Probleme beim Gassi gehen...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Angsthase, leider dürfen wir ihn nicht mit MK auf eine Hunde-Freilaufwiese schicken, das ist ausdrücklich beschildert und meines Erachtens auch ned schlecht so, denn sollte ihn ein anderer Hund unsympathisch finden, könnt er sich nicht mal helfen.

Ich denke trotzdem, dass ein Training in Form von gut auf ihn einreden wie ichs von der Dame auf dogforum.de gelesen hab, sinnvoller ist, denn mit MK KANN er schlicht und ergreifend nix machen, wir wollen aber, dass er BEGREIFT, dass er nichts machen soll - egal ob frei, an der Leine oder wie auch immer.
 
hallo- danke fürs nicht hinrichten
was aber bei sowas find ich ganz wichtig ist, ist dieses selbstbelohnende verhalten (wenn das jetzt der falsche ausdruck dafür ist, tuts mir leid, wie gesagt, bin selbst einsteiger)
er fährt mit dieser schiene ja schon länger recht gut- bestätigt sich immer wieder selbst indem er einen hund unter sich begräbt, runter drückt oder was auch immer
geht aus dem ring und denkt sich yay, ich bin superklasse

ich kanns mir nur so vorstellen wie bei einem welpen dem man versucht beizubringen, nichts vom tisch zu stehlen
wenn ich immer wieder auf dem tisch leckere sachen stehen hab und er auch nur einmal schafft, etwas zu ergattern bevor man reagiert hat sichs für ihn schon gelohnt, sprich er wirds einfach länger und hartnäckiger immer wieder versuchen- je öfter das passiert desto schwieriger wirds

und je öfter er jetzt noch damit durchkommt, sich auf hunde zu stürzen (ja ich weiß er beißt ja nicht- aber die absicht den hund einzuschüchtern und ihn fertig zu machen steckt da sicher dahinter, was sollte es denn anderes sein?) und da reicht währenddessen und oder danach schimpfen absolut nicht, er hat ja das semmerl vom tisch schon im maul
wenn dann auch noch dazu kommt, dass sich mal einer querstellt und vor panik zubeißt, dann ist das chaos perfekt und er hat zusätzlich auch noch extra schlechte erfahrung gemacht


schon allein deshalb würd ich sowieso hundefreilaufzonen vorerst mal meiden, wenn schon nicht den anderen hundebesitzern zu liebe- aber wie gesagt, dass ist nur meine meinung
 
Nach Ratschlägen ala "Maulkorb oder Ausgehsperre" haben wir ohnehin keinen Bedarf, also danke fürs Sparen ;)

Deine Präpotenz erstaunt mich ehrlich gesagt. Du schreibst selbst, Dein Hund sorgt regelmäßig für Herzkasper bei Mensch und Tier - aber ein Maulkorb ist natürlich unzumutbar und allein der Rat "schwachsinniger Müll"?

Deinem Eingangsposting nach hängt er bei Hunde-Sichtung bellend und aufbäumend in der Leine.. beim Vorbeigehen packt er den anderen im Genick und drückt ihn runter (obwohl Du ihn an der Leine hast? wie das?).. nachts versucht er sogar einem Jogger ins Wadel zu beißen.. alte Damen stehen Ängste aus, weil er trotz Leine auf sie zustartet (und sei´s nur zur Begrüßung - das kann schließlich keiner riechen) etc

Ich würde mal anfangen kleinere Brötchen zu backen, mir die Präpotenz sparen und statt auf Ferndiagnosen in einem Forum zu hoffen, einen kompetenten Trainer zu Rate ziehen (und nicht bei einem bleiben, der Stachelhalsband-Tipps gibt und seine eigenen Hunde nicht in den Griff bekommt - nur weil´s eine Bekannte ist und nix kostet).

Was machst Du, wenn Du ihn mal nicht mehr halten kannst? Er die nächste Oma umwirft in seinem Enthusiasmus oder er mal einen Hund runterdrückt, der das wenig witzig findet und es in eine handfeste Rauferei ausartet, bei der er einen ebenbürtigen Gegner hat und er den Kürzeren zieht? Willst Du wirklich riskieren, zu all den Problemen die Du schon hast, Dir auch noch einen unverträglichen Raufer heranzuziehen - von seinen Verletzungen mal ganz zu schweigen?

