Probleme mit dem Züchter...

dwina schrieb:
Leider kann der Züchter nicht viel tun, die Ausstellung der Papiere dauern vom ÖKV leider immer etwas länger (man muß bedenken das der ÖKV doch deutlich weniger MitarbeiterInnen hat als andere große Vereine wie VDH, etc..).

Ich weiß, dass der Züchter da nichts machen kann, außer immer mal wieder beim ÖKV nachfragen.
Jetzt blöd gefragt, ist es denn so ein großer Aufwand diese Papiere auszustellen? Ich habe noch nie welche bekommen, also weiß ich auch nicht wie die ausschauen. :o

Ausstellen kannst du sehr wohl im Inland. Der Züchter deines Hundes hat die Zuchtbuchnummer, mit dieser kannst du deinen Hund bei einer ÖKV Ausstellung anmelden (die wissen ja das die Ahnentafeln noch nicht ausgestellt sind)

Aha, danke. ;) Habe aber eh nicht vor auszustellen (noch nicht)

Ps.: Schau mal am Kaufvertrag, ich schreib bei meinen immer die Zuchtbuchnummer dazu.

Nö, da steht nix. Aber ist diese Nummer nicht auch über den Chip abrufbar, dh. auf der Animaldatacard? :confused:

LG Barbara
 

Ich weiß, dass der Züchter da nichts machen kann, außer immer mal wieder beim ÖKV nachfragen.
Jetzt blöd gefragt, ist es denn so ein großer Aufwand diese Papiere auszustellen? Ich habe noch nie welche bekommen, also weiß ich auch nicht wie die ausschauen. :o


Aufwendig in sofern das alles überprüft werden muß, außerdme muß man bedenken wieviele Ahnentafeln pro Jahr ausgestellt werden u. wie wenig Mitarbeiter der ÖKV im Grund hat. Hätten sie noch mehr Leute, würd alles natürlich schneller gehen, aber auch teurer werden.

Aha, danke. ;) Habe aber eh nicht vor auszustellen (noch nicht)



Nö, da steht nix. Aber ist diese Nummer nicht auch über den Chip abrufbar, dh. auf der Animaldatacard? :confused:

Nachdem ja du die Animalcard beantragt hast, hast auch du das Formular
bei deinem Tierarzt ausgefüllt. Sofern du nicht selber die Zuchtbuchnummer
eingetragen hast scheint diese auch nicht auf. Mit der Chipnummer sind nur die Daten auf der Datenbank abrufbar die der Besitzer zur Verfügung stellt.

Ein kurzer Anruf beim Züchter u. du hast die Nummer. Wobei aber auch die Verbandskörperschaft (= jeweilige Rasseclub) die Nummern aufliegen hat - Zuchtwart.
 
dwina schrieb:


Nachdem ja du die Animalcard beantragt hast, hast auch du das Formular
bei deinem Tierarzt ausgefüllt.

Habe nicht ich gemacht, hat alles der Züchter erledigt.
Aber wenn ich die Zuchtbuchnummer unbedingt brauche, dann kann ich ja wirklich biem Züchter nachfragen.
Danke auf jeden Fall für Deine ausführliche Information.

LG Barbara
 
Ins Zuchtbuch, , kann jeder Einblick nehmen! Mit dem Wurfdatum und dem Züchternamen ist ja meist jede Verwechsung ausgeschlossen.
Ich hab meine Papiere IMMER beim Abholen des Hundes 8. bis 12 .Woche bisher,mitbekommen.Werden ja gleich nach der Wuirfabnahme durch den Zuchtwart ausgestellt.
Ob das Problem bein ÖKV liegt? Glaub ich nicht so recht!
lg Henny
 
Henny schrieb:
Ins Zuchtbuch, , kann jeder Einblick nehmen! Mit dem Wurfdatum und dem Züchternamen ist ja meist jede Verwechsung ausgeschlossen.
Ich hab meine Papiere IMMER beim Abholen des Hundes 8. bis 12 .Woche bisher,mitbekommen.Werden ja gleich nach der Wuirfabnahme durch den Zuchtwart ausgestellt.
Ob das Problem bein ÖKV liegt? Glaub ich nicht so recht!
lg Henny
also bei uns hats schon auch ein zeiterl gedauert bis der abstammungsnachweis da war. bin mir nimmer sicher wie lang aber mindestens ein monat.
ich denke das lag schon am ökv und nicht an der züchterin weil die ist schon sehr auf zack:D
 
[
Ob das Problem bein ÖKV liegt? Glaub ich nicht so recht!
lg Henny[/QUOTE]


Wo denn sonst?
Die Züchterin hat ja keinen Einfluß auf die Ausstellung und kann nicht mehr machen als ständig die Papiere anzumahnen, sie wird aber auch immer wieder damit vertröstet, dass beim ÖKV zu wenig Leute sind.

