Problem mit 5 monatigen Welpen

geloescht11

Gesperrt
Anfänger Knochen
Hallo, ich bin neu im Forum und habe eine Frage wegen meines Chihuahua Mischlings Chipsy.

Ich habe Chipsy bei einer Familie gekauft, die unerwartet Babies bekommen hat, ist keine Züchterin, sondern mehr Zufall gewesen.

Ich hab mir Chipsy angesehen und sofort in sie verliebt.
Chipsy war vom Anfang an sehr schüchtern, auch als ich sie besuchen kam und kam nur zu mir wenn ich ein Leckerli für sie hatte. Sonst traute sie sich fast nicht her.

Als ich sie gekauft habe ist der Frau dann beläufig "rausgerutscht" dass ihr Chipsy mal mit 7 Wochen vom Arm gefallen ist, hat dann aber gleich das Thema gewechselt und ich war so perplex dass ich gar nicht weiter nachgefragt habe.

Also mein Problem ist dass Chipsy nicht stubenrein werden will, mal davon abgesehen dass sie immer noch ziemlich schüchtern ist und nicht gerne herkommt.
Sie springt auch häufig in mein Bett, in dem sie auch schläft, und macht ihre Geschäfte darin. Ich schimpfe dann mit ihr und wenn ich glaube dass sie muss setze ich sie aufs Papier oder gehe mit ihr runter. Aber die meiste Zeit macht sie da wo sie grad steht oder sie springt extra in mein Bett.

Kann das irgendwie damit zusammen hängen dass sie mit 7 Wochen runter gefallen ist?
Dass sie dabei vielleicht ich wills ja nicht sagen aber "ein bisschen dumm" geworden ist?
 
Hallo,

nein, ich denke eher nicht, dass es damit zusammenhängt.
Bei mir persönlich fängt es schon damit an, dass ich mir einen Welpen, der sich mir gegenüber so reserviert verhält, gar nicht erst kaufe - und auch keinen anderen Welpen von der gleichen Familie. :o

Da scheint bei der Welpenaufzucht wohl einiges schiefgelaufen zu sein. :o

Hast du sie mal tierärztlich durchchecken lassen? Bei dem Wetter sind Blasenentzündungen leider keine Seltenheit. :o

Ansonsten würde ich konsequent zu fixen Zeiten mit ihr raus gehen und natürlich nach dem Schlafen und dem Spielen oder wenn sie besonders viel getrunken hat (wobei, wenn sie viel trinkt würde ich wieder zum TA-Check raten).

LG
Uni
 
Kleine Rassen brauchen manchmal länger um stubenrein zu werden, du setzt sie aufs Papier?
Wie hast du den das Rein werden geübt?
 
Ich hab sie mit 3 Monaten geholt und ab da Papier aufgelegt und nach dem Schlafen und Fressen sie aufs Papier gesetzt. Ich bin auch öfters mit ihr runtergegangen, aber da hat sie nie was gemacht.

Leider macht sie das schon seitdem ich sie habe, dass sie ihre Geschäftchen überall und am Liebsten in meinem Bett verrichtet.

Wenn sie einmal aufs Papier gemacht hat, was in der Zeit in der ich sie habe vielleicht 2 bis 3 Mal der Fall war hab ich sie gelobt und ihr ein Leckerli gegeben.

War natürlich nach dem Kauf mit ihr beim Tierarzt, der hat gemeint ist gesund und ihr fehlt nichts.
 
ich denke sie versteht nicht, dass sie nicht in die Wohnung machen soll, weil du sie in die Wohung machen lässt, auch wenn du Papier hinlegst..
Bau einen Rhythmus auf..geh häufig mit ihr Gassi, nach dem Schlafen, fressen, etc.
Und bleib solange unten, bis sie macht...dann loben....wichtig ist, nicht rauf gehen, bevor der Hund nicht sein Geschäft gemacht hat egal wie lange es dauert..Mäntelchen nicht vergessen, es ist kalt für so einen kleinen Hund mit wenig Fell.
Das wäre mit ein Grund, warum er draußen nicht machen möchte..

Wie schauen den die Spaziergänge aus ?
 
Ich zieh der Kleinen einen Pullover und Brustgeschirr an, trag sie runter und setzte sie mal in die Wiese und sag ihr dass sie da lacki machen kann.

Dann gehen wir ein bisschen und nach 10 - 15 Minuten gehen wir wieder nach Hause. Zu lange will ich ja auch nicht unten bleiben, weil sie ja noch so klein ist und es so kalt draußen ist.

Als ich Chipsy besucht habe, war die Mutter auch da.
Der Vater lebt außer Haus. Der ist nur manchmal zu Besuch da.
 
Wie soll sie lernen draußen zu machen, wenn du nicht schaust, dass sie draußen macht ?
Eh klar das sie dann in die Wohnung macht...

