"Proletenhunde"

Und um diese Diskussion nicht entstehen zu lassen, bat ich den Admin das Thema zu schließen :rolleyes: :cool:

mfg
Sticha Georg

PS: ich und meine Vorahnungen :o
 
easy schrieb:
Sein Benehmen war 1A, da könnte sich manch einer was abschneiden. Die Hündin hatte er an der Leine, und wie es so ist, er hat einen anderen Lebensrythmus, wo andere schlafen, geht er mit dem Hund mit Maulkorb.
Ich sehe da kein Problem. Nur weil ein Hund unverträglich ist, darf er deswegen nicht spazieren gehen oder gar leben??. Da sind oft die "Golden" Besitzer nieveau-und rücksichtsloser. Wir haben einen in der Nachbarschaft, der geht auch auf Hunde los. Hat der mehr Berechtigung?


Nein, ist super, drum habe ich ja gefragt, wie er damit umgeht:)
Wir haben auch einen "Nachbar" mit einem Golden der sich aufführt wie ein Listenhund und dem Herrl gfallts :o
 
Vivime, es gibt nun mal den Begriff Proleten und ich kenne niemanden der ihn nicht verwendet.

Es weiß auch jeder was damit gemient ist, sicher nicht die arbeitende Klasse, nach Marx.

Wenn du einen anderen Ausdruck dafür hast...... wie wärs mit Gsindl?
 
Helen schrieb:
Nein, ist super, drum habe ich ja gefragt, wie er damit umgeht:)
Wir haben auch einen "Nachbar" mit einem Golden der sich aufführt wie ein Listenhund und dem Herrl gfallts :o


Danke für den "Listenhund", und ein Armutszeugnis für den Hundehalter :mad:
 
Und jetzt überleg ich schon die ganze Zeit wie sich ein Listenhund aufführt???????????????????????

Denkt ihr wirlich nix beim Schreiben :eek: :eek:
 
Ja, absolut, nur ich weiß schon nicht mehr was ich mit dem tun kann.
Der Hund brettert gegen meinen Zaun, mein Alter Duke regt sich jedesmal auf, (er ist herzkrank) und der Typ und seine Frau, verstehen das nicht.
Ich habe es mit Geduld, Ruhe und Wut,Schreien versucht, nix hilft.:mad:
 
Andrea J schrieb:
Und jetzt überleg ich schon die ganze Zeit wie sich ein Listenhund aufführt???????????????????????

Denkt ihr wirlich nix beim Schreiben :eek: :eek:


Ja, war blöd geschrieben.

Er führt sich so auf, wie es Listenhunden unterstellt wir.... besser? :)
 
der pold steht auf meiner billa-einkaufsliste....nämlich sein fressi-fressi....:D

oijeeee....jetzt isser auch a listenhund!!!!
 
Da ich ja in Floridsdorf wohne sehe ich auch oft die "Truppe" mit den Staffs/Pits. Obwohl die Wortwahl von ihnen eher im unteren Bereich angesiedelt ist, sind die mit denen ich bis jetzt ein paar Worte gewechselt habe eigentlich sehr nett gewesen. Die Hunde selbst sind auch schwerstens ok. Versteh die Aufregung nicht.

JEDER sollte das Recht haben einen Hund haben zu dürfen, egal welcher soziale Background da ist. Solange der Hund gut gehalten wird.

Kurzes Beispiel eines "bööösen Proleten": Mann mit Bierdose wartet mit Hund beim Interspar. Der Hund wird geknuddelt, steht immer wieder auf und dann kommt halt ein "Oiiiiida SITZ hob i da gsogt!" Hund setzt sich wieder hin, bekommt ein Bussi als Dankeschön. Man mit Anzug kommt raus, schaut nicht, rempelt Hund unsanft mit dem Knie an. Na mehr hat er net braucht. "Oida, konnst net aaauuufpassen du <zensiert>." Merkwürdige Umgangsformen? Ja! Hund schlecht behandeln? Nein!

