ich die Männer kastrieren lassen und - wenn der Käfig groß genug ist - alle vergesellschaften. Nachdem Ratten Rudeltiere sind, glaube ich einfach dass sie sich in einer großen Gemeinschaft wohler fühlen als in vielen kleinen Grüppchen, wo sie sich nie richtig beschnuppern können (aber sich garantiert riechen, ganz wurst ob getrennte zimmer oder nicht).

ja, das sind genau meine Gedanken :)

Aber: Kastration = Risiko
außerdem: wer weiß ob meine Mädels die Jungs dann akzeptieren (hab keinerlei Erfahrung bei der Integration ...)

Ich hab zwei riiiesige Käfige jetzt - die könnte ich ja irgendwie verbinden ...
 
Vor 10 Jahren, als ich meine ersten Ratten hatte, haben wir auch aus vielen vielen Käfigen einen großen gebastelt. Hat den Ratten ziemlich gefallen und sie sind viel geklettert :)

ich denke mir halt immer, dass auch so unvorhergesehene Komplikationen auftreten können, unabhängig von der Kastration.
Und gemeinhin sagt man doch, dass Kastraten etwas ruhiger und gelassener (devoter?) sind als ihre vollmännlichen Artgenossen.

Aber letztlich sinds ja alle einzigartig und (ich hoffe ich werd nicht gesteinigt) ich würds kastrieren und einfach mal nach ablauf der Restfruchtbarkeit zusammen in den Freilauf lassen.

Wenn man sich einige Integrationstagebücher durchließt, stößt man NIE auf die gleichen Begebenheiten.. Ähnlichkeiten, ja. Aber ultimativ-Rezepte gibts eh nie.

Und bei meinem Weiberhaufen hats geklappt, als ich sie einfach alle zusammen in einen Käfig gesteckt hab, weil ich nach 3wöchigen Annäherungsversuchen vor lauter Frust schon so verzweifelt war, dass ich gedacht hab "mehr als Beißen können sie sich nicht und vllt müssen sie's sich halt so ausschnappsen".

Bin nach wie vor auf Aussagen von den Rattenexperten hier gespannt :)
 
Ich würd sie auch kastrieren lassen. Ganz einfach schon deswegen: was machst wenn einer der 2 Männer stirbt? Dann erst wieder vergesellschaften fallt schwer umso mehr bei 2 potenten Männern.

Unser Ratterich war einen Tag später schon wieder topfit! War überhaupt kein Problem! Mit Gasnarkose ist das ganze super schonend und wirklich ein kleiner Eingriff.

Was super funktioniert - und vor allen Dingen schnell - die zwei fremden Ratten (solange sie grundsätzlich Gesellschaft gewöhnt sind, sich aber einander noch net kennen) in den Transporter zusammen rein. Und dann a bissl in der Gegend herumtragen. Dadurch das sie sich beide fürchten, kuscheln die sich zusammen und kommen gar net auf die Idee zu streiten. Alles was danach kommt ist eh nur mehr harmlos. Ich hab das immer ziemlich schnell gemacht und nicht über Wochen hinweg. Ich halt von dem langsamen "zitzerlweisen" integrieren nix. :o
 
Danke für eure Antworten :)

Ich werde mal schauen wo´s einen Tierarzt gib der sich gut mit Ratten (Kastration) auskennt (bin für eure Tips natürlich dankbar :o ).
Einen Tierarzt brauche ich ohnehin, da mir der kleinere ein wenig Sorgen macht und ich ihn durchchecken lassen möchte.
Mein Tierartz(für Hund und Katz) ist da sicher nicht so gut glaub ich.

Dann bleibt mir nur die Hoffnung dass meine zickigen Mädels die Jungs auch wirklich akzeptieren ...
Aber erst mal muss mit meinem Sorgenkind alles wieder stimmen ...

Danke und lg
Fellnase
 
Schreib mal Sundance aus dem Forum hier an, sie kann dir sicher einen Tip geben für einen guten Rattentierarzt. Die meisten Tierärzte kennen sich leider nicht so toll mit Ratten aus. :o
 
also wenn du in wien zuhause bist, wird dir das komplette Rattenboard.at.tt den Herrn Zednik in neuwaldegg nahelegen. Der is auch super gut, bloß doof zum erreichen (ich fahr dort eine gute stunde hin).
 