Geh mit ihr sobald sie aufgewacht ist sofort runter und bleib solange bis sie gemacht hat..und das konsequent..du kannst sie dazwischen ja in die Jacke stecken, damit ihr nicht zu kalt wird und sie dann wieder runter setzten zum Lackeln...
 
Ich hab leicht reden, weil ich direkt einen Garten vor der Tür habe. Mein kleiner Pflegewelpe geht auch nicht gern raus, wenn kalt, Wasser von oben..... (mein großer übrigens auch nicht, der kontrolliert dann bei beiden Ausgängen wie das Wetter ist), aber wenn man die Kleinen rechtzeitig erwischt, und wirklich erst dann zurücjgeht, wenn das Geschäft erledigt ist, hat man die Schwierigkeiten bald überwunden.
Wo hat sie ihr Geschäft beim Vorbesitzer erledigt:confused:
Wenn es z.B. immer auf der Zeitung war, - Zeitung mit runter nehmen.
 
Meine Mausi war ein Jännerbutzi (da hab ich sie heim geholt)...sie war so klein, dass sie mir auf die Hand gepasst hat..seuftz..lang is es her :o
und sie hatte 1. Angst vor der Dunkelheit und 2. wollte sie gar nicht raus, wenn es kalt war...aber da hilft nur Durchhaltevermögen...egal ob um 2.00 Morgens mit den Schlapfen im Schnee :rolleyes: oder unter Tags..ich glaub mir war häufig vieell kälter als dem Hundetier :)
 
Meine Mausi war ein Jännerbutzi (da hab ich sie heim geholt)...sie war so klein, dass sie mir auf die Hand gepasst hat..seuftz..lang is es her :o
und sie hatte 1. Angst vor der Dunkelheit und 2. wollte sie gar nicht raus, wenn es kalt war...aber da hilft nur Durchhaltevermögen...egal ob um 2.00 Morgens mit den Schlapfen im Schnee :rolleyes: oder unter Tags..ich glaub mir war häufig vieell kälter als dem Hundetier :)

Das kenne ich auch noch - oder man steht mitten in der Nacht halb erforen im strömenden Regen und Frau Hund denkt nicht einmal im Traum daran, ihr Geschäft zu verrichten sondern spielt viel lieber mit den Blättern oder anderen Dingen. :rolleyes::D

Da hilft nur durchhalten und nicht aufgeben - konsequent bleiben und sein Ding durchziehen. :)
 
Hallöchen!

Was du beschreibst erinnert mich gut an meine kleine Pauline: kleine, sehr nervöse Hündin die gaaaaanz lang gebraucht hat bis sie richtig stubenrein wurde und noch heute macht sie manchmal in mein Bett oder aufs Sofa...sie ist jetzt über ein Jahr alt.

Meine Kleine kam ganz sicher zu früh von ihrer Mama weg und war deshalb ganz ganz unsicher.
Du musst deiner Kleinen VIEL Sicherheit geben. Überfordere sie nicht, geh sehr ruhig mit ihr um! Nicht viel Action und so...

Was die Stubenreinheit angeht, hab viel Geduld und erwarte nicht so sehr viel von ihr. Wenn sie so klein ist, dann richte ihr auch etwas im Haus ein, eine Katzentoilette oder so - vielleicht nimmt sie es an. Ich bin zwar nicht dafür Hunde so zu vertüddeln, aber manchmal ist soetwas einfach notwendig.

Allerdings hat meine Pauline es meist einfach laufen lassen - ging ganz schnell - und auch wenn sie draußen gepinkelt hat - konnte es passieren dass sie 10 min später im Haus gepfützelt hat...

Hab Geduld mit der Kleinen - wer weiß was ihr noch passiert ist - ausser dass sie der Frau aus der Hand gerutscht ist...

Lg

Hilde
 
schon mal an ein katzenklo gedacht??? wenn du immer runter gehen mußt is es schwierig den hund bei einem kleinen anzeichen schnell in die wiese zu setzten
mein großer chi hat bis er 6-7 monate war ins kistchen gepinkelt
meine kleine geht noch hin und wieder nachts/ in der früh ins kistchen wenn ich sie nicht gleich nach dem aufstehen hole zum rausgehen

die kleine hat am anfang auch ein paar mal auf die decke gepinkelt, hab mich schon gefragt was die mit ihr gemacht haben wo ich sie her hab, sie is ans kischen vorerzogen worden war nicht besonders ängstlich,....hat eigentlich alles gepasst, hab dann geschimpft wenn ich sie erwischt hab und sofort ins kistchen gesetzt.
 
Sie springt auch häufig in mein Bett, in dem sie auch schläft, und macht ihre Geschäfte darin. Ich schimpfe dann mit ihr

hab dann geschimpft wenn ich sie erwischt hab und sofort ins kistchen gesetzt.

