Problem mit Vermieter wegen Hund

die übergabe is über nen freund gelaufen, der hat das schnell erledigt und mir dann gesagt es wäre ein reinrassiger Labrador.

man muss auch dazu sagen dass der züchter ein ziemlicher schwachmat is denn nachdem er ihn los war, bekam ich keinen impfpass gar nix mehr.

ich bin der meinung er is ein Labrador-Doberman Mischling, das würde von der charakteristik und dem Äußerlichen recht gut zutreffen.
 
die übergabe is über nen freund gelaufen, der hat das schnell erledigt und mir dann gesagt es wäre ein reinrassiger Labrador.

man muss auch dazu sagen dass der züchter ein ziemlicher schwachmat is denn nachdem er ihn los war, bekam ich keinen impfpass gar nix mehr.

ich bin der meinung er is ein Labrador-Doberman Mischling, das würde von der charakteristik und dem Äußerlichen recht gut zutreffen.

Sorry aber das ist kein ZÜCHTER. Ein Züchter ist gemeldet. Das ist der Vermehrer wo dein Hund her ist sicher nicht, also sprich nicht von Zucht bitte.

Wielange hast du den Hund nun schon? Ich frage deshalb, weil es mich interessiert hätte wielange du bis jetzt Zeit hattest mit dem Hund am ALLEINE BLEIBEN zu arbeiten. Wenn du schon aus 2 Wohnungen geflogen bist, muss es ja länger sein.

Warum bist du aus den anderen Wohnungen geflogen (hab ich zwar schon gefragt...)?
Was macht er? Heult und jault er nur oder auch anderes?

Hast du schon z.B. Box versucht? Keine Begrüßung? Kein Wort beim kurz rausgehen und diese ganzen üblichen Sachen?

Ich denke nur es ist wichtig weiter daran zu arbeiten, denn auch wenn Hunde erlaubt sind, kannst du massive Probleme bekommen in der nächsten Wohnung, wenn der Hund ganze Zeit austickt oder laut ist.

LG Sylvia
 
wie gesagt, ich kenn den typen nicht, mir wurde gesagt er züchtet Labrador(e) (is das die Mehrzahl???:confused:)

die Diagnose dass er kein Labrador ist hab ich selbst aufgestellt.

Er zerreisst nix sondern bellt anfangs nur und fängt dann an zu jaulen. also eigentlich nur Lärmbelästigung. bei der letzten Wohnung war ich zu laut und er auch, dann haben sich die Mieter aufgeregt und haben sich gegen mich verschworen. Is auch verständlich.
bei der anderen wars so dass er alles was sich bewegt hat gejagt und töten wollte, da hatte ich ihn nen monat oder so. Dort lebten einige junge Familien die nicht all zu einverstanden mit seinem Verhalten waren, sowie der Vermieter, auch irgendwo verständlich, aber das hätte man auch anders regeln können. naja egal ...

mit 8 Monaten hab ich ihn bekommen und ich hab ihn jetzt fast ein Jahr.
Zeit zum üben hab ich schon gehabt, habe es auch getan, aber die letzten 2 Monate wohnte ich bei meinen Eltern was jetzt nicht mehr möglich ist und er hatte den ganzen Garten für sich und immer Beschäftigung mit den Nachbarshunden usw... jedenfalls war er dort nicht lange alleine wenn er alleine war, dadurch sah ich kein problem ...
jetzt aber habe ich ein Problem
 
Ich möchte dir jetzt auf keinen Fall zu nahe treten, aber findest du nicht, das ein Hund nach 1 Jahr das alleine bleiben schon können sollte? Auch wenn man dann mal bei den Eltern wohnt.
LG Sina
 
ja klar, aber es war nicht nötig als wir bei den Eltern waren. außerdem hatten wir andere probleme zu bewältigen.
und ich hatte da auch nen Haufen an Problemen, Stress, Arbeit, Unfall usw ...

aber du hast schon recht ...
 
ja klar, aber es war nicht nötig als wir bei den Eltern waren. außerdem hatten wir andere probleme zu bewältigen.
und ich hatte da auch nen Haufen an Problemen, Stress, Arbeit, Unfall usw ...

aber du hast schon recht ...

