Probleme mit Nachbar

Rickolita

Junior Knochen
Problem wie folgt:
Wir wohnen seit knapp einem Jahr in einer
Genossenschaftswohnung und hatten bis jetz nie
Probleme mit einem der Nachbarn.
Gestern trudelt dann ein Schreiben von der
Genossenschaft ein, dass UNSER Hund die
gesamte Wohnhausanlage verschmutzt, ständig
am Bellen ist, etc.
Da nur ein Nachbar in Frage kommt, (da er allen
anderen das Leben schwer macht) der selbst
Hundebesitzer ist und ober uns wohnt,
wunderts mich eigentlich nicht so richtig dass
nun wir "an der Reihe" sind.
Es ist so dass Ricko wenn dann NUR im Garten
hinmacht, wo mich interessieren würde ob da
jemand was sagen kann (ok wenn alles
verschi**en ist lass ichs mir ja einreden) Da der
Garten ja in dem Sinne nicht "öffentlich" ist.
Heute hat er es mir bewiesen dass es sich um
ihn handelt. Bin bei der Terassentür gestanden
(er kann mich nur sehen wenn ich in der Garten
Mitte steh) und hab halt mal gewartet. Erstens
animiert er seinen Hund zum bellen und ruft
dann "AUS". Meckert in die Gegend, "de rammt
de Haufn wieder ned weg" Wenn sein Hund bellt
kommt Ricko automatisch rein. Und der
Abschluss war dass er mir die glühende
Zigarette in den Garten geschmissen hat. Mein
Freund wollte ihn zur Rede stellen, aber so feig
wie der Herr Nachbar is hat er die Tür
zugemacht.
Ich hab dann mein Schauferl gnommen und die
Hauferl weggeräumt, da ich gestern nicht im
Dunklen suchen gehen wollt
Er terrorisiert auch die anderen, spuckt ins
Stiegenhaus, geht mit gatschigen Schuhen +
Hund in den 1. Stock, wischt sich die Schuhe auf
der Stiegenkante ab, hat das Kinderwagerl von
der Nachbarin ruiniert, verwüstet täglich die
Schuhregale der anderen, stellt sich quer über 2
Parkplätze, beschimpfte die Töchter eines
anderen Nachbarn, etc...
Ich hab mich bei den Bewohnern erkundigt
ob man unseren Hund bellen, winseln, etc hört.
Es wurde mit einem klaren "NEIN" beantwortet.
"Es is immer nur der Hund vom Herrn SCH."
Hatte vielleicht irgendwer so ein ähnliches
Problem?
Wie soll ich damit umgehen?
Kann mir jemand verbieten dass MEIN Hund in
MEINEN Garten schei*t? (sonst nirgends und
wenn mal ein Malheur passiert wird es SOFORT
entfernt)
Am Besten wärs für alle wenn er ausziehen
würde...
Es hat schon jeder die Schnauze voll und wir
setzen uns auch in ca 2 Wochen zusammen und
verfassen ein Schreiben an die Genossenschaft,
mit Fotos, etc.
Nur können 2 Wochen ne lange Zeit sein....
Wäre für Antworten sehr dankbar.
 
Genau miteinander ein schreiben verfassen das jeder unterschreibt. Ignorier ihm das ist das beste wen er nicht mit sich reden lässt. Er ist ein Außenseiter und Querulant und sicher bei der Genossenschaft deswegen auch bekannt.

Zusammenhalt und nachbarschaftshilfe ist was tolles und das hast du! Nicht unterkriegen lassen.;)

Lg und Kopf hoch
Bini
 
schließ mich da glatt an! wenn die sonstige hausgemeinde ohnehin es so sehen wie du, also ähnliche probleme hat, dann unbedingt zusammenschließen, ein gemeinsames schreiben verfassen und fotos mitsenden!!
in 2 wochen kann viel passieren, können aber auch viele fotos von dem querulanten gemacht werden. also mögen alle bewohner sich ebenfalls mit kamera bewaffnen und beweisen, dass nicht sie die schuldigen sind...
alles gute und vor allem gute nerven!!
p.s. natürlich kann niemand was sagen, wenn DEIN hund in DEINEN garten kackt und dieser dennoch sauber erscheint!
 
jep, wenn alles bereit ist, fotos gemacht wurden des werten nachbarn, brauchts auch keine zwei wochen. ists net vorhanden, wärs zeit, um dieses nachzuholen.
 
