Zum Thema Erziehung halte Dich an Cato und Giacomo.
zum Thema "Rangfolge", "Rangordnung": zwischen Mensch und Hund existiert sie schlicht und einfach nicht. Rangordnungsgefasel bei Leinenaggression ist einfach nur dümmlich.
Leinenaggression entsteht meist aus Unsicherheit/Angst und wird durch das Lernverhalten beeinflußt. Lernt der Hund, daß er mit aggressivem Verhalten erfolgreich "den Feind" vertreibt, wird dieses Verhalten natürlich bestärkt. Lernt der Hund, daß eigentlich kein Grund für aggressives Verhalten besteht, wird dies auch immer seltener gezeigt.
Siehe:
http://www.michis-hundeseite.info/dominanz.htm
Buchtip:
Das Alpha-Syndrom
Das macht Dein Hund sicher nicht, weil er glaubt, die Situation beherrschen zu müssen, sondern aus Unsicherheit.
Es ist - wie gesagt - kein Problem der Rangfolge: Versuche lieber, das Vertrauen Deines Hundes in Dich zu stärken, indem Du zu einer ruhigen und souveränen Hundeführerin wirst.
Das einzige, was er damit - nicht nur einigermaßen - lernt ist folgendes.: daß er jedesmal in Situationen die für ihn bedrohlich sind (z.b. die Annäherung anderer Hunde), noch zusätzlich Streß mit seinem Frauli bekommt. Anstatt dem Hund zu vermitteln, daß die Annäherung anderer Hunde nicht bedrohlich ist für ihn, bestärkst du ihn in Wahrheit in seinem aggressiven Handeln.
Mein Rat: wirf die bescheuerte Rüttelbox weg und meide Hundeerziehungssoaps mit der Tiernanny Katja Geb-Mann.
Wenn Du Dich zwischen ihn und den anderen Hund bringst, nennt man das "Splitten". Mit Dir als Puffer zwischen den beiden Hunden wird er sich vielleicht nicht ganz so bedrängt/bedroht fühlen.
Das sagt uns doch etwas, oder? Nämlich, daß Dein Verhalten - wie immer das auch sein mag - zur Verstärkung seiner Unsicherheit beiträgt und/oder das aggressive Verhalten (welches meist aus der Unsicherheit erwächst) erst auslöst.
Er hat offensichtlich gelernt (siehe oben), daß er bei anderen Menschen nicht aggressiv auf die Annäherung anderer Hunde reagieren muß.
LG, Andy