Psyche oder Organe?

also mit dem trinken ist es bei ihr überhaupt manchmal sehr komisch. sie hat tage da trinkt sie wirklich viel auf einmal(vielleicht ist ihr zu heiß?) und tage wo sie kaum wasser aufnimmt aber dafür sehr oft am tag. im schnitt 1 liter minimum/tag.(meißtens eh mehr).

zu Hr.Mayer:
Aktivitätsprogramm:
was wäre sinnvoll, 3-4 mal am tag nur reines spazierengehen, oder auch mal von der leine lassen?wir haben in der unmittelbaren umgebung nur so einen kleinen park(wirklich mini) ansonsten eher alles grau! deswegen fahren wir auch immer auf ne große wiese wo sie sich frei bewegen kann!
Konzentration:
das ist eine gute idee und haben wir uns schon lange überlegt, aber da ihre konzentration meißt nach 10 minuten nachlässt wollten wir sie ja nicht zwingen! schlimm ist es nur auf der strasse manchmal, wenn sie andere hunde sieht und sie garnicht mehr schaut wo sie hingeht und dann immer wieder wo dagegen rennt. versuch auch immer ihre aufmerksamkeit zu bekommen in dem sie kurz anspreche, sie dreht sich dann auch immer um zu mir, aber alles andere ist interessanter! aber ja was weiss ich schon...

bin dankbar für tipps

mario
 
Andreas MAYER schrieb:
Danke für Deine trockene Beurteilung und Deine aufmunternden Worte. :)

Gott sei Dank bin ich einigermaßen streßresistent, sonst würde ich vielleicht aus Frust täglich mehrmals auf den Bildschirm pinkeln. :D

LG, Andy

:D

gut nun geh ich bombastisch gelaunt, gackernd meine letzte gassirunde :D
 
Helena of Troy schrieb:
also mit dem trinken ist es bei ihr überhaupt manchmal sehr komisch. sie hat tage da trinkt sie wirklich viel auf einmal(vielleicht ist ihr zu heiß?) und tage wo sie kaum wasser aufnimmt aber dafür sehr oft am tag. im schnitt 1 liter minimum/tag.(meißtens eh mehr).

zu Hr.Mayer:
Aktivitätsprogramm:
was wäre sinnvoll, 3-4 mal am tag nur reines spazierengehen, oder auch mal von der leine lassen?wir haben in der unmittelbaren umgebung nur so einen kleinen park(wirklich mini) ansonsten eher alles grau! deswegen fahren wir auch immer auf ne große wiese wo sie sich frei bewegen kann!
Konzentration:
das ist eine gute idee und haben wir uns schon lange überlegt, aber da ihre konzentration meißt nach 10 minuten nachlässt wollten wir sie ja nicht zwingen! schlimm ist es nur auf der strasse manchmal, wenn sie andere hunde sieht und sie garnicht mehr schaut wo sie hingeht und dann immer wieder wo dagegen rennt. versuch auch immer ihre aufmerksamkeit zu bekommen in dem sie kurz anspreche, sie dreht sich dann auch immer um zu mir, aber alles andere ist interessanter! aber ja was weiss ich schon...

bin dankbar für tipps

mario
Hallo, Mario!

Ich hoffe, ich hab' Ina jetzt nicht vergrault? :)

Aktivitäten: Freilauf und Kontakt zu anderen Hunden sind schon sehr wichtig. Es geht eher um die Häufigkeit und Dauer. Nur an der Leine zu gehen wäre nicht gut. 3-4mal spazieren zu gehen ist in dem Alter ok, wenn's nur einmal davon länger ist. Siehe Rottis Beitrag.

Klickertraining wär einen Versuch wert. Und ein vernünftiges Training zur Leinenführigkeit - mit einem Aufmerksamkeitskommando zum Hundeführer (z.B. "Schau").