Du hast einen Hund, der Dir gewichtsmäßig sichtlich überlegen ist - sonst könnte er nicht beim simplen Vorbeigehen an anderen Hunden denjenigen runterdrücken oder auf alte Frauen losstarten. Irgendwann hast Du dann vielleicht nicht nur, wie beschrieben, den Muskelkater vom Gegenziehen, sondern er reißt sich endgültig los - na viel Spass. Und Begreifen, dass er nichts machen soll, kann er auch mit Beißkorb - das Ding ist schließlich kein Freifahrschein, um unverträgliche Hunde auf Artgenossen loszulassen, weil er ja eh nix mehr tun kann.

Und wenn Du keine Dir genehmen Meinungen hören möchtest, solltest Du nicht in öffentlichen Foren um Ratschläge bitten. So, hiemit bin ich raus - kannst Dir also eine weitere herablassende Antwort sparen.
 
Danke fürs nicht hinrichten - wie das klingt :D Du weißt ja worums mir geht, ich setz mich für ein friedvolles Zusammenleben mit Hunden in der Gesellschaft ein, würd ich das ned machen, würd ich mich hier ned informieren wollen, was wir tun sollen ;)

Naja, weißt, das is eine schwierige Situation, man sagt man soll ihn nicht im Vorhinein schon an der Leine reißen, weil dann die Stresssituation nur verstärkt wird, ein bestimmendes "Nein!" alleine wirkt nur in Maßen, aber wenn er dann schon dahingurgelt, isses zu spät sagst du?
Ich hab ihn bislang oft mit Leckerlis an anderen Hunden vorbeigeführt, was nach Expertenmeinung auch wieder verkehrt ist, da man ja einen Hund will, dem andere Hunde wurscht sind und ned einen, der sie ned mal realisiert weil er dem Leckerli in meiner Hand nachsabbert...
Wie mans macht, isses falsch :rolleyes:

Auf den Freilaufwiesen sind wir momentan sowieso noch nicht, das könnte gewaltig in die Hose gehen. Nur irgendwie müssen wir ihn ja an andere Hunde gewöhnen, bloß die richtige Taktik dazu ist uns noch nicht eingefallen...
 
Aja, und um sämtliche Unklarheiten aus dem Weg zu räumen, der Hund ist nicht schwerer als ich und - man lese und staune - ich kann ihn auch halten. Das Problem liegt ned daran, dass ich so ein zierliches Mädi bin, dass zu schwach für den Monster-Rotti ist, sondern dass bei uns in der Gegend prinzipiell alle Wege eng und viele ohne Ausweichmöglichkeit (Weg vl 2m breit, rechts Lärmschutzwand, links Zaun) sind, da isses manchmal einfach unmöglich zu sagen ich wechsel auf die andere Straßenseite.
Und selbst dann, wenn Lesko brav ganz am Rand des Weges geht, gibts immer wieder Menschen, die ihre Hunde an der Rollleine auf einen halben Meter zu ihm lassen.

Und um das eine gleich vorweg zu nehmen, nein, ich such mir keinen anderen Gassiweg in 10km Entfernung, wo alle Wege mal anfangen breiter zu werden, weil da ne Stadt ist.

Hmm, was die Kritik angeht, mit der können wir leben, aber es als unverantwortlich hinzustellen "mit so einem Hund OHNE MK außer Haus zu gehen", fällt meiner Meinung nach weder unter konstruktive Kritik noch unter Verbesserungsvorschlag, sondern eben als die primitivste Lösung etwas vermeintlich in den Griff zu kriegen.
 
Sobald er nur von der Ferne einen "Kollegen" sieht, macht er sich ganz groß, stellt die Haare im Nacken auf und streckt die Rute ganz gerade zurück, in einer Linie zum Rücken, kommt der andere auch nur ein bisschen zu nahe, endet es teilweise damit, dass ich einen 52kg Hund aufgebäumt und bellend an der Leine hängen hab.


Bei einer Konfrontation (sprich wenn der andere HH mit seinem Hund direkt an uns vorbei geht) artet das Geknurre dann auch mal in einer Rauferei aus, wo er zwar nicht zubeißt, aber offenbar die Rangordnung festmachen will indem er das Genick des anderen Hundes ins Maul nimmt und ihn so zu Boden drückt.besteht, was ja offenbar eine "Kampfaufforderung" für Hunde darstellt, wenn man sich so gegenüber steht. Ich muss vielleicht dazu erwähnen, dass bei uns gemeindeweit Leinenpflicht

Doch leider haben wir das Problem auch wenn er frei laufen darf. Meine Eltern haben eine kleine Hundepension und da haben wir es mal versucht unseren und einen sehr verträglichen Labrador laufen zu lassen. Doch wieder das selbe Procedere, bevor unserer mal zu laufen anfängt, stürmt er auf den anderen los und versucht ihn runterzudrücken und selbst wenn das geklärt ist, dreht er sich beim Laufen regelmäßig um und rennt ihn nochmal über den Haufen. Wenn Hunde normal spielen, sieht das irgendwie anders aus... :confused:


da isses natürlich doof, wenn er eine alte gebrechliche Oma anpeilt und auf sie losstartet, wie wir es letztens hatten. Die Dame hat vermutlich fast einen Herzinfarkt bekommen und ich nen Muskelkater in den Armen vom Gegenziehen.