Ich habe 3 zuckersüße Rattenjungs.
Ich würde sie an deiner Stelle vergesellschaften. Kastrieren würde ich aber nur die Jungs.
Muss mal Fodddos machen von Dewey, Dexter und Jamie :)

Lg Milli
 
Hallo,
ja klar - wenn kastrieren dann nur die Jungs.
Werd gleich mal schaun wo genau dieser Dr. Zednik ist (bin aus dem 18.Bez. sollt also zu machen sein :) )
Werd dann gleich mal diese Woche meine Jungs anschaun lassen, weil der kleine echt komisch ist ... ich hab halt den schlimmen Verdacht dass die 2. als Futterratten gekauft wurden und die sind ja meines Wissens nach nicht die gesündesten (Inzucht?).
.. na ich hoffe mal dass es nix schlimmes ist, damit ich die beiden dann wirklich kastrieren lassen kann und mal versuche sie mit den Mädels zu vergesellschaften. Und wie hier schon gesagt - falls dann mit einem der beiden wirklich was passiert, kann ich dann auch einfacher andere dazunehmen (wenns mit meinen Zicken nicht klappt).

Also haltet mir die Daumen dass mein kleiner Bino-Bub gesund ist und ich mir das nur einbilde :)

Lg
Fellnase
 
was genau meinst du? Wie verhält er sich denn?

Hallo Pitri,

er frisst und ist putzmunter, aber hat manchmal irgendwie Gleichgewichtsstörungen - wenn er ruhig steht dann "zieht" manchmal sein Kopf ein wenig auf die Seite. Es sieht dann aus als würde er einen bestimmten Punkt fixieren damit er wieder weiß wo´s lang geht. Schwer zu beschreiben :o Aber sonst klettert er wie gesagt putzmunter durch die Gegend und frisst wie ein Großer ... komisch irgendwie ...

Lg
Fellnase
 
hallo!

wenn er den kopf komisch verzieht, hat as wahrscheinlich damit zu tun, dass er schlecht sieht. kommt bei binos leider öfter vor. ist aber nicht tragisch:)

lg
lena
 
hallo!

wenn er den kopf komisch verzieht, hat as wahrscheinlich damit zu tun, dass er schlecht sieht. kommt bei binos leider öfter vor. ist aber nicht tragisch:)

lg
lena

Danke - das klingt beruhigend ... irgendwie - naja zumindest nicht lebensbedrohlich :o
Kann aber hinkommen weil man den Eindruck bekommt dass er sich dann eben fest auf einen Punkt konzentriert damit er wieder weiter weiss ... armer kleiner Kerl :(

Na mal schaun was der onkl doc dazu sagt (spätestens nächste Woche immer vorausgesetzt es wird nicht schlimmer) - bin aber schon irgendwie beruhigter denn das kann wirklich hinkommen.

Danke und lg
fellnase
 
Hallo Pitri,

er frisst und ist putzmunter, aber hat manchmal irgendwie Gleichgewichtsstörungen - wenn er ruhig steht dann "zieht" manchmal sein Kopf ein wenig auf die Seite. Es sieht dann aus als würde er einen bestimmten Punkt fixieren damit er wieder weiß wo´s lang geht. Schwer zu beschreiben :o Aber sonst klettert er wie gesagt putzmunter durch die Gegend und frisst wie ein Großer ... komisch irgendwie ...

Lg
Fellnase

Das nennt man "Leseratten". Ratten mit roten oder dark ruby eyes machen das um einen Punkt "scharfzustellen" weil sie einfach a bissl schlechter sehen.

Wenn er den Kopf in einer ständigen Schiefhaltung (also einen Schiefkopf) hat, dann würd ich zum tierarzt gehen, weil dann besteht der Verdacht einer Ohrenentzündung. So wie du das aber beschreibst ist das aber ein ganz ein normales Verhalten.
 
Das nennt man "Leseratten". Ratten mit roten oder dark ruby eyes machen das um einen Punkt "scharfzustellen" weil sie einfach a bissl schlechter sehen.

Wenn er den Kopf in einer ständigen Schiefhaltung (also einen Schiefkopf) hat, dann würd ich zum tierarzt gehen, weil dann besteht der Verdacht einer Ohrenentzündung. So wie du das aber beschreibst ist das aber ein ganz ein normales Verhalten.

Danke!
Ich hatte noch nie so ein "Rotauge" - aber man lernt ja nie aus! Jetzt bin ich auf jeden Fall vorerst beruhigt :)

Danke und lg
Fellnase
 
Oben