Auch ich bin schon einmal von einem "Soka" angefallen worden der beim Mc Donalds angebunden war, der gute hatte ein extremes Schmusebedürfnis und hat mich im ganzen Gesicht abgeschleckt. :o Eine echte "Schmuse Attacke" also. Der Besitzer (Glatze, Bomberjacke) kam raus und hat sich entschuldigt. Gleichzeitig hat er sich wahnsinnig gefreut das ich vorbehaltlos mit dem Hund und auch mit ihm umgegangen bin. Merkwürdige politische Einstellung des Besitzers? Ja! Hund schlecht behandeln? Nein!

Also bitte nicht alle über einen Kamm scheren. Obwohl es sicher auch die von dir geschilderten Fälle gibt entsprechen sie nicht der Mehrzahl.
 
berta schrieb:
also ehrlichgsagt, in einigen fällen hätte auch ich angst, einzugreifen, und ich bin nicht von der zimperlichen sorte!;) :o
dazu kommt noch, dass die leut oft in gruppen rumhocken und sicher einander zuhilfe eilen.....ich geh jetzt mal vom extremfall aus.....
wenn ich seh, dass einer allein unterwegs ist , könnt es schon sein, dass ich es mit einem freundlichen gespräch versuch.....

im extremfall würde ich die polizei rufen... sonst probier ichs auch mit ansprechen...
 
Kurenai schrieb:
Da ich ja in Floridsdorf wohne sehe ich auch oft die "Truppe" mit den Staffs/Pits. Obwohl die Wortwahl von ihnen eher im unteren Bereich angesiedelt ist, sind die mit denen ich bis jetzt ein paar Worte gewechselt habe eigentlich sehr nett gewesen. Die Hunde selbst sind auch schwerstens ok. Versteh die Aufregung nicht.

JEDER sollte das Recht haben einen Hund haben zu dürfen, egal welcher soziale Background da ist. Solange der Hund gut gehalten wird.

Kurzes Beispiel eines "bööösen Proleten": Mann mit Bierdose wartet mit Hund beim Interspar. Der Hund wird geknuddelt, steht immer wieder auf und dann kommt halt ein "Oiiiiida SITZ hob i da gsogt!" Hund setzt sich wieder hin, bekommt ein Bussi als Dankeschön. Man mit Anzug kommt raus, schaut nicht, rempelt Hund unsanft mit dem Knie an. Na mehr hat er net braucht. "Oida, konnst net aaauuufpassen du <zensiert>." Merkwürdige Umgangsformen? Ja! Hund schlecht behandeln? Nein!

Auch ich bin schon einmal von einem "Soka" angefallen worden der beim Mc Donalds angebunden war, der gute hatte ein extremes Schmusebedürfnis und hat mich im ganzen Gesicht abgeschleckt. :o Eine echte "Schmuse Attacke" also. Der Besitzer (Glatze, Bomberjacke) kam raus und hat sich entschuldigt. Gleichzeitig hat er sich wahnsinnig gefreut das ich vorbehaltlos mit dem Hund und auch mit ihm umgegangen bin. Merkwürdige politische Einstellung des Besitzers? Ja! Hund schlecht behandeln? Nein!

Also bitte nicht alle über einen Kamm scheren. Obwohl es sicher auch die von dir geschilderten Fälle gibt entsprechen sie nicht der Mehrzahl.


Klar hat jeder das Recht einen Hund zu haben - so lange er ihn gut behandelt!
Ich kann nur meine eigenen Erfahrungen aus Flodorf berichten, vielleicht steig ich halt immer grad dort um wenn die falschen Leute abhängen.
Was ich gesehen habe, würde dir sicher auch die Haare aufstellen - eine Gruppe von "das Marxwort :p " mit zwei Staffs, ich gehe zur Straßenbahn aufeinmal hör ich lautes Bellen, dreh mich hin - fliegt (und ich übertreibe nicht!) der eine Hund an der Leine durch die Luft und klatscht auf den Boden. :eek: :eek: Und dann gleich noch ein zweites Mal.
Also da hab ich einfach was sagen müssen und das war nicht nett!

