Problem mit Vermieter wegen Hund

metamorphosis

Neuer Knochen
Hey,
ich wollt mal nachfragen ob sich jemand mit dem Miterschutzgesetz im Bereich Haustierhaltung ein wenig auskennt.

Hab folgendes Problem, ich hab ne neue Wohnung und habe natürlich auch meinen Nero mitgenommen, der Vermieter war nich gerade begeistert und gab mir eine mündliche Erlaubnis den Hund zu halten unter der Voraussetzung dass ich ihn bei Lärmbelästigung oder sonstigen Vorfällen sofort weggeb.

natürlich stand im Mietvertrag dass ich eine schriftliche Erlaubnis brauche um meinen Hund zu halten. Wie es halt so kommen musste war ich mal eine Weile nicht zu Hause und der Nero startet ein kleines Jaul und Bell- Orchester.
Wie auch immer, Vermieter war zufällig in der Nähe, hörte den Lärm und schwups di wups droht er mir mich raus zu schmeißen wenn ich meinen Hund nicht beseitige, denn er belästigt ja alle Mieter im Hause.
Beschwerden von Mietern hatte ich noch keine ...

so zu meiner Frage,
darf er das??????? gesetzlich bin ich ja im Nachteil da ich über keine schriftliche Erlaubnis verfüge. Aber auch andere Mieter haben Hunde im Haus. Wo bleibt denn da die Mietergleichheit?

bitte bitte helft mir da mal weiter ...

lg
 
Hm, das is alles wirklich ne blöde Geschichte, im Großen und Ganzen:
Ja, er darf dir drohen, dass der Hund weg muss, da ja keine schriftliche Erlaubnis da is.
Was steht genau im Mietvertrag???
Der Vermieter hat das Recht, den einen nen Hund zu erlauben (weil er ja ruhig is) und dem anderen den Hund verbieten (wegen Lärmbelästigung..)
Wenn es von Anfang an schon heißt: Ja Hunde sind halt erlaubt, aber net wirklich erwünscht und dann nichts Schriftliches da is, wirst du als Mieter wenig Chancen haben...
 
Also ich kann mich Rusty nur anschließen. Solange du nichts schriftliches hast, hast du eher schlechte Karten. Ich habe zwar von meinem Vermieter die schriftliche Erlaubnis für den Hund, trotzdem kann er mir aber die Hundehaltung verbieten wenn er zu laut ist. Viele Vermieter halten sich heute da die Hintertür offen. Gehe zu deinen Nachbarn und entschuldige dich mal für den Lärm, den dein Hund verantstaltet und erkläre Ihnen das du daran arbeitetest. Bitte Sie auf alle Fälle um etwas geduld. Anschließend das gleiche beim Vermieter und auch gleich um etwas schriftliches bitten. Anschließend daran mit deinem Hund arbeiten, denn kein Vermieter wird eine Lärmbelästigung durch deinen Hund dulden...
 
ich würde auf alle Fälle eine neue Wohnung schauen...den da hast du schlechte Karten und dann mit schriftlicher Erlaubnis im Mietvertrag und auf alle Fälle solltest du daran arbeiten, dass dein Hund keinen Radau macht, sonst fliegst über kurz oder lang bei jeder Wohnung raus :(
 
baah, so ein Mist. i glaub i spinn! :confused::mad::mad:
danke Leute.

und am arbeiten sind wir schon seit nem monat oder so, aber es wird eh immer besser.
 
Was steht genau im Mietvertrag???
Der Vermieter hat das Recht, den einen nen Hund zu erlauben (weil er ja ruhig is) und dem anderen den Hund verbieten (wegen Lärmbelästigung..)
Wenn es von Anfang an schon heißt: Ja Hunde sind halt erlaubt, aber net wirklich erwünscht und dann nichts Schriftliches da is, wirst du als Mieter wenig Chancen haben...