Das der Herr Sch. Probleme macht, ist meines Wissens nach eh bekannt, da ich mit den beiden Nachbarn (die jetzt eben 2 Wochen nicht da sind) gestern am Abend nur ein kurzes Gespräch hatte, kenn ich nur die Kurzfassung. Da eben schon Anrufe seitens der Genossenschaft bei ihnen stattfanden und diese auch den Herrn Sch. erwähnt haben wegen der Probleme etc. Da kam eben so ne Meldung von der Genossenschaft, dass sie bis jetz nur die "eine Seite" kennen.
Also erwarte ich mir da auch nicht viel.
Ich versuche es so gut wie möglich zu ignorieren, nur mach ich mir eben Sorgen wegen meines Buben, da man bei solchen Leuten nie weis was denen einfällt.
Er bleibt nicht mehr unbeaufsichtigt, selbst wenn der Zaun dann im Frühjahr steht. Noch dazu ist die "Drohung" im Brief gestanden dass uns bei keiner Besserung die Hundehalteerlaubnis entzogen wird. (Bevor ich den Hund hergebe zieh ich gleich mit aus)

Der Zusammenhalt im Wohnhaus ist GOTT SEI DANK toll!

Wir haben uns auch schon die Kameras bereitgelegt.
Nur diesen Typen auf frischer Tat zu ertappen ist eben schwer da ich ihn nicht 24h überwachen kann.

Mit gleichen Mitteln möchte ich ihn auch nicht "bekämpfen" da ich nicht will dass der Hund dafür büßen muss. Wegen nem Halteverbot etc.

Ich versteh momentan die Welt nicht mehr! Es ist Zorn, Frust, Enttäuschung

Wie schauts aus wenn die Genossenschaft drauf pfeift? Kann man dann rechtliche Schritte einleiten?
 
was ist denn das für eine Genossenschaft, wenn ich fragen darf. Find ich nämlich auch eigenartig, dass die sich wegen einer Beschwerde gleich so aufspielen, von wegen Hundeerlaubnisentzug usw.
 
Wenn sein Hund bellt, film gleichzeitig deinen Hund der nicht bellt. Dann hast schon mal einen Beweis.
Und das Geschimpfe von dem "netten Nachbar" auch aufnehmen.
 
Wenn der Herr bei den Nachbarn eh schon als Querulant bekannt ist, würd ich mir nicht allzu viele Sorgen machen.

Schreib einen Brief an die Genossenschaft, wo Du genau all das reinschreibst, was Du hier auch erwähnt hast.
Außerdem am Schluss noch eine Bemerkung, dass es für Dich kein Problem wäre, von den Nachbarn eine Unterschrift zu bekommen, die genau das bestätigt.

Hatte in meiner ersten Wohnung so eine "nette Dame" unter mir.....die hat auch an die Genossenschaft geschrieben mit der Behauptung, meine Waschmaschine würde die ganze Nacht laufen.......abgesehen davon, dass die Waschmaschine nie in der Nacht lief, war ich genau in dieser Zeit nicht mal zum Schlafen in der Wohnung.....;)
Hab dann auch mit den anderen Hausbewohnern geredet und erstens bestätigt bekommen, dass man mich kaum sieht und noch weniger hört (mitsamt Hund) und dass die Frau sowieso einen "Vogel hat" und immer wieder irgendwen als Opfer auswählt.

Ich hab dann einen Brief an die Genossenschaft geschrieben und gut war´s.
 
hallo,

also ich würde jetzt auch einmal alles aufnehmen (foto und film) was dir helfen könnte ihn zu belasten und dich zu entlasten.

wenn die Hausgemeinschaft auf deiner seite ist, dann ist das schon mal ein vorteil.

Mal alle Daumen und Pfoten gedrückt, dass ihr da bald was ändern könnt.

LG
garf
 
Hi!

Also ich seh das wie Tipsy.

BEVOR du dich jetzt stresst mit Video hier, Unterschrift da, schreib' einfach mal nen formlosen Brief an die Verwaltung, schildere das Ganze aus deiner Sicht und der der Nachbarn und frag nach, ob die Hausverwaltung überhaupt möchte, dass du Beweise in Form von Videos und Fotos sammelst.

Würde ich nämlich im Büro einer Hausverwaltung sitzen, wäre ich wenig begeistert, wenn mir wer nen Packen Videos und Fotos und Unterschriftenlisten und und schickt und ich mir das jetzt noch genau durchsehen sollte.