Also weiß auch nicht, sehr nur ich solche Sachen? Klar gibts die andere Seite auch (Schmuse Attacke :D und klar gibts auch solche die ihren Hund nicht schlecht behandeln ABER die meine ich nicht - um die geht es ja hier in dem Thema nicht...)

lg, vivime
 
auch ich hab da eine Geschichte (mit meiner vorigen Hündin): in Melk am Autoring, im Büffet: wir und einige Leuten stehen im Büffet und essen grad. Die Tür geht auf und 4 Burschen in schwarzem Leder, alles genagelt, Nagelstiefel klappern, tätowiert bis geht nicht mehr. Alles ist still und jeder denkt nur, hoffentlich stänkern die nicht. Sie kaufen sich Wurstsemmeln und sehen plötzlich meine Nasti. Schauen sie an (ich möcht nicht sagen wo mein Herz war), der eine sagt zum Anderen: "geh gib doch dem Hunderl wos". Und dann (ich lüg Euch nicht an) setzen sich diese 4 "grauslich anzusehenden" Burschen auf den Boden und füttern meinen Hund mit der ganzen Wurst und essen die trockenen Semmeln. Der eine sagt dann zu mir: "i hob söber an Hund daham, oba mit dem kon i net so vü furt, wäu de Leit ham a Ongst vur erm, des is a Staff, is no söltn bei uns in Wearn".
Das war vor 9 Jahren. Seit dem versuch ich niemals Vorurteile zu haben (ich geb zu, manchmal fällt es auch mir schwer).
Und ich muß sagen, auch mit Leni hab ich noch nie irgendwelche Probleme in Wien mit solchen Leuten gehabt. Im Gegenteil.

Aber es gibt natürlich auch die andere Seite. Nur da glaub ich fast, das der Herr/Frau im super Outfit oft den Hund schlechter behandelt. Nur sieht man das nicht, oder will es nicht sehen.

Schwarze Schafe gibt es überall, egal in welchen Schichten.

LG Biggi
 
Hab folgendes bei Wikipedia gefunden:

Der Begriff Prolet hat sich mit Ende des 2. Weltkrieges deutlich gewandelt, vor allem in konnotativer Form, d.h. die ursprüngliche Wortbedeutung hat sich gewandelt. Während die Toleranz gegenüber anderen Lebensweisen bis in die 1970er Jahre fortschritt, änderte sich auch weiterhin die Anwendung des Begriffs. In der Nachkriegszeit stand dahinter zunächst nach wie vor die Aussage "diese Person gehört nicht zu 'meiner' Schicht"! Man wollte sich also von jener distanzieren, nahm für sich selbst aber in Anspruch, aus einer höheren Schicht zu kommen. Diese Bedeutung wich allmählich einer Anwendung des Wortes nur noch aus konkretem Anlass.

Eine leichtfertige Verwendung des Begriffs "Prolet" kann allerdings auf den Benutzer zurückfallen und entlarven, dass er sich über Verhaltensweisen und das Aussehen von Personen aus einer anderen Schicht lustig macht, ohne zu bedenken, dass auch seine eigenen kulturellen Lebensweisen auf Außenstehende lächerlich wirken könnten.

Die humorvolle Darstellung von Proleten ist z.B. in folgenden Werken Kulturgut geworden:

Werke des Berliner Karikaturisten Heinrich Zille
frühere Witze über Manta-Fahrer
der Film Ballermann 6
die parodistische Darstellung "Dittsches" von Olli Dittrich
Eine Milieustudie über Proleten ist die Fernsehserie Ein echter Wiener geht nicht unter.


Lg.Babsi
 
Biggi schrieb:
Aber es gibt natürlich auch die andere Seite. Nur da glaub ich fast, das der Herr/Frau im super Outfit oft den Hund schlechter behandelt. Nur sieht man das nicht, oder will es nicht sehen.

Schwarze Schafe gibt es überall, egal in welchen Schichten.

LG Biggi

Amen! :D

Ich hab auch schon gesehen das ein "normaler" Mitbürger im Anzug seinen Hund an der Leine hinterhergezerrt hat und angeschrien hat. Deswegen sage ich ja auch nicht "alle Leute im Anzug sind schlecht zu den Hunden!".
 
ups, da hab ich doch glatt vergessen, dass ich auch tätowiert bin. das sieht man halt beim banker-outfit auch nicht, sondern nur wenn ich in "zivil" unterwegs bin. und leder trag ich hin und wieder auch gern. da fällt mir auf, dass ich eigentlich wunderbar ins klischee pass. :o
 
Oben