Psyche oder Organe?

ich finde es interessant, dass immer wieder Fragen und Bitten um Tipps ins Forum gestellt werden und dann, wenn konstruktive Antworten kommen, dann fühlen sich alle persönlich angegriffen und reagieren eingeschnappt und beleidigt.
@andy... gib nicht auf mit Deinen Kommentaren! Selbst wenn sie hier im Moment nicht gut aufgenommen werden, weiß man doch nicht, ob nicht ein kleiner Gedanke sich festsetzt und zum Nachdenken anregt... ;-)
lg
 
Hallo!

Ich möchte mit diesem Text hier niemandem zu nahe treten, denn von solchen Dingen halte ich auf so einer Plattform sowieso schon gar nichts. Das nur vorweg!

Vielen Dank, dass ihr mich an euren Erfahrungen diesbezüglich teilnehmen habt lassen.
zu hr. mayer muss ich allerdings sagen, dass ich bei ihm nicht weiß wo hinten und vorne ist... sie sollten vielleicht lieber darüber nachdenken was sie schreiben wollen bevor sie es abtippen, damit da eine konkrete, geschlossene aussage zustande kommt und nicht so "hin und her" aussagen wie von ivy oben perfekt zitiert.
Sie werden verstehen, dass ich auf solche Hilfe natürlich recht wenig Wert lege.
Ich muss natürlich auch sagen, dass ich nicht darauf aus war mir hier medizinischen Rat zu holen oder Rat eines Psyochologen, denn lieber Herr Mayer, da gehe ich dann schon selber hin und frage nicht irgendeinen Agility Trainer, der scheinbar zwei Persönlichkeiten und darum zwei konträre meinungen hat.
Ich habe allerdings auch nicht alle relevanten Fakten zu meiner Hündin und auch keinen spezifischen Wochenplan (wann gehe ich raus, genaue Uhrzeit des Aufbruchs und der Ankunft zu Hause, Essenszeiten, Wasseraufnahme, genaue Dauer einer Spieleinheit) abgegeben, aber der Grund dafür ist oben schon genannt (Erfahrungen austauschen, das war alles)
Dies hier ist ja ein Forum oder?
Und ich finde wundern oder ärgern darf man sich nur über Dinge, mit denen man sich wirklich auseinandergesetzt hat und die man wirklich beurteilen kann. Und Hr. Mayer, sie können meinen Umgang mit Helena gar nicht beurteilen, schon gar nicht auf Grund eines kurzen Textes in einem Forum. Anders wäre es wenn sie unsere Interaktion öfter beobachten würden, mich und den Hund kennen würden. Dann wäre ich auf ihre Kritik gespannt und würde auch gerne ihren Rat hören. (Absatz ist bezogen auf ihre ständig eingebauten smileys mit verwunderten, verärgerten gesichtern)
Vielleicht erläutern sie uns noch einmal ihre Meinung bezüglich dem Lacki machen. Wie soll man sich jetzt ihrer Meinung (und ich meine wirklich nur eine Meinung) verhalten um dem Hund zu helfen stubenrein zu werden?

Lg
Ina
 
Zuletzt bearbeitet:
Helena of Troy schrieb:
Hallo!

Ich möchte mit diesem Text hier niemandem zu nahe treten, denn von solchen Dingen halte ich auf so einer Plattform sowieso schon gar nichts. Das nur vorweg!