Im Mitvertrag steht ausdrücklich dass Tierhaltung in der Mietwohnung mit schriftlicher Erlaubnis festgelegt werden muss! Das heißt, also wenn er nicht um zu stimmen ist muss i wohl oder übel umziehen.


dazu kommt noch ne witzige Geschichte die ich gerade erfahren habe. Und zwar hat der Vermieter mich belogen indem er mir sagte dass ich in einer geförderten Mietwohnung wohne.
kann nicht sein, denn am Montag findet eine Gemeinderatssitzug statt in der es darum geht dass eben mein Vermiter keine Baugenehmgung und auch keine Lizens bzw Genehmigung um diese wohnung zu vermieten hat!

Ich weis also gar nicht wie lange ich überhaupt noch hier wohnen darf! :(:(:(
 
Diese Probleme kann man umgehen, indem man VOR der Unterzeichnung des Mietvertrages bzw. bereits vor der ersten Besichtigung sagt, dass man ein Hund hat! - Natürlich dauert die Suche so etwas länger! - Aber als Vermieter käme ich mir schon ein bisschen verar.....t vor, wenn ein Mieter ohne vorherige Ankündigung plötzlich einen Hund im Schlepptau hat!

Hoffe für dich, dass alles gut kommt!


Hab dem Vermieter schon vor der Unterzichnung des Mietvertrags gesagt dass ich einen Hund habe.
wie auch immer ...

danke dir
 
ich glaube nicht dass es im Interesse des Vermieters ist, dass Du Dir wegen dieser Sache gleich eine neue Wohnung suchst. Und Du willst das ja auch nicht, oder?

Bei mir war es auch so, dass in meinem Mietvertrag stand, dass Haustiere nur mit schriftlicher Zustimmung des Vermieters erlaubt sind.
Und genau darum hab ich ihn gebeten - und sie (per E-Mail, da meine Vermieter in Amerika leben) auch bekommen.
Klar hat jeder Vermieter Bedenken, was ja auch logisch ist.
Man weiß nicht wie´s wird, das kann keiner wissen. Und der Gedanke daran, dass Tapeten heruntergerissen oder Parkettböden verpinkelt sind, ist natürlich alles andere als prickelnd ;)

Ich musste meinem Vermieter versprechen, dass mein Hund stubenrein ist (was er auch bald war *grins*) und dass ich mich regelmäßig um ihn kümmere und ihn nicht zu lange in der Wohnung einsperre :rolleyes: Er ist scheinbar selbst Hundebesitzer und macht sich halt so seine Gedanken :D

Jedenfalls solltest Du auf die schriftliche Einverständniserklärung unbedingt bestehen!!
 
Hab dem Vermieter schon vor der Unterzichnung des Mietvertrags gesagt dass ich einen Hund habe.
wie auch immer ...

danke dir

Wuerde die Mietervereinigung kontaktieren, bzw. einen Termin ausmachen und mich erkundigen. Natuerlich wenn du keine schriftliche Zusage hast, stehen deine Karten schlecht.

Deshalb wuerde ich nie wo einziehen, wo die Haltung von Haustieren, darunter auch Hund, ausdruecklich im Mietvertrag oder anderwertig schriftlich (und sogar das wuerde ich vorher noch ueberpruefen lassen) festgehalten wurde.

Druecke dir die Daumen, ansonsten, wenn irgendwie leistbar, wuerde ich umziehen.
 
Mein Vermieter wollte mal an meine Wohnung ran - und wollte das über die Hunde spielen. Ich bin Mitglied der Mietervereinigung und mir hat der Anwalt damals gesagt dass sowas eine 50:50 Geschichte vor Gericht ist. Ich würde mit den anderen Parteien sprechen und eine Unterschriftenliste machen dass der Hund sie nicht stört. Kommunikation ist in diesem Fall sehr wichtig. Ich würde dem Vermieter signalisieren dass Du bereit bist den Fall amikal zu regeln aber auch bereit bist vor Gericht zu gehen. Wenn das schief geht - ausziehen kannst Du noch immer.
 
