protex pawz gummi-pfotenschutz!

ja ich musste auch etwas größeres nehmen weil die pfoten von meinem chihuahuamix nicht durch eine normale mineralflasche gepasst haben aber nach langem suchen fand ich auch was.
aber es geht wirklich leichter da mein kleiner sehr aufgeweckt ist und sich nicht leicht was über die pfoten tun lässt...
 
Leute, ihr seids super!

Noch läuft Frau Hund ohne Patscherl, aber wenns schlimmer werden sollte, wer weiß ;)

Und bisher hat mich das Anziehen dieser Gummidinger schon sehr abgeschreckt, aber so gehts ja super!

Nur müssten wir hier halt auch was Größeres suchen als Mineralwasserflaschenhälse.....
 
so bitte, Frau Schäferhund hat nun auch eine Anziehhilfe :D

9492995aai.jpg



Das ist das Gewinde einer Persil-Flasche :cool::)
 
Selber Thread eine Seite vorher;)

Das Video ist voll der Hit, die Katze ist immer live dabei! SUPER! Hast du eine Idee, wie ich das einem Schäfer überzieh´:D?!
lg
Kerstin

Juhu, ich hab eine runde Shampooflasche zerschnitten. Daraus einen breiten Ring gemacht, Bernies Pfote durchgesteckt. Passt super.
Den Pawz über den Ring gezogen, Bernie auf den Fuss gesteckt, Ring raus, Pawz dran, ging super schnell. :) Und Bernie hat zwar wie immer gezuckt aber da ich ja den Gummi nicht mehr mit zwei Fingern dehnen muss, konnte ich seine Pfote besser festhalten.

Da würde auch eine dickere Pfote durchpassen.
9487191irx.jpg


Foto mit den Handy gemacht. Hoffentlich erkennbar.
9487192fnz.jpg



Stöbert rum, Weichspülerflaschen, Shampoo, Serviettenringe sollte auch gehen, wenn sie nicht zu weich sind. Die kleinen Tortenringe für die großen Pfoten, sollten auch gehen. Wenn man nix anderes hat. Kauf man halt neue. Es sollte glatt sein. Bei meinem ersten Versuch hatte ich den Stoppel eines Weichspülers verwendet. Da blieb der Pawz an der Rille hängen.

Danke für das Video hat sehr geholfen. :-)
 
Meine Begeisterung hält sich stark in Grenzen...
1ter Gassigang mit den Dingern, die Hunde waren 5min im Tiefschnee frei.
ALLE haben Löcher, einer hat sogar fein Schnee gesammelt, einer fehlt komplett (war aber nicht zu locker oder so) und mein Hund der am 26ten die erste Ausstellung gehen soll hat jetzt statt ner weißen Pfote eine BLAUE!! (das war der der Schnee gesammelt hat.... )

Bei dem Verschleiß werden die Dinger aber auch schön teuer, das abhalten von Salz ist bei den ganzen Löchern auch sehr fraglich und abfärben geht ja schon mal gar nicht.... :mad:

Neopren und Leder hab ich hier, werd wohl morgen selbst nähen....
 
Hmm komisch Bernie hat blaue und rote. Das färbt nix und die spitzen Steine habens auch überstanden.
Wir sind heute sehr lange unterwegs gewesen.
 
Hmm komisch Bernie hat blaue und rote. Das färbt nix und die spitzen Steine habens auch überstanden.
Wir sind heute sehr lange unterwegs gewesen.

Wir haben auch blau und rot, Steine liegen bei uns nichtmal, weil unsere Hausmeisterin garnix streut und das andere Haus eben Salz, Strasse wird auch nicht geräumt, scheinbar nur wenn denen langweilig ist und dann auch mit Salz gestreut.
Es ist tatsächlich kein einziger mehr dicht :-(
 
die Minustemperaturen tun dem Gummi nicht gut

als es noch wärmer war hatte meine Maus wegen einer ausgerissenen Kralle ein Pawz Patscherl an zwecks Schmutzschutz, hat wochenlang gehalten

jetzt bei der Kälte reissen sie regelmässig auf, das Salz hilft sicher auch mit
 
Etwas abfärben tun sie wohl - zumind. z. T. - tatsächlich.

Jedenfalls kam beim ersten Abwaschen bei einem Patscherl etwas blaues Wasser raus.:o
Bei Isettas Pfoten ist mir das natürlich egal;)

Zur Haltbarkeit: wir verwenden heut den 4. Tag dieselben Patschen (abends wasch ich sie ab) - ok, alter Hund, der halt spazierengeht und nicht mehr herumfetzt -, ca. 2 Std. Spaziergang täglich (großteils auf Schneewegen).

Bei jungen Hunden, die viel rennen und toben, kann ich mir schon vorstellen, dass sie recht schnell kaputt gehen.

Ich hab jetzt aber parallel dazu auch die Komfort-Schuhe von Manmat.at bestellt, krieg ich aber erst nächste Woche. Beratung und Service find ich super dort und ich bin schon sehr gespannt.
 
Ich bin ja normal eher der "rustikale" Typ und bin bei meinen Hunden somit eher forsch, wenn sie zimperlich sind.