Wobei dieses Verhalten in der Nacht wiederum ganz anders ist, vor ein paar Monaten wollte er fast einen Jogger fressen, der von hinten dahergekommen ist. Den haben wir leider auch nicht gehört, weil vor uns grad ein Auto eingeparkt hat, aber wieso schreckt es unseren Hund nicht einfach nur sondern versucht er gleich ihn ins Wadel zu zwicken?!



Lg und DANKE im Voraus!


Ich hatte das gar nicht böse gemeint, aber DEINE Einstellung schadet allen HH und ganz speziell den Rotti-Besitzern. Und wie kommen andere Hunde dazu, dass sie von Deinem Hund derart angegangen werden.

Was glaubst Du, was so ein Vorfall z.B. für einen ängstlichen Hund bedeutet????

Liest DU bitte, was Du da geschrieben geschrieben hast.

Wie kommen Menschen und andere Hunde dazu????

Und nein, für Millionen gut erzogener Hunde stellt ein an der Leine aneinander vorbeigehen KEINE Kampfaufforderung dar. Es gibt auch eine Menge Hunde, die ohne Leine an einem knurrenden Artgenossen im Fuss mit ihrem HH vorbeigehen.

Hauptallee: Rotti sieht Artgenossen und hängt - genau wie von Dir geschildert - aufgebäumt, bellend und knurrend, und dabei iseht man schlicht Zahnreihen und Rachen - in der Leine.

Nur dass leider schräg vor dem Artgenossen eine schwangere Frau mit ihrem Mann ging, sich zu Tode erschreckt hat, da das grad mal einen Meter vor ihr war und stolpert. Zum Glück konnte ihr Mann den Sturz abfangen.

Pssanten holten die Polizei und die kam auch sehr schnell. Damals hinterließ das bei mir ein eigenartiges Gefühl.

Nachdem ich lesen muss, was Du da verzapfst kann ich nur sagen, JA zu Recht.

Nebenbei bemerkt, während dieser Hund weiter bellte und knurrte, ging mein Hund gut erzogen gelassen vorbei.

Durch solche Einstellungen, wie Du sie hier verbreitest, entstehen Gesetze, ein schlechter Ruf dieser Rassse und ein schlechter Ruf aller HH.

Deine Einstellung ist schlicht rücksichtslos Deinen Mitmenschen gegenüber und auch rücksichtslos anderen Hunden gegenüber.:mad::mad::mad::mad:
 
Is klar, Maulkorb rauf und alle Probleme der Welt sind bereinigt :D *gg*

:eek::eek:Scheint Du findest das nicht ganz so arg, dass Dein Hund Menschen ängstigt, Menschen beissen möchte, Hunde attackiert durch Niederdrücken und diese ängstigt....hast Du da keine Gewissenbisse, wenn Dein Hund alte Damen ängstigt oder einen Jogger beißen will... was ist, wenn Dir die Leine mal aus der Hand ructscht...wenn Du mal fällst....:eek:
Und nein, die Probleme Deines Hundes sind dadurch nicht beseitigt, dass Dein Hund Dir nicht gehorcht, wird auch ein Maulkorb nicht ändern...für dieses Problem gibt es kompetente TrainerInnen und Arbeit.

Aber die Gefahr für andere Hunde und für Menschen wird dadurch erheblich verringert.

Dass nennt man vernünftiges Miteinander, das nennt man soziale Kompetenz, Rücksicht, Respekt....
 
ich hatte mit Deikoon das gleiche Problem, nur das er nicht in der Leine gehangen ist und schon gar keine anderen Hunde angefallen hat :cool:

Als erstes würde ich an deiner Stelle unbedingt einen Maulkorb beim rausgehen drauftun, weil es ist nicht lustig was dein Hund da veranstaltet! Sobald er sein Verhalten ändert, kann der MK ja wieder runter ;)

Bei meinem hab ich weiters herausgefunden (mit Hilfe einer kompetenten Privattrainerin) das er besonders arg drauf war, wenn er ein HB trug - er hat keine Mandeln mehr und scheinbar mag er den Druck überhaupt nicht und das hat ihn gleich noch mehr stinkig auf andere Hunde gemacht.