Ehrlich gesagt finde ich das eine sehr schwache Leistung und der ÖKV erweist seinen Züchtern damit auch keinen guten Dienst, denn die müssen sich die Beschwerden der "sauren" Hundekäufer anhören und immer wieder aufs neue vertrösten.
Ich bin mit unserer Züchterin absolut zufrieden, eine ausgesprochen nette Frau und wirklich sehr bemüht um das Wohlergehen ihrer Puppies und um das der neuen Besitzer.

LG Barbara
 
barbara2 schrieb:
P.S. habe meine Papiere immer noch nicht (Hund ist im April geboren),dh ich könnte nicht einmal an einer Ausstellung teilnehmen, wenn ich wollte. :mad:

Nur als Hinweis, das stimmt nicht! Der Hund kommt in Eintragung und du kannst auf eine Ausstellung gehen. Ich hab am SO eine Ausstellung dieses Mal mit drei Hunden In Eintragung, bei zwei hab ich zwar inzwischen die Papiere, aber zum Zeitpunkt der Meldung waren sie noch in Eintragung.

lg Uschi & Rudel
 
Henny schrieb:
Ich hab meine Papiere IMMER beim Abholen des Hundes 8. bis 12 .Woche bisher,mitbekommen.Werden ja gleich nach der Wuirfabnahme durch den Zuchtwart ausgestellt.

Also in ÖÖsterreich sicher nicht. Ich hatte die Wurfabnahmein der 8 Woche, Anfang August danach wurde alles vom Präsidenten-der bei mir zur Wurfabnahme war- zur Zuchtwartin weitergeleitet,von dort ging es an den ÖKV und die Papiere habeich vorgestern erhalten.

Ob das Problem bein ÖKV liegt? Glaub ich nicht so recht!
lg Henny

Nun wenn man es den Problemnennen will? ich habe mir zwei Auslandshunde gekauft und es wurde ums Exportpedigree eingereicht und muss auch mit einer Wartezeit von 4-8 Monaten rechnen. Das ist normal.
mfg Uschi & Rudel
 
Ich hatte die Wurfabnahmein der 8 Woche, Anfang August danach wurde alles vom Präsidenten-der bei mir zur Wurfabnahme war- zur Zuchtwartin weitergeleitet,von dort ging es an den ÖKV und die Papiere habeich vorgestern erhalten.

So eine Gemeinheit :mad: :( (= nicht ernst gemeint!)
Hatten Wurfabnahme im Juni und noch immer sind keine Papierl da.
Nehm das ganze aber eh nicht tragisch, weil mein Wuffel ist sowieso mein
Herzbinki auch ohne Papiere :D

LG Barbara
 
barbara2 schrieb:
So eine Gemeinheit :mad: :( (= nicht ernst gemeint!)
Hatten Wurfabnahme im Juni und noch immer sind keine Papierl da.
Nehm das ganze aber eh nicht tragisch, weil mein Wuffel ist sowieso mein
Herzbinki auch ohne Papiere :D

LG Barbara

*gg* man hat halt Beziehungen*fg*

Nein im Erns,ich war auch ganz erstaunt,da unser Präsident beim Abschied meinte es wäre ja noch Sommer und somit Urlaubszeit und ich solle vor 3-4 Monaten mit den Papieren rechnen

Dafür warteich wie gesagt auf meine Exportpedigrees auch sicher 4-8 Monate, was solls;o)
lg uschi & Rudel
 
barbara2 schrieb:
AHA! Und ist der Präsident eine Sünde wert?!?!?

Herst mein Mann war mit dabei und derliest hier auchmit ;o

Ich meine stehts dafür, dass ich mich ins Zeug haue und vielleicht auch die Papierl demnächst komme.:D

*gg* nein. Übrigenswenn schon dann müsstest beziehungenim ÖKV haben,ein Vereinspräsident hilft da auch net weiter.

Hab aber weder das eine noch das andere sondern einfach Glück gehabt.
lg uschi & Rudel
 
Herst mein Mann war mit dabei und derliest hier auchmit
;o

UUPS! Na vielleicht hat der Verein auch eine hübsche Dame zu bieten -
nur wegen der Papierl natürlich!

Wenn sichs aber eh nicht auszahlt wegen dem Präsidenten, dann verschwende ich meine Energie lieber beim Hundsi, denn da zahlts sichs aus, da kommt was gscheites zurück.