Vielen Dank, dass ihr mich an euren Erfahrungen diesbezüglich teilnehmen habt lassen.
zu hr. mayer muss ich allerdings sagen, dass ich bei ihm nicht weiß wo hinten und vorne ist... sie sollten vielleicht lieber darüber nachdenken was sie schreiben wollen bevor sie es abtippen, damit da eine konkrete, geschlossene aussage zustande kommt und nicht so "hin und her" aussagen wie von ivy oben perfekt zitiert.
Sie werden verstehen, dass ich auf solche Hilfe natürlich recht wenig Wert lege.
Ich muss natürlich auch sagen, dass ich nicht darauf aus war mir hier medizinischen Rat zu holen oder Rat eines Psyochologen, denn lieber Herr Mayer, da gehe ich dann schon selber hin und frage nicht irgendeinen Agility Trainer, der scheinbar zwei Persönlichkeiten und darum zwei konträre meinungen hat.
Ich habe allerdings auch nicht alle relevanten Fakten zu meiner Hündin und auch keinen spezifischen Wochenplan (wann gehe ich raus, genaue Uhrzeit des Aufbruchs und der Ankunft zu Hause, Essenszeiten, Wasseraufnahme, genaue Dauer einer Spieleinheit) abgegeben, aber der Grund dafür ist oben schon genannt (Erfahrungen austauschen, das war alles)
Dies hier ist ja ein Forum oder?
Und ich finde wundern oder ärgern darf man sich nur über Dinge, mit denen man sich wirklich auseinandergesetzt hat und die man wirklich beurteilen kann. Und Hr. Mayer, sie können meinen Umgang mit Helena gar nicht beurteilen, schon gar nicht auf Grund eines kurzen Textes in einem Forum. Anders wäre es wenn sie unsere Interaktion öfter beobachten würden, mich und den Hund kennen würden. Dann wäre ich auf ihre Kritik gespannt und würde auch gerne ihren Rat hören. (Absatz ist bezogen aus ihre ständig eingebauten smileys mit verwunderten, verärgerten gesichtern)
Vielleicht erläutern sie uns noch einmal ihre Meinung bezüglich dem Lacki machen. Wie soll man sich jetzt ihrer Meinung (und ich meine wirklich nur eine Meinung) verhalten um dem Hund zu helfen stubenrein zu werden?

Lg
Ina

genau meine rede! wenn ich die ratschläge von einem psychologen wünsche, geh ich schon persönich hin. und der wird mich sicher net mit "mädel" anreden oder diagnosen über internet geben :rolleyes:
 
wenn jemand hier auf alles, was ein anderer sagt, sofort hinläuft und ausprobiert, dann hielte ich die von manchen geübte Kritik für berechtigt. Da ich jedoch voraussetze, dass die, die hier Fragen stellen, zumindest in gewisser Form eine Grundkenntnis ihrer Hunde und Hundehaltung allgemein haben, wird dies wohl nicht der Fall sein. Was erwartet Ihr eigentlich, wenn Ihr Fragen stellt? Wenn jemand versucht die Hintergründe zum Problem auszuloten, reagiert Ihr eingeschnappt, weil das niemanden was angeht, und wenn mit den infos, die da sind ein Versuch einer Hilfestellung unternommen wird, dann schimpft Ihr sofort "unkompetent" und "was der sich nicht anmasst". Alles was hier an Ratschlägen kommt, kann man doch sachlich betrachten und wenn man weiß, dass es auf einen und seinen Hund nicht zutrifft als nicht zutreffend abtun. Aber das ist sicher nicht dem übelzunehmen, der mit einer Antwort helfen wollte!! :mad:

Ich kann so was einfach nicht verstehen!
Warum fragt ihr dann, wenn ihr keine Antworten wollt??Oder nur solche, die Euch in den Kram passen?
So was find ich einfach doof... Denkt doch mal ein bissi nach, analysiert und seid dann so gescheit nur das umzusetzen, was bei Euch zutrifft...
 
brrrrr.....:eek: ....ich werd mich hüten, hier jemals auf fragen zu antworten....:eek: ;)
 
superberni schrieb:
übrigens hab ich gemerkt dass es bei unserem hund auch manchmal aus trotz ist

Ich würde es zwar nicht Trotz nennen, sondern Protest , aber ich hab so ein stubenreines Gegen-Alleinbleib-Protestpinklerexemplar, er mutiert allerdings jetzt zum Protestbeller , er hat wohl bemerkt dass mich das Lacki nicht genug erschüttert :rolleyes:
 