Dann bin ich dazu übergegangen, meinen Hund immer auf der gegenüberliegenden Seite des entgegenkommenden Hundes zu führen, somit hat er absolut keine Möglichkeit in der Leine zu hängen, ausser er macht mit meinem Knie Bekanntschaft (da ich ja zielsicher weitergehe!!) - nie hab ich ihn ablegen lassen, da ich da seine Aufmerksamkeit auf sein Gegenüber dadurch noch mehr erregt hätte "da ist was, da muß ich hin".

Und als letzten Punkt hab ich meinen Hund einfach immer mit der Stimme auf mich aufmerksam gemacht - Frauli ist spannend, der andere Hund nicht ;)

So hab ich Deikoon durch hartes Training (es ist kein Spaziergang) dazu gebracht, andere Hunde an der Leine zu ignorieren - Freilauf geht sowieso nur mit ausgewählten Hündinnen, die ER mag - ansonsten hol ich ihn auf Grund seiner Unverträglichkeit immer sofort zurück, wenn ich jemanden von weiten sehe - Spaziergänge mit ihm sind jetzt absolut stressfrei und er ist auch sehr verlässlich abrufbar ;)
 
Tamino, ich weiß ich wiederhol mich schon wieder, aber Lesko hat kein einziges Mal einen Hund gebissen, geschweige denn einen Menschen. Er ist bloß als Kleiner selbst mehrmals richtig gebissen worden.

Ich such also keine Gegenmittel alias MK für einen Beißer, sondern Ideen, wie wir ihm abgewöhnen können auf fremde Menschen wie alte Omis zurennen zu wollen (auch wenn es alles andere als böse gemeint ist!), wie wir ihn an andere Hunde besser gewöhnen können und ob denn überhaupt die Möglichkeit besteht ihm abzugewöhnen nachts so empfindlich zu reagieren wenn jemand überraschender Weise aus dem Nirgendwo auftaucht.
Dass Hunde in der Nacht anders reagieren als tagsüber ist ja nix Neues, nur wenns ihn mal richtig reißt (weil ein Jogger oder Radfahrer ohne sie vorher gehört zu haben auf einmal da sind), nachher schreckt er sich ned und verkrümelt sich oder so sondern gurgelt los und springt rüber. Und ums nochmal zu sagen, GEBISSEN hat er NIE jemanden.

Ich würde auch gerne ne andere Trainerin suchen, hab das auch meinem Freund schon vorgeschlagen, aber ich hab so das Gefühl, dass er vom aktuellen Hundeplatz nicht weg möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ cat
Klar würd er meine Fifis net mobben weil meine kleinen Fififs insgesamt 120kg wiegen und somit deinem Wutzl überlegen sind *zungezeig*
Du hast aber auch eine Pampige Art - so jetzt bin ich raus!
 
Ich würde auch gerne ne andere Trainerin suchen, hab das auch meinem Freund schon vorgeschlagen, aber ich hab so das Gefühl, dass er vom aktuellen Hundeplatz nicht weg möchte.

dann ist dir nicht zu helfen :cool:

und ein MK ist kein Gegenmittel sondern dient zum Schutz für deine Umwelt!! noch hat er nicht gebissen, aber was nicht ist kann ja noch werden - schon mal daran gedacht :cool:
 
Dann bin ich dazu übergegangen, meinen Hund immer auf der gegenüberliegenden Seite des entgegenkommenden Hundes zu führen, somit hat er absolut keine Möglichkeit in der Leine zu hängen, ausser er macht mit meinem Knie Bekanntschaft (da ich ja zielsicher weitergehe!!) - nie hab ich ihn ablegen lassen, da ich da seine Aufmerksamkeit auf sein Gegenüber dadurch noch mehr erregt hätte "da ist was, da muß ich hin".

