Rangordnung!

Ich glaube dass sich das mit der Zeit legt.
Am Anfang gibts sowas ja öfter. War bei Bandit und Luca auch so. Als Bandit noch ein Welpe war und Luca zum Spielen aufgefordert hat, hat der ihn auch oft gemaßregelt. Allerdings nie schwerwiegend. Irgendwann hat sich das dann aber eingependelt und jetzt ist Luca der mit dem Bandit fast alles machen kann.

Die räumliche Trennung find ich nicht so schlecht um die Hunde wieder runterkommen zu lassen, allerdings würde ich das nicht zu lange machen (also Baska rauß sperren) da es sonst erst recht zu Eifersüchteleien kommt wenn Sesso bei euch im Zimmer ist und Baska alleine davor sitzt.
Eher würd ich sie in getrennte Betten weit außenander ablegen lassen.

Mehr kannst du eh nicht machen. Der Rest ergibt sich mit der Zeit bestimmt von selber. ;)
 
puhhhhh.....

es ist immer schwierig so aus der ferne zu beurteilen... vor allem habt ihr sie ja noch nicht lang......


war die hündin vorher auch mit andern hunden zusammen in einem haushalt oder war sie einzelhund????


hatten auch mal ne schäferhündin mit im rudel.... die haben wir dann weitervermittelt weil sie sich im rundel überhaut nicht wohl fühlte und es immer wieder böse beisserreien gab...

seit sie einzelhund ist blüht sie voll auf ;)))
 
puhhhhh.....

es ist immer schwierig so aus der ferne zu beurteilen... vor allem habt ihr sie ja noch nicht lang......


war die hündin vorher auch mit andern hunden zusammen in einem haushalt oder war sie einzelhund????


hatten auch mal ne schäferhündin mit im rudel.... die haben wir dann weitervermittelt weil sie sich im rundel überhaut nicht wohl fühlte und es immer wieder böse beisserreien gab...

seit sie einzelhund ist blüht sie voll auf ;)))

Meiner Meinung nach ist es jetzt noch zu früh um sicher sagen zu können ob sich die Hündin alleine wohler fühlen würde.
 
tina: wir haben auch 3 monate gewartet... das wollt ich damit auch nicht sagen das sie die hündin gleich weggeben soll... nur wenn sie davor einzelhund war braucht es sicher etwas länger und mehr nerven als wenn sie es gewohnt ist im rudel zu sein ;)
 
Baska war diesmal die jenige die sich nicht ok verhalten hat, und daher wurde auch sie aus dem Raum gebracht, normalerweiße schauen wir schon drauf das beide Hunde in einen anderen Raum kommen. Aber das mit dem auf den Platz schicken müssen wir noch üben.

Sesso haben wir im Raum gelassen, weil er zum 1. mal von ihr weg ging, und nicht mit machte!

@realdancingwolf: Baska ist mit vielen Hunden auf einem Gnadenhof gewesen, von daher kennt sie Hunde und musste sich auch mit Rangordnung auseinandersetzten.
 
also wenn ich das so lese....du sagst ja selber, wenn ihr zwei dabei seit, dann gibs beisserein und so, also stress....und sind die hunde alleine, dann is alles ok...
das lässt mich vermuten, dass ihr der knackpunkt seit...

und ich würde erst recht, aber ohne viel wirbel, aggressionen schon im keim ersticken...von anfang an...

dein beispiel mit der begrüßung, also wer zu erst...ähm..ich würd in dem fall einfach keinen von beiden begrüßen...ich würd die ignorieren..so kann keiner mehr ansprüche stellen...

ich denke, das hört sich doch schon fast so an, als wärt ihr die ressource um die sich hier gestritten wird, und grad da würd ich einfach zeigen, ihr entscheidet wer was bekommt...ob futter oder aufmerksamkeit oder sonst was...

meine meinung
 
Also wir spielen sicher nicht mit dem Gedanken sie wieder weg zu geben....sicher nicht.

Aber wir wollen uns wenigstens richtig verhalten um das positive zu fördern.

Jetzt liegt sie irgendwo, aber nicht in unserer nähe, nur Sesso liegt bei uns auf dem Sofa.
 
