Probleme mit Hunden!

Ich kann dir versichern dass er die oberen Betten nicht haben will und ich auch nicht. :D

lg
 
:) geht doch mal zusammen auf ebay, und schaut euch mal um vieleicht findet ihr was was euch gefällt.
 
Kiwi schrieb:
Also so sitzen BEIM Tisch, mit den Vorderpfoten meist AUF dem Tisch stehend, damit sie alles überblicken können was da noch so leckeres am Tisch steht. Wenn sie BEIM Tisch sitzen, starren sie mir über den Tellerrand und lecken den Teller ab besser gesagt fressen sie das Essen darauf herunter. :mad:
lg

Also das ist aber sehr unhygienisch. Ich bin wirklich nicht sehr pedant - meine Biggy darf auch ins Bett, wenn sie will, aber am Tisch hört sich bei mir alles auf. Da muss sie unter der Bank liegen und ich will auch ihre Nase nicht in Richtung meines Tellers sehen!

Ich würde an deiner Stelle einmal ganz ernsthaft mit deinem Freund sprechen und ihm vor Augen halten, wie ekelhaft und widerlich es für dich ist, wenn die Hund in dieser Art, wie du es beschrieben hast, am, bzw. auf dem Tisch stehen. (Alleine schon die Vorstellung, wo sie überall ihre Nase reinstecken, und was sie alles fressen! :mad: ) Wenn er dann immer noch keine Einsicht zeigt, und seine Hunde vom Tisch verbannt - (wenn man wirklich will, geht das schon), dann weißt du, was du von dieser Beziehung zu halten hast. Das klingt jetzt vielleicht hart, aber wenn ein Mann bei so einer Sache, die für dich wirklich schlimm ist, überhaupt keinerlei Rücksicht auf dich nimmt, und nicht einmal gesprächsbereit ist, dann kannst du dir an einem Finger ausrechnen, wie es weitergeht.
Die Sache mit dem Bett sehe ich persönlich nicht so schlimm, aber auch hier leuchten für mich alle Lampen auf Alarmstufe 100 wenn dein Freund zu keinem Gespräch bereit ist.
Vielleicht schaffst du es, deine Beziehung einmal ganz nüchtern zu überdenken, wenn es auch schwer fällt, aber manchmal ist ein Ende mit Schrecken besser, als ein Schrecken ohne Ende! :eek:
 
Ich habe ihm gesagt er soll sich für heute abend einplanen dass wir darüber reden. Er hat gesagt das geht in Ordnung. :rolleyes:

lg
 
Ich lese jetzt hier schon einige Zeit mit.


Für mich stellt sich nun die Frage: Ist dein Freund einfach nur stur oder hat er eh schon so seine Erfahrung mit den Hunden gemacht?

Du schreibst, dass er meint, die Hunde könnten aggressiv werden....

Könnte es auch so sein, dass es schon so gewesen ist, und dein Freund falsch oder garnicht reagiert hat?

Könnte es vl auch sein, dass die Hunde eh schon die Oberhand in eurem Leben haben?

Das soll jetzt bitte kein Angriff sein, nur mir kommt da was eigenartig vor.

LG
Susanne
 
also ich finde auch das dein freund dir da etwas mehr entgegen kommen sollte!
mein freund hatte am beginn unserer beziehung mit hunden auch garnix am hut und wollte mich auch mal vor die entscheidung "ich oder der hund" stellen. ich hab dann darauf geantwortet "beide" ;) aber natürlich bin ich einige kompromisse dafür eingegangen! dazu sollte dein freund wenn er dich liebt schon auch bereit sein!!!
ich glaube auch das man den hunden gewisse sachen die sie vorher durften auch wieder abgewöhnen kann! meine hündin war bevor mein freund da war auch gewöhnt das sie untertags in meinem bett gelegen ist und das hab ich ihr auch (war einer der kompromisse ;) ) ganz leicht abgewöhnen können. ohne das sie aggressiv oder sonst was wurde. sobald wer im bett lag wollte sie eh zum glück nie rein weils ihr zu eng war.
und das mit den pfoten am tisch und beim essen was vom teller klauen sollte er seinen hunden sowieso abgewöhenen find ich!!! ich kenn niemanden der das seinen hunden erlaubt!!! das ist schon unhygienisch und ausserdem sollte ein hund nichts klauen schon garnicht vom teller!!! :eek:
wenn er echt so stur ist und nicht darüber reden will und nix ändern will dann nimm die sache vielleicht mal selbst in die hand? ich weiss das ist vielleicht schwer wenn man mit hunden nix am hut hat aber vielleicht gehts? die idee mit den hundebetten find ich zu beispiel schon mal super! :)
lg
 
Neufi schrieb:
Ich lese jetzt hier schon einige Zeit mit.


Für mich stellt sich nun die Frage: Ist dein Freund einfach nur stur oder hat er eh schon so seine Erfahrung mit den Hunden gemacht?