Und als letzten Punkt hab ich meinen Hund einfach immer mit der Stimme auf mich aufmerksam gemacht - Frauli ist spannend, der andere Hund nicht ;)

So hab ich Deikoon durch hartes Training (es ist kein Spaziergang) dazu gebracht, andere Hunde an der Leine zu ignorieren - Freilauf geht sowieso nur mit ausgewählten Hündinnen, die ER mag - ansonsten hol ich ihn auf Grund seiner Unverträglichkeit immer sofort zurück, wenn ich jemanden von weiten sehe - Spaziergänge mit ihm sind jetzt absolut stressfrei und er ist auch sehr verlässlich abrufbar ;)

jetzt schalt ich mich auch dazu:D
kannst du mir sagen wie du das hinbekommen hast?
gern per pn.....wäre super nett

lg
 
Tamino, ich weiß ich wiederhol mich schon wieder, aber Lesko hat kein einziges Mal einen Hund gebissen, geschweige denn einen Menschen. Er ist bloß als Kleiner selbst mehrmals richtig gebissen worden.

Ich such also keine Gegenmittel alias MK für einen Beißer, sondern Ideen, wie wir ihm abgewöhnen können auf fremde Menschen wie alte Omis zurennen zu wollen (auch wenn es alles andere als böse gemeint ist!), wie wir ihn an andere Hunde besser gewöhnen können und ob denn überhaupt die Möglichkeit besteht ihm abzugewöhnen nachts so empfindlich zu reagieren wenn jemand überraschender Weise aus dem Nirgendwo auftaucht.
Dass Hunde in der Nacht anders reagieren als tagsüber ist ja nix Neues, nur wenns ihn mal richtig reißt (weil ein Jogger oder Radfahrer ohne sie vorher gehört zu haben auf einmal da sind), nachher schreckt er sich ned und verkrümelt sich oder so sondern gurgelt los und springt rüber. Und ums nochmal zu sagen, GEBISSEN hat er NIE jemanden.

Ich würde auch gerne ne andere Trainerin suchen, hab das auch meinem Freund schon vorgeschlagen, aber ich hab so das Gefühl, dass er vom aktuellen Hundeplatz nicht weg möchte.

Du brauchst das nicht noch mal zu erklären, haben wohl alle verstanden und ich hab mich absolut verständlich ausgedrückt.

DU hast sehr deutlich geschrieben, wie die Situation wirklich ist.

Wenn ein Mensch, der ansonsten mit anderen Hunden anderer Rassen nette Begegnungen hat, gut erzogene nicht aggressive Hunde erlebt, Deinen Hund zweimal so erlebt, auf andere Hunde hinfahrend aufgebäumt in der Leine hängend und bellend, Jogger angehend, dann wird dieser Mensch leider im Kopf und im Gefühl behalten: ja die Rottweiler.

Man achtet darauf niemanden zu ängstigen, niemanden zu gefährden, ob Mensch oder Tier und man achtet auch jederzeit darauf, dem Ruf von Hunden und HH, insbesondere aber den Ruf bestimmter Rassen nicht zu schaden. Zumindest sollte man...:o:(

Du schreibst nur wie der Hund sich aufführt, dass Du ihn nicht einschränken willst, aber ich vermisse ehrlich gesagt, Gedanken wie sich wohl Menschen fühlen, die so etwas erleben und welcher Schaden bei anderen Hunden angerichtet werden kann.

Auch auf meinen Einwand, ob Du denn an diverse Angsthunde denkst, wieviel durch eine einzige solche Attacke kaputt gehen kann an Einsatz und Arbeit vom HH, sowie am Befinden so eines Hundes, hast Du nciht geantwortet.

Es existieren nicht nur die REchte Deines Hundes, es existieren die REchte von Mensch und Tier auf Unversehrtheit und Angstfreiheit.
 
Es ist richtig schräg, ich suche Erziehungstipps oder Ideen, wie man gewisse Verhaltensmuster aus einem Hund bringen kann und krieg im Endeffekt Gardinenpredigten und psychologische Gutachten via Ferndiagnose. :D

Nehmt es bitte nicht persönlich, wenn ich euch auf sowas nicht mehr antworte, aber das ist ned nur verwirrend und Zeitverschwendung, sondern führt auch zu nichts. Eröffnet einfach einen eigenen Thread für sowas, da könnt ihr euch dann auskotzen ;)

Still waiting for thought-provoking impulses! :smart:
 
Ich erklärs dir jetzt mal:

du wirst hier nix finden was dir hilft. Man kann nämlich seinen Hund nicht via Internet trainieren. Such dir nen gscheiten Trainer.

Wenn dir die Postings noch nicht geholfen haben, dann ist eh Hopfen und Malz verloren bei dir.

Wenn du das nicht schaffst, dann gib dem Hund wenigstens einen Beisskorb drauf. Ganz einfach eigentlich.

Hast du's jetzt verstanden?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben