Rassekenner

Ihr wunderts euch das manche Menschen eure Rassehunde nicht erkennen oder falsch erkennen... ich ging mal mit einem meiner Frettchen draußen spazieren - kommt eine Frau: "mei, was isn das wia a Dackel?" :eek:

Und ja Bruno (Chesapeake Bay Retriever) wird immer als Mischling gesehn und di Cora (Brandlbracke) als kleiner Rottweiler/Dobermann :D

Und mein Fido war schon ein reinrassiger Staff, reinrassiger Boxer, reinrassige Dogge, reinrassiger Schäfer... sein tut er a einzigartiger Mischling ;)
 
wie mein chow klein war hat mich am tag mindestens ein kind gefragt ob das ein babybär ist:D jetzt ist er fast ein jahr und jetzt ist aus ihm ein babylöwe geworden:D

meine akita inu hündin wird ausnahmslos als oranger husky oder samojede erkannt.. was mich nicht weiter stört aber mit welcher aggresivität manche leute auf ihrem standpunkt behaaren wundert mich immer wieder:rolleyes: und dass darunter auch huskybesitzer sind, find ich noch komischer:rolleyes:
 
Es ist doch immer wieder schön zu hören das andere Hunde auch nicht als das erkannt werden was sie sind.
Als ich meinen Lucky mit 12 Wochen mal Gassi führte blieb auch ein Autofahrer neben mir stehen und behauptete felsenfest das mein Hund ein Rottweiler ist und in der Hundeschule als Junghund dachten viele auch noch er sei ein Rottweiler.:mad:
Aber da haben sie mit ihrem wissen ein bisschen daneben gegriffen.
Was manche nicht wissen ist das der Hund meiner Eltern ein Rottweiler ist! :eek:
So ein Pech aber auch das ich weiß wie der aussieht!:D
 
jööö, da kann ich auch mitreden!
Als mein BORDER Collie, ein paar Monate alt war, erklärte mir eine Passantin, dass er ein Berner Sennenhund und ich schon sehen werde, dass sie recht hat, wenn er ausgewachsen ist:rolleyes::eek:
Wenn jemand nach der Rasse fragt... meine Antwort: Border Collie
der Fragende: aaaahhh ein Collie:rolleyes:
und neulich wurde er als CollieMix bezeichnet:cool:
 
unser Charlie ist ein Bearded Collie, aber die Leute beim Spazierengehen sind der fixen Ansicht, dass es ein Bobtail sein muss.

Entweder die Leute schauen dann nur ungläubig oder teilen mir ihre überaus wertvollen Gedankengänge sogleich mit: "vom Beardie hab ich noch nie was gehört, das gibts sicher nicht." :confused: :D Jo, eh.
 
:eek: Auaaaa, na MIR tut das schon weh:D Whippet und Beagle haben so gar nix gemeinsam! Ich weiß net, ob das net wirklich ne Vera... war.
Wenn das ernst gemeint war, kann ich echt nur hoffen, dass sie bloß Leinengassigang für jemand machten und net der eigene Hund ist. Huch, die beiden haben doch wohl sehr verschiedenes Temperament und verschiedene Bedürfnisse. Wobei, noja, das Temperament ist doch net sooo unterschiedlich:p die Sturheit oft auch net. Die Jagdlust kann auch ähnlich sein, aber bittschööön, niemals das Aussehen!:eek:
Die dünnen werden doch zumindest immer als Windhunde erkannt, auch wenn man net weiß, welcher.
Ich freu mich jedenfalls, wenn mal jemand erkennt, dass Kyliefratz ein Whippet ist. Klar, viele fragen, is das ein Windspiel? Ein Babygreyhound, ein Barsoi:eek:, ein Saluki:eek:, ein Afghane:eek:, ein Galgo:rolleyes: (was am häufigsten vorkommt, bei "Windhundekennern"). Immerhin, man erkennt in ihr einen Windhund, einen schönen, weil so eine Farbe sieht man selten, so beige getigert....
Wenn du sie nochmals siehst, wärs interessant, ob sie die Eigentümer sind und woher sie den Whippet haben.
Und, leider ja, auch Whippets werden vermehrt, auch gemischt....
Das nimmt wohl vor keiner Rasse halt. Zum Gück ist der Whippet immer noch ein bisserl ein Exot, womit man net wirklich Geld machen kann, weils dem Kindchenschema net entspricht. So ein langbeiniges dünnes Etwas, das auch noch viel Auslauf braucht und Jagdinstinkt hat, verkauft sich net sooo gut:cool: Ich hoff, es bleibt bei Ausnahmefällen. Viele grad mal so Würfe, finden nicht den richtigen Absatz, Mixe noch viel weniger.
lg Heidi
 
Ja Heidi, DAS war ja genau meine Meinung, Whippet und Beagle: dünn und langbeinig, "mopsig" und kurzbeinig und zweifärbig (braun/weiß).

Der Whippet war gräulich, nicht wie Kylie.

Und eine Ver* war es definitiv nicht, deshalb bin ich ja soo entsetzt.

Da mir Whippets sehr gut gefallen, erkenne ich sie definitiv :D, allerdings würde ich nir nie zutrauen einen zu halten.

Na vielleicht sehe ich die Dame mal wieder und sie hat mehr Zeit zum Plaudern und ist nicht so "gestresst".