Na bravo :rolleyes:
Seid froh, dass das einige hier überlesen haben

Immer den Welpen im Auge haben, wenn sie mal gemacht hat (und man keine Anzeichen gesehen hat), kommentarlos nehmen, rausgehen und kommentarlos wegräumen.
Wobei einige der Meinung sind rausgehen, bringt es nicht mehr, da sie schon gemacht hat - kommt eben darauf an, wann man sie erwischt.
Wenn sie gerade dabei erwischt wird, rausgehen - sie verknüpfen das das schon
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde das ehrlich gesagt auch sehr kontraproduktiv, das SCHIMPFEN :eek:

Ich muss sagen, ich hab bei meiner Soey (extrem ängstlich) nicht ein einziges Mal geschimpft, im Gegenteil, ich hab sogar darauf geachtet WEGZUSEHEN, wenn ihr was passiert ist (wäre es am Bett passiert hätte ich sie wohl kommentarlos runtergehoben, aber NIEMALS geschimpft).

Vor allem, wenn Du eh sagst, dass sie schon so schüchtern ist Dir gegenüber :o

Und beim Rest schließ ich mich den Vorrednern an, bleib solange draußen, bis sie ihr Geschäft verrichtet hat, LOBEN, und mach FIXE und REGELMÄßIGE Zeiten wo Du rausgehst, und ich würd den Gedanken bzw. die Bemühungen sofort einstellen, sie auf Papier machen zu lassen :o Auch wenn Du nicht gleich die Tür aufmachen kannst und draußen bist .. Hündchen runterTRAGEN, wenn Du merkst sie wird unruhig, dann hält sie das im Normalfall schon durch (ich wohn in Wien im 4. Stock, hab meinen Pflegewelpen EIN EINZIGES Mal in flagranti erwischt, sie hochgehoben, sie hat sofort aufgehört mit dem Pinkeln, ich hab mich noch ANGEZOGEN und bin dann 4 Stockwerke nach UNTEN und DRAUßEN hat sie ihr Geschäftchen fertiggemacht :D)

LG :)
 
Baileys hat an einem Abend / in einer Nacht 4 Mal ins Bett gemacht, immer kommentarlos runtergehoben, raus mit ihr und Bett neu überzogen. Natürlich hat es mich kräftig geärgert 4x das Bett zu überziehen, aber was solls. Wenigsten war die Waschemaschine mal voll ausgelastet. :D

Ich wäre nie auf die Idee gekommen, deswegen mit ihr zu schimpfen.
 
Baileys hat an einem Abend / in einer Nacht 4 Mal ins Bett gemacht, immer kommentarlos runtergehoben, raus mit ihr und Bett neu überzogen. Natürlich hat es mich kräftig geärgert 4x das Bett zu überziehen, aber was solls. Wenigsten war die Waschemaschine mal voll ausgelastet. :D

Ich wäre nie auf die Idee gekommen, deswegen mit ihr zu schimpfen.

Darum durfte Soey anfangs NICHT auf Couch oder Bett. :D Zumal sie sich das sowieso NIE getraut hätte :o
 
Ich kann Dir nur erzählen, was bei mir geholfen hat...

Meine Kleine (Yorkie-Chihuahua-Mix) friert derzeit auch, trotz Hundepulli. Spazieren gehen mag sie bei dem Wetter gar nicht. Deshalb hat es bei ihr auch sofort "Klick" (und bei mir in der Hand Click :cool:) gemacht, als ich sofort nachdem sie draußen gepinkelt hatte wieder mit ihr reingegangen bin. Das war die ultimative Belohnung, dass wir gleich reingegangen sind. Ich muss gestehen, das erste Mal hat es ein bisserl gedauert, bis es soweit war, aber mit ein bisserl Beobachtung sieht man eh, wann die Kleine muss.

Man hat bei ihr quasi die Glühbirne aufleuchten sehen "ah, DAFÜR frieren wir uns einen ab...." Jetzt geht sie beim rausgehen schnurstracks zu "ihrem" Kloplatz, macht, was zu tun ist und steht wieder schwanzwedelnd und Leckerlis erwartend vor der Haustüre. Ich kann schauen, dass ich an der Leine rasch genug nachkomme.

Wenn drinnen was "passiert" (weil ich vor der letzten geplanten Gassirunde beim Kinder niederlegen einschlafe o.ä.) dann räume ich es ohne Kommentar weg. War schließlich mein Fehler und nicht ihrer. Mit einem schüchternen Hund "schimpfen" würde ich nicht, schon gar nicht wegen so etwas. Woher soll sie denn wissen, wo sie darf??? und wenn Du sie nicht mittendrin erwischt dann weiß sie nicht einmal, wofür es ist. Nur, dass Du aus unerfindlichen Gründen plötzlich schimpfst. Nicht gut für's Vertrauen.
 
Oben