Zwischen Sookie und Jackson hats auch ein paar Mal ordentlich gekracht am Anfang (allerdings nicht so oft wie bei euch, ingesamt 3 Mal in den ersten 2 MONATEN, das erste Mal aber erst am 3. Tag und dann nach einem halben Jahr noch einmal, das wars) und das ist eine der wenigen Situationen, wo ich richtig boes werd.
Allerdings halt ich nicht wirklich viel davon, sie dann ins Platz zu schicken, was bringt den Hunden das, ausser dass sie sich noch mehr aufstauen?
Wenn meine aneinandergekracht sind, hab ich sie gepackt, wo ich sie halt grad erwischt hab und in entgegengesetzte Richtungen auseinandergeschupft und sie haben ein HE gekriegt...und das wars dann auch schon.
Raeumlich trennen war zumindest bei mir dann eh nicht mehr noetig, dann warens ja eh wieder voellig "da" und die Sache war gegessen.

Ich wuerd ein paar Situationen ganz klar vermeiden in der ersten Zeit, das hab ich jetzt auch vor 5 Wochen bei der Ankunft des 3. Hundes machen muessen und auch da ist es mir nicht immer gelungen und der Jackson hat die Charlie 2 Mal etwas zu heftig zurechtgewiesen, die Sookie liebt die Charlie zum Glueck.
Einen festhalten und der andere soll vorbeilaufen geht garnicht, aber das habt ihr eh schon bemerkt, vor allem, wenns dann so eng ist, dass der der vorbeilaufen soll auch noch eng vorbeilaufen muss.
Fuettern in getrennten Raeumen hab ich kein einziges Mal gemacht und das obwohl der Jackson extrem futterneidig ist und da richtig austickt, ich hab die Schuesseln weiter auseinandergestellt und hab mich dann halt dazwischengestellt, das hat aber nicht lang gedauert.
Solche Situationen, grad vielleicht noch in einem engen Vorraum oder so (Enge generell, meine Hunde liegen wenn ich am Schreibtisch sitz alle unterm Schreibtisch zu meinen Fuessen, das geht am Anfang garnicht, ich hab dann den neuen Hund weggeschoben und gut) begruessen und die Hunde da hochschaukeln ist auch keine gute Idee, wenn gespielt oder einfach nur aufgedreht wird, dann nur, wenns genug Platz haben, dass sie sich auch ausweichen koennen.


Ihr werdets schon noch draufkommen, was ihr alles einhalten muessts, bis sie sich aneinander gewoehnt haben, die Zeit geht vorueber, ich wuerd mir da ehrlich gesagt garnicht zu viele Sorgen machen.
Ich weiss klingt immer leicht, ich hab mir auch vor 5 Wochen den Kopf zerbrochen, was ich alles einhalten muss, im Endeffekt konnte ich sie dann nach 3 Wochen schon unbesorgt zu dritt im Kofferraum lassen, obwohls da eng ist.
Zwischen dem Jackson und meinem letzten Pflegehund (2 gleich alte Rueden) hats auch ein paar Mal grad in den ersten Tagen so richtig geknallt, dass auch Fell geflogen ist, wenn ichs frueh genug gesehen hab, bin ich zwischen ihnen durchgegangen, hab den Blickkontakt unterbrochen und beide etwas weggeschoben und gut.
Das dauert, lass dich nicht entmutigen, lob (verbal), wenn sie ruhig aneinander vorbeigehen schon und schau halt, dass sie sich viel draussen, wo sie viel Platz haben gemeinsam (abgeleint) aufhalten.
 
Ohne die Situationen gesehen zu haben ist sowas immer schwer zu beurteilen.

Aber dein erster Post klingt danach als wäre das Spiel etwas zu weit/lang gegangen. Weißt du was ich meine? Manchmal sollte man spielende Hunde an einem gewissen Punkt unterbrechen bevor es zu wild wird oder einer der beiden sich nicht mehr wohl dabei fühlt. Manchmal muss man dem Spiel von Hunden Regel/Grenzen setzen. Sprich sie am Anfang nur kurz spielen lassen und dann, wenn sie sich vertrauen, sich kennen und einzuschätzen wissen dürfen sie länger.

Wie war es genau, als Sesso an Baska vorbeigehen wollte? Ist sie richtig auf ihn drauf, oder hat sie ihn "nur" angekeift, wollte ihn auf Distanz halten? Du sagst ja selber, Sesso ist von selber das 1. Mal weggegangen. Kann es sein, dass er vielleicht verstanden hat, dass sie Distanz möchte? Auch wenn er nur vorbeigehen wollte, kann es ja durchaus sein, dass sie erschrocken ist oder er ihrer Meinung nach zu nahe war.