Herzal schrieb:
ich meine wenn immer aufregung ums lackerl gemacht wird, könnte es doch sein, dass sie dann ihre aufmerksamkeit bekommt, die sie viel. weider einmal haben möchte.
Ja, ist möglich. :) Hab' ich eh' schon als Möglichkeit angedeutet (Verhaltenskette). Du hast es einfacher dargestellt und besser auf den Punkt gebracht. :)

LG, Andy
 
Andreas MAYER schrieb:
@ET01: Achtung: Dein Scooby ist ein Streßkind! Auch das war Aufregung.


Das Einzige, was außer Streß noch vorstellbar wäre, ist, das hier bereits eine sog. Verhaltenskette vorliegt. Das heißt der Hund hat gelernt, durch ein bestimmtes Verhalten sein Ziel zu erreichen. Auch über Umwege und unter Inkaufnahme von "Strafe".

Am Beispiel Pinkeln: Hinsetzen, Pinkeln Aufregung, Tadel, Aktivität Anziehen, Runtergehen Action

LG, Andy


haben zwar eh gredet heute beim spazieren gehen, aber damits die anderen auch wissen betreffend diesem punkt:

aufregung klar, er bekommt nicht was er will, regt sich auf, pinkelt aus der frustation heraus (andys worte)....ist im grunde eigentlich das gleiche was ich mit protest meine. bei den katzis net anders, die pinkeln auch net, weils ihnen spaß macht, sondern weil sie frustriert sind und mit irgendeiner situation nicht zurecht kommen.

somit sinngemäß, das gleiche gemeint aber jeder betitelts anders :). nur damit keiner glaubt ich ignorier das posting oder mag net antworten oder sowas :p.

bestätigt hab ich natürlich nicht :eek: sonst tät ers ja heut auch noch. umgelenkt und dann bestätigt. heute wird gewartet bis wir fertig sind (ohne bellkonzert und pinkeln) und danach bekommt der kaiser seinen leckerbissen zum kosten. aber auf den besteht er :D
 
EvaJ schrieb:
Ich würde es zwar nicht Trotz nennen, sondern Protest , aber ich hab so ein stubenreines Gegen-Alleinbleib-Protestpinklerexemplar, er mutiert allerdings jetzt zum Protestbeller , er hat wohl bemerkt dass mich das Lacki nicht genug erschüttert :rolleyes:

also wirklich erschüttern tut mich nur ein haufi :D :D
 
die sache mit der aufregung und dieser kette, ja, das ist für mich nachvollziehbar. natürlich weiß ich bitte, dass ich fehler mache, sonst wäre die situation nicht wie sie ist, aber ich brauche bei konkreter kritik auch konkrete aussagen, die ich kritisieren kann, aber die habe ich so nie getätigt.
ja, hilfestellung leisten bei so problemen ist übers net ja eh nicht gegeben.
und ja, mir ist auf jedenfall lieber, dass wer fragen stellt wie es ist und nicht vorher mutmaßt (das versteht ihr doch oder) denn mit der hilfe kann ich dann auch nichts anfangen.
ich hab ja gesagt, dass ich nicht alles geschrieben habe und somit natürlich auch nicht wirklich gut drauf eingegangen werden kann (mein "fehler")
also bitte falls sich wirklich wer für das problem interessiert, dann fragt mich wenn ihr noch fragen habt (also wenn ihr euch nicht auskennt oder wegen ungenauigkeit meiner angaben nichts sagen könnt)
ansonsten werd ich mir hier alles weiter durchlesen und versuchen dass ich das ein oder andere auch umsetzen kann (auch Vorschläge von Hr. Mayer, wenn er mir denn sagt was genau er jetzt vorschlägt thema pinkeln und loben oder nicht)
Ich will doch nur eure Erfahrungen und Meinungen wissen, damit ich es besser machen kann, mir und meiner Helena zu liebe!!
 