Du schreibst, dass er meint, die Hunde könnten aggressiv werden....

Könnte es auch so sein, dass es schon so gewesen ist, und dein Freund falsch oder garnicht reagiert hat?

Könnte es vl auch sein, dass die Hunde eh schon die Oberhand in eurem Leben haben?

Das soll jetzt bitte kein Angriff sein, nur mir kommt da was eigenartig vor.

LG
Susanne

Die Hunde haben ja bis jetzt immer alles dürfen, außerdem waren sie nie agressiv, darum glaube ich auch nicht dass sie es werden wenn sie nicht mehr auf den Tisch und ins Bett dürfen.
Hundeerfahrung hat mein Freund schon, er hatte als Kind schon immer Hunde, aber die haben immer in sein Bett dürfen und nur wenn seine Mutter da war durften sie nicht auf den Tisch.

lg
 
Manche von denen sehen finde ich auch Klasse aus.

Ich finde die Hunde haben keine rang ordung sie fühlen sich den Menschen überlegen und tun was sie wollen was auch nicht sein darf.

Ich würde meine Hündin nie an den essens Tisch lassen das weiss sie auch.

Aber wir hatten auch manch erlebniss mit ihr biss es so weit war.
 
Sydney schrieb:
Manche von denen sehen finde ich auch Klasse aus.

Ich finde die Hunde haben keine rang ordung sie fühlen sich den Menschen überlegen und tun was sie wollen was auch nicht sein darf.

Ich würde meine Hündin nie an den essens Tisch lassen das weiss sie auch.

Aber wir hatten auch manch erlebniss mit ihr biss es so weit war.

Ich glaube nicht dass die Hunde denken sie wären uns überlegen, sie sind sonst so brav, folgen wirklich aufs Wort. Nur ein Kommando wie "runter" kennen sie leider nicht. :(

lg
 
Naja sie sind doch mit den Pfoten am tisch oder?

Sie Klauen auch essen oder?
Sie machen an sich was sie wollen nur mit dem unterschied das sie platz sitz und komm verstehen aber runter hör auf und Pfui nicht.

Hast du mal versucht es ihnen allein bei zu bringen wenn dein freund grad nicht da ist oder so?
 
Sydney schrieb:
Naja sie sind doch mit den Pfoten am tisch oder?

Sie Klauen auch essen oder?
Sie machen an sich was sie wollen nur mit dem unterschied das sie platz sitz und komm verstehen aber runter hör auf und Pfui nicht.

Hast du mal versucht es ihnen allein bei zu bringen wenn dein freund grad nicht da ist oder so?

Sie verstehen schon "Nein" und "Aus". Aber ich habe auch nicht Lust bei jedem Essen 150 mal "Nein" und "Aus" zu rufen, immerhin habe ich ja den Mund voll.

lg
 
Aber wie sollen die Hund es dann sonst lernen.

Versuch es doch mal ne zeit lang mit belohnungen wenn sie runter gehen.

Das nicht hören bezweifelt ja niemand.

Trotzdem sind sie Im bett auf dem Sofa und auf dem Küchentisch....
 
Sydney schrieb:
Aber wie sollen die Hund es dann sonst lernen.

Versuch es doch mal ne zeit lang mit belohnungen wenn sie runter gehen.

Das nicht hören bezweifelt ja niemand.

Trotzdem sind sie Im bett auf dem Sofa und auf dem Küchentisch....

Aber was das damit zu tun hat dass sie uns dominieren verstehe ich nicht. :confused: Wenn ich sie runterschupse und "nein" sage, dann gehen sie auch runter, aber mein Freund sagt nichts, also wenn ich nicht da bin sitzen sie wieder beim Tisch und liegen im Bett. :mad: Die kennen sich doch überhaupt nicht mehr aus wann sie jetzt was dürfen und wann nicht. :rolleyes:

lg
 
Klingt so, als hättest Du eher ein Problem mit dem Freund als mit den Hunden.
Ein Kommunikations- und Durchsetzungsproblem.
Wenn er jetzt schon nicht bereit ist, für Dich Kompromisse einzugehen, dann sieht das für mich gar nicht gut aus......

Was die Hunde betrifft: die kann man immer noch umerziehen, das geht, und wenn man es auf freundlich-bestimmte Art macht, nehmen sie es auch nicht übel. Meine Hündin zB darf öfters mal mit ins Bett, aber natürlich nicht in der Zeit, wenn sie läufig ist - ich bin mir sicher , daß sie den Zusammenhang NICHT versteht, aber sie akzeptiert es trotzdem. Da das jeweils mindestens 3, wenn nicht 4 Wochen dauert, könnte ich es ihr auch gleich dauerhaft verbieten, wenn es sein müsste.
 
Cato schrieb:
Klingt so, als hättest Du eher ein Problem mit dem Freund als mit den Hunden.
Ein Kommunikations- und Durchsetzungsproblem.
Wenn er jetzt schon nicht bereit ist, für Dich Kompromisse einzugehen, dann sieht das für mich gar nicht gut aus......