Sie wollte Sesso ja auch nicht reinlassen, als dein Freund sie gehalten hat, als sie frei war und selber entscheiden konnte wo sie hingeht war es dann kein Problem mehr, wenn ich das richtig verstanden habe.

Ich habe festgestellt, dass es zur Beobachtung und Analyse des Verhaltens wirklich hilfreich sein kann, sich die Situation ganz genau aufzuschreiben (welcher Hund war wo, welcher Hund hat was gemacht, wie war die Körperhaltung der beiden Hunde, wie hat der 2. Hund auf das Verhalten des 1. reagiert ect) Und dann auch Situationen notieren, die denen, in denen es zu einem "Zwischenfall" kam ähnlich sind, aber nichts passiert ist. Das relativiert auch oft die Einschätzung des ganzen. Denn oft bemerkt man, logischerweise, nur, wenn was ist, wenn alles hingegen ruhig ist, dann registriert man das gar nicht. Ähm ja, nicht gerade verständlich, ich weiß. Vielleicht ein Beispiel (hab ich bei einem Hund gemacht, der aus mir unerklärlichen Gründen manche Hunde von der 1. sek an nicht mochte): wir waren etwas verunsichert, dachten schon der Hund wäre unverträglich. Also hab ich angefangen jede Hundebegegnung zu notieren. Da ist uns dann aufgefallen, wieviele Hundebegegnungen absolut positiv bzw. ohne Zwischenfälle verlaufen. Ergebnis, uns sind nur jene Begegnungen aufgefallen/im Gedächtnis geblieben, die "negativ" verlaufen sind, alle anderen waren sehr schnell vergessen.
 
Also Baska wäre sicher richtig auf Ihn drauf wenn Sesso nicht zu mir auf den "Lap Top" gesprungen wäre und Kratos der Kater dazwischen gegangen wäre. So konnte Michael Baska schnappen und sie weg bringen.

Baska und Sesso sind sich lange gegenüber gelegen und haben sich auch gesehen, dann ist Sesso ganz langsam aufgestanden und langsam richtung Sofa gelaufen, währenddessen haben Baska und Sesso sich immer gesehen. Sesso ist auch nicht auf Ihren platz gestiegen und ab und zu auch kurz stehen geblieben. Da habe ich gemerkt das die Situation angespannt ist und wollte aufstehen, aber da sprang Baska schon auf zu Sesso.

Also Baska ist weder erschrocken noch hatte sie etwas zu verteidigen:confused:

ich werde jetzt versuchen bei jedem anzeichen, gleich einen klaren schroffen Ton anzuschlagen, damit sie sich beide etwas zusammen nehmen.
Leider ist das nicht so leicht die Situation ensteht immer so explosiv das es schwer ist davor einzuschreiten!

Danke für Tipps, die können wir momentan gut gebrauchen
 
Sie sind also laenger gegenueber gelegen (wach?) und haben so schon Spannung aufbauen koennen?
Vielleicht seid ihr auch noch eher hinter ihr gelegen und Sesso weiter weg als sie und wollt an ihr vorbei zu euch? Dann wundert mich das jetzt nicht wirklich, aber auch sowas legt sich.

Der Jackson verteidigt Ressourcen (bei ihm halt eher Futter, bei ihr vielleicht eher ihr) auch, indem er sich zB 2m vor einen Sack Schweineohren legt und unbeteiligt tut, aber hellwach ist und wenn DANN ein anderer Hund auch nur vorbeigehen wuerd, aber so weit lass ichs garnicht erst kommen, ich kenn die Situationen mittlerweile in und auswendig, nur dass ich das nicht verbal unterbind, sondern ihn dann halt wegschieb, zwischen den anderen Hund und das Objekt der Begierde legen gibts garnicht.
 
@chris2:

So wie du es beschieben hast war es vermutlich wirklich, wir hinter Baska und die Spannungen kann sich sicher aufgebaut haben.

Das wir an sowas nicht gedacht haben:rolleyes:

Abend ist alles ganz ruhig und gut verlaufen... und bist jetzt ging auch noch alles gut.

Naja sind wir mal gespannt:D
 
kann auch sein das sie sich auf dem gnadenhof bei zuvielen hunden beweisen mußte und jetzt dafür umso mehr gas gibt ....


aber das wird schon.. laßt sie ankommen und sie wird bestimmt bald lernen das sie sich nicht mehr so massiv etwas erkämpfen muss...
 
Baska ist eine Hündin, ist sie kastriert?
Wie groß / alt / schwer ist sie?