superberni schrieb:
also wirklich erschüttern tut mich nur ein haufi :D :D


noch mal kurz OT: Protesthaufi kenn ich nicht, nur Durchfallhaufi ! und die haben mich nie erschüttert, da hat mir Hundsi immer furchtbar leid getan !
 
superberni schrieb:
@andreas mayer: du magst dich ja ganz gut auskennen mit hunden, das will ich dir ja nciht absprechen, aber du hast meinen hund noch nie gesehen und willst schon eine ferndiagnose stellen - das finde ich doch etwas eingebildet :rolleyes:
Wer in einem Forum postet und Rat sucht, muß damit leben können, daß die Antwort anders ausfällt, als man sie gerne hätte. Ich stelle keine Ferndiagnosen, sondern ich versuche Dir - aus den von Dir genannten Einzelheiten einen Rat zu geben. Nicht weil ich glaube, so toll und allwissend zu sein, sondern weil ich das Forum und die (meisten) Leute hier nett finde und es mir Spaß macht. Wenn Du allerdings mit Kritik und gegensätzlichen Meinungen schlecht umgehen kannst, ist das Dein Problem. :cool:


superberni schrieb:
und auch erst zu 90% sauber. ich verstehs auch nicht ganz weil die leila insgesamt nur drei mal ungefähr reingemacht hat und dann sauber war.
superberni schrieb:
aber manchmal macht sie eine halbe stunde nachdem wir draussen machen wieder drinnen rein - wieso?
superberni schrieb:
nur ihr eigenes essen im napf.
superberni schrieb:
nur x mal auslauf am tag, nur das beste essen, den halben tag wird gekrault und gestreichelt, ein schreckliches leben haben meine hunde wenn ich nicht da bin, ich weiss...
superberni schrieb:
und sie will immer auf dem schoss sitzen, ich hol sie nicht her wenn sie nicht will. aber kaum sitzt man da, ist sie schon am schoss - wer lasst da wen nicht in ruhe? ich kann ja nichtmal 5 min lernen, sofort ist sie da und will gestreichelt werden und wenn ich das nicht tu ist sie beleidigt... ich hab echt auch andres zu tun als hunde zu knuddeln! aber sie ist halt so extrem anhänglich, gar nicht wie die leila - die wollte auch nie amarmt werden.
Du schreibst, daß Du etwas nicht verstehst und fragst: "wieso macht sie das?". Du schreibst von "Essen" und nicht von "Futter", Du beschreibst den Alltag Deines Hundes (s.o.) und wunderst Dich, daß sie lästig ist. Du interpretierst Aufmerksamkeit heischendes und Sozialkontakt forderndes Verhalten als anhänglich. Mir liegt es fern, Dich anzugreifen, aber Du offenbarst hier als Hundehalterin wesentliche Wissenslücken und gehst offensichtlich auch von falschen Voraussetzungen aus. Ich habe Dir dazu lediglich geschrieben, wie ich die Dinge meiner Meinung nach sehe und einige andere Leute haben dem großteils zugestimmt. Daß man Dir also helfen will als eingebildet zu bezeichnen, finde ich unhöflich und unverschämt! :mad:


superberni schrieb:
genau meine rede! wenn ich die ratschläge von einem psychologen wünsche, geh ich schon persönich hin. und der wird mich sicher net mit "mädel" anreden oder diagnosen über internet geben :rolleyes:
Ich bin kein "Psychologe", sondern Hundetrainer. Man muß kein "Psychologe" sein, um sich mit Hundeverhalten auszukennen. Manchen Hundehaltern aber würde etwas theoretisches Wissen darüber gut anstehen. Und das Mädel hab' ich mit einem Zwinkersmiley garniert. War also nicht bös' gemeint. Sei nicht so empfindlich. :)