Mein Vermieter wollte mal an meine Wohnung ran - und wollte das über die Hunde spielen. Ich bin Mitglied der Mietervereinigung und mir hat der Anwalt damals gesagt dass sowas eine 50:50 Geschichte vor Gericht ist. Ich würde mit den anderen Parteien sprechen und eine Unterschriftenliste machen dass der Hund sie nicht stört. Kommunikation ist in diesem Fall sehr wichtig. Ich würde dem Vermieter signalisieren dass Du bereit bist den Fall amikal zu regeln aber auch bereit bist vor Gericht zu gehen. Wenn das schief geht - ausziehen kannst Du noch immer.


tja, is auf jeden Fall mal ne Möglichkeit, ich werds mal versuchen.

danke
 
nur in wie weit würde ich den mit den Unterschriften kommen?
dadurch dass ich ja keine schriftliche erlaubnis habe, ... Ich kann mir nicht vorstellen dass es eine 50:50 Geschichte is.

Habe gerade mit den Nachbarn unter und neben mir gesprochen.
Hab ihnen die situation erklärt und entschuldigte mich auch, diese waren eigentlich recht positiv überrascht und verstanden die Situation auch.

also wie gesagt, ich weis nicht wie weit ich mit einer Unterrschriftensammlung kommen würde, aber auf jedenfall hätte ich schon die mehrheit der anderen Mieter auf meiner seite würd ich mal sagen.
 
so ... es hilft nix, i muss umziehen, oder den nero weitergeben... wobei ersteres eher in frage kommen würde.
wie auch immer ...
das problem besteht darin dass es keine anderen Mietwohnungen in der nähe gibt die mir meinen Hund erlauben, auch keine Miethäuser ... zu meinen eltern kann ich auch nicht, und für meinen Hund hab ich leider auch niemanden der mir aushelfen würde ... :(:(

habe mit dem aktiven Tierschutz gesprochen, die haben gemeint dass da nix zu machen ist.
ich solle umziehen, aber es würde mir ja eh nix bringen da mein hund so oder so keine 8 stunden alleine bleiben könnte


also ich weis überhaupt nicht weiter.
entweder ich geb ihn ab und bleib in der wohnung, oder ich behalte ihn und lande auf der straße ...
 
so ... es hilft nix, i muss umziehen, oder den nero weitergeben... wobei ersteres eher in frage kommen würde.
wie auch immer ...
das problem besteht darin dass es keine anderen Mietwohnungen in der nähe gibt die mir meinen Hund erlauben, auch keine Miethäuser ... zu meinen eltern kann ich auch nicht, und für meinen Hund hab ich leider auch niemanden der mir aushelfen würde ... :(:(

habe mit dem aktiven Tierschutz gesprochen, die haben gemeint dass da nix zu machen ist.
ich solle umziehen, aber es würde mir ja eh nix bringen da mein hund so oder so keine 8 stunden alleine bleiben könnte


also ich weis überhaupt nicht weiter.
entweder ich geb ihn ab und bleib in der wohnung, oder ich behalte ihn und lande auf der straße ...


Entschuldige die Frage - vielleicht steh ich einfach auf der Leitung: :confused:
Aber warum soll denn der Hund 8 Stunden allein bleiben??
In der Profil-Info steht, dass du jetzt theoretisch Zeit hättest...?