Und Sesso, ist das ein kastrierter Rüde? Wie groß / alt / schwer ist er denn?
 
Baska ist eine Hündin, ist sie kastriert?
Wie groß / alt / schwer ist sie?

Und Sesso, ist das ein kastrierter Rüde? Wie groß / alt / schwer ist er denn?

Baska ist kastriert, ca. 20 Monate und hat einen Wiederrist von ca 56cm und Wiegt ca. 24kg

Sesso ist kastriert, 13 Monate, Wiederrist ca. 32-35cm und hat gute 10kg
 
kann auch sein das sie sich auf dem gnadenhof bei zuvielen hunden beweisen mußte und jetzt dafür umso mehr gas gibt ....


aber das wird schon.. laßt sie ankommen und sie wird bestimmt bald lernen das sie sich nicht mehr so massiv etwas erkämpfen muss...


Wär schon möglich, so genau weiß ich das nicht. Ich denke auch das es sich nach der Eingewöhnung bessern wird.
Heute hatten sie noch keine Auseinandersetzungen und Sesso schnappte auch nicht mehr nach Ihr. Bin gespannt wie es weiter geht!

Vorallem bin ich jetzt gespannt wie lange es dauern wird das ich mit beiden Hunden gleichzeitig gassi gehen kann.

Ab Montag werde ich auf jeden Fall konsequent an der Leinenführigkeit arbeiten, dass ist mir momentan am wichtigsten.
Ich denke das Baska sehr schnell lernen wird, mein Eindruck den ich bisher von ihr habe ist: Das sie sehr schnell lernt...dass werde ich natürlich ausnutzen;)

Ich würde Baska gerne eine Geistige, Spielende Aufgabe unter Tags geben aber mir fällt dazu nichts ein, gibt es Rassebezogene Spiele/Aufgaben, die ihr gefallen könnten? In ihr steckt sicher ein Schäferhund.

Und noch ne frage, mir fällt auf das Baska immer am hecheln ist, egal ob sie auf dem Sofa liegt oder ruhig da sitzt. Ist das normal?
 
Ich würde Baska gerne eine Geistige, Spielende Aufgabe unter Tags geben aber mir fällt dazu nichts ein, gibt es Rassebezogene Spiele/Aufgaben, die ihr gefallen könnten? In ihr steckt sicher ein Schäferhund.

Und noch ne frage, mir fällt auf das Baska immer am hecheln ist, egal ob sie auf dem Sofa liegt oder ruhig da sitzt. Ist das normal?
zu deiner letzten frage...wenn sie keine sonstigen krankhaften symptome zeigt...also glasiger blick oder fieber oder sowas...auf alle fälle normal, wenn da schäfer drin is...
1. meine is auch schäfer und hechelt selbst im winter als ob sie grad bei 30° im schatten mindestens 30km galopp am fahrrad hinter sich gebracht hätte...(einige meinten shcon, dass sei krankhaft, aber is es nciht...sie is dahingehend kerngesund)
2. durchs tierheim hab ich schon viele hunde kennen gelernt...und auch viele, die einfach sehr viel hecheln...

is einfach so, manche hecheln viel, manche wenig...

zur beschäftigung...was außer schäferhund is denn noch drin?kannst du das ungefair abschätzen?
ansonsten...ich glaub für schäfer (zum mindest meine offensichtlich) is agility/mobility klasse...
ich fang jetz demnächst mit longieren an...
trickdog...
sucharbeiten...(ob leckerchen oder menschen - obwohl bei menschensuche beachten, is ne verantwortungsvolle aufgabe...für hund und halter...)
schau halt mal, woran sie interesse haben könnte...
 
das Hecheln kann Stress bedeuten


Ok, das wäre ja normal...denn sie ist ja erst ein paar Tage hier und kennt weder die Gegend noch irgendwas anderes. Auf das hätte ich auch selbst schließen können:o da sie ja zudem auch noch ziemlich schnell Atmet.

Was mir heute morgen aufgefallen ist: Als wir aufgestanden sind und Sie uns begrüßt hat, muss sie sich so gefreut haben das sie ein paar Tropfen Urin verloren hat! (Ist das normal? Oder tritt das nicht nur bei Welpen auf?)

Ok, das mit der Stubenreinheit an sich muss Sie auch noch etwas gewohnt werden, aber wie gesagt es ist alles neu für sie und sie hat ja alle Zeit der Welt um sich einzugewöhnen.
Wir wollen ihr nicht noch mehr Stress machen.
 
Oben