Aber der "Verkäufer" verwundert mich auch sehr :eek:
 
fuji wurde am tag ihrer ersten und letzten (aber erfolgreichen) ausstellung als "spitz-border-mischling" erkannt. von einer deutschen dame mit frisiertem kooiker (so in etwa heißt die rasse kA :D)

sie: "mei was is das für ein mix?"
ich " ein shetland sheepdog"

daraufhin ihr blick wie "oooooch mädlllll was hast da denn da aufbinden lassen?" meints irgendwie "nein"
ich "doch doch"
sie "hinterhofzüchter hm?"
ich "ne fci züchter mit papieren"
sie "ich hab auch an drucker zuhause"
ich "öhm ne die hat echt papiere. waren grade auf der ausstellung hatn v1 in ihrer klasse gekriegt"

(normalerweise komm ich ja gar nicht so weit aber da war i no stolz! :D ) daraufhin meint diese dame "tzs... die richter von heute können auch nix mehr!" :eek::D:D

i habs dann gehen lassen in dem glauben dass die österreischischen richter idioten sind und nicht mal mischlinge von rassehunden unterscheiden können und meine züchterin die papiere geschrieben hat :D sehr lustig hab i das gefunden :D
 
Na endlich mal jemand, den Whippets gefallen:D hrhrhr.
najaaaaaaaa, so schlimm isses a net. Kennt man Katzen, mag sie und kann man gut mit ihnen umgehen, is ein bisserl sportlich und kann mit Jagdtrieb umgehen, dann geht das schon. War ja auch Ersthundebesitzer und hatte gleich mal ne Whippete (allerdings ne völlig aus der Reihe tanzende, war mehr Orientale, also zig Aufgaben vorprogrammiert), dennoch kam ich damit klar.
Allerdings bin ich heilfroh, dass Windis, ganz gleich welcher, sich nicht jeder zutraut. (nix gegen dich!) Hatte ich ja auch mir net...
Nur, wenn die Leuts mal auf nen "einfachen" Whippie treffen, dann glauben sie halt, dass alles gaaaaaaaaaaaaaanz einfach ist. Bis sie auf den Welpies sitzten bleiben.
Umpf, dennoch kann ich net glauben, dass den Frauen ein Whippet für einen Beagle weißgemacht worden ist. Züchter konnte das keiner sein. Vermehrer auch net, weil die pochen grad auf den Exoten. Woher der nun stammt wär echt interessant. Noja, sollts sie mal wieder sehen, frag mal sanft an, ich geb gerne Auskunft, was so ein Whipperich alles braucht:D
 
:D Julia, ich staune auch immer über die div. Rassenkenner, die sich selbst auf Ausstellungen tummeln. Und, ähh, bei manchen Windhunderassen tun sich tatsächlich manche Richter net so ganz einfach. Vor allem im Jugendalter. Da gibts schon mal Ähnlichkeiten... sollt einem Richter dennoch net passieren.
Aaaaber, bei deinem erkenn ich selbst als Laie keinen Spitz drin. Wenn auch einen Spitzbuben:D
 
Als Kind wollte ich immer einen Afghanen :D bis ....
meine Mutter mich "gezwungen" hat sich mit Windhunden auseinander zu setzen.
Tja nicht mal einen klitzekleinen Whippet wollte sie, dabei hatten wir doch eh einen Garten und ich Zeit in den Ferien - typisch Kind eben *lol*
Einen Rauhaardackel hat sie sich dann genommen :eek:
Tja, war im Endeffekt auch nicht besser *hihi*, die war eine Ausbrecherkönigin (aber nur im Garten in NÖ, in Wien war sie lammfromm)

Ich nehm dir deine Bemerkung sicher nicht übel Heidi, hast ja Recht. :)
Und nachdem ich zB nicht joggen bzw laufen kann und eher gemütlich unterwegs bin, wäre so ein Hund sicher nix für mich, auch wenn sie mir noch so gut gefallen.
Also treffe ich hin und wieder mal eine "Bekannte" mit ihren 2 Whippets, dann lassen wir die Hunde um die Wette laufen :D und ich schmelze dahin *seufz*

GsD hat mir meine Mutter rechtzeitig gezeigt, dass man nicht immer alles haben kann, was man möchte und mir dann Alternativen aufgezeigt.

Tja und Katzen mag ich net, kann mit denen nix anfangen ;)

Und ich hoffe auch, dass ich die alte Lady nochmals treffe und dann nehme ich mir die Zeit und verfolge sie notfalls :D und frage sie aus. :)
 
:D Dein Hundi schaut aber auch net nach ner lahmen Ente aus. Joo, es gibt schon Whippets die lieber am Sofa dösen, aber meine erste und auch Kyliefratz gehören definitiv net dazu. Brauchten bzw. braucht keine stundenlangen Spaziergänge, doch Sprints in freier Natur müssen täglich drinnen sein. Sonst halt noch 3 Spaziergänge pro Tag, manchmal auch 2 aber Katzenverständnis ist ein Muss:D Die Erziehung ist net unähnlich. :p

jajajajajaaaa, verfolge sie! die müssen aufgeklärt werden, was sie da an der Leine haben, sonst leiden alle Beteiligten!
 
Daaanke, das is lieb. Auch wenn net jeder Whippet so ausgelastet werden muss, sollten die Besis schon wissen, was Hundchen so an sich braucht. Whippets sind an sich ja recht genügsam, verkümmern aber bei falscher Behandlung (wie jeder Hund) und werden entweder depressiv oder manchmal auch agressiv (auch wie jeder andere Hund, der net gefordert, gefördert wird).
Klar, ich als Rasseliebhaber krieg da die Krise...
 
Hm also beim Joey tippen die MEISTEN schon auf Terriermix. :)
Ab und zu gibts ein paar Kasperln die meinen er sei ein Border Collie - weil.. er ist ja schwarz/weiss. :)
 
Oben