Hechelt sie viel? Das mit dem Trinken ist ein wertvoller Beitrag. Ein Liter kommt mir viel vor. Meine Freundin (Tierärztin) fragt mich gerade, ob Nieren und Blase, Harnwege tatsächlich ok sind?

Wenn ja, ist Streß wirklich mein Hauptverdächtiger. Die bei Streß unter anderen ausgeschüttete Hormone Aldosteron und Adrenalin bewirken eine erhöhte Nierentätigkeit und führen so zu mehr Wasserausscheidung. Und was unten rauskommt muß ja oben wieder rein. :)

Diese (Streß)Situation kann auch zu Krankheiten an der Blase und den Nieren und zu Inkontinenz führen.

Lest doch bitte mal die beiden Bücher. Da steht das alles viel besser drin.

LG, Andy
 
Andreas MAYER schrieb:
Wer in einem Forum postet und Rat sucht, muß damit leben können, daß die Antwort anders ausfällt, als man sie gerne hätte. Ich stelle keine Ferndiagnosen, sondern ich versuche Dir - aus den von Dir genannten Einzelheiten einen Rat zu geben. Nicht weil ich glaube, so toll und allwissend zu sein, sondern weil ich das Forum und die (meisten) Leute hier nett finde und es mir Spaß macht. Wenn Du allerdings mit Kritik und gegensätzlichen Meinungen schlecht umgehen kannst, ist das Dein Problem. :cool:

Du schreibst, daß Du etwas nicht verstehst und fragst: "wieso macht sie das?". Du schreibst von "Essen" und nicht von "Futter", Du beschreibst den Alltag Deines Hundes (s.o.) und wunderst Dich, daß sie lästig ist. Du interpretierst Aufmerksamkeit heischendes und Sozialkontakt forderndes Verhalten als anhänglich. Mir liegt es fern, Dich anzugreifen, aber Du offenbarst hier als Hundehalterin wesentliche Wissenslücken und gehst offensichtlich auch von falschen Voraussetzungen aus. Ich habe Dir dazu lediglich geschrieben, wie ich die Dinge meiner Meinung nach sehe und einige andere Leute haben dem großteils zugestimmt. Daß man Dir also helfen will als eingebildet zu bezeichnen, finde ich unhöflich und unverschämt! :mad:

Ich bin kein "Psychologe", sondern Hundetrainer. Man muß kein "Psychologe" sein, um sich mit Hundeverhalten auszukennen. Manchen Hundehaltern aber würde etwas theoretisches Wissen darüber gut anstehen. Und das Mädel hab' ich mit einem Zwinkersmiley garniert. War also nicht bös' gemeint. Sei nicht so empfindlich. :)

Mit freundlichen Grüßen, Andreas MAYER











bursche ;) ,

ich glaub du verstehst MICH nicht!

wo hab ich meinen hund als lästig beschrieben? zuerst regst du dich darüber auf dass der hund zu viel betatscht wird - das ist stress sagst du! dann sag ich, sie will ja selber soviel zuneigung - dann heisst es ich sag mein hund ist lästig und er heischt nach aufmerksamkeit! :confused: JEDER welpe will aufmerksamkeit, soviel weiss ich ohne hundetrainer zu sein :rolleyes: und natürlich muss sie mal ruhe geben, sie hat ausserdem die leila zum spielen also brauch ich mich nicht immer um sie kümmern.

übrigens als hundetrainer solltest du berner sennenhunde kennen, die allermeisten sind so wie meine. lieb, anhänglich, man könnte den ganzen tag knuddeln und sie wollen noch mehr. das ist doch nicht negativ - gleich da unsicherheit und weiss gott was reinzuinterpretieren find ich doch etwas übertrieben.