Mit freundlichen Grüßen, Andreas MAYER










 
PoisonIvy schrieb:
Bestärken sind exakt die Handlungen die du beschrieben hast. Ein ruhiges Loben und streicheln.
Du hast in Bezug auf Helenas Postings über ihr Pinkelproblem - was von Streicheln geschrieben, nicht ich. :(

Meine Antwort war:
"Ich bin zwar kein Hund, aber ich möchte während des Pinkelns oder kurz danach jedenfalls nicht gestreichelt werden. Und schon gar nicht, wenn sich zu diesem Zweck jemand (bedrohlich) über mich beugt"
Und zum Streicheln des pinkelndes Hundes müßte man sich ihm nähern und würde sich dann meist über ihn beugen.

Ein lobendes "Brav Lacki" jedoch wäre -- im Moment des Pinkelns - zum richtigen Zeitpunkt gesagt gewesen. Das und nichts anderes meinte ich mit:
"Eine Bestärkung muß passieren, während die zu bestärkende Handlung geschieht oder max. 1 Sekunde danach!"
Diese zwei Sätze widersprechen einander nur, wenn man es aus dem Zusammenhang gerissen betrachtet - und noch nicht einmal dann.

Das heißt: Bestärkung (zum richtigen Zeitpunkt) ja, aber Bestärkung beschränkt sich ja nicht aufs Streicheln.

Und was das Streicheln nach dem Herankommen bestärkt, hat Rotti1998 ja treffend erklärt. :)

Mit freundlichen Grüßen, Andreas MAYER
 
Zuletzt bearbeitet:
EvaLuna40 schrieb:
ich finde es interessant, dass immer wieder Fragen und Bitten um Tipps ins Forum gestellt werden und dann, wenn konstruktive Antworten kommen, dann fühlen sich alle persönlich angegriffen und reagieren eingeschnappt und beleidigt.
@andy... gib nicht auf mit Deinen Kommentaren! Selbst wenn sie hier im Moment nicht gut aufgenommen werden, weiß man doch nicht, ob nicht ein kleiner Gedanke sich festsetzt und zum Nachdenken anregt... ;-)
lg
Danke für Deine trockene Beurteilung und Deine aufmunternden Worte. :)

Gott sei Dank bin ich einigermaßen streßresistent, sonst würde ich vielleicht aus Frust täglich mehrmals auf den Bildschirm pinkeln. :D

LG, Andy
 
Also wie ich das derzeit immer gemacht habe:

Helena läuft vom Haus und steuert immer die erste und gleiche Grünfläche gegenüber unseres Hauses an. Sie hüpft über den Randstein hinein ins Grüne und macht ihr Lacki. Während sie pischt sage ich (nicht superübertrieben hysterisch sondern motivierend wie ich halt subjektiv finde) : "Feine Maus" Sie schaut mich an pischt fertig und kommt dann zu mir rüber auf den Gehsteig und dann wird sie immer kurz gestreichelt und dann sag ich meistens sowas wie: "Na komm, gehma weiter"
Und sie geht auch immer wenn wir vom Spazierengehen kommen wieder in den Buschen und macht ein Lacki bevor wir wieder raufgehen.
Wirklich, Leute, ich lieb meine süße Helena über alles und will echt nur einen Weg finden, dass diese Situation aufhört.
Wie kann ich also mein Verhalten optimieren bzw. es für die Kleine im Allgemeinen etwas leichter machen?
@ Mayer Andreas: Bitte sag mir wie du mit der Situation umgehen würdest, sprich, den ganzen Tag für den Hund planen (sie muss nicht alleine zu Hause bleiben, mein Freund oder ich sind immer da - er Vormittag und teilweise Nachmittag und ich immer Nachmittag)
Also können wir den ganzen Tag lernen (und zwar alle 3 lernen, Helena, mein Freund und ich) und es wäre toll, wenn du mir sagen könntest wie du auch die nächsten Wochen mit ihr üben würdest!?
 