LG
 
Danke mal für die lieben Worte und Tipps!

Von meiner/unserer Seite schaun wir jetzt sehr penibel dass alles in Ordnung ist, dass es vom Herrn Sch. nix zu beanstanden geben kann. (Wobei ich mir nicht sicher bin ob es jemals so sein kann :)) Im Garten ist er an der Leine (15m), die Hauferl werden gleich weggeräumt, dass Stiegenhaus glänzt die Klingel wurde bis auf weiteres abgestellt.
Jetz heissts nur warten, bis er nen Fehler macht.
Wenn ich ehrlich bin, möchte ich mich so wenig wie möglich über seinen Hund auslassen, der Herr Sch. is ja derjenige der mich wirklich stört und ich will die Verantwortung nicht auf mich nehmen, dass "Kimi" abgegeben werden muss.

Ich bin ja nur gespannt was er macht wenn ich ihn mal begegne, wahrscheinlich is er eh schaßfreindlich. Wenn nicht wird er auf "ignore" gesetzt :P

Schau ma mal

Lg
 
Hi!

Würde ich nämlich im Büro einer Hausverwaltung sitzen, wäre ich wenig begeistert, wenn mir wer nen Packen Videos und Fotos und Unterschriftenlisten und und schickt und ich mir das jetzt noch genau durchsehen sollte.

LG

Ohne dass es jetz böse gemeint ist, aber die Hausverwaltung ist ja dafür zuständig, wenn ihnen dass nicht passt hams den falschen Job.:cool:
Zuerst wird eh mal ein sachliches Schreiben geschickt, wie, was wo die Probleme liegen etc. verfasst von den Hausbewohnern. Wenn dann darauf nicht reagiert wird bzw. sich nichts ändert bekommen sie ein "Beweis" Schreiben wo auch Fotos beigelegt werden.
:D
 
was ist denn das für eine Genossenschaft, wenn ich fragen darf. Find ich nämlich auch eigenartig, dass die sich wegen einer Beschwerde gleich so aufspielen, von wegen Hundeerlaubnisentzug usw.

Die sind von Neunkirchen, eigentlich hatten wir keine Probleme. Telefonkontakt, Email, eigentlich immer sehr freundlich und höflich.

Wegen dem Halteverbot muss ich mir hoffentlich keine Sorgen machen, da ja er nicht der "Problem"Hund ist sondern der ober uns und ich schätze mal bevor unserer geht, geht der andere. Oder kann eine Genossenschaft aus einer Laune heraus ohne konkrete Beweise nen Entzug vollstrecken? :confused:
 
Problem wie folgt:
Wir wohnen seit knapp einem Jahr in einer
Genossenschaftswohnung und hatten bis jetz nie
Probleme mit einem der Nachbarn.
Gestern trudelt dann ein Schreiben von der
Genossenschaft ein, dass UNSER Hund die
gesamte Wohnhausanlage verschmutzt, ständig
am Bellen ist, etc.
.

Und davor war das nicht das sagt ja eh alles aus, bist leider du an die Reihe gekommen wo er sich austobt. Wie gesagt mach dir kann Kopf !!

Ich würd eher sagen was hat sich bei dem Menschen geändert im letzten Jahr dafür gibt's gute Fachleute die mit ihm sicher gerne arbeiten würden.

Problemmenschtherapie g

Er ist halt ein mof = Mensch ohne Freunde :D
 
Hi...ich hatte auch schon einen Brief von meiner Genossenschaft im Briefkasten ..eine Nachbarin (ich weiss wer es war...nur hab ich vor ihr geredt als wüsste ich es nicht). Im Brief stand das mir die wohnung gekundigt wird wenn noch eine einzige beschwerde bei ihnen wegen meiner Hunde einginge. Die nachbarin meinte meine Hunde würden in der Anlage alles zuscheissen und ich tue nix dagegen. nach einem telefonat mit der genossenschaft war dann alles geklärt.ich sagte ihnen das ich ihnen gerne videomaterial mit datum und uhrzeit zukommen lassen kann indem sie meine Hunde sieht wie sie direkt aus der haustüre auf die nicht in der anlage befindete wiese laufen...IMMER ...den die anlage ist reiner beton und meine Hunde wollen und dürfen nicht auf Beton gassi gehen.die genossenschaft glaubte mir.mach doch auch ein video...
 
Oben