übrigens ich kann mich nicht erinnern dich um hilfe oder rat gebeten zu haben. ratschläge von hundebesitzern die ähnliche probleme haben sucht man in einem forum und nicht ferndiagnosen von leuten die sich hundetrainer nennen oder sonst was. übrigens ein guter hundetrainer stellt diagnosen nur wenn er den hund und den hundeführer mehrmals persönlich gesehen hat.

abgesehen davon stellt es für mich kein ernstes problem dar wenn sie erst mit 7 monaten 100% sauber sein sollte - das hab ich schon geschrieben. ich mach mir da keinen stress, sie ist eh bald erwachsen.

und ich denke nicht dass es für den hund einen unterschied macht ob man essen oder futter sagt - man kann auch haper-haper sagen, bleibt das gleiche.

wenn du es als unverschämt findest dass ich dich als eingebildet empfinde solltest DU in kein forum gehen, da DU ja offensichtlich nicht mit kritik umgehen kannst :rolleyes:
 
superberni schrieb:
wenn du es als unverschämt findest dass ich dich als eingebildet empfinde solltest DU in kein forum gehen, da DU ja offensichtlich nicht mit kritik umgehen kannst :rolleyes:

da lehnt sich jetzt wer weit aus dem fenster :rolleyes:
 
Helena of Troy schrieb:
Konzentration:
das ist eine gute idee und haben wir uns schon lange überlegt, aber da ihre konzentration meißt nach 10 minuten nachlässt wollten wir sie ja nicht zwingen!
mario

Wenn ihre konzentration nach 10 minuten nachlässt, solltet ihr nur 5 minuten mit ihr üben. Wenn sie jedesmal aus der konzentration rausfällt, weil es zu lange dauert nehmt ihr dem hund den spass am arbeiten oder konmzentrieren.

@ Superberni

was is dir für eine laus über die leber gelaufen, dass du martin so angreifst :confused:

lg
Martina
 
superberni schrieb:
übrigens ich kann mich nicht erinnern dich um hilfe oder rat gebeten zu haben. ratschläge von hundebesitzern die ähnliche probleme haben sucht man in einem forum und nicht ferndiagnosen von leuten die sich hundetrainer nennen oder sonst was. übrigens ein guter hundetrainer stellt diagnosen nur wenn er den hund und den hundeführer mehrmals persönlich gesehen hat.

wenn du es als unverschämt findest dass ich dich als eingebildet empfinde solltest DU in kein forum gehen, da DU ja offensichtlich nicht mit kritik umgehen kannst :rolleyes:

Vielleicht solltest Du lernen, Leute MIT viel Erfahrung von sogenannten "Möchtegern-Experten" zu unterscheiden. Und nicht alle, die mehr wissen als Du, als *eingebildet* bezeichnen :rolleyes:
Ich finde auch, daß Du Dich da ein bißl zu weit aus dem Fenster lehnst...

lg
Forintos
 
@superbernie man kann einen hund auch kaputtknuddeln ;)

beispiel war z.b. das posting vor paar monaten wo die schwiegermutter den hund immer knuddelte und drückte und als er größer war wunderten sich plötzlich alle warum der hund schnappt und sich stellt......

abgesehen davon gibt es hunde die nicht von alleine ihre ruhepausen halten (meiner war z.b. so) denen muß man das erst lernen, daß auch mal sendepause ist und sie liegen sollen.
 
superberni schrieb:
bursche ich glaub du verstehst MICH nicht!
:D

Ansonsten:

009.gif


MfG, Andreas MAYER
 
mir gfallt des, wie und dass der andi antwortet.....er is offenbar einer der wenigen omnipräsenten hundefachleute, die zu unsrer hilfe zur verfügung stehn......:)

(omnipräsent...nicht omnipotent....:D ...dass ma da eine missverständnisse entstehn......:D )
manchmal würd ich mir die antworten bissi kürzer wünschen.....;)
 
Filou schrieb:
Bitte nicht steinigen und schlagen :eek: Oder doch, schlagen bitte schlagen :D
Rennst schon wieder in Lack und Leder über den Hundeplatz!! :eek: :D
(wir sind offtopic!! Bitte wieder zurück zum Stresspinkeln!)
 
Oben