Helena of Troy schrieb:
sie sollten vielleicht lieber darüber nachdenken was sie schreiben wollen bevor sie es abtippen,
Wo sollte ich Deiner Meinung nach irgend etwas abgetippt haben? Oder plusterst Du Dich nur auf, weil es wichtig klingt? :confused:


Helena of Troy schrieb:
damit da eine konkrete, geschlossene aussage zustande kommt und nicht so "hin und her" aussagen wie von ivy oben perfekt zitiert.
Zum Thema der geschlossenen und konkreten Aussage siehe mein Posting an Ivy weiter oben.:cool:


Helena of Troy schrieb:
Sie werden verstehen, dass ich auf solche Hilfe natürlich recht wenig Wert lege. Ich muss natürlich auch sagen, dass ich nicht darauf aus war mir hier medizinischen Rat zu holen oder Rat eines Psyochologen,
Ich dachte, Du hättest als Ratsuchende gepostet. Ist meine Antwort jetzt weniger willkommen, weil fachlich fundiert und nicht geraten? Wenn Du also gar keinen Rat willst, warum postest du dann nicht in der Plauderecke? :o


http://www.wuff-online.com/forum/forumdisplay.php?f=40

Helena of Troy schrieb:
denn lieber Herr Mayer, da gehe ich dann schon selber hin und frage nicht irgendeinen Agility Trainer,
Glaubst Du vielleicht, daß ein Agilitytrainer keine Ahnung von Hundeverhalten haben muß? :eek:


Helena of Troy schrieb:
der scheinbar zwei Persönlichkeiten und darum zwei konträre meinungen hat.
Bist jetzt Du unter die Psychologen gegangen? :D


Helena of Troy schrieb:
aber ich brauche bei konkreter kritik auch konkrete aussagen, die ich kritisieren kann, aber die habe ich so nie getätigt.
Deine Aussagen im ersten Posting waren für mich konkret genug.


Damit ist das jetzt für mich erledigt.:)

Helena of Troy schrieb:
Sie werden verstehen, dass ich auf solche Hilfe natürlich recht wenig Wert lege.
:D Auf Dein letztes Posting antworte ich so Du nun doch Wert darauf legst nach einer :D






PINKELPAUSE





(In Wahrheit muß ich erst daß Buch suchen, aus dem ich abtippen kann) :rolleyes:


Mit freundlichen Grüßen, Andreas MAYER
 
hallo ina!

also i in zwar net der herr mayer, mag aber jetzt trotzdem a bisserl senf dazugeben ;).
was du schreibst, klingt für mich alles sehr motiviert. da kanns glaub ich manchmal fast passieren, dass ma einfach ZU VIEL macht ;)...meiner bescheidenen ansicht ist oft weniger MEHR.
im falle der pinkelgschicht hab ichs mit meinen zwar nicht welpen, aber zwingerhunden so gehandhabt, dass draußen sogar anfänglich mit leckis fürs "nach dem pinkeln" bestärkt wurden (ja so eine bin ich :D)...aber das DRAUSSEN pinkeln kann deine ja eh schon perfekt ;)...
drinnen würd ich absolut GAR NICHTS TUN: sprich komentarlos aufwischen und ihr keinerlei aufmerksamkeit schenken (a schimpfen is a negative form der aufmerksamkeit)...wenns mittlerweile darum geht, dass das reinmachen mit aufmerksamkeit bekommen (egal in welcher form) verknüpft ist, wirds fast ziemlich sicher vorkommen, dass sie durchs ignorieren in der ersten zeit verstärkt reinmacht, bevor eine besserung eintritt (wollt i nur zur vorsicht no anmerken ;))....
weiters: beobachten, beobachten, beobachten. sprich kleine anzeichen von "anzeigen" versuchen zu erkennen. z.b: was machts nach einer längeren ruhepause (die wird bei euch ja auch vorkommen, hund liegt 2 stunden oder länger müde im eck...)...da kanns nachher leicht sein, dass wieder einmal so weit is...wie verhält sie sich, wo gehts hin etc.

