Probleme mit Kong

Billy06

Super Knochen
Billy hat einen Kong in Größe M (glaub ich), den er wirklich liebt.
Aber er bekommt das Futter, dass ganz hinten ist irgendwie nicht raus, ich muss dann immer etwas nachhelfen und es "auflockern"-mir kommt vor, dass er mit der Zunge nicht zurück kommt...
Heute hab ich z.B. Dosenfutter, Käse, Yoghurt und Leckerlie rein gefüllt, das Dosenfutter kam zuerst rein und ich hab es zusammengepresst.
Kann das an der kurzen Schnauze liegen?
Passt die Größe vielleicht nicht :confused:
 
ist bei meinem auch so, im ende verrottet das futter dann leider :mad: ich tu den kong in die spülmaschine und dann geht alles wieder raus. liegt sicher an der breiten kurzen schnauze :o
 
Wenn Billy das Futter nicht ganz rausbekommt, würde ich vielleicht echt mal "Small" probieren?
Du könntest ja auch 2 "Small" geben, da ist er dann sicher länger beschäftigt und allenfalls nicht so frustriert wie mit einem Medium, den er wegen der Größe nicht packt.:)
 
Einen größeren haben wir ja schon gekauft, weil wir uns gedacht haben, vielleicht ist die Öffnung irgendwie zu klein, ich glaub wir werden echt mal einen kleineren probieren.

Ich geb ihn auch immer den Geschirrspühler, das funktioniert super :)
Ich hab auch die Vermutung, dass es an der Schanuzenform liegen könnte :(
 
hi,

der bronty macht das zum schluss immer so, dass er ihn von 20-30cm höhe hinunterfallen lässt u dann lockert sich das futter u er frisst es raus, dass nix übrig bleibt.

lg carmen
 
hi,

der bronty macht das zum schluss immer so, dass er ihn von 20-30cm höhe hinunterfallen lässt u dann lockert sich das futter u er frisst es raus, dass nix übrig bleibt.

lg carmen

Ja Kaya auch - sie kommt mit der zunge auch nicht ganz nach hinten. so schleudert sie den kong regelrecht durch die gegend, dass nur so tscheppert :o - stopf ihn hinten aber immer mit absicht lockerer...
 
Ich hab heut auch endlich 2 Kong gekauft. :)

Habt ihr noch Idee was man damit machen kann?
Eine Freundin hat mir den Tipp gegeben ihn mit Käse zu überbachen.
Was gibts sonst noch?
 
Herunter schmeißen tut er ihn leider nicht. Er legt sich dann immer wo hin und pobiert so, das Futter raus zu bekommen...
 
Meine Zwerge schaffen das letzte Drittel beim Large-Kong auch nicht - daher fülle ich hinten zerkleinerte Hundekekse rein, und dann erst irgendeinen "Gatsch". So können sie alles problemlos rausschlecken und die Kekse kullern beim Rumschubsen auch schnell raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Herunter schmeißen tut er ihn leider nicht. Er legt sich dann immer wo hin und pobiert so, das Futter raus zu bekommen...

Zeigs ihm doch einmal vor, vielleicht kommt er dann selbst auf die Idee.
Mein Hund schmeißt den Kong auch immer wie wild durch die Gegend, bis das letzte Futzerl raus gefallen ist :D
 
Zeigs ihm doch einmal vor, vielleicht kommt er dann selbst auf die Idee.
Mein Hund schmeißt den Kong auch immer wie wild durch die Gegend, bis das letzte Futzerl raus gefallen ist :D

Ich habs ihm schon ein paar Mal vorgezeigt :oAber er ist zu seinen Sachen so vorsichtig, da wird nichts herum geschmissen.

Aber ich werds wirklch mal probieren, dass ich hinten nichts gatschiges rein fülle, mal überlegen, was da in Frage kommt (ist ja nicht so einfach bei unsrem Kleinen Mann :o)
 
Ich fülle nur feste Sachen ein und Zeline läßt den Kong immer über unsere Stiegen poltern :DBei jedem Aufschlag ganz unten fällt dann was heraus - das macht sie so lange, bis er leer ist :D:D Also mehr Lauftraining als Zungenarbeit :)

lG
Suanne
 
Meiner bekommt aus dem Kong der eigentlich für ihn - jetzt von seiner Größe her - wäre auch nicht alles raus - obwohl er eigentlich nicht ungeschickt ist und auch keine kurze Zunge hat.

Füll ihm jetzt die Schlecksachen nur mehr in den kleineren. Festeres kommt in den Großen.
Wobei es ja kein Problem ist weil man ihn relativ leicht und gut auswaschen kann.

Hab auch den Schwimmkong jetzt in kleiner Größe gekauft, weil er das Riesending absolut nicht will.
 
Oben