Aber heuer tun sie mir so richtig, richtig leid :o

Noch NIE hatten wir solche Probleme bei der morgendlichen Häuserblockrunde. Sie können kaum auftreten :eek:

Luna trag ich inzwischen zum Beserpark, Jack muss humpeln. Dort angekommen, erledigen sie schnellstens ihr Geschäft und dann humpeln wir wieder retour. Luna legt sich zeitweise richtig seitlich in den Schnee und streckt die Pfoten in die Höhe :(.

Gott sei Dank sind wir übers WE in Linz, direkt vor der Haustür Wald und Wiese und kein Salz.

Aber ich mag gar nicht an nächste Woche denken :o

Habt jemand Erfahrung mit solchen Pfotenschuhen bei ganz kleinen Hunden? Luna wiegt grad mal 3,5 kg und ich vermute, dass diese Dinger schnell runter rutschen?

In welchen Geschäften bekommt man sie denn in Wien?

Lg Cony
 
Ich bin ja normal eher der "rustikale" Typ und bin bei meinen Hunden somit eher forsch, wenn sie zimperlich sind.

Aber heuer tun sie mir so richtig, richtig leid :o

Noch NIE hatten wir solche Probleme bei der morgendlichen Häuserblockrunde. Sie können kaum auftreten :eek:

Luna trag ich inzwischen zum Beserpark, Jack muss humpeln. Dort angekommen, erledigen sie schnellstens ihr Geschäft und dann humpeln wir wieder retour. Luna legt sich zeitweise richtig seitlich in den Schnee und streckt die Pfoten in die Höhe :(.

Gott sei Dank sind wir übers WE in Linz, direkt vor der Haustür Wald und Wiese und kein Salz.

Aber ich mag gar nicht an nächste Woche denken :o

Habt jemand Erfahrung mit solchen Pfotenschuhen bei ganz kleinen Hunden? Luna wiegt grad mal 3,5 kg und ich vermute, dass diese Dinger schnell runter rutschen?

In welchen Geschäften bekommt man sie denn in Wien?

Lg Cony

Wir haben zwar größere Pfoten - aber bis auf den einen von einer Hinterpfote blieben alle oben - ich glaub nicht das wirklich rutschen, da muss Etana irgendwas gedreht haben oder Amy ist ihr da drauf gestiegen oder so - ich musste auch fest ziehn um sie runter zu bekommen!
 
Wir haben zwar größere Pfoten - aber bis auf den einen von einer Hinterpfote blieben alle oben - ich glaub nicht das wirklich rutschen, da muss Etana irgendwas gedreht haben oder Amy ist ihr da drauf gestiegen oder so - ich musste auch fest ziehn um sie runter zu bekommen!

Danke für die Info!

Ich werd sie auf alle Fälle ausprobieren. Bei Luna kann ich sie auf alle Fälle gut gebrauchen, selbst wenn kein Salz liegt. Durch das im Schnee stapfen bekommt sie immer Klumpen zwischen den Ballen und geht nicht mehr weiter.

Aber so wie es scheint, sind sie derzeit so gut wie ausverkauft bei FN, etc.?

lG Cony
 
Wir haben auch blau und rot, Steine liegen bei uns nichtmal, weil unsere Hausmeisterin garnix streut und das andere Haus eben Salz, Strasse wird auch nicht geräumt, scheinbar nur wenn denen langweilig ist und dann auch mit Salz gestreut.
Es ist tatsächlich kein einziger mehr dicht :-(

Kann sein das auch das Gewicht eine Rolle spielt. Je schwerer ein Hund ist, desto eher reissen die Dinger ein.
Bernie´s rote Latschen sind von vorigen Jahr und erst heute hat eines ein Locherl bekommen.
Abfärben tuns noch immer nicht. Sei Pfoten sind immer noch weiss.
Möglich, daß die neuen Pawz anders erzeugt wurden.
Naja, ich habe jetzt neue bestellt und hoffe erstens, daß die noch welche haben, zweitens daß sie schnell kommen und drittens, nicht abfärben und genauso gut halten wie die von vorigen Jahr.
 
jetzt haben burschis patscherln auch kleine löcher, bestimmt von dem splitt. heute haben wir die gummis vergessen und ich musste ihn 2 häuserblöcke tragen - uff :eek:
 
Kann sein das auch das Gewicht eine Rolle spielt. Je schwerer ein Hund ist, desto eher reissen die Dinger ein.
Bernie´s rote Latschen sind von vorigen Jahr und erst heute hat eines ein Locherl bekommen.
Abfärben tuns noch immer nicht. Sei Pfoten sind immer noch weiss.
Möglich, daß die neuen Pawz anders erzeugt wurden.
Naja, ich habe jetzt neue bestellt und hoffe erstens, daß die noch welche haben, zweitens daß sie schnell kommen und drittens, nicht abfärben und genauso gut halten wie die von vorigen Jahr.

17kg rote Pawz
19-20kg vorne blau hinten rot
und irgendwas zwischen 17 und 20kg ebenso vorne blau und hinten rot
Überlebt hats kein einziger, jeder hat mind. 1 Loch wenn nicht mehrere...
Abgefärbt hat der, wo auch Schneegatsch im Pawz drinnen war, die anderen nicht.
Werd das mal mit zukleben probieren *g*
 
Meinem Hund zuliebe würde ich auch die Plastikflaschen Container durchstöbern, wenn ich nix zuhause hätte. Handschuhe an, Augen zu und durch. :)
 
Oben