ansonsten: kopf hoch! alle san no irgendwann stubenrein geworden!
(und ja net zu viel stressen (lassen) - weder dich noch den hund, wo ma wieder beim thema vom andi wären, dass auch zuviel aktivität zu vermehrten trinken (tuts das im übrigen vielleicht auch?!?) und/oder vermehrten harn ablassen führen kann.....)

alles liebe
mia
 
schaut mal ins fotoforum, da gibts so schöne hundephotos.... kann auch ein paar welpenphotos reingeben wenn das wieder friedliche stimmung erzeugt... warum immer alles in einem streit ausarten muß wo man sich gegenseitig beleidigt versteh ich nicht. wenn ich eine frage stellen muß ich auch damit rechnen, daß mir antworten nicht gefallen werden...
um zum ursprungsthema zurückzukommen: (falls ich noch eine antwort bekomme)
ist dir irgendwie aufgefallen, daß dieses reinpinkeln eine gewisse regelmäßigkeit hat? ich mein die tageszeit oder ähnliches. der hund einer freundin hat zb immer reingemacht wenn das telephon geläutet hat - kein scherz. ist dir da irgendwas aufgefallen?
oder immer abends zb. ?
lg
 
Schau, Ina! Du schreibst es ja selbst:
Gleich als wir sie bekommen haben war es für uns höchste Priorität ihr Stubenreinheit beizubringen.
Schon alleine diese Aussage zeigt mir, wie wichtig ihr einen für den Hund völlig natürlichen und gar nicht "erwähnenswerten" Vorgang genommen habt. Das irritert sie und überfordert sie. Dazu kommt noch die von Dir beschriebene hohe Aktivität, die von Euch gefördert wird. Und daß ihr sie (hoffentlich nur verbal) straft, wenn sie "daneben" macht. Wobei Du noch immer nicht beschrieben hast, was Du damit genau meinst. Habe ich aber gefragt. Sie zieht den Kopf ein und "flüchtet" auf ihren Platz. Das alles verunsichert den Hund, streßt ihn. Ein junger Hund benötigt längere Ruhephasen, das wurde schon geschrieben und stimmt auch so. :)

Ihr habt erkannt, daß sie Angst hat. Macht Euch erstmal klar, wovor sie Angst hat. Und begeht nicht den Irrtum, zu glauben, daß Euer Hund den Unterschied zwischen richtig und falsch kennt. Vielleicht wird sie ja auch von der Tatsache verwirrt, daß das Pinkeln einmal belobigt wird "Feine Maus" und ein anderes Mal bestraft wird "Pfui ist das". Zum Melden schrieb ich auch schon was. Wenn sie vor einer Eurer Reaktionen Angst hat oder ihr zu hektisch auf ihr Melden reagiert, kann es sein, daß sie dieses Verhalten einstellt.

Da sie offensichtlich deutlich Angst zeigt, schließe ich eher weniger auf die schon beschriebene Verhaltenskette. Außer, daß sie noch komplizierter wäre, als sich Herzal und ich das gedacht haben. Das könnte ich aber tatsächlich erst nach Beobachtung der Situation sagen. :)

Jetzt ist mir die Mia doch zuvorgekommen. Ich tippe halt zu langsam. Sie schrieb im Prinzip das, was ich auch noch sagen wollte (ich weiß, jetzt kommt gleich: "das kann jeder behaupten"). :D

Ich würde zusätzlich auch draußen das Loben verringern. Nur mehr ein beiläufiges "Braav Lacki" und aus. Kein Leckerli mehr. Und überdenkt bitte Euer Aktivitätenprogramm. Das ist meiner Meinung nach zu viel. Reduziert es erstmal um ca. 40% und beobachtet sie. Fördert aber ihre Konzentration (z.B. Suchspiele).

LG, Andy
 
Oben