rasseuntypisches Verhalten?

pinkSogg

Super Knochen
Nachdem Maggy supergerne Sachen aller art apportiert und trägt (jedoch nicht sehr weichmäulig -gg-) und sie auch in die Hand apportiert,wollte ich mal nachfragen, obs hier noch andre Hunde gibt, die Verhaltensweisen aufzeigen, die eigentlich garnicht Rassetypisch sind :)
 
meiner hat seine Rassebeschreibung auch nicht gelesen:
apportiert von sich aus und geht gern ins Wasser :cool:
 
Mein Carlos ist auch kein richtiger Terrier: er hat eine drei Wochen alte Katze im Wald gefunden und adoptiert.
Und vor zwei Wochen hat er ein ausgesetztes Zwergkaninchen im Wald gefunden und nicht getötet. Die kleine Heidi lebt jetzt glücklich mit zwei Kumpels bei meiner Schwägerin.

lg
Gerda
 
Auch Vanilla hat das Retrieverbuch nicht gelesen. Apportieren? Vielleicht auch noch ein Dummy ..... angeschlatzt vom Labi, der es gerade vor ihr im Maul hatte? Mon Dieu!
(die RBP 2 hat sie trotzdem mit ach und krach geschafft :D)

Bonnie liebt zwar Dummies, dafür wär sie kein Familienhund. Kinder? Vielleicht noch ballspielend oder auf einem Fahrrad? Sowas jeden Tag und ich hätte einen Golden (Chinese) Crested :cool:
 
Billy trägt irrsinnig gerne sachen herum, er braucht oft sogar beim einschlafen ein Stofftier, das bei ihm liegt und irgendeinen Gegenstand, den er im Mund halten kann.
Er würde am liebsten den ganzen Tag bellen und er hat einen sehr starken Bewegungsdrang im Vergleich zu anderen Möpsen, das haben aber wir ihm so angewöhnt, vermute ich.
 
Mein Eurasierrüde apportiert :eek: - mit Freude - :eek::eek: und das gleich mehrmals hintereinander!!! :eek::eek::eek: (Hat sogar für die BGH-2 gereicht - knapp aber doch ;))


Dabei kann man doch in jeder Rassebeschreibung lesen, dass Eurasier darauf überhaupt keine Lust haben. :D
 
Amy apportiert auch mit Leidenschaft, allerdings erst nach einer fast zweijährigen Lernphase - Clickertraining ist schon ´ne feine Sache:cool:
Auch war sie - angeblich völlig Eurasieruntypisch - die reinste Streberin auf dem Hundeplatz.

Dafür ist sie jedoch eine furchtbare Kläfferin, die wirklich alles meldet, was sich so im Haus tut. Diesen Punkt im Standard hat sie wohl überlesen...:D

LG,
Susanne
 
Mein Hund hat auch seine Gebrauchsanweisung nicht gelesen :mad:: Er folgt :eek::eek::eek:! Und das als Sennenhund:confused::cool:?! Eine älter Dame auf der Straße war fassungslos und hat uns gleich auf diesen "Unbill" hin angesprochen :D
 
Mein Westie ist kein Kläffer:eek:, für manchen Menschen unvorstellbar:rolleyes:.
Meine Podenca liebt das Wasser:eek:, wo die doch normalerweise niemals nicht reingehen.:D
 
Mein Dackel ist ein Dackel, der kein Dackel ist xD (verständlich??)
sie liebt es zu rennen (Agility), Tricks zu lernen und bringt auch gerne.
Außerdem ist sie absolut Frisbee-verrückt : D

und sie ist NICHT ÜBERGEWICHTIG!!! was beim Dackel heutzutage sseeeeeeeeeeeeehr selten ist *gg*

lg
 
Platon ist durch und durch Apso. Supertypisch. Nicht aus der Ruhe zu bringen, in jeder Situation absolut souverän, bellt so gut wie nie, ignoriert grundsätzlich fremde Menschen komplett, immer in meiner Nähe aber sehr selbstbestimmt.

Aber Yuni... er sieht ja aus wie Apso, dazu noch wie besonders schöner. Aber viel zu viel Temperament, liebt Wasser, begrüßt alle Menschen freudig und bellt für die Rasse zu viel (was zum Glück auch noch immer sehr wenig ist). Kuschelt für sein Leben gern. Typisch ist nur: perfekter Wachhund, der möglichst nichts frisst.

Birgit
 
hallo,

meiner bringt mir immer die hausschuhe wenn ich heimkomme und freut sich wie bolle.:D

schubladen macht er auch mit leidenschaft auf für mich wenn ichs ihm sage.:D

unser hase ist mal ausgebrochen und dann hat er ihn mir gebracht, aber davor natürlich total abgeschleckt.;)

glaube da hat er (gott sei dank) in seinem rasseporait was falsch verstanden.:D
lg kryska
 
Mein Dackel ist ein Dackel, der kein Dackel ist xD (verständlich??)
sie liebt es zu rennen (Agility), Tricks zu lernen und bringt auch gerne.
Außerdem ist sie absolut Frisbee-verrückt : D

und sie ist NICHT ÜBERGEWICHTIG!!! was beim Dackel heutzutage sseeeeeeeeeeeeehr selten ist *gg*

lg

das sind ganz normale sachen bei einem dackel, der nicht auf eine übergewichtige fußhupe reduziert wurde....
leider gilt der dackel (außer in jägerkreisen) fast nur mehr als pensionistenhund (sorry) , weil sie ja so gemütlich sind u. kein richtiges gassi brauchen:rolleyes:
 
das sind ganz normale sachen bei einem dackel, der nicht auf eine übergewichtige fußhupe reduziert wurde....
leider gilt der dackel (außer in jägerkreisen) fast nur mehr als pensionistenhund (sorry) , weil sie ja so gemütlich sind u. kein richtiges gassi brauchen:rolleyes:

das ist das allgemein anerkannte Dackelproblem. Ein übergewichtiger Dackel wird oft von Nicht-Kennern als normal bezeichnet, und die normalgewichtigen sind dann "die armen Spatzln, die nix zum fressn bekommen". Normal gewichtige Dackel sind schon eine Rarität. ;)

zu Pensionistenhund: traurig, aber wahr. Diese charakterstarke, (eig.!!) quicklebendige Rasse wird oft unterfordert und "verendet" als, wie gesagt, "Pensionistenhund" :(

lg
 
zu Pensionistenhund: traurig, aber wahr. Diese charakterstarke, (eig.!!) quicklebendige Rasse wird oft unterfordert und "verendet" als, wie gesagt, "Pensionistenhund" :(

lg
so einen haben wir hier in der anlage. herrchen ging zwar 2-3mal in die huschu, nur kam dann zu dem entschluss das dackeln einfach nicht erziehbar sind. seit dem darf dackel (übergewicht) nur mehr an der flexi spazierengehen, und siehst sonst kaum was von der welt, da ihm die 10min spaziergang 4-5mal täglich ja reichen
 
mein spaniel weiss nicht, dass er gerne ins wasser geht. durch pfützen würde er am liebsten auf stelzen gehen.

;)
 
Oben