LG Barbara
 
barbara2 schrieb:
;o

UUPS! Na vielleicht hat der Verein auch eine hübsche Dame zu bieten -
nur wegen der Papierl natürlich!

*gg*

Wenn sichs aber eh nicht auszahlt wegen dem Präsidenten, dann verschwende ich meine Energie lieber beim Hundsi, denn da zahlts sichs aus, da kommt was gscheites zurück.


Du sagst es ;o)

da tob ich lieber mit den Wuffels herum ;o),damit uns Akimo net ganz so auf der Ausstellung blamiert ;o)

lg uschi & Rudel

74.jpg
 
Hüscher Hund ;o

Akimo macht nix, hat bisher perfekt sitz,platz usw. gelernt, hasst es aber still zustehen und hampelt bei dem Kommando steh herum wie ein Zappelphilip. Wenn man e dann wiederholt beschwert er sich mit brummeln sund grummeln ;o)



Darum ist er sicher sehr erheiternd für die Leute die um den Ring am SO stehen ;o)



lg Uschi & Rudel
 
Husky schrieb:
gell, stolz bin :)


Akimo macht nix, hat bisher perfekt sitz,platz usw. gelernt, hasst es aber still zustehen und hampelt bei dem Kommando steh herum wie ein Zappelphilip. Wenn man e dann wiederholt beschwert er sich mit brummeln sund grummeln ;o)

So solls doch sein, möchtest einen Roboterhund! ;)
Mir gefallen Hunde, die sich ihre Persönlichkeit und ihren eigenen Schädel, trotz Erziehung, noch behalten haben.

Wo bist denn mit Deinem Rudel einmal zu sehen?

LG Barbara
 
barbara2 schrieb:
Husky schrieb:
gell, stolz bin :)




So solls doch sein, möchtest einen Roboterhund! ;)
Mir gefallen Hunde, die sich ihre Persönlichkeit und ihren eigenen Schädel, trotz Erziehung, noch behalten haben.

Wo bist denn mit Deinem Rudel einmal zu sehen?

LG Barbara

Kannst auch total stolz sein.
neinich willkeinen Roboter Hund,es ist faszinierend wie sehr er nicht nur im Aussehen sondern auch im Wesen und Verhalten seinem Papa ähnelt. Allerdings habe ich vergessen wie anstrengend das manchmalwar, da er heutemit fast 7 Jahren der ist auf den ich mich 100% verlassen kann. Aber er meckert trotzdemnoch nach wenn ihm was nicht passt. Und Akimos Hummeln im Hintern, passen perfekt da ich später mit ihm Agility machen möchte und auch im Schlittenhundesport ists kein Nachteil ;o

lg Uschi & Rudel
 
Henny schrieb:
Ins Zuchtbuch, , kann jeder Einblick nehmen! Mit dem Wurfdatum und dem Züchternamen ist ja meist jede Verwechsung ausgeschlossen.
Ich hab meine Papiere IMMER beim Abholen des Hundes 8. bis 12 .Woche bisher,mitbekommen.Werden ja gleich nach der Wuirfabnahme durch den Zuchtwart ausgestellt.
Ob das Problem bein ÖKV liegt? Glaub ich nicht so recht!
lg Henny

Welche Rasse, welcher Zuchtverband?
Bei uns ( DSH ) darf der Zuchtwart keine Papiere ausstellen, denkste.
Der muß mindestens 2 x kommen, dann, mit ca. 8 Wochen muß noch mal der Zuchtwart + der Tätowierer kommen, der Tätowierer kontrolliert dann die Impfpässe, die Papiere der Mutter und den Deckschein, tätowiert ( leider noch immer Vorschrift ), und füllt gemeinsam mit Züchter und Zuchtwart die Wurfmeldescheine aus.
Das geht dann erst mal zum nationalen Rasseverband, von dort zum internationalen Hauptverband, von dort wieder zurück nach Österreich zum ÖKV, der die Welpen in das ÖHZB einträgt, dann wieder zum nationalen Rasseverband, von dort zum Züchter und vom Züchter zum Welpenbesitzer.....hat in meinem Fall ca. 3 Monate gedauert, nicht so schlimm.
Auf alle Fälle hat es nichts mit mangelnder Seriosität zu tun, wenn man auf Papiere warten muß ( finde es umgekehrt eher bedenklich, wenn der Zuchtwart die Papiere gleich ausstellt, muß ich mich dann als Käufer selber um die Eintragung ins ÖHZB kümmern?)
 
Oben