Sobald er nur von der Ferne einen "Kollegen" sieht, macht er sich ganz groß, stellt die Haare im Nacken auf und streckt die Rute ganz gerade zurück, in einer Linie zum Rücken, kommt der andere auch nur ein bisschen zu nahe, endet es teilweise damit,
dass ich einen 52kg Hund aufgebäumt und bellend an der Leine hängen hab.
Bei einer Konfrontation (
sprich wenn der andere HH mit seinem Hund direkt an uns vorbei geht) artet das Geknurre dann auch mal in einer Rauferei aus, wo er zwar nicht zubeißt, aber offenbar die Rangordnung festmachen will indem er das Genick des anderen Hundes ins Maul nimmt und ihn so zu Boden drückt.besteht, was ja
offenbar eine "Kampfaufforderung" für Hunde darstellt, wenn man sich so gegenüber steht. Ich muss vielleicht dazu erwähnen, dass bei uns gemeindeweit Leinenpflicht
Doch leider haben wir das Problem auch wenn er frei laufen darf. Meine Eltern haben eine kleine Hundepension und da haben wir es mal versucht unseren und einen sehr verträglichen Labrador laufen zu lassen.
Doch wieder das selbe Procedere, bevor unserer mal zu laufen anfängt, stürmt er auf den anderen los und versucht ihn runterzudrücken und selbst wenn das geklärt ist, dreht er sich beim Laufen regelmäßig um und rennt ihn nochmal über den Haufen. Wenn Hunde normal spielen, sieht das irgendwie anders aus...
da isses natürlich doof, wenn er eine alte gebrechliche Oma anpeilt und auf sie losstartet, wie wir es letztens hatten. Die Dame hat vermutlich fast einen Herzinfarkt bekommen und ich nen Muskelkater in den Armen vom Gegenziehen.
Wobei dieses Verhalten in der Nacht wiederum ganz anders ist, vor ein paar Monaten wollte er fast einen Jogger fressen, der von hinten dahergekommen ist. Den haben wir leider auch nicht gehört, weil vor uns grad ein Auto eingeparkt hat, aber wieso schreckt es unseren Hund nicht einfach nur sondern versucht er gleich ihn ins Wadel zu zwicken?!
Lg und DANKE im Voraus!
Ich hatte das gar nicht böse gemeint, aber DEINE Einstellung schadet allen HH und ganz speziell den Rotti-Besitzern. Und wie kommen andere Hunde dazu, dass sie von Deinem Hund derart angegangen werden.
Was glaubst Du, was so ein Vorfall z.B. für einen ängstlichen Hund bedeutet????
Liest DU bitte, was Du da geschrieben geschrieben hast.
Wie kommen Menschen und andere Hunde dazu????
Und nein, für Millionen gut erzogener Hunde stellt ein an der Leine aneinander vorbeigehen KEINE Kampfaufforderung dar. Es gibt auch eine Menge Hunde, die ohne Leine an einem knurrenden Artgenossen im Fuss mit ihrem HH vorbeigehen.
Hauptallee: Rotti sieht Artgenossen und hängt - genau wie von Dir geschildert - aufgebäumt, bellend und knurrend, und dabei iseht man schlicht Zahnreihen und Rachen - in der Leine.
Nur dass leider schräg vor dem Artgenossen eine schwangere Frau mit ihrem Mann ging, sich zu Tode erschreckt hat, da das grad mal einen Meter vor ihr war und stolpert. Zum Glück konnte ihr Mann den Sturz abfangen.
Pssanten holten die Polizei und die kam auch sehr schnell. Damals hinterließ das bei mir ein eigenartiges Gefühl.
Nachdem ich lesen muss, was Du da verzapfst kann ich nur sagen, JA zu Recht.
Nebenbei bemerkt, während dieser Hund weiter bellte und knurrte, ging mein Hund gut erzogen gelassen vorbei.
Durch solche Einstellungen, wie Du sie hier verbreitest, entstehen Gesetze, ein schlechter Ruf dieser Rassse und ein schlechter Ruf aller HH.
Deine Einstellung ist schlicht rücksichtslos Deinen Mitmenschen gegenüber und auch rücksichtslos anderen Hunden gegenüber.