Und es gibt überhaupt KEINE Wohnungen im näheren und weiteren Umkreis, die Hunde erlauben?
Vielleicht solltest du den Radius etwas vergrößern...?
 
ja momentan bin i arbeitslos, das stimmt, hab auch zeit, wir üben auch schon seit monaten fleißig, aber ich krieg nur noch 2 monate arbeitslosengeld, d.h. ich muss mir bald a neue arbeit suchen ... halbtags geht nicht, da ich mir das ganze ansonsten nicht leisten kann also kommt nur ganztags in frage.

also muss er alleine bleiben ...

und ja, ich such schon seit ner woche ... klar gibts wohnungen ... aber niemand will nen hund drin haben! ... weiterer umkreis käme weniger in frage da ich kein auto habe. is alles abissl verzwickt
 
vielleicht hilft es etwas, wenn du nen flyer in geschäften hängst, dass du nen sitter suchst :o

ansonsten kann ich dir auch nur empfehlen, dass du wegen einer neuen wohnung schaust ....
 
ja momentan bin i arbeitslos, das stimmt, hab auch zeit, wir üben auch schon seit monaten fleißig, aber ich krieg nur noch 2 monate arbeitslosengeld, d.h. ich muss mir bald a neue arbeit suchen ... halbtags geht nicht, da ich mir das ganze ansonsten nicht leisten kann also kommt nur ganztags in frage.

besser jetzt als bald, oder? :eek:;)
Ich würd mich schleunigst auf die Suche begeben,
bevor du noch in ärgere bedrängnis kommst... :eek:

also muss er alleine bleiben ...

und ja, ich such schon seit ner woche ... klar gibts wohnungen ... aber niemand will nen hund drin haben! ... weiterer umkreis käme weniger in frage da ich kein auto habe. is alles abissl verzwickt

Anscheinend hast du den Hund in einer unpassenden Situation zu dir genommen... so richtig abgesichert und vor allem geplant (!!!) erscheint es mir nicht - von dem was ich hier rauslesen kann... aber jetzt ists ja eh schon passiert und zu spät... :o

Vielleicht kannst du das Alleine bleiben deinem Hund doch noch beibringen und in der neuen Arbeitsstätte zu Mittag heimfahren/gehen, um mit ihm gassi zu gehen...? :confused:

Das mit den Wohnungen und Umkreis würd ich auch abklären... wenn du deinen Lebensmittelpunkt etwas verlagerst, könnten eventuell auch die Chancen auf einen Job in der Nähe gegeben sein...
 
besser jetzt als bald, oder? :eek:;)
Ich würd mich schleunigst auf die Suche begeben,
bevor du noch in ärgere bedrängnis kommst... :eek:



Anscheinend hast du den Hund in einer unpassenden Situation zu dir genommen... so richtig abgesichert und vor allem geplant (!!!) erscheint es mir nicht - von dem was ich hier rauslesen kann... aber jetzt ists ja eh schon passiert und zu spät... :o

Vielleicht kannst du das Alleine bleiben deinem Hund doch noch beibringen und in der neuen Arbeitsstätte zu Mittag heimfahren/gehen, um mit ihm gassi zu gehen...? :confused:

Das mit den Wohnungen und Umkreis würd ich auch abklären... wenn du deinen Lebensmittelpunkt etwas verlagerst, könnten eventuell auch die Chancen auf einen Job in der Nähe gegeben sein...

ach das mit der arbeit is ne andere geschichte ... man kommt auch ohne fixen arbeitsplatz zu geld. so ist das auch nicht.

und ja, ich wurde schon aus zwei wohnungen wegen ihn rausgeschmissen. wobei, bei der ersten war ich selbst schuld.
wie auch inmmer, unpassend is das richtige wort, und geplant war er bei gott nicht.
er war ein wiener wohnungshund ... eingesperrt, geschlagen, abgehungert und wurde dann vom züchter zurück genommen, dieser wollte ihn jedoch in ein Tierheim geben da er sich mit den anderen Hunden nicht vertragen hatte. Das ist mir zu Ohren gekommen und da meine Dalmatiner vor 2 Jahren gestorben sind dachte ich mir ich nehm die herausforderung an. wie dem auch sei, es war der HORROR ... mittlerweile haben wir zueinander gefunden, mein Herz und meine Seele gehören ihm. Er hat sich sehr gut entwickelt und hat auch schon sehr viel miterlebt.
darum tu ich mir, sowie jeder andere HB auch sehr schwer ihn ab zu geben.
 
Oben