Sorry, aber gerade das "alleine bleiben" ist bei jedem Hund nötig. Was wenn mal ein Unfall ist, und alle ins Krankenhaus etc fahren. Oder sonst irgendwas.
Ich würde dir zu professioneller Hilfe raten! Wenn du einen Labrador/mix hast, kannst du ja auch mal an den Club/Verein schreiben, die können dir sicher auch weiterhelfen.
LG Sina
 
ja klar, aber es war nicht nötig als wir bei den Eltern waren. ...

Doch ist es leider wie du jetzt siehst und jeder Hund muss irgendwann mal im Leben auch alleine gelassen werden und wenns nur für einen Notfall ist. Aber du wußtest wahrscheinlich ja, dass du mal wieder alleine wohnen wirst und da ist es eben wichtig. Bitte hol das nach und such dir dazu Hilfe, denn ich fürchte wie gesagt du bekommst sonst noch öfters Probs.

LG Sylvia

P.S: Meine Hündin brauchte dazu auch 10 Monate bis sie es besser konnte.
 
@sinaplus
@sylvia & bande
Sicher ist es notwendig, dass ein Hund auch alleine bleiben kann.

Ich kann aber auch verstehen, dass selbiges aus familieren Gründen oft nicht möglich ist.
Bei meiner Familie beiss ich mit meinen Wünschen und Vorstellungen oft auf Granit.
 
Wuffi, alleinebleiben von Wuffi, scheint ja nicht das einzige Problem zu sein - wieso setzt Du Dich nicht mal hin und ordnest Dein Leben etwas. Im Prinzip gibt es für jedes Problem eine Lösung. Wenn Du ohne Job bist wirst Du finanziell nicht sehr flexibel sein. Hast Du schon mal über eine Hunde WG nachgedacht - ?
 
Wuffi, alleinebleiben von Wuffi, scheint ja nicht das einzige Problem zu sein - wieso setzt Du Dich nicht mal hin und ordnest Dein Leben etwas. Im Prinzip gibt es für jedes Problem eine Lösung. Wenn Du ohne Job bist wirst Du finanziell nicht sehr flexibel sein. Hast Du schon mal über eine Hunde WG nachgedacht - ?

Kingt wie WG mit superbonus:D:D:D
 
Wenn Du arbeitstechnisch weil kein Job und Wohnung auch nicht gerade fix flexibel bist - dan posaun mal in die Welt hinaus ob es nicht jemand gibt der mit Dir zusammenwohnen will weil er vielleicht auch ein Problem hat seine Hunde alleine zu lassen - dann hast Du halbe Miete und Problem mit Hund gelöst und kannst Dich um Dein Leben kümmern.....
 
achso, ja das würd gehen ... mal sehen ...
nur mit irgendjemanden möcht i a net zusammenleben...
is eigentlich irgendwer von euch aus der südstmk??
 
Hallo, wir kommen aus der Südoststeiermark und ein guter Freund hatte vor ca ein Jahr auch das Problem mit der Wohnungssuche mit Hund, da er sich von seiner Freundin getrennt hatte (die auch einen Hund hatte). ER fand die passende Wohnung und auch sein Hund hat gelernt alleine zu bleiben (aber sicher nicht für 8St durchgehend), sondern er kommt jetzt halt in seiner Mittagspause nach Hause...zur Zeit seines Umzugs war sein Hund oft bei uns, was ja auch kein Problem war, nur dann haben wir ihn geholfen, dass er das auch alleine schafft, denn imnmer können und wollen wir nicht für ihm und seinen Hund da sein, denn schließlich war es SEIN Hund.

Also, wie schon von Snuffi erwähnt, schau, dass du dein Leben geregelt kriegst , trainier mit dem Hund, such ne passende Wohnung...und Hundesitter gibs auch in der Südsteiermark, es gibt so viele junge Leute, die einfach gern mal mit nem Hund spazieren wollen (aber auch da is es wichtig den Menschen vorher kennen zu lernen und den Hund mit dem Menschen vertraut zu machen...
 
das is echt blöd gelaufen..

ich hab mir noch die schriftliche bestätigung geben lassen, bevor ich noch den Mietvertrag unterschrieben hab!!

auch jetzt bevor ich mich fix für meinen 2. Hund entschieden hab, hab ich mir erst eine schriftliche bestätigung geben lassen, dass ich 2 Hunde halten darf!! mir war das sehr wichtig, dass es in die richtung nie probleme gibt!

lg
MeLanie
 
Oben