protex pawz gummi-pfotenschutz!

Nach genau einer Woche Praxistest mit den (lila) Pawz an Charlie mein Fazit: brauchbar sind sie auf jedenfall und werden für kommenden Winter wieder bestellt :)
Die ersten vier waren nach 4 Tagen trotz Leukoplast und Isolierband zur Abdichtung komplett hinüber, lag wahrscheinlich daran, dass da noch mehr Salz/Auftaumittel auf der Straße war und das einfach den Gummi spröde und schneller kaputt werden hat lassen.
Seit Sonntag hab ich jetzt die zweiten vier montiert und kein einziger hat noch ein Loch.
 
Hab den Müll in der Zoohandlung am nächsten Eck gekauft.

Spar dir das Geld. :mad::mad::mad:

Die Akzeptanz ist gleich Null. Offenbar sind sie den Tieren sehr unangenehm. Wundert mich nicht.

Runde Luftballons hätte ich beim Witte billiger gekriegt. Man kann das Zeug sogar aufblasen.
 
Also bei meinen Hunden war die Akzeptanz 1A, so schnell sind sie noch nie mit pfotenschutz gut gelaufen. Vorallem endlich mal was, was wirklich auch auf zarte füßchen passt.
 
ich hab´s zunächst bei tierschuh.at bestellt, nachdem bald klar war, dass Isetta für vorne und hinten unterschiedliche Größen braucht, hab ich die anderen dann beim Tomy´s in Brunn (Zoo & Co.) gekauft.

Akzeptanz war top und dank der genialen, selbstgebastelten Anziehhilfe war auch das Herumwurschteln schnell Geschichte :D
 
Danke für den Tipp mit Tomys Zoo! Dann werd ich da demnächst mal vorbei schauen.

Fini wird davon eh nix spüren. Die Luftballons (:D) sollen nur über ihren Schuh, bei schlechtem Wetter.
Wenn der nass wird, ist die Pfote auch nass und sie knabbert nachher ewig dran rum^^
 
Nachdem ich viel positives über diese Pawz gelesen hab, hab ich mir gedacht ich besorg meinem Zwerg sowas.
Zuhause angekommen hab ich ihr die Dinger angezogen und war überrascht. Wie ich es mir vorgestellt habe kann sie mit den Dingern absolut garnicht laufen :(
Morgen bringe ich sie schon wieder zurück...
 
Ich hab mir die Dinger jetzt auch gekauft beim Fressnapf...
Stolzer Preis für so Gummidinger. In einer Packung 12 Stück Größe XL gleich mal über 23 Euros abgelegt..... eigentlich eine Frechheit.
Meine Sheera hatte eine OP am Pfoterl, darum brauchte ich dieses Zeugs.
Eins kann ich euch auch sagen: laßts es net zu lange oben das Klump, das schließt luftdicht ab, Haut kann nicht atmen. Für kurze Gassigänge reichens aber länger oben lassen tu ich die sicher net.
Aushalten tuns auch net viel, nach zweimal auswaschen mit Betaseife wurdens schon so komisch pickert und ein wenig spröde.

Die Erfinder ham sich mit den Gummilummis eine goldene Nase verdient, da bin ich sicher.

Fazit: im Notfall ja, auf Dauer nein.

Gsd wird bei uns in der Siedlung nix gestreut und wenn wir mal raufgehen zum Bahnhof Zigaretten holen, dann wasch ich ihnen die Pratzen einfach ab und fertisch.
 
Wir sind immer noch zufrieden mit den Dingern. Es färbt nix ab, sie sind nicht zu eng. Ich krieg ohne viel dehnen meinen kleinen finger rein wenn er sie an hat.
Und wir verwenden, seit die erste Salzstreung war immer noch die ersten 4 Stück die ich aus dem Packerl genommen habe.
Seine Pfoten sind auch in Ordnung.
Muss aber auch sagen, er hat sie nur an bis zum Wienerwald und ab da nehme ich sie runter. Erst wenn wir wieder zu den Strassen kommen, kriegt es sie rauf. Mühsam wenn man kalte Finger hat aber mit den Plastikring gehts eh gut.
Aja und mit Seife sollte man sie nicht waschen. Nur feucht abwischen.
Oder gar nicht. Weil sie eben pickig werden.
Das ist der einzige Nachteil den ich finde. Und wenn sie als Schutz bei einer Verletztung dienen würde ich sie nur an einer verbundenen Pfote verwenden. Und nur draussen bei feuchten Wetter.
 
Ich muß sie leider mit Seife abwaschen wegen der Desinfizierung.
Sheera wurde am Pfoterl operiert, sie hatte direkt neben der Kralle ein Histiozytom und da mein TA da keine Haut mehr hatte zum Vernähen, muß das so zuheilen, Darum muß ich die halt auch mit der Betaisodona Seife auswaschen.....
 
Baldige Besserzung dem Pfoterl. Da würde ich keinen Pawz verwenden.
Da gibts sicher andere Schutzschucherln die nicht pickig werden.
 
Hallo,

ein Tipp wie man sie doch auch mal mit Seife ordentlich waschen kann und sie nicht pickig werden. Ich hab mir für Bertis Pawz eine Dose Babypuder gekauft. Davon ein wenig auf die Pawz oder auf die Handfläche geben und die Pawz damit einrubbel. Damit werden sie wieder super und picken gar nicht.Ich bild mir ein dass diese Behandlung sie auch haltbarer macht und der Gummi dann nicht so schnell verschleisst.Liegt am Talkum das da drin ist.

Ich hab damals noch die Eigenmarke von Schlecker gekauft, das war das billigste und zugleich das mit den wenigsten Inhaltsstoffen wie Parfum usw. die ja leider auch in Babypflegeprodukten drin zu sein scheinen.

lg
Romana
 
Baldige Besserzung dem Pfoterl. Da würde ich keinen Pawz verwenden.
Da gibts sicher andere Schutzschucherln die nicht pickig werden.
Danke!
Hab noch Bark´n Boots, geht aber net, weil das außen direkt an der Kralle ist und alles andere als die Pawz reibt an der Wunde. Sonst hätt ich eh die Bark´n Boots genommen ;)

Rattenelf, danke für den Tip, werd ich nach dem nächsten Mal waschen gleich mal machen.
 
´Ja genau super Tip.. Ich hab mir doch extra Einmalhandschuhe mit Puder gekauft eben weil die ohne so gepickt haben. Das ich die Gummilatschen bepudere, darauf wäre ich nicht gekommen. *miraufdiestirnpatsche*
Danke! :-)
 
Aaron hat gerade so ein Ding oben. Seit zwei Tagen hatscht er, zuerst war's noch ganz leicht, seit gestern abend ist es ordentlich. Er dürfte zwar diesmal nichts auf der Pfote haben, wie die letzten Male (ist ja nicht das erste Mal...), aber sicherheitshalber hab ich die Pfote mit einem Socken umwickelt und nun den Pfotenschutz drübergetan. Schaden kann es nicht.
Sollte er morgen noch immer hatschen, sind wir wieder einmal beim TA. :(
 
Oben