Das sehe ich nicht so, denn wir haben sonst keine Probleme. Er ist immer bereit Kompromisse einzugehen, er schlägt meist sogar selbst welche vor, nur nicht wenn es um die Hunde geht. Da ist er stur. :mad:

lg
 
Kiwi schrieb:
@Gaby
Ich hätte kein Problem damit wenn die Hunde NEBEN dem Bett schlafen, das ist kein Thema, aber mein Freund sitzt da gewissermaßen auf seiner Meinung die Änderung der Regeln für die Hunde würde sie nur agressiv machen. :mad:

lg


Also ich habe auch einen Pit(mix) und einen amstaff(mix) und ich kann nicht sagen das neue regeln sie agressiv machen.
Aber man macht das ja auch nicht an einem Tag bzw.Nacht,sondern langsam immer etwas länger,und wenn man es ihnen langsam beibringt glaube ich nicht das sie agressiv werden.
 
Was mich interessieren würde, wie alt sind die Hunde, damit man auch weiss, wie lange sie schon im Bett schlafen dürfen. :(
Denn wir können hier nicht sagen, was unere Hunde dürfen oder nicht, denn unsere Hunde haben jeweils die Regeln von Anfang an auferlegt bekommen.
Ich kenne deinen Freund und dessen Meinung nicht, daher kann ich nur von dem ausgehn, was du schreibst! :)
Wenn man sie nicht beim Esstisch haben möchte, muss man aber am Anfang öfters reden, weil der Hund ja nicht gleich verstehen kann, das er jetzt aufeinmal was falsch macht, was bisher richtig war. :rolleyes:
Dies würde ich mit einem Kommando, wie Runter und als Belohnung mit Leckerli verbinden,wurde schon gesagt! ;)

Vielleicht hast du es dienem Freund auch nicht richtig vermittelt, das sich etwas ändern muss, sodass er auf stur schaltet. :confused:
Du musst dir auch überlegen ob es wirklich das ist was dich stört. Einen Kompromiss müsst ihr auf jeden Fall finden, aber so das für alle Beteiligten ein harmonisches Leben möglich ist. ;)

Man kann aber sicher nicht von heut auf morgen verlangen, das Hunde verstehn, das was sie bisher getan haben, ab sofort nicht nicht mehr dürfen.
Und wenn du sagst, ich bin nicht gewillt hundertmal bei Tisch dasselbe zu sagen,......! Ein Hund ist ein Lebewesen, da ist Geduld angesagt! Denn wenn du einmal ein Kind hast, reicht es sicher auch nicht immer wenn du es nur einmal ermahnst! :rolleyes:
 
sheila6262 schrieb:
Was mich interessieren würde, wie alt sind die Hunde, damit man auch weiss, wie lange sie schon im Bett schlafen dürfen. :(
Denn wir können hier nicht sagen, was unere Hunde dürfen oder nicht, denn unsere Hunde haben jeweils die Regeln von Anfang an auferlegt bekommen.
Ich kenne deinen Freund und dessen Meinung nicht, daher kann ich nur von dem ausgehn, was du schreibst! :)
Wenn man sie nicht beim Esstisch haben möchte, muss man aber am Anfang öfters reden, weil der Hund ja nicht gleich verstehen kann, das er jetzt aufeinmal was falsch macht, was bisher richtig war. :rolleyes:
Dies würde ich mit einem Kommando, wie Runter und als Belohnung mit Leckerli verbinden,wurde schon gesagt! ;)

Vielleicht hast du es dienem Freund auch nicht richtig vermittelt, das sich etwas ändern muss, sodass er auf stur schaltet. :confused:
Du musst dir auch überlegen ob es wirklich das ist was dich stört. Einen Kompromiss müsst ihr auf jeden Fall finden, aber so das für alle Beteiligten ein harmonisches Leben möglich ist. ;)

Man kann aber sicher nicht von heut auf morgen verlangen, das Hunde verstehn, das was sie bisher getan haben, ab sofort nicht nicht mehr dürfen.
Und wenn du sagst, ich bin nicht gewillt hundertmal bei Tisch dasselbe zu sagen,......! Ein Hund ist ein Lebewesen, da ist Geduld angesagt! Denn wenn du einmal ein Kind hast, reicht es sicher auch nicht immer wenn du es nur einmal ermahnst! :rolleyes:

Das mit dem 100 mal "nein" bei Tisch rufen war darauf bezogen, dass ich die einzige bin die dem Hund das abgewöhnen will. Es bringt sicher nichts wenn ich es den Hunden verbieten, mein Freund erlaubt es ihnen aber, da ruf ich dann umsonst 100 mal "nein". :mad:

Die kleine ist erst ein paar Monate alt und die anderen beiden sind 3 und 5 Jahre alt.

lg
 
Oben