privater hundetrainer gesucht (raum weiz oder wien)!!!

also gut.

ich habe diese beiden hunde, 10jahre und 6 monate weil ich sie
LIEBE!
würde ich einen schutzhund im sinne von - auf mich aufpassen haben wollen, hätte ich sicher nicht diese rassen bzw. diese sehr gutmütig wirkenden beiden geschöpfe...

ich werde aber in zukunft mit einem bzw. vielleicht 2 menschlichen lebewesen, sehr klein, in einem großen haus auf einem noch ungesicherten riesigen grundstück wohnen.

den rest könnt ihr euch nun hoffe ich denken!!!!:(
 
selbstverteidigung habe ich schon gemacht...
danke für den tipp - ich für mich kann mich sehr gut verteidigen...
 
ich weiss nicht, meiner passt in der nacht auf wie ein haftelmacher was mir ja sop gar nicht behagt :o
 
aber da steht doch ein zeichen daneben!!!
ich nehme gewisse sachen einfach mit etwas humor, da ich mir doch nicht in diesem forum einen trainer suchen würde und mich mit meinen hunden so beschäftigen würde, würde ich nicht meine hunde wie watte behandeln.
ich liebe sie überalles.
sie bekommen was sie brauchen und hin und wieder noch mehr.
sie werden nicht zu kampftieren erzogen - d.h. die alte ...:D wenn es noch ginge...naja, :D ....

ich brauche hunde wie die luft zum atmen, möchte mich aber, da ich zum ersten mal seit jahren wieder ein welpi habe, mehr in richtung erziehung, etc... mit ihr beschäftigen.
möchte aber nicht unbedingt in kurse gehen, da wir fast keine zeit haben, da wir extrem viel pendeln. daher ist mir ein privater trainer derzeit auch wichtiger.

so einen schönen tag noch - die mädls wollen raus!

lg
 
Am Besten finde ich persönlich, ein Hund hält grundsätzlich alle anderen Menschen auf dieser Welt für neutral bis freundlich. Ich würde nichts tun, was dieses Urvertrauen auch nur irgendwie in Frage stellen könnte. Ich streite deshalb zB auch niemals mit Fremden in Anwesenheit eines noch jungen Hundes.
Die natürlichen Schutzinstinkte, hat er entweder, oder er hat sie nicht.
Wenn er sie hat, muss man ihm nichts beibringen, wenn nicht, dann bringt es nichts.
Das mit dem Bellen ist aber in Ordnung, ich wüsste jetzt aber nicht, wie ich das mache, dass der Hund NICHT zu mir bellt, meine lernen das vor mir sitzend wie es eben in der PO steht....- aber da gibt es sicher mehrere Möglichkeiten.


Als Besitzerin eines Hundes, der auf Fremde nicht besonders freundlich reagiert, kann ich Cato nur zustimmen.

Es gibt nichts Schlimmeres, als bei Dunkelheit (mit Kopfleuchte) spazieren zu gehen und dann von Joggern/Radfahrern ohne Licht leise überholt zu werden....

Allerdings kann ich verstehen, wenn jemand seinem Hund beibringt, Haus und Hof zu verteidigen, wenn man in der Pampas wohnt.
Wobei ich mich immer frage, woher der Hund dann weiß, ob fremde Personen nun Freund oder Feind sind. (z. B. Urlaubsvertretung des Postboten)
 
meine macht das sowieso!
hat aber erst damit begonnen, als die ältere (Lara) ins haus raus gezogen is
vorher überhauptned.. jetzt macht sies jedesmal wenn sies für nötig hält

ich denk bellen würd jeder hund sobald ers für nötig hält.. das haben sie einfach in sich
 
Oben