Jaja,die Heiligen habens nicht leicht, mal über Bodyguards nachdenken?
@Superberni, nicht böse sein, aber wer seinem Hund 3 Std mit der Wasserschüssel nachrennt und dann noch soviel Schmarrn schreibt kann nicht viel über Hunde wissen, da braucht man nicht viel (mehr) sehen.
Ich trau mich jetzt mal behaupten, dass 80% der so genannten "aktiven" Hunde, nix anderes sind wie gestresste, nervöse, überforderte Hunde.
Sich mit einem Welpen am Tag 3 bis max. 4 Std zu beschäftigen ist genug, den Rest sollte er schlafen und fressen. Nicht mehr und nicht weniger.
Helena ist ein perfektes Beispiel dafür, eh schon ein Nerverl, ein eher unsicherer Hund ist, und dann überfordern wir die Kleine noch mit stundenlangen Spaziergängen, deren Eindrücke sie nicht verarbeiten kann. Und betiteln dass dann als "irre aktiv"
Alleine der Satz sie hat Angst vor Bestrafung, zeigt schon dass da was schief rennt.
Meine Kleine, momentan im selben Alter findet schimpfendes Frauli lustig. Und wenn Herrli schimpft, denkt sie das ist Spiel. Sie zeigt keinerlei Konflikte zum Besitzer sowie anderen Menschen auf.
Hat ein Hund Angst vor mir als Frauli sollte ich meine Beziehung zum Hund, sowie seine Erziehung, noch einmal gründlich überdenken.
Meinen Rüden, könnte man auch als irre aktiv bezeichnen. Auch er ist ein unsicherer, gestresster Hund, nicht mehr und nicht weniger.
Gearbeitet wird am Platz in aller Ruhe, ohne "Tempo", spazieren gehen wir wie mit einem Welpen und auch der Rest ist "Ruhe, Ruhe, Ruhe".
lg Rotti